triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   450+ _ sub5 _ sub 85 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30892)

Acula 23.04.2014 12:43

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1035651)
Hört sich wirklich lustig an! Wie ging das Laufen, warst du Problemfrei?

War es auch :) Am Samstag bin ich bereits 30 Minuten richtig locker gelaufen, dass ging soweit ganz gut. Aber man merkt doch deutlich, dass die Oberschenkel die Stoßbelastung nicht mehr mögen:Lachanfall:
Am Samstag gingen die ersten 15 Minuten dann auch gut weg, obwohl ich mich etwas steif gefühlt habe und der Laufstil schonmal "runder" war. Das Radfahren ging danach sogar gut und mit meinem City-Bike bei teilweise doch recht starken Böen mit 24-26 km/h doch recht flott weg.
Der letzte Lauf war natürlich ein total ausfall! Dicke Oberschenkel und kein GA1 Puls mehr obwohl ich langsamer war :Lachanfall:

Meine Sehnen haben aber Standgehalten ohne sich zu beschwären!
Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1035651)
Trotz schönem Wetter und großer Lust auf Sport, habe ich beschlossen das TL zu beenden. Ich habe die letzten beiden Nächte nicht zwingend gut geschlafen und heute Nacht haben auch meine Knie etwas geschmerzt.

Somit also etwas über 23 Stunden, 470 km Rad, ~5 km Schwimmen, ~18 km Laufen, 1x Krafttraining.

Hast ja doch einiges geschafft! :) Trotzdem schade das du aufhören musst, aber lieber zu früh als zu spät.

Necon 23.04.2014 12:56

Ich sehe es nicht als aufhören müssen, sondern als sinnvolle Pause. Ich könnte sicher nach einen lockeren Tag heute morgen wieder weiter machen. Aber ich denke so ist es ebenso sinnvoll. Damit habe ich auch noch die Möglichkeit noch ein paar Laufkm zu sammeln bevor ich ab nächster Woche in die entscheidende Phase der MD Vorbereitung gehe.
Und ich beende den Grundlagenblock lieber früh genug, bevor ich mich übernehme und dann gezwungen bin auszusetzen!

Necon 25.04.2014 11:39

Leider wieder ein Lauf auf den ich auch gerne verzichten hätte können. Ich weiß aber nicht genau was ich falsch gemacht habe.
Also nach Dienstag und somit dem Ende der Belastungswoche Mittwoch und Donnerstag nichts gemacht, bisschen Spazieren gegangen gut gegessen keinen Stress gehabt und gut geschlafen.
Heute morgen haben sich die Beine gut angefühlt, kein Muskelkater (hatte ich auch die letzten Tage nicht), kein schweres Gefühl und nichts tat weh.
Es fehlte etwas die Motivation für Sport, aber das ist nichts zwingend untypisches wenn ich ein paar Tage nichts gemacht habe.
Dann doch endlich aufgebrochen und am Anfang ging es auch ganz gut, aber bereits nach ein paar Minuten passte nichts mehr, bei ca 5:10-5:15 Pace ging der Puls immer höher. Normalerweise ist er letztens so bei 145 gewesen, heute ging er auf 160 hoch.
Kurze stehengeblieben und gehofft es wird besser, aber Puls hat ewig gebraucht bis er wieder abfiel und das ging den ganzen Lauf so weiter. Musste immer wieder stehen bleiben um nach Hause zu kommen. Kann nicht einmal sagen wie viel der Puls für das Tempo zu hoch war, da ich nach der ersten Tempo so langsam gelaufen bin wie seit ca einem 3/4 Jahr nicht mehr.
Komisch war auch das sich meine Beine nicht grundsätzlich schlecht gefühlt haben, einerseits haben sie sich angefühlt wie Wackelpudding andererseits haben sie sich sehr kompakt und gut angefühlt. Also eher so als ob ich gerade schwere Squats machen würde und es mir dabei gut geht.
Auch die Knie haben bei den Pausen gezwickt.

Necon 25.04.2014 11:41

Ich glaube nicht das ich mich beim TL abgeschossen habe, dafür ging es mir dabei zu gut und die Belastung war bis auf den einen Lauf immer im Grundlagenbereich und den konnte ich auch bei jeder Einheit halten.

Das geplante Schwimmen und Krafttraining werde ich heute mit Sicherheit ausfallen lassen was ich morgen mache weiß ich nicht.

SwimAlex 25.04.2014 11:53

Ahh, klingt komisch und nicht gut. :(

Leider kann ich nichts dazu beitragen, woran es liegen könnte. Vll. noch mehr Erholung/Regeneration?! Wünsche Dir jedoch, dass Du es schnell hinbekommst.

