![]() |
Jo, die flache Strecke fährt sich prima, ist auch sehr schnell. Ich wollte dann noch jemanden an die Gruppe ranfahren, das hat nicht funktioniert und ich konnte dann nur noch hinterher hecheln. Macht etwa 5 - 6 Prozent aus, die man ohne Gruppe langsamer ist. Keine Chance da noch jemanden einzuholen, wenn man nicht unbedingt 120% FTP fahren will.
War aber schön gestern, dennoch. |
kann ich die Strecken, welche Arne hier vorschlägt, auch selbst abfahren,
wie kann ich auf ZWIFT danach suchen? |
Zitat:
:Blumen: |
Zitat:
:kruecken: Gute Gelegenheiten, wieder ranzufahren sind:
Ist man eingangs einer längeren Abfahrt bereits abgehängt, kann man einpacken. |
Zitat:
Strecke gefunden. Danke!:Blumen: |
40Min. konnte ich gestern gut mithalten, aber dann war etwas die Luft raus. Hab aber die 41km noch voll gemacht. Hat Spaß gemacht und dann bis nächste Woche!
|
Zitat:
Vor allem wenn man reißen lassen muss weil man in der Gruppe nicht mehr mitkommt ist es ja ganz klar das man dann nicht mehr hin kommt. Im Welligen Terrain oder auf Rundkursen wo man immer wieder etwas übern Limit den Hügel fährt sieht man immer ganz schon wie nach und nach hinten jemand raus fällt weil er oben am Hügel platt ist, vorne wird aber voll weiter gefahren.:Holzhammer: Gestern habe ich immer wieder die Verbindung zum Trainer verloren, daher 0W. Ein paar mal bin ich noch hin gefahren, irgendwann war dann aber Schluss in der 1. Gruppe. Auch in der 2. Gruppe hatte ich immer wieder kurze ausfälle, da ging es aber noch wieder hin zu kommen. Keine Ahnung, muss mein Setup überprüfen, hatte das bisher noch nicht. |
Zitat:
Ich habe gesehen, dass Du immer wieder mit 5Watt/kg rangefahren bist, und ein paar Minuten später warst Du wieder 20s hinten dran. Da dachte ich mir schon, dass Dir Dein Setup ein paar harte Intervalle beschert. :Lachanfall: Das hatte ich auch schon einige Male! Bei mir hat dann die Umstellung von Bluetooth auf ANT+ geholfen. Extrem nervig. |
Ich nutze im Keller einen devoloDLAN-Adapter um WLAN zu haben.
Da muss ich aufpassen, die richtige Verbindung auszuwählen, ggf. manuell. Gestern war das entferntere Signal aus dem Erdgeschoss noch ausreichend, um selbst zu fahren. Andere Fahrer neben mir hatten alle keine Daten/ keine Flaggen... |
In Vorbereitung auf unseren nächsten Gruppennachmittag bin ich heute die flache Runde mal abgefahren:
Route: Tempus Fugit, Flachstrecke - 29,6km in 1:01Std. bei 187 Höhenmetern... Entsprechend meines Trainingszustandes machten mir die Wellen und Hügel schon zu schaffen, für eine 2. volle Runde war ich zu kaputt. Motivierend, oder besser gefährlich sind die Sprints, wenn man sich voll auspowert. Beim 2. Sprint habe ich mich von Platz 356 auf 106 verbessert... und dann war´s das aber auch. Naja, und die "Bergwertung" (2,6km mit 2.2%) auf dieser Runde habe ich auch nicht gewonnen ...:Huhu: :Cheese: Also dann vielleicht nächsten Dienstag in der Gruppe.:Huhu: |
Ich bin gestern die erste Runde mitgefahren. War gut zum fahren und man "musste" immer schön wach sein, um mit der Gruppe zu fahren.
Die Einladung habe ich angenommen. Doch vor dem Start des Meetups war auf der App nicht mehr zu sehen. Habe dann Arne folgen ausgewählt, sah ihn aber am Strassenrand nicht. Bin dann einem triszene Fahrer nachgefahren, doch plötzlich war dieser auch weg. Nach 3/4min habe ich dann einen Zwift Neustart gemacht und könnte dann mich anhängen. |
[quote=Klugschnacker;1510421]Ja, das ist mir auch schon mehrmals so gegangen! Hinter einer zügigen Gruppe wieder den Anschluss zu finden, erfordert übermenschliche Kräfte. Ich bewundere unseren Mitfahrer I.SAD, der sich immer wieder zurückfallen lässt, um verloren gegangene Kollegen zurückzuholen.
