triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   No more excuses - auf zum Kadavertuning (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=44587)

lilanellifant 06.07.2020 13:23

Zitat:

Zitat von Schlumpf2017 (Beitrag 1540480)
Ich hab gestern was HEISSES AUSPROBIERT: Fuß 1 auf dem Balanceboard. Fuß 2 in der Luft. In der Hand einen Tischtennisschläger und Ball auf und ab. Es hat nicht geklappt - zumindest nicht länger als eine knappe Minute. Aua. Wer hoch hinauswill, fällt tief!

Mit dem Balanceboard kann man auch ganz tolle Übungen für (Fußball)torhüter durchführen - Stunteinlagen inklusive und mit Muskelkatergarantie :dresche
Allerdings muss ich gestehen, dass ich mich auf dem Ding auch anstelle wie der erste Mensch :Maso:

Für das kommende Wochenende hab ich die Hoffnung auf ein wenig Zeit im Schnee. :Cheese:
Bei unserem letzten Ausflug in den Thüringer Wald hat der beste Mann von allen die überaus geniale Idee gehabt und wir haben uns Skiroller zugelegt und damit hab ich ein neues Lieblingsspielzeug gefunden. Und nachdem am Wochenende eine Bekannte zum Testlaufen mit uns unterwegs war, will sie sich evtl auch welche kaufen. Da es die aber bei uns nirgendwo käuflich zu erwerben gibt, "müssten" wir dann noch mal gen Osten fahren - und wenn wir dann schon mal da sind, können wir ja auch direkt in der Skihalle nach dem Rechten sehen :Cheese:

Schlumpf2017 06.07.2020 13:33

Ohhhhh toll! Viel Spaß! Übrigens: Von meinen Übungen mit dem Balanceboard hatte ich 2 Tage ernsthaften Muskelkater dort, wo ich nicht geturnt hatte... Ich habe auch eine Bauchübung ausprobiert: Po auf Balanceboard, Zugseile (Schwimmen) einhängen und dann gib ihr die Kante.

Kasrwatzmuff 08.07.2020 08:21

Zitat:

Zitat von lilanellifant (Beitrag 1541101)
Mit dem Balanceboard kann man auch ganz tolle Übungen für (Fußball)torhüter durchführen - Stunteinlagen inklusive und mit Muskelkatergarantie :dresche
Allerdings muss ich gestehen, dass ich mich auf dem Ding auch anstelle wie der erste Mensch :Maso:

Mit dem Zugseil kann man auch ganz tolle Stunts machen. Am besten geht dies, wenn man das Zugseil am Türgriff befestigt...

Zitat:

Zitat von lilanellifant (Beitrag 1541101)
Bei unserem letzten Ausflug in den Thüringer Wald hat der beste Mann von allen die überaus geniale Idee gehabt und wir haben uns Skiroller zugelegt und damit hab ich ein neues Lieblingsspielzeug gefunden.

Das ist super! Skirollern ist klasse! Ich würde auch gerne mal ein Wintertriathlonevent im Sommer organisieren: Laufen, MTB und zum Abschluss Skirollern. Echter Wintertriathlon wäre mir zwar lieber, aber dafür fehlt meist der Schnee. Und es ist schwierig, eine Location zu finden.

Zitat:

Zitat von Schlumpf2017 (Beitrag 1541104)
Ohhhhh toll! Viel Spaß! Übrigens: Von meinen Übungen mit dem Balanceboard hatte ich 2 Tage ernsthaften Muskelkater dort, wo ich nicht geturnt hatte... Ich habe auch eine Bauchübung ausprobiert: Po auf Balanceboard, Zugseile (Schwimmen) einhängen und dann gib ihr die Kante.

Hoffentlich kommt der Muskelkater nicht vom Lachen. Bei der Übung mit dem Tischtennisschläger hätte ich mich über mich selbst schlapp gelacht...
Aber eigentlich ist die Idee auch wieder klasse. Ich muss sowas auch mal ausprobieren. Nur habe ich keinen Tischtennisschläger. Aber man kann das bestimmt auch mit Bratpfanne und Tennisball probieren... Ich brauch nur noch jemanden zum Filmen! :Lachanfall: :Lachanfall:

Eine Super-Übung vom Skilanglauf ist auch die Imitation des Langlauf-Doppelstockschubs mit dem Zugseil. Das kräftigt mächtig die Schulter- und Rumpfmuskulatur.

