![]() |
Erstmal würde ich bis Ende Oktober die "Füße stillhalten";) also nicht nach Plan trainieren oder starke Reize setzen.
Ich verstehe deine Ambition aber gönne dir ein paar Wochen lockeres Training ohne zu heftige Sachen. Nach meinem bisher schnellsten HM war ich total motiviert die 10 sub 40 anzupacken. Hab 1-2 Wochen locker gemacht und dann losgelegt und das nächste war ein knöcherner Bänderabriss und 6 Wochen Laufpause. Gut ist vermutlich einfach dumm gelaufen, ABER seid dir bewusst das Sehne, Bänder und Knochenstrukturen bei weitem länger brauchen sich an Belastungen zu gewöhnen als Muskulatur. Dann würde ich am 01.11 mit dem Training beginnen, bis 31.12 sind es dann fast 9 Wochen Zeit also kann man schön 2 Blöcke unterbringen. Sub 45 ist vielleicht dann noch nicht ganz drinnen aber 46 Hoch - 46 Mitte könnte ein gutes Ziel sein => unter 4:42 pro km. Wie reagierst du auf 200er und 400er Intervalle die du richtig schnell laufen sollst mit langen Pausen? Bringt dich so etwas weiter oder eher Probleme so etwas zu verarbeiten? Wenn du gut verarbeiten kannst würde ich im November so etwas probieren: Dienstag kurze harte Intervalle / Intervallpause = 2xIntervalllänge (200er und 400er) Einheiten wie 2x8x200; 2x4x400 (zwischen den Blöcken längere Trabpausen), 10x400 Freitag längere Intervalle mit kürzeren Pausen Einheiten wie 4x1200m, 5x1000, 6x800 (Pausen kleiner als Intervalllänge) Sonntag längerer Lauf Im Dezember würde ich dann wechseln Dienstag die längeren Intervalle mit kürzeren Pausen (siehe oben) Freitag Richtung Threshold Pace Läufe Einheiten wie klassischer TDL, oder 4x1000 mit Threshold Pace(T-Pace) (1min Pause) + 4x200 m (Pace wie bei den kurzen schnellen Intervallen oben) mit 200 m jogging Pause oder 3000 m Threshold + 4x200/ 200 1 km mit T-Pace /1 min Pause + 2 km T-Pace / 1 min Pause+ 1km T-Pace Sonntag längerer Lauf |
Cool - Sub 45 , das wird spannend. Daumen hoch Smiley .
|
Sub45? Da mache ich mit. Wir haben ja ziemlich gleiche Ausgangsbasis, ich laufe im Training aber mehr oder weniger GA Tempo und keine Intervalle. Sylvester mache ich einen 10km Test :dresche
|
bin dabei :)
meine letzte Referenz sind 18 Kilometer vor zwei drei Wochen bei 92 Kilo mit glaube ich 5:10er Schnitt etwa . Im Wald. |
Danke Necon, dass klingt schonmal nach einem guten Plan.
30/30 und 200er habe ich schon öffter gemacht und komme gut klar damit. So richtig schinden kann ich mich gut :Holzhammer: Ich wollte auch mal die Laufbandeinheit von Michi ausprobieren. (Laufband richtig schnell und dann 30sec rennen und 30sec runter und pausieren) Klar, erst ab 01.Nov mit Plan. Bis dahin bin ich ja in der Offseason und trainiere nach Lust und Laune. Momentan habe ich mit meinem neuen Laufband Spaß auf Zwift und mach da mal diese Academys Run und danach Tri. Macht mir Spaß. |
30/30 und die 200er die ich oben beschrieben habe, haben unterschiedliche Zielsetzungen.
Bei 30/30 geht es um VO2max und bei den 200er und auch den 400er geht es um ausgeruht und konzentriert hohes Tempo zu Laufen und damit Lauftechnik, Laufökonomie zu Schulen aber unterhalb von großer Ansammlubg an Laktat zu bleiben darum auch die langen Pausen |
Ah OK :)
|
Keep it simple:
Nummer 1: Zwischen 60-80km/Woche, jede Woche. Nummer 2: 1xpro Woche Intensiv Fartlek, Tempo oder Intervalle. Was dir mehr Spaß macht. Ich bin bei ähnlichen Voraussetzungen meinen besten 10er (41:30) aus dem Training gelaufen, nachdem ich 3 Monate lang jeden Tag von der Arbeit heim gelaufen bin. |
Zwei Punkte die noch zu berücksichtigen sind. Es wird früh dunkel und das Wetter tendenziell feuchter/kühler. Einfache Dauerläufe lassen sich dann meines Erachtens leichter umsetzen.