:kruecken: So lange die Beine mitspielen:) Es macht immer Spaß mit euch mitzufahren :Blumen: Jetzt am Dienstag war ich auch schon beim überlegen aber 8km vor Schluss und so ein Rückstand wäre wahrscheinlich nicht gut ausgegangen:) |
Hi Arne,
gibt es heute Abend wieder eine Verabredung zu Klugschnackers MeetUp ?? Oder muss ich heute zum "Allein-Radeln" in den Keller? |
Zitat:
Die funktionieren aber wohl ganz gut, wenn man sie regelmäßig updated und die Einstellungen korrekt wählt. |
Zitat:
|
Prima,
dann warte ich mit dem Radfahren heute noch etwas. :) |
Ich befürchte das ich heute nicht mitfahren kann, hab heute Abend einen Termin. Schade, ist aber wichtig.
|
Zitat:
|
Dienstag, 18. Februar
18:20 Uhr schnellere Ausfahrt. 2,5 - 3,3 Watt/kg. Route: Sand and Sequoias, hügelig, 300 Hm. Wir fahren 60 Minuten. 19:30 Uhr langsamere Ausfahrt. 2,0 - 2,5 Watt/kg Route: Tempus Fugit, Flachstrecke. Details Wir fahren 40 km. Teilnehmen geht so: Du musst in der Liste meiner Follower auf Zwift stehen. Eine Einladung geht an diese Follower. Ich kann jedoch maximal 50 Personen einladen. Zuerst geht eine Einladung an alle Personen, die hinter ihrem Namen den Zusatz „[TRISZENE]“ stehen haben, ohne die Gänsefüßchen. Danach an alle weiteren, bis die 50 Plätze vergeben sind. Der Zusatz hinter dem Namen ermöglicht mir, zu erkennen, wer von meinen Followern an einer der Gruppenfahrten teilnehmen möchte. Deshalb lade ich sie zuerst ein. Um an der Gruppenfahrt teilzunehmen, musst Du in der Zwift-App die Einladung annehmen. Kurzanleitung 1. Werde mein Follower auf Zwift 2. Schreibe [TRISZENE] hinter Deinen Nachnamen auf Zwift 3. Wenn Du eine Einladung bekommst, nimm’ sie an. Keine Einladung bekommen? Zu spät zum Treffpunkt erschienen? Du kannst trotzdem mitfahren. Suche auf Watopia meinen Namen, während wir fahren. Klicke auf „Fahren mit…“. So kommst Du an mein Hinterrad. Du kannst die Nachrichten des Gruppenchats nicht sehen. Bis später! Arne |
Danke für‘s mitfahren lassen - auch wenn ich sonst Dienstag kaum kann. Irgendwas is halt immer ;)
Hat voll Spaß gemacht, war gut anstrengend und gut Wums drin. Geile Gruppe. So soll‘s sein. :Blumen: LG from the jelly fields :Lachen2: P.S. Mika is der Wahnsinn - TOP! |
Viele Grüße von der Hotelbar.
Immerhin vorher noch das Laufband malträtiert. |
Fras haben wir heute leider durch etwas zu hohe Pace abgehängt. Schade, danach wurde es ruhiger. Ich hoffe, Du gibst uns noch eine Chance, Fras!
:Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
Dann kam ich kurz vor 19:30 Uhr nach Hause, schnell umgezogen, Rechner aufgebaut, angemeldet: ZWIFT meldet: TRETEN, in 2 sec. endet die Unterstützung für das MeetUp. Also los!!! Und dann lief es wie letztes Mal. Wenn ich mich beeile, dran zu bleiben, fahre ich vorneweg. Auf einmal kommt die Gruppe, zischt vorbei .... Und eigentlich war mein Kopf ganz woanders ... so dass ich ausgestiegen bin. Ich wollte heute testen, ob mein FLUX in Ordnung sei. Das muss ich morgen allein noch einmal überprüfen, da endet auch der kostenlose ZWIFT-Monat. Wenn ich das Gerät einschicken muss, bin ich erstmal ein paar Tage nicht mehr dabei, das ZWIFT-Abo kann dann ebenso warten... |
Zitat:
|
Zitat:
Folgendes muss man dafür anschaffen: • ANT+-Dongle (Amazon) • 2m USB-Verlängerungskabel Das Kabel kommt in einen USB-Anschluss des Laptops, und der Dongle ans andere Ende des Kabels, möglichst nahe (1m) an die Rolle. Bluetooth ausschalten. |
Ich glaube nicht an eine Störung, weil ich ja sehen konnte, wie die Gruppe mit teilweise 2,7 bis 3,1 W/kg gefahren ist, als ich überholt wurde.
Ich war dann immer bei 2,3 bis 2,5 unterwegs. ZWIFT fahre ich mit Ant+. Da meine Polar aber nur Bluetooth kann, nutze ich dies für die eigene Trainingsaufzeichnung. Ein Hochladen von Zwift auf Polar Flow wird nicht angeboten. Und den Umweg über Strava will ich nicht auch noch ... |
Zitat:
Hatte hiermit schon ein paar Connection Probleme beheben können.. |
Nein, auf dem Handy ist nur die Zwift Companion -App.
