![]() |
Zitat:
Macht Spass, gleich nach 10 Minuten 30s zu gehen :Cheese: Ich wende die Methode auch für meine langen Trainingsläufe an, dann aber immer 4 Minuten Laufen, 1 Minute Gehen. Die Theorie besagt dann, dass der Trainingseffekt gleich ist, man aber besser regenieriert. Wie gesagt, beweisen kann man nicht dass die Methode Vorteile hat, aber mir gefällt's. Zitat:
Deshalb hatte ich nur 8 dabei, und habe 6 Gels vom Veranstalter genommen. Der Nachteil dabei ist, dass ich oft Hydrogels bekommen habe die ich nicht kenne. Mit zusätzlichem Wasser weggespült haben aber auch die Hydrogels anscheinend gewirkt. Ich grüble jetzt schon wieder weiter: ich habe so einen Gurt mit kleinen Fläschen. Darin könnte man 14 Gels tun. Mal ausprobieren im Training! Ich kann mich erinnern dass Frederik von Lierde das letztes Jahr in Hawaii auch hatte. Hat ein Bischen Turistenmässig ausgeschaut, aber egal. Im übrigen, auf dem Fahrrad hatte ich die 17 Gels vorher in eine durchsichtige Flasche abgefüllt, die ist dann 2/3 voll, und habe das restliche Drittel mit Wasser aufgefüllt. Ich habe 17 Massstriche auf die Flasche angebracht. Das hat super funktioniert, natürlich in Verbindung mit angereichtem Wasser vom Veranstalter. |
Gratulation zu deiner ausgezeichneten Leistung/Zeit
in Klagenfurt! Zwei Dinge würden mich persönlich noch interessieren: A. Welche Note würdest du dem IM Klagenfurt - der Veranstaltung insgesamt - geben (auf einer Skala von 1=sehr gut bis 10=total miserabel) B. Wie groß und wie schwer bist du? Alles Gute weiterhin, hoffe dass du in Schweden dein Ziel erreichen mögest:) |
Zitat:
Bier geht auf mich. Danke :bussi: |
Zitat:
|
Zitat:
1 Punkt Abzug für die Marshalls: Die Lutscherei sollte konsequenter bestraft werden. Weiter alles super, also: 3 Zitat:
|
Super Leistung und toller Bericht.:)
Ich drück Dir für Schweden die Daumen. Zeig deinem Sohnemann das du die Marathonzeit noch mal drauf hast. Gruß triduma |
Zitat:
|
Gratuliere zur tolle zeit , vorallem die Laufzeit ist echt stark.
Selber hab ich 10:05:26 gebraucht, was ich persönlich nicht gedacht hätte das ich heuer schon so schnell sein kann. Vor allem das Schwimmen hat mich echt überrascht. Fand das schwimmen in der 1. Startwelle echt angenehm, das die Sonne blendet habens eh bei der Wettkampfbesprechnung gesagt, hatte keine Probleme mit der Orientierung und bin in 1:02 aus dem Wasser. Vielleicht sollte man in Zukunft 3 Startwellen machen damit sich das Feld vorallem am Rad noch besser aufteilt...!? Rad war diesmal relativ harmlos und in 4:58 wars auch erledigt, obwohl zu beginn der 2. Radrunde ich echt mit dem Gegenwind am Südufer zu kämpfen hatte (Motivation)... Ab Kreisverkehr in Velden gings dann wieder zügig dahin. Die Abfahrt vom Ruperti war dann eine nette Regenfahrt. Völlig durchnässt bin ich dann in T2 gekommen. Rein in die Laufschuhe und bei angenehmen 22 Grad und bewölkt einen 3:55 Marathon gelaufen. Das Laufen war im Vergleich zu 2012 (wo es 37 Grad hatte) dann natürlich um einiges leichter, was auch die Allgemein schnellen Zeiten (Profis und AGer) erklärt. Dir wünsche ich eine gute Regeneration und einen tollen Wettkampf in Schweden |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:40 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.