![]() |
Wir sind gerade 1,5 Stunden mit dem MTB durch den verschneiten Wald gefahren. Es war echt traumhaft. Ca. -5 Grad, aber blauer Himmel, trocken, klare Luft. Echt super. Hätte ich den Akku der Kamera aufgeladen,hätte ich auch Bilder präsentieren können :Cheese:
Im Wald, wo es windgeschützt war ging es wirklich gut, aber sobald es bergab ging, war der Wind bissig kalt.Scheinbar war es den meisten Leuten heute zu kalt, wir haben die ganze Zeit über 3 Personen getroffen. die mit Hund unterwegs waren. Herrlich diese Stille. Sogar meine Freundin:Hexe: war meistens still.Alles in allem, ne tolle Runde, bis meine Überschuhe vorne an der Schuhspitze weggeklappt waren und mein Fuß kalt wurde. Morgen wird gelaufen, evtl. abends noch was schwimmen. |
Gestern 8 KM gelaufen, heute Knie dick. Ich könnte kotzen.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Dann schau das du erstmal die Laufeinheiten kurz hälst und nach dem Seminar macht ja vermutlich eh ein Fokus aufs Schwimmen Sinn. Gut Seminar wünsch ich :Huhu:
|
Ja genau, schön easy! Zell am See ist ja noch eine gute Ecke hin. Lieber aufs Schwimmen konzentrieren und das Bein ausheilen lassen.
|
Danke Jungs. Bin heute Abend 6 KM im 6.30er Schnitt gelaufen. Schön locker, ging soweit ganz gut.
Wobei es mir irgendwie zu kalt war :cool: , und das Laufen auf dem vereisten Boden auch wieder sehr gewöhnungsbedürftig ist. Wollte eigentlich Silvester nen klassischen 10er laufen, aber den habe ich mal pflichtbewußt abgesagt :Cheese: Naja, kann ich meine Freundin:Hexe: vielleicht zu ner neuen Bestzeit brüllen. Edit:So, nu hat sie wegen der Hexe gemeckert. |
Schwimmseminar Teil 1
Als heute Morgen der Wecker um 7.30 Uhr bimmelte, habe ich mich gefragt, ob es für sonntägliche Unternehmungen nichts anderes als ein Schwimmseminar in 100 KM Entfernung gibt. Müde und wenig gesprächig sind wir los und kamen sehr pünktlich in Hannover an. Treffpunkt war im Eingangsbereich des Hallenbades. Nach und nach trudelten die Teilnehmer ein. Mit argwöhnischem Blick checkte ich aus den Augenwinkeln die anderen ab. Ist der schnell? Was läuft die so? Wieso hat der so ne riesige Spannweite???
Irgendwann riss mich die Stimme des Trainers aus meinen Beobachtungen und es ging los. Wir waren in einer 4er Gruppe, was das Training natürlich sehr angenehm macht und der Trainer sich um jeden ausgiebig kümmern kann. Relativ zügig kamen wir zur Schwimmanalyse. Über und unter Wasser. Nee, hier blieb kein Geheimnis gewahrt, keine Schwäche verborgen. Sehr gefreut hat mich meine ruhige, stabile Wasserlage. Ansonsten: Kopfhaltung, Eintauchen der Hand, strecken, Unterwasserphase…..nichts was nicht analysiert wurde. Nun weiß ich wo meine Schwächen sind, am meisten hapert es bei der Stabi, beim Überstrecken, da muss der Hebel angesetzt werden. Beinschlag mit und ohne Flossen, linke Seite, rechte Seite. Einarmiges Kraulen, Faustschwimmen, Rücken mit und ohne Flossen, Wasserschattenschwimmen, Hunde und Entenkraul. Witzige Arten der Handbewegungen für das Wassergefühl. War super interessant. Aber nach 4 Stunden, geschätzten 5 geschluckten Litern Wasser, war ich hungrig aber froh das Wasser verlassen zu können. Schließlich kommt ja der Mensch vom aufrechten Gang. Den ließ ich kurzfristig vermissen :Lachanfall: Nun warte ich auf Trainingsplan und dann sehen wir uns in 4 Wochen wieder. Auf Los geht´s los. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:55 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.