Ihr meint also wirklich, es gibt ein Verbindungsproblem? Ich meine, ich bin zu langsam ...;) |
Zitat:
Ich bin gestern auch zum ersten Mal mitgefahren (vorher kam mir immer iwas dazwischen) und es hat mir echt mega Spaß gemacht. Ich komme also wieder. :Cheese: Mir passt die Uhrzeit der schnelleren Gruppe besser und da ihr euch so toll an die Watt/kg Angabe gehalten habt, konnte ich auch gut mithalten. Und Zwift macht mir generell mega Spaß. Ich gebe aber zu, es war nicht unanstrengend für mich :) Vor allem der wellige Teil vor und nach dem KOM. Bei fras Problem kann ich leider nicht wirklich gut helfen. Das mit dem "aus der Gruppe rausschießen" habe ich auch häufiger. Bei mir liegt das aber eher daran, dass die Rolle ein bisschen verzögert reagiert. Wenn ich dann wieder weniger trete, falle ich auch mal kurz hinten raus, komme dann aber immer wieder gut ran. Es ist also weniger schlimm als bei dir. Aber ich kann dir auf jeden Fall die ANT+ Variante und die Variante LAN Kabel empfehlen. Seit ich ein LAN Kabel habe, habe ich keine Verbindungsprobleme mehr. So könntest du zumindest mal diesen Faktor ausschließen. |
Heute Nachmittag bin ich am letzten Tag des Probemonats bei ZWIFT die letzte EInheit gefahren.
Erst hieß es, der Probemonat läuft bis 19.02.20. Aber tatsächlich war er gestern schon zu Ende. Heute konnte ich daher nur die 25 freien km fahren, nach 45 min. war dann Ende im Gelände. Ich habe heute ein LAN-Kabel ausprobiert, einmal quer über 2 Etagen verlegt... Die Verbindung war immer top da, ist ja auch klar. Mir ist aufgefallen, dass die Watt/kg- Anzeige sofort, also viel schneller reagierte, als ich es gewohnt bin. Ich konnte mit einigen schnelleren Fahrern mithalten. Selbst als diese dann das Tempo erhöhten, um mich loszuwerden, klappte dass ein paar Sekunden, dann gelang es mir wieder heran zu fahren. :Cheese: Also ich habe Hoffnung, dass ich am Dienstag wieder in der Gruppe mitfahre. Vorher schön warmgefahren, nicht wie gestern auf den letzten Pfiff angemeldet und eigentlich gar nicht anwesend (körperlich und mit dem Kopf). Mein im anderen Thread beschriebenes Problem nach ca. 70min., dass ich trotz gleicher TF langsamer wurde und mit 0 Watt stehen blieb, konnte ich heute nicht testen, da es eben nur 45min. waren. Nach der Methode Fehler-Irrtum werde ich noch mindestens 2 Einheiten fahren müssen, um zu sehen, ob der Fehler reproduzierbar ist. :Gruebeln: |
Dienstag, 25. Februar
18:20 Uhr schnellere Ausfahrt. 2,5 - 3,3 Watt/kg. Route: Sand and Sequoias, hügelig, 300 Hm. Wir fahren 60 Minuten. 19:30 Uhr langsamere Ausfahrt. 2,0 - 2,5 Watt/kg Route: Tempus Fugit, Flachstrecke. Details Wir fahren 40 km. Teilnehmen geht so: Du musst in der Liste meiner Follower auf Zwift stehen. Eine Einladung geht an diese Follower. Ich kann jedoch maximal 50 Personen einladen. Zuerst geht eine Einladung an alle Personen, die hinter ihrem Namen den Zusatz „[TRISZENE]“ stehen haben, ohne die Gänsefüßchen. Danach an alle weiteren, bis die 50 Plätze vergeben sind. Der Zusatz hinter dem Namen ermöglicht mir, zu erkennen, wer von meinen Followern an einer der Gruppenfahrten teilnehmen möchte. Deshalb lade ich sie zuerst ein. Um an der Gruppenfahrt teilzunehmen, musst Du in der Zwift-App die Einladung annehmen. Kurzanleitung 1. Werde mein Follower auf Zwift 2. Schreibe [TRISZENE] hinter Deinen Nachnamen auf Zwift 3. Wenn Du eine Einladung bekommst, nimm’ sie an. Keine Einladung bekommen? Zu spät zum Treffpunkt erschienen? Du kannst trotzdem mitfahren. Suche auf Watopia meinen Namen, während wir fahren. Klicke auf „Fahren mit…“. So kommst Du an mein Hinterrad. Du kannst die Nachrichten des Gruppenchats nicht sehen. Ride on! :quaeldich: Arne |
Möchte morgen für die langsame Gruppe eingeladen werden, TRISZENE steht schon hinterm Namen. Bin auf Zwift als Jurek J unterwegs.
Bis morgen :-) |
Werde voraussichtlich ebenfalls beim zweiten Ride mitfahren, wenn das ich das Bahntraining schnell genug hinter mich bringe ;)
|
Zitat:
|
Zitat:
hast du wirklich die Einladungen gestern rausgeschickt? habe noch nichts bekommen:cool: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zwift hat irgendein Problem heute. Bekam die Meldung, dass ich eingeladen wurde, öffnete die Companion-App und sah für einen Moment die Einladung. Dann verschwand sie und wurde nicht wiedergesehen. Naja, egal, ich weiss ja wie ich dazustoße, fahre ja nicht zum ersten Mal.
Nachtrag: Events und Einladungen wieder da. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:54 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.