![]() |
Zitat:
Zitat:
Ich erinnere mich aber noch gut an eine Schwimmstilanalyse bei einem Schwimmmtrainer vor vielen Jahren. Der bemängelte das Absinken meiner Beine, was die Wasserlage sehr verschlechterte. Er gab mir den Tipp, mehr ein Hohlkreuz zu machen. Dazu sollte ich allerdings nicht so an den Rücken denken, sondern mir eher vorstellen, das Becken Richtung Schwimmbeckenboden zu drücken. Das hat mir sehr geholfen. Noch heute achte ich immer mal darauf und war jetzt deshalb verwundert über die Hohlkreuz-Sache hier. Naja, wie gesagt: Keine Ahnung. Viele Grüße, viel Spaß beim Schwimmen! J. |
O.K. ganz neuer Aspekt. Hohlkreuz ja oder nein, dass ist hier die Frage....:confused:
|
Aus Mangel an externen Expertenmeinungen habe ich heute nochmal selbst probiert mit dem Rumpf im Wasser, wenn ich den Bauchnabel mehr Richtung Wasseroberfläche drücke (in Gedanken und in Form von vermehrter Rumpfspannung) und dem Hohlkreuz entgegensteuere, werde ich schneller, ohne dass ich ansonsten irgendetwas anders mache. Für mich also heißt der Plan, raus aus dem Hohlkreuz: beim Schwimmen, beim Laufen, im Alltag und überall.
:liebe053: Gestern konnte ich endlich wieder laufen, langsame und vorsichtige 5 km, der Beginn einer langen Marathonvorbereitung und hoffentlich ohne erneute Probleme mit der Schienbeinkante:dresche |
Huefte/Becken in Richtung Schwimmbeckengrund druecken, so kenne ich es auch und dieses Bild hat mir sehr geholfen. Dabei darauf achten, dass die Beine aktiv mitarbeiten und die Fuesse gestreckt sind. Beine "hinterherschlueren" funktioniert nicht. Das ist eine Kette, die ihren Anfang bei in den Zehen hat und erst in den Fingerspitzen des gestreckten Armes endet. Laesst die Spannung in einem Teil der Kette nach, dann ist die ganze Koerperspannung und damit die Wasserlage im Eimer.
|
"Wasserlage im Eimer" so fühlt es sich bei mir meist an....werde das mit dem Becken mal so probieren beim nächsten Mal.
|
Zitat:
Bauchnabel Richtung Wasseroberfläche bringt auch bei mir Po und Beine näher an die Wasseroberfläche. Ich glaube mittlerweile, es ist egal, wie man die Rumpfspannung nennt und wie man sie zu erzeugen glaubt. Hauptsache, man liegt flacher im Wasser. :Ertrinken: |
Zitat:
|
Was ist eigentlich hier passiert, trialogo?
Keine neuen Beiträge mehr? Ich hoffe, Du bist wieder fit. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:21 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.