Nässe und Kälte fordern Überwindung. Wenn man dann noch weiß, dass man richtig hart laufen muss, kann das schnell auf dem Sofa enden. |
Zitat:
einfach laufen, du brauchst nicht so einen Plan. Bei dir kommt die Pace (vor allem ) mit der Gewichtsreduktion und durch Laufumfänge. |
Zitat:
Vom Büro in die Wohnung. Gut, dass das Büro im Keller ist :Lachanfall: Nee, Spaß beiseite. Umfang hilft sicherlich. |
Zitat:
Wetter und Dunkelheit ist mir so was von Wurscht.:Lachen2: |
Zitat:
Ja, ich denke das wird es sein. Am Gewicht arbeite ich weiterhin und Umfang werde ich im November mal auf bis zu 60km erhöhen. |
Zitat:
Meine persönliche Erfahrung von solchen Aktionen: das geht mal zwei Monate, aber irgendwann stinkt mir das ständige reine Laufen einfach. Und Spass sollte ja eigentlich der Antrieb sein fürs Training. Von daher: ausprobieren, aber nicht verzweifeln, wenn irgendwann die Lust auf Laufen vergeht. Das hatten schon andere. Ist normal. |
So ein radikal Umwandlung als reiner Läufer sehe ich kritisch
Zuerst, ich habe auch 3 Kinder und Jahrelang keine Triathlon Wettkämpfe gemacht, deswegen kann ich dein Verzicht auf MD nächstes Jahr sehr gut verstehen Aber so wie ich in Titel lese dein primär Ziel ist irgendwann ein Ironman zu sein Ich würde weiter am Gewicht arbeiten , Schwimmen und Radfahren reduzieren aber beibehalten Wenn du nicht ein Naturtalent bist oder eine Vergangenheit als Schwimmer hast, ist sehr wichtig bestimmte Grundsteine bei schwimmen so schnell wie möglichst zu legen, also Winterzeit ist auch Schwimmzeit Von Radtraining mit dem geringere Impact und Orthopädische Belastung profitierst du mehrfach (du hast doch gerne bei Chef Dienstag mit trainiert, oder?) Als Triathlet braucht man nicht wirklich 60km pro Woche um anständiger Zeiten zu laufen, außer man ist ein Profi Du wirst schneller weil du fleißig bist und gleichzeitig schlanker und athletischer wirst |
Zitat:
Nur das Laufen ist definitiv meine Schwäche. Das habe ich dieses Jahr bei dem SD Tri am eigenen Leib wieder spüren müssen. Auf dem Rad einem nach dem anderen überholt und auf der Laufstrecke sammeln die mich wieder ein :Nee: Zitat:
Zitat:
Radfahren ist definitiv vom Speed und der Kraft her meine Stärke. Flaches Zeitfahren läuft. Am Berg nicht mehr so gut, da zu schwer. Hier muss ich weiterhin an der Ausdauer arbeiten und am Gewicht. Das Vereinszeitfahren dieses Jahr hab ich ja mit über einer Minute Vorsprung gewonnen :Cheese: Schwimmen kann ich im Grunde für meine Verhältnisse sehr gut. Nicht schnell, aber technisch gut. Hier fehlt es einfach an KMern und harten Einheiten. Ich bin und bleibe weiterhin Triathlet...was sonst, bei so einem geilen Sport :Huhu: |
KW41 2021 Transition 2 von 2
Gewicht: 15. Oktober > 96,3kg
Zu-/Abnahme +0,7kg :Nee: Gesamtabnahme -17,7kg seit 01.01.21 Absolviertes Training: Montag: 35min Lauf Zwift GA1 > 5,4km Dienstag: Ruhetag Mittwoch: 50min Lauf Zwift Academy Workout 2> 7,8km Donnerstag: Ruhetag Freitag: 34min Lauf Zwift GA1 > 5,0km Samstag: 56min Lauf Zwift Academy Run Workout 3 > 8,8km Sonntag: 63min Rad Zwift GA1 >30,0km Wochenumfang: 3:59Std Rad: 1:03Std 30,0km Laufen: 2:55Std 27,0km Kraft/Stabi: 0:00Std Yoga: 0:00Std Schwimmen: 0:00Std 0,0km Übergangsphase mit dieser Woche doch früher als geplant erledigt. Ich fühle mich mehr als ausgeruht und freue mich