Schlumpf2017 08.07.2020 08:37

@Martin - NEIN, ich befestige das Zugseil nicht am Türgriff. Mein Liebster hat mir erdbebenüberlebbare Haken in verschiedener Höhe in die Wand gebohrt.
JA, fürs Langlaufen ist das super mit Doppelzug für Doppelstock.
UND: Seit gestern abend habe ich ein neues Spielzeug (Freiwasserschwimmen fallen ja wohl alle aus, somit ist Zeit für Akrobatik): einen Gymstick. Sieht nach nix aus, kann viel - heute Test und morgen Bericht.

@Linanellifant - sorry, es ist DEIN Blog. Ich bewundere besonders FussballspielerINNEN wegen ihres Mutes. :bussi:

Kasrwatzmuff 08.07.2020 09:32

Zitat:

Zitat von Schlumpf2017;1541426J
A, fürs Langlaufen ist das super mit Doppelzug für Doppelstock.

Die Wirkung auf die Kraft in den Schultern und den Trizeps ist aber auch für das Schwimmen gut,

Zitat:

Zitat von Schlumpf2017 (Beitrag 1541426)
UND: Seit gestern abend habe ich ein neues Spielzeug (Freiwasserschwimmen fallen ja wohl alle aus, somit ist Zeit für Akrobatik): einen Gymstick. Sieht nach nix aus, kann viel - heute Test und morgen Bericht.

Sieht das dann so aus: https://www.youtube.com/watch?v=oZFY3LOsSNY

Ich muss gestehen, so ein Ding kannte ich bislang noch nicht. Hoffentlich liest meine beste Hälfte hier nicht mit, denn sonst liegt so ein Ding alsbald in unserem Wohnzimmer...

Zitat:

Zitat von Schlumpf2017 (Beitrag 1541426)
@Linanellifant - sorry, es ist DEIN Blog. Ich bewundere besonders FussballspielerINNEN wegen ihres Mutes. :bussi:

Ich glaube, lilanellifant ist froh um jede Anregung für das Training. :Blumen:

Schlumpf2017 08.07.2020 10:06

Zitat:

Zitat von Kasrwatzmuff (Beitrag 1541437)


Sieht das dann so aus: https://www.youtube.com/watch?v=oZFY3LOsSNY

Ich muss gestehen, so ein Ding kannte ich bislang noch nicht. Hoffentlich liest meine beste Hälfte hier nicht mit, denn sonst liegt so ein Ding alsbald in unserem Wohnzimmer...

Ja, genau! Meines ist von Schildkröt Fitness (keine gesponserte Werbung, ich habe von Schildkröt meine Tools nach und nach mir geschenkt) und Squats und Bauch habe ich gestern natürlich gleich versucht (aber nur 1 x kurz) - bei mir langt der Zug auf den Seilen vollkommen und man benötigt ein klein wenig Platz um sich herum. Die Stange ist von Gewicht und Machart qualitativ sehr solide, man kann sie auseinanderschrauben und das Gerät bei Nichtgebrauch in einer Tasche verstauen.

lilanellifant 08.07.2020 10:48

Zitat:

Zitat von Schlumpf2017 (Beitrag 1541426)
@Martin - NEIN, ich befestige das Zugseil nicht am Türgriff. Mein Liebster hat mir erdbebenüberlebbare Haken in verschiedener Höhe in die Wand gebohrt.
JA, fürs Langlaufen ist das super mit Doppelzug für Doppelstock.
UND: Seit gestern abend habe ich ein neues Spielzeug (Freiwasserschwimmen fallen ja wohl alle aus, somit ist Zeit für Akrobatik): einen Gymstick. Sieht nach nix aus, kann viel - heute Test und morgen Bericht.

@Linanellifant - sorry, es ist DEIN Blog. Ich bewundere besonders FussballspielerINNEN wegen ihres Mutes.

:Lachanfall: Sorry, ich stelle mir gerade bildlich vor, wie nach einem Erdbeben eine Wand noch aus dem Schutt ragt und daran hängt noch 1A das Zugseil (in Realität nicht witzig, ich weiß, aber bei mir drängen sich immer sofort Bilder in den Kopf :Nee: ).
Ich muss ja gestehen, dass ich Doppelstockschieben meistens zu vermeiden versuche - zu wenig Kraft in den Ärmchen...

