![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Daß viele Events zu erhöhter Verletzungsanfälligkeit führen sicherlich. Den Unterschied dürftest jetzt selbst Du erkennen können.:Cheese: :Huhu: |
Zitat:
Meine eventuellen Vorurteile dürfte ich aber im Stillen noch pflegen?? ist das noch gestattet?? oder unterliegt das irgentwelchen anderen Rechten?? Als Zocker muss ich Dir aber beipflichten: der Verlust beim Erwischtwerden steht in keinem Verhältnis zum Gewinn, insofern, weil bei ihr als AG'in keine Gelder fließen, sehr unwahrscheinlich. |
Zitat:
Deine Signatur: 1HM, 1 MD und 1 LD - passt doch, Entchen bei 2 70.3 plus 140.6 - mehr brauchts nicht!! ist doch eh schon zuviel. Frau Esefeld ist mit dem x-fachen unterwegs - Mensch, nimm Dir ein Beispiel. |
Zitat:
|
Zitat:
"Gewinn" kann der Sieg in der M60 der regionalen Dorflaufserie sein. Unterschätz den Ehrgeiz von Sportlern nicht und den Willen, gewisse Ziele zu erreichen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Subjekt, Prädikat, Beleidigung, Alter! :dresche (Fun fact: Meine Stoppuhr hat gar keine eigene Meinung. :confused: Sie misst lediglich die Zeit zwischen zwo mal Knöppe drücken.:Lachanfall: ) Wann steht denn mal ein Testwettkampf an? So zur Formbestimmung im WM Jahr. |
Zitat:
Mich würde aber nicht wundern, wenn in einer bestimmten Arztpraxis die Telefone nicht mehr still stehen und eine lange Schlange humpelnder Tri's vor der Türe stehen... |
Wenns Entchen nur halb so schräg drauf ist wie Du, darf es keinen wundern, dass es gemobbt wird ...
|
Zitat:
Die Frage ist, ob Entchen überhaupt am WM70.3-Registrierungsschalter ihre Startunterlagen bekommt. In der Participantlist steht sie mit einem verkehrten Buchstaben am Schluss, 2 e-mails weiter wegen dem vermuteten Verschreiber, kommt bei mir so langsam der Verdacht auf - da läuft ein ganz anderes Ding ab. Trotz versprechen, klar tauschen wir die Buchstaben aus, passiert in Aussie-Land nix, Wiesbaden und Rügen haben die Namen in den Resultlisten ausgebessert. ** worldchampionship70.3@ironman.com** äußerst sich dazu wie folgt: wir haben alles gemacht, an uns liegts nicht, wenn da nix passiert. Also wenn es hart auf hart kommt muss Entchen sich nochmal qualifizieren und dann fahren wir (eher ich) aber mit so einem Hals da runter... deshalb gibts zur Formbestimmung keine Infos, erst wenn der Name in der Participantlist stimmt. Entchen meint: Papa hat mal wieder einen Knall - jo mei.. |
Der aktuelle Name hört sich interessant an... so ein bisschen Schweizerdeutsch :Cheese:
Btw: Auch die Nationalität ist interessant. |
Zitat:
|
Ach was Stefan.
Auf der Autobahn fahren auch immer alle in die falsche Richtung, außer einer, der fährt richtig. |
Ich verstehe in diesem Fräd beim Überfliegen der Zeilen nur Bahnhof, kann mir jemand erklären, um was es hier eigentlich geht?
|
Zitat:
|
Zitat:
Leider gibt es eine Verschwörung sämtlicher Trainer, der Leute hier im Forum, ihrer Arbeitskollegen und ihres Chefs. Trotzdem hat Helios einen Masterplan, damit das grosse Ziel erreicht wird. |
Ohalätz und merci fürs Aufklären
|
Zitat:
|
Zitat:
Das kann also gar nicht funktionieren und es gibt schon einen großen Haufen an Schuldigen. |
Zitat:
|
Zitat:
nebenbei: mir ist heute beim Wandern in der Fränkischen Schweiz der Schweiß nur so aus den Poren geflossen... Sie hatte die Tageslizenz gewählt, ohne zu ahnen, dass sie dann fürs Team Australia antritt, in der Zwischenzeit hat sie einen DTU-Startpass, an dem soll's nicht scheitern, mal sehen ob das noch umgebogen werden kann, am Einfachsten durch eine neue Quali, ich kenn doch den Amtsschimmel... man kann ihn nur mit seinen eigenen Mitteln schlagen. @Stefan, das merk ich mir. (( :Lachanfall: )) |
Zitat:
Die da drunten fahren auf der linken Seite, das ist ein viel größeres Problem - ist dann die Kette am Rad auch verkehrt rum, oder kann man weiter Kette rechts sagen, oder verwirrt das zusätzlich?? und wie wirkt sich das auf die TF aus?? muss ich die Kettenräder und die Kasette auch auf Linksverkehr umbauen und wie trainiert man das bei uns im Rechtsverkehr?? das ist extrem kompliziert - odäää?? |
Zitat:
Aber es scheint, dies ist euer kleinstes Problem. Ich bin gespannt wann die Süddeutsche Zeitung Informationen erhält wie es wirklich hinter den Kulissen bei der Vergabe der WM-Plätze zugeht. Gruß N. :Huhu: |
@Helios: Mach dir wegen der Startliste auf der Webseite keinen Kopf. Die interne Meldeliste kommt eh von active.com, also direkt vom Anmeldeformular.