auf die neue Saison :Cheese: Jetzt geht es mit einer vierwöchigen Prepphase los. Meine Training plane ich weiterhin mit Trainingpeaks, da das Programm einfach das Nonplusultra für mich ist. Neu in dieser Saison wird aber die Planung nach Ziel TSS sein. Die Wochen werden nach TSS geplant und nicht wie die letzten Jahre nach Wochenumfang in Stunden. Die Fokus liegt jetzt erstmal auf locker GA1 und endlich wieder diszipliniert am Gewicht zu arbeiten. Ausdauer und mein noch zu hohes Gewicht sind meine Begrenzer! Beim Laufen halte ich mich an 4-5 Läufe pro Woche, um auf meinem jetzigen (für mich sehr guten) Level zu bleiben. Viele kurze Läufe, ein nach und nach längerer und ein bissl hohes Tempo. Ich freu mich darauf, wenn mich dein oder andere bei meiner Reise mit Tipps und Kritik in meinem Blog begleitet. Ich Danke Euch :Blumen: |
Hey Benni,
finde deine Threads immer super spannend und da wir uns in einer sehr ähnlichen Situation befinden kann ich immer viel Input daraus ziehen. Trackst du eigentlich deine Mahlzeiten? Viele Grüße, Benedikt |
Zitat:
Ja ich nutze Fddb für das Tracking. Es ist das A und O meiner Meinung nach, das was Mann isst zu notieren. Da hat man einen guten Überblick, was man so alles vertilgt. Auch an schlechten Tagen alles notieren und nicht den Gedanken aufkommen lassen: „jetzt ist es auch egal, morgen wieder richtig „!!! Heute war wieder der Wiegetag in der TS Fetten Gruppe. Eine Woche alles getrackt und es klappt wieder. -1,5kg :liebe053: Ein Anfang ist auch, erstmal alles auf einen Zettel zu notieren, für den Überblick. Nicht zu kleinkariert jedes Gramm und jede kcal zählen. Es kommt auf die Bigpoints an, nicht auf die Kleinigkeiten. Meine Anker zum erfolgreichen Gewichtsverlust: 3 Mahlzeiten! Fester Wiegetag wöchentlich! Viel Wasser trinken: 1 Liter pro 20kg Körpergewicht! Täglich Sport! |
Ich gucke hier auch immer mal rein.
Meine Wochenlaufkilometer ±40 splitte ich inzwischen auch in kleinere, aber häufigere Einheit, ein Mal pro Woche gönne ich mir einen langen Soziallauf 15-18 km. So hoffe ich verletzungsfrei und schleichend meine Pace zu verbessern, ohne mir mit der Brechstange die Lichter aus zu schießen. Desgleichen versuche ich mich an einer Planung über TP und die TSS. Die Wochenstunden halte ich hoch, die Intensität niedrig. Langfristig würde ich mir wünschen, einige meiner AK in Thüringen etwas ärgern zu können. |
Der Ansatz mit vielen kurzen Läufen mache ich jetzt schon mehrere Jahre.
Davor immer wieder Probleme mit Achillessehne usw. Seit dem nichts mehr, trotz meines hohen Gewichts. Ich laufe oder plane Montag bis Freitag jeden Tag. Starte in die Saison mit ca. je 30min. Dann wird langsam erhöht. Ich kann das nur empfehlen! |
KW42/2021 Prep 1 Woche 1 von 4
Gewicht: 15. Oktober > 94,8kg
Zu-/Abnahme -1,5kg :liebe053: Gesamtabnahme -19,0kg seit 01.01.21 Absolviertes Training: Montag: 19min Schwimmen ausprobieren ob es noch klappt > 0,8km Dienstag: 60min Lauf Zwift Academy Workout 4> 9,3km Mittwoch: 60min Schlittschuhlaufen :Lachen2: 33min Lauf Zwift GA1> 5,0km 36min Krafttraining Donnerstag: 31min Lauf Zwift GA1> 5,0km Freitag: 35min Lauf Zwift Academy Run Workout 5, abgebrochen Zwift Probleme > 5,4km Samstag: 50min Rad Zwift 6x30/120> 22,6km Sonntag: 95min Rad RR GA1 >37,0km Wochenumfang: 7:00Std Rad: 2:25Std 59,60km