Nach so nem Stick hab ich ja schon mal geschaut. Ich war mir nur nicht sicher, ob das wirklich effektiv ist. Ich warte mal gespannt auf deinen Bericht :bussi:
(und überlege währenddessen immer noch weiter, welche Kettle Bells ich brauche, auch wenn mich der beste Mann von allen wahrscheinlich irgendwann für bekloppt erklärt, weil die Deko in unserer Wohnung abgesehen von Spielzeug der Kids bald nur noch aus Sportutensilien und -geräten besteht. Welche Gewichtseinteilungen hast du bei deinen gewählt?)

Und bitte weiter meinen Blog kapern - davon lebt der doch :Blumen: Immer nur mein Geblubber ist doch auf Dauer auch langweilig.
Und Mut braucht man eher weniger auf dem Fußballplatz. Ich bin ja quasi da aufgewachsen - als ich klein war, gab es in unserem Dorf nur 2 Möglichkeiten: mit den Mädchen Barbie spielen oder auf dem Bolzplatz mit den (größeren) Jungs kicken und irgendwie war ich, seit ich 3 Jahre alt war, halt bei den Jungs gelandet. Meine Mutter war tatsächlich irgendwann mal der Meinung, ich sollte mich doch mit einem Mädel aus dem Dorf verabreden. Irgendwas ist da aber gründlich schief gelaufen und das Ganze hatte sich zu meiner Erleichterung schnell wieder erledigt O:-) . Naja, zumindest wussten meine Eltern so immer, wo sie mich mit 100%iger Sicherheit finden konnten.

Zitat:

Zitat von Kasrwatzmuff (Beitrag 1541437)


Ich glaube, lilanellifant ist froh um jede Anregung für das Training.

Genau so sieht es aus :Cheese:

Kasrwatzmuff 08.07.2020 11:08

Zitat:

Zitat von lilanellifant (Beitrag 1541453)
auch wenn mich der beste Mann von allen wahrscheinlich irgendwann für bekloppt erklärt, weil die Deko in unserer Wohnung abgesehen von Spielzeug der Kids bald nur noch aus Sportutensilien und -geräten besteht

Die Farbe ist blöd. Da muss man sich ja echt bemühen, wenn man das lesen will...

Aber ein privates Fitness-Studio im Haus ist doch immer von Vorteil. Und Utensilien kann man nie genug haben. Dann lieber anbauen!

Neben vielen nötigen und unnötigen Utensilien habe ich auch bestimmt noch mindestens 500 Bücher über sportliche Themen und gefühlt auch noch alle Ausgaben von Runners Wolrd, Nordic Sports, Tour und Triathlon seit 1978...

Necon 08.07.2020 11:14

Zitat:

Zitat von Kasrwatzmuff (Beitrag 1541461)
Die Farbe ist blöd. Da muss man sich ja echt bemühen, wenn man das lesen will...

Aber ein privates Fitness-Studio im Haus ist doch immer von Vorteil. Und Utensilien kann man nie genug haben. Dann lieber anbauen!

Ich sehe das auch so. Besser als viele Gadgets sind noch mehr Gadgets! :Cheese:
Leider wird bei mir langsam die Wohnung und der Garten zu klein (blöd das so eine Plyobox mit 50-70-90 echt viel Platz braucht), aber die Nachbarswohnung wäre schon seit längerem leer, vielleicht fällt es nicht auf wenn ich durchbreche, dann könnte ich dort meine Slashpipe selber basteln und lagern! :Lachanfall:

lilanellifant 08.07.2020 11:15

Zitat:

Zitat von Kasrwatzmuff (Beitrag 1541461)
Die Farbe ist blöd. Da muss man sich ja echt bemühen, wenn man das lesen will...

Aber ein privates Fitness-Studio im Haus ist doch immer von Vorteil. Und Utensilien kann man nie genug haben. Dann lieber anbauen!

Neben vielen nötigen und unnötigen Utensilien habe ich auch bestimmt noch mindestens 500 Bücher über sportliche Themen und gefühlt auch noch alle Ausgaben von Runners Wolrd, Nordic Sports, Tour und Triathlon seit 1978...