Nationalität lässt sich beim abholen noch problemlos korrigieren, das habe ich selbst schon bei etlichen WTC Rennen so gemacht. Um die Gebühr für die Australische Tageslizenz werdet ihr wahrscheinlich aus Versicherungs-Gründen (Selbstschutz vom Veranstalter) nicht herum kommen. Keine Angst, das hat keinerlei Auswirkungen auf euer ITU-Startrecht. Ich hatte zeitweise gleichzeitig zwei Startpässe, sowohl von der DTU, als auch von USAT. ITU-Startrecht trotzdem für DE. |
Zitat:
|
Bei meinem neuen MTB aus UK musste ich auch als erstes die Bremshebel vertauschen. Zum Glück waren das symmetrische Hebel, so dass ich keine Hydraulikleitung abmachen musste.
|
Zitat:
Zur redaktionellen Umsetzung wurden die Identitäten von zwei realen Personen gekapert und hier eingesetzt. Beide Personen kennen vermutlich weder TS noch haben sie eine Ahnung davon, was hier abgeht. In der gescripteten Story jedenfalls ist Person 2 (Entchen) ein junges Mädel, das ab und zu mal an Volksläufen teilnimmt und garnicht mal so schlecht rennen kann. Der Zufall will es, das irgendwann praktisch keine Konkurrenz am Start ist und Entchen so unverhofft zum Sieg gelangt. (Es gab hier mal einen Hobbytria, der meinte, man müßte nur weit genug raus aufs Land fahren, dann würde es irgendwann auch mit dem Gewinnen klappen…Der Typ ist später bis in die Pyrenäen gegurkt um seine Theorie zu beweisen). Na ja, jedenfalls ist die 2. Person in der Story als Papa von dem Mädel (in der Story umgesetzt als Helios) darauf mächtig stolz und hat seinen Nachwuchs deshalb flugs bei verschiedenen Ironman-Veranstaltungen angemeldet. Er hat nämlich irgendwo gelesen, daß praktisch alle Sport treibenden Menschen auf der ganzen Welt besessen davon wären, mal bei so einem Ironman ganz groß abzuräumen. Zuerst läuft es für die beiden nicht ganz so rund, aber irgendwann geht der Plan dann auf, und das Entchen hat dank quasi nicht vorhandener Konkurrenz bei einem Ironman 70.3 (die Nennung der korrekten Markenbezeichung ist für Helios besonders wichtig) die AK gewonnen und bekommt dafür einen gebührenpflichtigen Startplatz bei (irgend-)einer WM zugesprochen. Ihr Erzeuger Helios ist daraufhin völlig ausgetickt und wird seither nicht müde der ganzen Welt weiß zu machen, daß er ein unmittelbar vor dem internationalen Durchbruch stehendes Jahrhunderttalent in seiner hypothekenfreien Doppelhaushälfte beherbergt. Verarschungstechnisch kommt die Persiflage eigentlich erst an dieser Stelle so richtig ins Rollen. Helios tut nämlich so, als seien die bisherigen Ergebnisse eher zufällig zustanden gekommen, aber damit sei jetzt, wo die Teilnahme an der WM bevorstünde, natürlich Schluß. Folgerichtig engagiert er sich kurzerhand selbst als Trainer und fragt hier im Forum nach ein paar Tipps unter Trainerkollegen. Selbstredend wird jeder Tipp, der in irgendeiner Weise mit gesichertem Trainingswissen in Zusammenhang steht postwendend abgelehnt, weil bei Entchen ja erstens sowieso und zweitens ohnehin alles ganz anders ist. Irgendwie finde ich es ganz lustig zu lesen, wenn das klassische Trainingswissen ein wenig durch den Kakao gezogen wird. Der eigentliche Gag dran ist aber natürlich, daß sich die etablierten Hobbytrainier hier, von denen manche durchaus beachtliche Wettkampergebnisse vorzuweisen haben, überhaupt nicht mehr einkriegen, wenn irgend so ein Heiopei daherkommt und für ihre Ratschläge nur Hohn und Spott bereithält. Sowas tut man einfach nicht, hier wird der Sport schließlich ernst genommen. Indes weitet Helios seine Suche nach geeignetem Fachpersonal für die Trainingsanleitung auf die Regionen außerhalb des Forums aus und muß aber feststellen, wie enorm schwierig es ist, Bewerber mit geeigneten Referenzen zu finden. Dem Entchen als zukünftigem Weltstar soll nach Helios‘ Meinung eben nur Trainingswissen von Fachleuten angedeihen, die sich mit Weltstars eben auskennen. Ironischer Weise ist es einer der angesehenen Protagonisten des Forums, der die Persiflage immer noch nicht durchschaut hat und in seiner Hilfsbereitschaft daher Helios zu einem eigenen Thread verhilft. Dieser nimmt das Angebot nach kurzem Zögern gerne an und nutzt diesen Thread als geeignete Plattform