![]()  | 
	
	
		
 Naja, man muss aber auch die Schwimmbadbetreiber verstehen: Die müssen irgendwie ihr Becken sauber halten. Woher sollen die wissen, wo du vorher mit der Short/mit dem T-Shirt warst oder was du damit gemacht hast?  
	Gibt sicher den einen oder anderen, der mit der Short vorher schon auf'm Sportplatz oder Spielplatz rumgerutscht ist und beim ersten Reinspringen 'ne Dreckspur durch's ganze Becken hinter sich her zieht. Der eine oder andere Sportler/Triathlet wird sich auch denken, dass man mit dem Sprung ins Becken den komischen Geruch vom nassgeschwitzten Laufshirt, weg bekommt. Die Bademeister können ja nicht jeden vorher kontrollieren, in welchem Zustand die Klamotten sind, mit welchgem Waschmittel gewaschen wurde etc.. Und sobald sie es einem erlauben, wird die Argumentation den anderen gegneüber schwieriger. Ist also einfacher, dem ganzen gleich komplett einen Riegel vorzuschieben, als bei jedem Einzelfall diskutieren zu müssen. Matthias  | 
	
		
 Ergo: Am besten vorher abklären. 
	Es gibt ja auch die eine oder andere Rettungsausbildung, wo Kleidung getragen werden muss! - Dementsprechend haben einige Schwimmbäder vielleicht auch Kleidung vorrätig? Sonst bleibt nur: Join the Navy! Da zählt Kleiderschwimmen als Ersatz für den Leistungsmarsch :Lachen2:  | 
	
		
 Zitat: 
	
 Matthias  | 
	
		
 Die Dori sagt "Schwimmen, Schwimmen, Schwimmen". Das Tut's auch. :Cheese:  
	Was ich heute wieder für Schwimmtechniken mit Spielzeug gesehen habe, unfassbar. Einer ist mit Fussfessel und Pullbouy geschwommen und seine Füße waren fast am Beckenboden. Was soll denn das bringen?! :confused:  | 
	
		
 Moin, 
	Zitat: 
	
 Zitat: 
	
 Munter bleiben, Christian  | 
	
		
 Zitat: 
	
  | 
	
		
 @keko: Natürlich bringt das was, wenn man eine einigermaßen vernünftige Wasserlage hat und es ist eine sinnvolle Übung. Wenn man aber komplett im Rumpf abknickt und die Beine vertikal im Wasser mit sich schleppt, sollte man erstmal mit anderen Sachen anfangen. Denn dann bringt das gar nix. 
	Ergo was ich damit sagen will: Nicht jede Übung ist für jeden was. Nur weil alle mit Paddles schwimmen, muss man das nicht zwangsläufig auch tun, wenn man gar keinen ordentlichen Armzug hat, z.B.  | 
	
		
 Zitat: 
	
 jeder mit pull buoy und anderem spielzeug am beckenrand. bei einem kratzten die füße trotz dem eingeklemmten PB fast am beckenboden, der armzug endete schon vor der hüfte. der nächste hatte zwar die beine mit dem PB schon auf halbmast, aber sonst passte auch nichts, die anderen zwei schwimmen auch mehr rückwärts. die körpermitte verbog sich wie ein wurm bei allen. bei 50 m in diesem kraftaufwendigen schwimmstiel war längere pause angesagt. sie schwammen keine länge ohne PB, sie habens nichtmal versucht. nachdem 3 aufgaben hat der vierte angefangen meine technik zu studieren und hat mir lange zugeschaut. am ende hab ich ihn gefragt wo er das mit dem PB gehört hat? er meinte aus dem internet und vom händler empfohlen. ob er meinen ratschlag das ding zuhause zu lassen befolgt wird sich zeigen. falls er er kapiert werde ich ihm ein paar übungen zum beinschlag bzw. wasserlage zeigen.  | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:09 Uhr. | 
	Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.