Die Farbe ist schön! Ich mag die :Lachen2:

Anbauen? Hm, gute Idee, direkt vor dem Wohnzimmer befindet sich eine große Terrasse, da ließe sich noch was draus machen :Lachanfall: :dresche
Und Bücher kann man nie genug haben - ich träume ja nach wie vor von einer eigenen Bibliothek :Cheese:

lilanellifant 08.07.2020 11:19

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1541464)
Ich sehe das auch so. Besser als viele Gadgets sind noch mehr Gadgets! :Cheese:
Leider wird bei mir langsam die Wohnung und der Garten zu klein (blöd das so eine Plyobox mit 50-70-90 echt viel Platz braucht), aber die Nachbarswohnung wäre schon seit längerem leer, vielleicht fällt es nicht auf wenn ich durchbreche, dann könnte ich dort meine Slashpipe selber basteln und lagern! :Lachanfall:

Das könnte auch interessant werden, falls diese Wohnung mal besichtigt werden sollte :Lachanfall: :Lachanfall:

Kasrwatzmuff 08.07.2020 11:25

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1541464)
Ich sehe das auch so. Besser als viele Gadgets sind noch mehr Gadgets! :Cheese:
Leider wird bei mir langsam die Wohnung und der Garten zu klein (blöd das so eine Plyobox mit 50-70-90 echt viel Platz braucht), aber die Nachbarswohnung wäre schon seit längerem leer, vielleicht fällt es nicht auf wenn ich durchbreche, dann könnte ich dort meine Slashpipe selber basteln und lagern! :Lachanfall:

Eine Serie von Plyoboxen könnte mir auch gefallen. Da kann man dann lustige Sachen machen.

Außerdem kommt man dann problemlos an die Bücher ganz oben im Regal.

BunteSocke 08.07.2020 12:19

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1541464)
Ich sehe das auch so. Besser als viele Gadgets sind noch mehr Gadgets! :Cheese:
(...)

Ja, ja, "haben ist ja bekanntlich immer besser als brauchen..." ;)

Zitat:

Zitat von lilanellifant (Beitrag 1541465)
(...)
Anbauen? Hm, gute Idee, direkt vor dem Wohnzimmer befindet sich eine große Terrasse, da ließe sich noch was draus machen(...)

... Gym im Wintergarten!??? Hört sich total gut an :Cheese:

... und dass Dein bester Mann von allen Dich für etwas verrückt hält, ist vermutlich normal, kenne ich :Huhu:

Aber schließlich ...
  • ... können so eine Reihe von Kettlebells echt dekorativ sein (mindestens drei!!! Sonst sieht`s total unvollständig aus:Cheese:)
  • ... will Dein Mann doch lieber eine fitte statt fette Ehefrau
  • ... könnte er das ganze Zeug doch bestimmt auch benutzten
  • ... ist es immer eine Super-Sache, wenn "Mutti" zufrieden ist, das überträgt sich doch unmittelbar auf den Rest der Family
... die Liste lässt sich lange fortsetzen, ich bin mittlerweile absoluter Profi darin die Beste Hälfte davon zu überzeugen, dass ein neues Spielzeug mal wieder echt überfällig ist :liebe053:

lilanellifant 08.07.2020 12:50

Zitat:

Zitat von BunteSocke (Beitrag 1541477)

Aber schließlich ...
  • ... können so eine Reihe von Kettlebells echt dekorativ sein (mindestens drei!!! Sonst sieht`s total unvollständig aus:Cheese:)
  • ... will Dein Mann doch lieber eine fitte statt fette Ehefrau
  • ... könnte er das ganze Zeug doch bestimmt auch benutzten
  • ... ist es immer eine Super-Sache, wenn "Mutti" zufrieden ist, das überträgt sich doch unmittelbar auf den Rest der Family
... die Liste lässt sich lange fortsetzen, ich bin mittlerweile absoluter Profi darin die Beste Hälfte davon zu überzeugen, dass ein neues Spielzeug mal wieder echt überfällig ist