Laufen: 2:40Std 24,8km Kraft/Stabi: 0:36Std Yoga: 0:00Std Schwimmen: 0:19Std 0,8km So...die erste Woche der neuen Saison ist beendet. Die Wochenstruktur passt mir noch nicht ganz und es waren auch zu wenig TSS. 384 TSS sind es geworden, geplant sind in Prep 440TSS. Meine Wochenstruktur soll wie folgt aussehen: Montag: Lauf locker + Yoga Dienstag: Lauf schnell + Rad TS Zwift Meetup Mittwoch: Lauf locker + Schwimmen Donnerstag: Lauf lang Freitag: Lauf locker + Schwimmen Samstag: Rad schnell Sonntag: Rad lang Das ist schon ganz schön voll und ich muss erstmal schauen, ob das neben Familie, Arbeit usw. klappt. Jetzt hätte ich noch die zwei Krafttrainingseinheit von Necon unter zu bringen. Nur wo und wie und wann??? Zweimal Schwimmen muss nicht sein, hat ja auch dieses Jahr dank Corona ohne Training geklappt :Lachanfall: |
Zitat:
Lang: Der Weg zu Langdistanz, Teil 2: Solltest Du Krafttraining machen? Krafttraining kann die Muskulatur leistungsfähiger machen. Das kommt auch dem Ausdauersportler zugute, denn ein stärkerer Muskel kann effizienter und damit ausdauernder arbeiten. Dennoch ist die Sache komplex: Denn wenn das Ziel des Krafttrainings eine verbesserte Ausdauer ist, warum trainiert man dann nicht einfach die Ausdauer, anstatt den Umweg über eine verbesserte Kraft zu gehen? Diese Frage hat es in sich. In diesem Beitrag zeige ich, was die Wissenschaft dazu sagt, und was meine langjährige Erfahrung als Triathloncoach dazu sagt. Außerdem wird erklärt, wie das Krafttraining für Ausdauersportler aufgebaut sein sollte. Es gibt ein Saisonkonzept und konkrete Übungen. (Spielzeit: 30 Minuten.) |
Danke sabine...den Beitrag habe ich gesehen und weiß auch über Arne´s Ansicht zum Krafttraining bescheid.
Arne empfiehlt es nicht, da zu verletzungsanfällig usw. Du bist ein sehr guter Athlet, wie ich auch regelmäßig auf Strava sehen kann :Blumen: Du machst gar nichts, oder? Ich glaube hier haben wir schon viel um das Krafttraining diskutier, oder? |
Hinzufügen möchte ich noch, dass Kraft jetzt absolut kein Begrenzer für mich ist, eher eine Stärke.
|
Zitat:
Aber du hast es schon 2mal auf dem Plan! :confused: Wenn du nicht die tausend Meter in 15min schwimmen kannst ,empfehle ich dir doch neben Laufen auch das Schwimmen jetzt verstärkt zu trainieren Die Leute, die auf die LD unterwegs sind und en bestimmte Schwimm Niveau erreicht haben, können sich das Schwimmen in Winter sparen, alle anderen nicht Sonst wird irgendwann bitter bereut Mit 4mal Laufen , 3mal Rad und 2mal Schwimmen, finde ich dein Plan sehr anspruchsvoll Wenn du die Intensive Einheiten gut absolvieren kannst ist alles Ok, sonst muss du etwas smarter der Plan gestalten Für Krafttraining ,das gleiche , wenn nicht stört kann man einbauen sonst kann es auch kontraproduktiv oder nutzlos sein Normalerweise wird Krafttraining vor schwimmen eingebaut Super Gut wie du dein Gewicht reduzierst, Chapeau! :Blumen: |
Also zusammengefasst:
- Kraft ist nicht Dein Limiter - Du bist (meines Wissens) noch nicht wirklich ein alter Sack, dem die Muckies ausgehen - hast nicht endlos Zeit zur Verfügung - machst beim Zwiften aus der Ferne nicht den Eindruck, dass Du nicht kürzere Sachen gut drücken könntest. Aus meiner Sicht viele gute Gründe, die 2 Stunden lieber in eine weitere Radeinheit oder Schwimmen zu stecken. Später musst Du ja die Kraft auch noch erhalten, da muss dann zumindest eine Einheit in der Woche her (Profis machen da ja eher im Aufbau 2-4 und später 2 Erhaltungseinheiten, die haben halt die Zeit und regenerieren das auch). Oder halt Stabi, falls benötigt. :Blumen: |
