triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Tierquälerei im Dschungelcamp (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=31451)

Arrakis 30.01.2014 13:18

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 1007949)
oder den Hühnchen in den Schlachtanlagen, wo jeden Tag 130.000 geköpft werden ...

bestreitet keiner und ist auch ganz einfach, die Konsequenz daraus zu ziehen :Huhu:

edith sagt: stimmt nicht, gibt leider genug, die das bestreiten ...

photonenfänger 30.01.2014 13:18

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 1007946)
Stiere aus Stierkämpfen werden auch gegessen. Ob es Rindern in Schlachhöfen unbedingt besser geht, stelle ich mal dahin.

Lui, wir sind doch einer Meinung, oder worum bitte geht es dir? Es geht um das unnötige Quälen. Dass es ein Superstierkampfzuchtbulle vielleicht im Leben besser hat als ein Tier in Massentierhaltung tut doch nichts zur Sache, und ob er hinterher gegessen wird, auch nicht.
Er wird unnötig gequält.

captain hook 30.01.2014 13:34

Zitat:

Zitat von photonenfänger (Beitrag 1007953)
Lui, wir sind doch einer Meinung, oder worum bitte geht es dir? Es geht um das unnötige Quälen. Dass es ein Superstierkampfzuchtbulle vielleicht im Leben besser hat als ein Tier in Massentierhaltung tut doch nichts zur Sache, und ob er hinterher gegessen wird, auch nicht.
Er wird unnötig gequält.


Genau und es ist die Frage, ob man weitläufiges Quälen in vielen Bereichen einfach so hinnimmt und sich dann, wenn es z.B. im TV mal zur besten Sendezeit gezeigt wird entrüstet.

Duafüxin 30.01.2014 13:43

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1007963)
Genau und es ist die Frage, ob man weitläufiges Quälen in vielen Bereichen einfach so hinnimmt und sich dann, wenn es z.B. im TV mal zur besten Sendezeit gezeigt wird entrüstet.

Ist doch normales menschliches Verhalten, Unangenehmes zu verdrängen. Dann kochts mal wieder ein bisschen hoch und flaut wieder ab.
Ich brauch kein TV guggen, ich hab meine fleischfanatische Chefin. Die kommt ab und zu rein und sagt, ich ess jetzt auch kein Fleisch mehr. Da weiss ich genau es kam was unangenehmes im TV. Einen Tag später gibbet wieder Schnitzel und was sonst noch des Fleischfressers Herz begehrt in der Kantine, weil sie halt meint sie kann nicht ohne ... bis zur nächsten Ekelsendung.
Wenn sie jetzt Fleisch von ungequälten Tieren essen wollen würde, aber in der Zollkantine für 3€ kanns eigentlich nur Billigfleisch von Billiglohnkräften geschlachtet geben.

Lui 30.01.2014 13:45

Zitat:

Zitat von photonenfänger (Beitrag 1007953)
Lui, wir sind doch einer Meinung, oder worum bitte geht es dir? Es geht um das unnötige Quälen. Dass es ein Superstierkampfzuchtbulle vielleicht im Leben besser hat als ein Tier in Massentierhaltung tut doch nichts zur Sache, und ob er hinterher gegessen wird, auch nicht.
Er wird unnötig gequält.

Die Tiere in Schlachthöfen, Fischfarmen und sonst wo in der Industrie werden auch unnötig gequält oder ist ein Leben zusammengefercht in Käfigen weniger schlimm als ein Kampfstier, der recht gut lebt, bis zu den letzten 10 Minuten seines Lebens. Wieso ist es beim Stierkampf barbarisch und aber Tiere in Schlachthöfen ok?
Das frage ich nicht dich, sondern allgemein.

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1007963)
Genau und es ist die Frage, ob man weitläufiges Quälen in vielen Bereichen einfach so hinnimmt und sich dann, wenn es z.B. im TV mal zur besten Sendezeit gezeigt wird entrüstet.

Das ist wieso ich das Foto des Kindes auf einer Kakaoplantage gepostet habe. Der Grossteil der Milliarden Euro Schokoladenindustrie, erntet Kakao durch Kinderarbeit. Schokolade ist ein reinstes Genussmittel. Da redet aber keine Sau drüber, da es ja nicht akut ist.

photonenfänger 30.01.2014 13:49

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 1007968)
Die Tiere in Schlachthöfen werden auch unnötig gequält oder ist ein Leben zusammengefercht in Käfigen weniger schlimm als ein Kampfstier, der recht gut lebt, bis zu den letzten 10 Minuten seines Lebens. Wieso ist es beim Stierkampf barbarisch und aber Tiere in Schlachthöfen ok?
Das frage ich nicht dich, sondern allgemein.

Ich antworte trotzdem: Weil man das eine besser verdrängen kann als das andere. Wenn in den Medien die Zustände in manchen Viehbetrieben regelmäßig gezeigt würden, dann würden da bestimmt einige ins Grübeln kommen. Aber dafür ist die Fleischlobby zu mächtig. Auf den Spaniern hackt es sich aus der Ferne halt deutlich leichter rum, siehe mein vorvorletzter Post, oder der letzte vom Captain

schoppenhauer 30.01.2014 13:49

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 1007966)
Ist doch normales menschliches Verhalten, Unangenehmes zu verdrängen. Dann kochts mal wieder ein bisschen hoch und flaut wieder ab.

Ich hab gestern keinen Bericht über Ekel-Fleisch sondern einen über Sotschi gesehen, wie die Russen da alles niedergebügelt haben. Das war auch sehr ekelig und hat gut in das allgemeine Bild gepasst, dass Russland derzeit vermittelt. Habe mich dabei für einen spontanen Olympia-Boykott entschieden und bin schon gespannt, ob es mir dabei so wie deiner Chefin mit dem Fleisch ergeht.

Lui 30.01.2014 13:56

Zitat:

Zitat von photonenfänger (Beitrag 1007970)
Aber dafür ist die Fleischlobby zu mächtig.

Das ist auch beim multi-milliarden Euro Geschäft Schokolade der Fall.
Ich will nur auf eine gewisse Heucherlei allgemein hinweisen. Ich meine keinen hier im Thread, sondern ich meine das allgemein ohne mich selbst auszuschliessen.
Ich verdränge auch ganz bewußt oder auch unbewußt vieles.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:28 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.