Perrrrfekt! :bussi:
Die Liste drucke ich am besten aus und lege sie heute Abend mal dezent auf den Wohnzimmertisch, am besten direkt mit einem Foto von bunten Kettlebells dabei (besser sind 5 Stück - ich verstelle auch immer überall die Lautstärkeregler in 5er Schritten, das verlangt mein innerer Monk so :Cheese:)
Dann dürfte neuem Spielzeug fast nix mehr im Weg stehen :liebe053:

Kasrwatzmuff 08.07.2020 13:06

Zitat:

Zitat von lilanellifant (Beitrag 1541483)
Perrrrfekt! :bussi:
Die Liste drucke ich am besten aus und lege sie heute Abend mal dezent auf den Wohnzimmertisch, am besten direkt mit einem Foto von bunten Kettlebells dabei (besser sind 5 Stück - ich verstelle auch immer überall die Lautstärkeregler in 5er Schritten, das verlangt mein innerer Monk so :Cheese:)
Dann dürfte neuem Spielzeug fast nix mehr im Weg stehen :liebe053:


Wenn das meine beste Hälfte liest, dann liegt heute Abend bei mir auch so ein Zettel auf dem Tisch - aber wohl nicht nur mit den Kettlebells…

… aber ich bin ja in erster Linie Trainer. Ich würde dann nach dem Kauf meine beste Hälfte die Kettlebells schwingen lassen und dabei auf der Couch Instruktionen geben.

Aber womöglich würden dann die Kugeln als Wurfgeschosse umfunktioniert.

ks03 08.07.2020 13:08

Zum Glück hab ich mir das freigewordene Kinderzimmer erobert :Cheese:
Dient zwar auch als Gästezimmer, aber egal.

Immerhin dürfen ja alle das Equipment benutzen, will ja keiner:Lachen2:

Tschau

Schlumpf2017 08.07.2020 13:36

An einem ulkigen Tag :-( habt Ihr mich wirklich zum Lachen gebracht.
Meine Tools lagern in "meinem" Zimmer - ich habe Haken für alles bekommen (siehe erdbebenfest mit Linanellifants Kopfkino), da mein Liebster gern werkelt, und da wird auch geturnt. Ich gebe sonst wenig aus und es ist mein Hobby.
Uhuund: Qualität spart letztendlich Geld.

@Martin: Für welchen Bereich bist Du denn Trainer? Schwimmen nicht :-)??

BunteSocke 08.07.2020 13:47

Ich stelle mir gerade vor, wenn meine ganzen Kettlebells nebst Medizinbällen an irgendwelchen Haken an der Wand hängen würden :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

lilanellifant 08.07.2020 13:52

Zitat:

Zitat von BunteSocke (Beitrag 1541498)
Ich stelle mir gerade vor, wenn meine ganzen Kettlebells nebst Medizinbällen an irgendwelchen Haken an der Wand hängen würden :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:


:Lachanfall: Wahrscheinlich sähe das dann genau andersrum aus wie in dem Kopfkino a la Schlumpf2017... Alles steht noch, nur die eine Wand hat's umgerissen :Lachanfall: :dresche

Kasrwatzmuff 08.07.2020 13:56

Zitat:

Zitat von Schlumpf2017 (Beitrag 1541493)
An einem ulkigen Tag :-( habt Ihr mich wirklich zum Lachen gebracht.
Meine Tools lagern in "meinem" Zimmer - ich habe Haken für alles bekommen (siehe erdbebenfest mit Linanellifants Kopfkino), da mein Liebster gern werkelt, und da wird auch geturnt. Ich gebe sonst wenig aus und es ist mein Hobby.
Uhuund: Qualität spart letztendlich Geld.

@Martin: Für welchen Bereich bist Du denn Trainer? Schwimmen nicht :-)??

Lustige Tage gefallen mir auch am besten...

Leider bin ich kein Schwimmtrainer. Allerdings kann ich noch erkennen, dass Schnodos Stil gut und meiner schlecht ist....

Tätig bin ich als Leichtathletik- und Triathlontrainer. Im Winter gebe ich ab und an Skilanglaufkurse. Und Schneeschuhtouren darf ich auch anbieten. Für die Sachen hab ich auch die notwendigen Lizenzen.

