![]() |
Wenn ich durch die Wechselzone schaue, ist Triathlon eine Modesportart für Leute mit (zu) viel Kohle...
Wichtiger als die Optik ist zuerst eine gute Story, die es in die Tri-/Radsport Bravos schafft und der alle hinterher laufen (z.B. Rotor). Dann muss das Logo so groß wie möglich drauf stehen, damit es wirklich jeder erkennen kann. Ach ja, ich selber fahre am Carbonradl mit Carbonkurbel das FSA in Carbonoptik, da die Schrift farblich genau zum Hinterbau passt, am Aluradl mit Alukurbel das DA. Dabei freue ich mich immer auf Trendwechsel, weil es dann in den Foren günstiges Material gibt :Cheese: |
Zitat:
52-12 wuerde ich nicht fahren wollen auf Dauer. Da ist mir der Schraeglauf zu hoch. Eher sowas wie 53/15 mit gerader Kette. Das liegt dann irgendwo bei 38kmh. Das koennen genug Wald- und Wiesen Tria treten, wenn ordentlich Rad gefahren wird. Kompakt KANN man sich auf nem RR ueberlegen, wenn zu wenig Kraft in den Beinen oder man mit 36er zum Kronplatz hoch muss. Ansonsten Danke nein. Du brauchst das 3te Blatt in Malaysia? Welche 25% Ansteige faherst du mit nem TT-Radl hoch? |
Zitat:
ich erkenne gerade überhaupt keinen Zusammenhang zur Umfrage. Ich hab übrigens auch zu viel Kohle, viel zu viel. Das war auch einer der Gründe warum ich mit dem Sport angefangen habe. |
Zitat:
Und nicht gleich alles persönlich nehmen:Nee: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Das Blatt wird es ( vorerst) nur in 130mm BCD und in den Größen 52-53-54 geben.
Für alle, die jetzt erst hier drauf schauen: im ersten Beitrag sind die Links zu den Bildern der Kettenblätter, die zur Abstimmung stehen. Es geht NUR um das selektive Gefallen und nicht wer was fährt, auch wenn das häufig das gleiche ist. |
Wegen euch will ich jetzt unsinnigerweise ein neues kettenblatt. Passt das sram tt auf ne ultegrakurbel optisch und/oder mechanisch?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:39 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.