u.a. um ohne jeglichen Respekt die ständige Schielerei nach Wattzahlen und der Flut an Trainingsdaten, welche dank sündhaft überteuerter Technik hier allzu gerne der Diskussion feilgeboten werden anzuprangern. Sichtlich genervt von der Unbeirrbarkeit, mit der Helios die Ratschläge der versammelten Forenprominenz in den Wind schlägt, fangen die ersten Klickkönige an, ihm ihre Sympathien zu verweigern. Zum offenen Bruch kommt es aber erst, als Helios einen der Ihren direkt attackiert und mit seinem legendären Who-the-fuck-is-aims post das gefühlt siebzehnbändige Epochalwerk „So geht Quali“ als nicht zwingend zur Pflichtlektüre gehörende Belletristik abkanzelt. Seither war eine Weile Ruhe, aber irgendwie scheint die gegenseitige Neugier von Helios und seinen Fans aufeinander groß genug zu sein, so daß die Story noch ein bißchen weitergehen kann. Ich bin jedenfalls gespannt ob irgendwann rauskommt, wer hier eigentlich wen verarscht. :) |
Zitat:
|
Hammer. Merci
|
Zitat:
Wenn die Amis das verfilmen wünsche ich mir Tommy Lee Jones als Helios. Wenn die Briten es tun, dann John Cleese. Bei den Deutschen....? Harald Schmidt oder doch Herbert Feuerstein? Als Entchen so etwas wie Paris Hilton. Die Sache hat Potential... vor allem der Showdown an der Sunshine Coast. Bin jetzt echt gespannt. Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
Ich bin für Herbert Feuerstein. |
Zitat:
- Du hast den ganzen Druck im nächsten Bewerb rausgenommen und mir die Ehre genommen, der 1. Howie-Head-Coach zu sein, der einer Teilnehmerin 2 Quali-Siege aufs Auge drückt. Wie soll ich jetzt die Spannung im Training, das Bibbern was wird - wie soll ich das ohne dem eventuellem Idenditätsklau aufrecht erhalten??? :confused: O.K. - es könnt ja auch in die Hosen gehen und was machen wir dann mit den Flugtickets??? |
Zitat:
|
Zitat:
ich hätt da eine Bitte, so ein Depp wie ich bin, hab ich nicht kapiert worauf der HaFu mit der bayerischen Duathlonmeisterschaft hinaus wollte - die AK25 bei den Damen war unbesetzt. Das Entchen hätte das Ding auf dem MTB rocken können. Könntest das bitte in Deinem näkschden Update erwähnen, die wenn-sie-gestartet-wäre Bayerische AK-Meisterin, sei bitte so nett. Danke! :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
Dann nämlich wirds Entchen neben dem Marathon Weltrekord und einer goldenen *Olympia-Metalldings* (im Schwimmen) auch noch Kona gewinnen. Mighty Duck, wie sie dann genannt, wird beendet auf dem Höhepunkt ihre Karriere und nimmt ihren alten Job wieder auf. Mobbing getraut sich nun keiner mehr. Nur noch Verehrung. Der Mastermind hinter dem Erfolg veröffentlicht das lang ersehnte *Helios Prinzip* und wird daraufhin als Retter der Triathleten gefeiert. In manchen fundamentalistischen Regionen des WTC Imperiums wird die traditionelle Trainingsbibel gar verboten. Helios begründet die sogenannte Ein-Pace-Methode. Trainiert wird einzig für Zielwettkämpfe und in der Zielpace. Schneller macht nämlich den körper kaputt, langsamer ist für Luschen. (Hier geht es aber um Champions). Vorbereitungswettkämpfe werden als Gift angesehen und führen zu Verletzungen. Zudem hat die Konkurrenz ihre Augen überall und man will ja die Zielpace nicht verraten Seinen Lesern empfiehlt Helios das gründliche Studium der Feindschaft. Man wolle ja die Zielpace dadurch ermitteln. Dies geschieht übrigens nicht anhand der Fähigkeiten des eigenen Athleten, sonder derer der Konkurrenz. Auch dies eine revolutionäre Vorgehensweise. Aber auch die Wattmessung bekommt ihr Fett weg. Warum Geld rauswerfen wenn man auch auf die Pace schauen kann. Athleten soll der Zugang zu Internet oder gar herkömmlichen Trainingsforen untersagt werden. Die verderben dort nur. Trotz allem Erfolg ist Helios stets bescheiden geblieben. *Ich bin nur der an der Stoppuhr* heisst der Untertitel des Buches und spielt auf die unbekümmerte Einfachheit des Programmes an. Ach ja: Und Finger weg von Krafttraining, das gibt ein breites Kreuz. (Sutton verzochtet bestimmt deswegen drauf) |
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
|
Zitat:
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:31 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.