Außerdem bin ich auch ab und an als Fußballtrainer in Erscheinung getreten. Das ist aber in den unteren Klassen ein echt zähes Geschäft. Gut, dass es dafür genügend "Schmerzensgeld" gibt.

lilanellifant 13.07.2020 09:30

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Endlich wieder Freiwasser...
Gestern waren wir endlich wieder im freien Gewässer unterwegs :Cheese:
Das ist einfach viel schöner als das Bahnenziehen im Schwimmbad.
Für mich persönlich kann ich sagen, dass das wettkampffreie Jahr für mein Schwimmen und meine Einstellung dazu absolut perfekt zu sein scheint. War Schwimmen bisher das, was man halt machen muss, bevor es endlich aufs Rad geht, macht es mir mittlerweile so viel Spaß, dass ich statt der üblichen 3 - 4 km im Jahr (Wettkämpfe mit eingerechnet :Lachen2) bisher in 2020 schon 39 km geschwommen bin, Tendenz weiter steigend. Und was am besten ist - es fällt mir zunehmend leichter (okay, schneller ist was anderes, aber vielleicht kommt das ja auch noch :dresche).
Es scheint also noch Hoffnung für den Betonpinguin zu geben... :Lachen2:

lilanellifant 20.07.2020 13:11

Schon wieder eine neue Woche.
Den Kids ist gestern Abend aufgefallen, dass sie ja "nur noch" 3 1/2 Wochen Ferien haben - allgemeine Panik und Unmut bei ihnen, ein (nicht laut geäußertes) "das reicht dann aber auch für den Rest des Jahres" bei mir... :Lachen2:

Am vergangenen Donnerstag (zielsicher hatte ich mir den Tag mit dem besten Wetter rausgesucht :Maso: ) kam mal wieder ein bißchen Triathlonfeeling auf. Der Bergwitz Triathlon hat seine Veranstaltung virtuell durchgezogen, für mich hieß das Olympische Distanz.
Schwimmen im Freibad war für meine Verhältnisse okay, beim Start auf die Radstrecke gab es den ersten Wolkenbruch (egal, nass war ich ja sowieso schon) und auch die 40km Rad fühlten sich überhaupt nicht schlimm an. Der beste Mann von allen musste Streckenposten, Materialwagen und Wechselzone spielen und auf mich warten.
Der Wechsel auf die Laufstrecke war nicht so zäh wie erwartet und ich konnte die 10km in 51:xx und nicht an der Kotzgrenze hinter mich bringen.
Zielzeit 3:00:04 :Nee: - die 5 Sekunden hab ich definitiv beim Wechseln vertrödelt (alternativ hätte ich vielleicht schneller radeln sollen, möglich wäre es gewesen).
Fazit: der Kadaver ist relativ fit, erinnert sich noch an aufeinanderfolgende Bewegungsmuster und müsste nur mal dringend den zweiten Gang finden :Lachen2:.

Am Freitag stand ich dann das erste Mal seit langer Zeit wieder als aktive Spielerin auf dem Fußballplatz. Erstes Mannschaftstraining, Ausdauer und Koordination sowie ein bißchen Kicken. Triathlontraining ist definitiv gut für alles - ich versaue denen ganz sicher den Altersdurchschnitt, konditionell sieht es aber zum Glück anders aus :cool: .

Dafür waren dann die 25km "Homerun" aus dem Büro am Samstag ganz eklig. Es war viel zu warm und ich musste mich echt überwinden, die Strecke durchzuziehen. Die Zeit war dann auch unterirdisch und die Laune kurzfristig auch...

Deshalb gab es gestern nur einen Ruhetag mit kurzen Abstechern ins Freibad (vor dem Frühstück) und ins Freiwasser (vor dem Abendessen).

Kommt alle gut in die neue Woche ! :Huhu:

lilanellifant 27.10.2020 09:18

Auweia...

Irgendwie lief das reale Leben weiter, meine Aktivität hier im Forum aber nicht :(

Das soll sich nun mal wieder ändern.

Zu berichten gibt es aus den letzten Monaten eher wenig Spektakuläres - ein paar virtuelle "Wettkämpfe" (bei denen sich bei mir aber nicht wirklich der Wettkampfcharakter einstellen will), mal mehr, mal weniger Training, zwischendurch Durst- und kleinere Fruststrecken... Naja, wahrscheinlich wie bei so ziemlich jedem hier. :-((

Vielleicht wird es über die Wintersaison ja was mit strukturiertem Training und hoffentlich auch mit vielen Loipenkilometern (die Hoffnung stirbt zuletzt und erst im April :dresche ).