Zitat:
Ich würde k e i n ... K r a f t t r a i n i n g machen, sondern meine Zeit in die 3 Triathlon Disziplinen investieren. Ich zähle sie sicherheitshalber nochmal auf ( nicht das einer meint Krafttraining gehört dazu )
Ich würde die für das Krafttraining eingeplante Zeit für eine oder zwei Radeinheiten nutzen oder für das Spielen mit den Kindern im Sandkasten. |
KW43/2021 Prep Woche 2 von 4
Gewicht: 29. Oktober > 94,5kg
Zu-/Abnahme -0,3kg :) Gesamtabnahme -19,3kg seit 01.01.21 Absolviertes Training: Montag: 42min Lauf GA1 > 6,0km Dienstag: 55min Lauf Zwift Academy Workout 5> 8,6km Mittwoch: 32min Lauf Zwift GA1> 5,2km 53min Rad Zwift GA1 > 21,2km Donnerstag: 41min Lauf Zwift GA1> 6,0km Freitag: 55min Lauf Zwift Academy Run Workout 6 > 8,6km Samstag: 63min Rad Zwift 8x30/120> 27,2km Sonntag: 105min Rad RR GA1 >45,7km Wochenumfang: 7:28Std Rad: 3:42Std 94,1km Laufen: 3:46Std 34,5km Kraft/Stabi: 0:00Std Yoga: 0:00Std Schwimmen: 0:00Std Wieder eine kleine Steigerung der Umfänge. Wochen TSS liegt jetzt bei 417. In zwei Wochen starte BASE 1 mit jeweils 490, 540, 600 und 410 TSS. Da muss ich dann scheinbar noch eine Schippe drauf legen. KRAFTTRAINING???? Nach langem hin und her, Gesprächen mit Sportsfreunden, Diskussion hier bei TS, habe ich mich jetzt dagegen entschieden. Ich habe genug mit unseren drei Disziplinen zu tun. Ausdauer und Gewicht sind weiterhin die zwei großen Baustellen. Wenn ich hier auf einem guten Level bin, kann ich über Krafttraining nachdenken. Tschööö :Huhu: |
KW44/2021 Prep Woche 3 von 4
Gewicht: 05. November > 96,8kg
Zu-/Abnahme +1,3kg :Nee: Gesamtabnahme -18,0kg seit 01.01.21 Absolviertes Training: Montag: 41min Lauf GA1 > 6,5km 32min Yoga Dienstag: 60min Lauf Zwift Academy Workout 7> 9,5km 60min Rad Zwift TS-Meetup 3 > 35,1km Mittwoch: Ruhgetag (Schmerzen Hüfte links außen???) Donnerstag: 60min Lauf Zwift GA1> 9,4km Freitag: 78min Rad Zwift GA1 > 38,1km Samstag: 120min Rad RR GA1 >50,8km Sonntag: 60min Rad Zwift 10x30/120> 25,3km Wochenumfang: 8:35Std 441TSS Rad: 5:19Std 149,0km Laufen: 2:44Std 25,5km Kraft/Stabi: 0:00Std Yoga: 0:32Std Schwimmen: 0:00Std Ein gute Woche. Leider nach dem Lauf am Dienstag leichte Verspannung bzw. Ziehen in der linken Hüfte außen. Was ist da nur los? Könnte der Hüftbeuger sein. Beim Radfahren merke ich davon nichts. Heute mal 40min locker laufen und schauen, wie es mir bekommt. Diese Woche ist die letzte Woche der Prep Phase und ab nächste Woche geht es dann in Base1. |
Nur 36 Minuten Stabi in drei Wochen Herbst/Winter (abgesehen von Yoga) - ist das gewollt? :)
|
Zitat:
Bin stabil :Lachanfall: Yoga ist schon eine gute Sache. Tut mir gut. |
OK. Mit Yoga sind es dann immerhin 1:08h in 3 Wochen. :Lachen2:
Deutlich zu wenig für meinen Geschmack... |
Ok
Was würdest du mir empfehlen? Wie sieht dein Stabi aus? Übungen Dauer Häufigkeit Ziel Nutzen |
Du hast hier im Blog ja bereits genügend Fachpersonal, da möchte ich dir ungern ein Programm direkt empfehlen (sonst kommt man irgendwann nur noch durcheinander bzw. überlädt sich, wenn man von jedem etwas annimmt).