Coriande 27.10.2020 11:27

Zitat:

Zitat von lilanellifant (Beitrag 1560849)
Auweia...

Irgendwie lief das reale Leben weiter

Das ist gut zu hören! So lange nix von dir gelesen...
Man macht sich ja schonmal Gedanken, wenn nette Regelmäßigblogger plötzlich verstummen...

Zitat:

Zitat von lilanellifant (Beitrag 1560849)
ein paar virtuelle "Wettkämpfe" (bei denen sich bei mir aber nicht wirklich der Wettkampfcharakter einstellen will)

Einen virtuellen Lauf habe ich auch absolviert, privat organisiert... und ich dachte auch erst, dass es nix geben würde - aber irgendwie war ich am Tag X auch total aufgeregt und hinterher schon irgendwie positiv überrascht, wie viel Wettkampffeeling auch virtuell aufkommen kann...
Machen wir das Beste aus der Situation!
Dir viel Spaß und Motivation! Ich lese hier fleißig weiter, da wir dich ja dieses Jahr nicht im Teamchat verfolgen können:Nee:

handbremse 27.10.2020 15:01

Zitat:

Zitat von lilanellifant (Beitrag 1560849)
Auweia...

Irgendwie lief das reale Leben weiter, meine Aktivität hier im Forum aber nicht :(

.

Zitat:

Zitat von Coriande (Beitrag 1560881)
Das ist gut zu hören! So lange nix von dir gelesen...
Man macht sich ja schonmal Gedanken, wenn nette Regelmäßigblogger plötzlich verstummen...

Schön, wieder von Dir zu lesen. Ich habe Dich auch schon vermisst:Blumen: . Was machen Deine LD-Pläne für den Sommer?
LG, Kerstin

lilanellifant 03.11.2020 13:06

Zitat:

Zitat von Coriande (Beitrag 1560881)

Einen virtuellen Lauf habe ich auch absolviert, privat organisiert... und ich dachte auch erst, dass es nix geben würde - aber irgendwie war ich am Tag X auch total aufgeregt und hinterher schon irgendwie positiv überrascht, wie viel Wettkampffeeling auch virtuell aufkommen kann...
Machen wir das Beste aus der Situation!


Wie motivierst du dich denn dann?
Ich hatte mich u.a. zum Köln Marathon virtuell angemeldet (es gab ein Shirt und da bin ich leider sehr empfänglich - ist ja nicht so, dass ich schon achtunddrölfzig Shirts hätte :Cheese: ) und irgendwie kam da gar kein Wettkampffeeling auf. Es war eher eine schöne lange Runde mit einer meiner besten Freundinnen als Radbegleitung und es wäre vielleicht oder sehr wahrscheinlich auch schneller gegangen, aber ich hab mich echt gefragt, wozu ich mich da beeilen soll. :(

Zitat:

Zitat von handbremse (Beitrag 1560920)
Was machen Deine LD-Pläne für den Sommer?
LG, Kerstin

Die existieren weiterhin. :dresche
Über den Winter will ich versuchen, Grundlage aufzubauen (wird beim Schwimmen vermutlich schwierig, ist aber zu vernachlässigen, wenn es bei den anderen beiden Disziplinen voran geht) und dann sollte es ab Frühjahr strukturierter Richtung LD gehen.
Ein Vereinskollege hat mir jetzt noch den Barcelona-Floh ins Ohr gesetzt, da er dort im nächsten Jahr starten wird und noch Mitleidende sucht. Ob es das aber wird, da bin ich mir noch nicht sicher. Das wäre dann kein Jahr mehr für die Vorbereitung - könnte knapp werden. :-((

ks03 03.11.2020 14:56

Schön wieder von dir zu lesen.

Zitat:

Zitat von lilanellifant (Beitrag 1562774)
Ein Vereinskollege hat mir jetzt noch den Barcelona-Floh ins Ohr gesetzt, da er dort im nächsten Jahr starten wird und noch Mitleidende sucht. Ob es das aber wird, da bin ich mir noch nicht sicher. Das wäre dann kein Jahr mehr für die Vorbereitung - könnte knapp werden. :-((

Das hört sich doch gut an, nicht lange überlegen, machen :Lachen2:

Tschau

Coriande 03.11.2020 15:52

Zitat:

Zitat von lilanellifant (Beitrag 1562774)
Wie motivierst du dich denn dann?
Ich hatte mich u.a. zum Köln Marathon virtuell angemeldet (es gab ein Shirt und da bin ich leider sehr empfänglich - ist ja nicht so, dass ich schon achtunddrölfzig Shirts hätte :Cheese: ) und irgendwie kam da gar kein Wettkampffeeling auf. Es war eher eine schöne lange Runde mit einer meiner besten Freundinnen als Radbegleitung und es wäre vielleicht oder sehr wahrscheinlich auch schneller gegangen, aber ich hab mich echt gefragt, wozu ich mich da beeilen soll. :(

Die Motivation war bei mir gar nicht so dolle vorab, sondern kam wirklich im Moment des Laufs, obwohl ich ganz alleine unterwegs war. Es war aber auch mein einziger virtueller Lauf - im selbstorganisieren Rahmen hatten wir mit ein paar Kollegen unseren abgesagten Firmenlauf einfach selbst durchgezogen - an verschiedenen Locations aber nahezu zeitgleich. Da hat man ja eine gewisse soziale Kontrolle und den Austausch hinterher. Vielleicht war das ja der Knackpunkt...
Ansonsten hab ich immer wieder den Blick auf Nach-Corona, da will man ja einigermaßen fit geblieben sein... und meine Waage löst bei mir auch immer spontan ein Sportbegehren aus!
Aber du hast ja auch große Pläne, für eine LD muss man ja rechtzeitig anfangen mit dem Training:Cheese:
Bleib dran!

handbremse 03.11.2020 16:05

Hattest Du nicht noch nach einem Winterpokalteam gesucht? Die Zwollatoren (oder so) suchen noch Mitstreiter.

lilanellifant 11.11.2020 09:09

Zitat:

Zitat von ks03 (Beitrag 1562848)

Das hört sich doch gut an, nicht lange überlegen, machen

Das musst du mir jetzt auch noch sagen :Lachen2:
So ganz sicher bin ich mir noch nicht - bis dahin wäre es kein Jahr mehr :Maso:

Zitat:

Zitat von Coriande (Beitrag 1562880)
Ansonsten hab ich immer wieder den Blick auf Nach-Corona, da will man ja einigermaßen fit geblieben sein... und meine Waage löst bei mir auch immer spontan ein Sportbegehren aus!

*hüstel* Auf meine Waage stelle ich mich momentan nicht - dass die vergangenen Wochen und der vermehrte Schoko- und Chipskonsum nicht Wespentaillenförderlich waren, merke ich schon an meinen Hosen. Also heißt es erst mal, ein bißchen einzubremsen bevor ich mich wieder auf das fiese quadratische Ding stelle O:-)

Zitat:

Zitat von handbremse (Beitrag 1562885)
Hattest Du nicht noch nach einem Winterpokalteam gesucht? Die Zwollatoren (oder so) suchen noch Mitstreiter.

Ich hab in der "Fräulein Triathlon" - Community ein tolles Team gefunden. Mal sehen, was dann so für den WP rumkommt.
Immerhin "zwifte" ich mittlerweile auch, dadurch ist das Rollentraining ein wenig kurzweiliger. (Und ab und an kämpfe ich mit der Technik, aber das werde ich wohl auch noch in Griff bekommen :Lachen2: )

Nach wie vor fahre ich allerdings lieber draußen. Und zum Glück besitzt der Mann im Haus jede Menge Räder und noch mehr zum Glück kann er die ja nicht alle gleichzeitig fahren. Deshalb hab ich mir aktuell seinen Crosser ausgeliehen und kann damit wenigstens immer mal wieder kurze Einheiten nach draußen verlagern, am Wochenende auch mal länger.
Und mit einer Freundin will ich demnächst noch eine MTB Tour am Edersee machen.

ks03 11.11.2020 15:28

Zitat:

Zitat von lilanellifant (Beitrag 1564886)
Das musst du mir jetzt auch noch sagen :Lachen2:
So ganz sicher bin ich mir noch nicht - bis dahin wäre es kein Jahr mehr :Maso:

Klar doch, hast du was anderes erwartet :Cheese: :Huhu:

Tschau


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:05 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.