Kann ja aber schreiben, wie das bei mir ausschaut: tägliche Gymnastik von ca. 20-30'. ABER: Das ist jetzt nicht jeden Tag ein Stabiprogramm. Da sind auch weniger anstrengende, eher regenerative Sachen wie Stretching, Blackroll, Mobilitätsübungen, dabei. Ein bunter Mix, der auch immer wieder wechselt. Je nachdem, welchen Yoga-Stil bzw. dann welches Programm man absolviert, kann man ja hier auch was ersetzen. Hauptsache ein guter Mix und Kontinuität. Gerade im Winter, wenn die Einheiten bzw. Umfänge noch eher gering sind, die Zeit, die man drinnen verbringt dafür länger, kann man diese ja problemlos nutzen für ne kurze Gymnastikeinheit. Seitdem ich das regelmäßig mache, war ich quasi nicht mehr verletzt und spüre v.a. beim Laufen einfach mehr Stabilität (z.B. knickt die Hüfte nicht mehr so ein), was sich dann natürlich auch in den Zeiten widerspiegelt. Auch kann man natürlich eine ggf. aggressivere Position fahren. |
KW45/2021 Prep Woche 4 von 4
Gewicht: 05. November > 96,1kg
Zu-/Abnahme -0,2kg Gesamtabnahme -17,7kg seit 01.01.21 Absolviertes Training: Montag: 40min Lauf GA1 > 6,0km 30min Yoga Dienstag: 30min Schwimmen 6x200m Kr > 1,35km 60min Rad Zwift TS-Meetup 3 > 33,2km Mittwoch: Ruhgetag (Hüfte links immer noch problematisch) Donnerstag: 31min Rad Zwift GA1> 15,6km Freitag: 45min Rad Zwift GA1 > 24,1km Samstag: 45min Rad Zwift GA1 >15,7km Sonntag: 47min Rad Zwift GA1 > 22,5km Wochenumfang: 5:29Std 290TSS Rad: 3:51Std 111,0km Laufen: 0:40Std 6,0km Kraft/Stabi: 0:00Std Yoga: 0:30Std Schwimmen: 0:30Std Die Woche extra sehr locker gemacht, um die Hüfte zu schonen. Leider keine Besserung. :Maso: Der Orthopäde meinte es wäre eine Zerrung eines der drei PO Muskeln. Komisch ist nur, wenn ich die Stelle mit der Blackroll und Massagepistole behandle, schaffe ich es manchmal die es komplett abzustellen. Dann kommt es wieder. Eine Zerrung verschwindet doch nicht, oder? Naja...jetzt ist Base 1 dran. Laufen baue ich langsam wieder auf. Momentan habe ich Spaß dran die Level Badgets in Zwift zu sammeln :Lachanfall: |
KW46/2021 Base 1/1
Gewicht: 05. November > ??kg
Zu-/Abnahme ??kg Gesamtabnahme -??kg seit 01.01.21 Absolviertes Training: Montag: 22min Lauf Zwift GA1 > 3,0km 30min Rad Zwift GA1 > 14,2km Dienstag: 42min Lauf Zwift flott > 7,0km 61min Rad Zwift TS-Meetup 3 > 34,1km Mittwoch: 47min Lauf Zwift Academy Run Workout 8 > 6,5km Donnerstag: 29min Schwimmen Technik + GA1> 1,5km Freitag: 70min Langer Lauf Zwift GA1 > 10,5km Samstag: 62min Rad Zwift Intervalle 30/120 >24,2km Sonntag: 98min Rad Zwift GA1 > 43,7km Wochenumfang: 7:45Std 450TSS Rad: 4:12Std 116,0km Laufen: 3:05Std 27,1km Kraft/Stabi: 0:00Std Yoga: 0:00Std Schwimmen: 0:29Std Läuft gut...im Moment lohnt sich das Zwift Abo :Cheese: Hüfte ist irgendwie immer noch doof. Wie verspannt. Schmerz bzw. Ziehen, kommt und geht. Merkwürdig. Schwimmen geht schon...aber ob ich jetzt mehr Zeit investieren soll, wenn bald alles eventuell wieder geschlossen wird??? Ich bin gespannt. |
Zitat:
Wo hattest du dich versteckt? |
Zitat:
Es war um 15:00 Uhr :Lachanfall: Sprint gab es natürlich auch, wie immer :Lachen2: 5 sec. 1048W laut TrainingPeaks. Es wird. 1200W muss irgendwann gehen. |
Zitat:
Friere seit dem Abnehmen wie verrückt. Heute war ich aber mal wieder draußen Laufen. War sehr schön, aber kalt… :Maso: Geplant ist: Langer Lauf und lange Radfahrt draußen zu machen. Da ich im Moment versuche alle Strecken in Zwift abzuschließen, sind aber noch drei lange Läufe indoor. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:19 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.