Necon 25.04.2014 11:56

Zitat:

Zitat von SwimAlex (Beitrag 1036205)
Ahh, klingt komisch und nicht gut. :(

Leider kann ich nichts dazu beitragen, woran es liegen könnte. Vll. noch mehr Erholung/Regeneration?! Wünsche Dir jedoch, dass Du es schnell hinbekommst.

Ja so richtig passt es für mich auch nicht zusammen.

Was noch dazu kommt ist das mir hin und wieder ein Schritt eingeknickt ist. Ich kann es nicht gut beschreiben aber es hat sich angefühlt, wie letztes Jahr nachdem Marathon bei den ersten Läufen als die Muskulatur noch vollkommen erschöpft war.

niksfiadi 25.04.2014 13:35

Es gibt da zum einen diese Regel: 1 Woche TL, eine Woche Regeneration.

Ich muss allerdings zugeben, dass ich mich auch fast nicht dran halten kann... :( Und auch ich habe momentan immer noch einen erhöhten Belastungspuls nach dem Trainingslager, welches ich aber schon am Karfreitag beendet hab. Mich beunruhigt das auch etwas. Allerdings denk ich mir: Ok. Du hast eine Woche 200% von normal trainiert, das darf schon mal dauern! Dazu hab ich mich nicht halten können und musste Mittwoch am Rad schon nachschauen, ob der Druck eh noch da ist und heut nochmal :Maso:

Rummsbumms war da. Aber Puls war auch höher. Nicht soviel wie bei dir, aber doch eindeutig. Beim Laufen fällts mir aber nicht so auf. Da der Ruhepuls und auch die Herzratenvariabilität aber im Normbereich sind MUSS es an der Muskulatur liegen. Ich hatte auch Mittwoch mal einen Krampf, was ich sonst NIE habe. Das heißt die braucht noch Erholung und mit den beiden harten Einheiten Mi+Fr wirds nochmal länger dauern. Blöd von mir.

Gleichzeitig hat die Temperatur bei uns jetzt gut angezogen und das dauert halt bis sich unsere muskelbepackten Luxuskörper daran gewöhnt haben :cool: Ich werde sicherlich wieder Kalium nachfüllen, das hat bei solchen Sachen schon öfter geholfen. Kann also auch einfach daran liegen.

Ich glaube aber, dass das alles kein Malheur ist und bei beidem hilft: Grundlagen- und ReKom-Training: Locker Radeln, locker Schwimmen und wenn dann nur kurz laufen. Nix mach ich nicht, weil dann müsste ich mich krank melden und zu Hause ausziehen, weil richtig Ruhe hat man mit 3 Kindern sowieso nie. Da kann man auch locker Radeln gehen und den Kopf dabei bis zum Bodensatz leerdenken.

Nik

Necon 25.04.2014 15:03

Nichts tun ist aber auch echt schwer! Vor allem wenn es davor so gut lief und man das Gefühl hatte alles zerreisen zu können. Bei der Abschluss Tour bin ich die erste Stunde mit 33 km/h bei 120 Puls unterwegs gewesen das ist halt für meine Verhältnisse richtig richtig großartig und dann der Lauf heute. Das verwirrt und ergibt keinen Sinn. Ich hoffe es war einfach wirklich noch zu früh.
Im schlimmsten Fall habe ich mir vielleicht den Virus meiner Freundin eingefangen die seit über einer Woche krank ist.
Aber ich werde einfach mal schauen wie es mir morgen geht und wenn ich Lust habe, gehe ich locker Schwimmen.

An das Wetter hab ich auch schon gedacht. Denn es ist echt ekelhaft draußen, 16 Grad, ständig leicht regnerisch und eine Luftfeuchtigkeit von über 60%.

niksfiadi 25.04.2014 15:11

So kühl bei euch? Ich hab grad mit freiem Oberkörper im Garten die Nachbarin verwirrt und dabei geschwitzt. Es ist aber auch echt schwül bei sicher 25 Grad. Jetzt kummt oba e glei wos...

Wird scho, ruhig bleiben.

Nik

Necon 25.04.2014 15:27

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 1036265)
So kühl bei euch? Ich hab grad mit freiem Oberkörper im Garten die Nachbarin verwirrt und dabei geschwitzt. Es ist aber auch echt schwül bei sicher 25 Grad. Jetzt kummt oba e glei wos...

Wird scho, ruhig bleiben.

Nik

:Cheese: die arme Nachbarin

Ja leider schon die ganze Woche, bzw seit Dienstag.
Stress hab ich nicht wirklich, aber eigentlich ziemlich viel Lust aufs Training, vor allem würde ich ganz gerne wieder mit richtigen Koppel Training beginnen. Aber ein Tag mehr oder weniger wird nicht entscheidend sein!

Zettel 25.04.2014 15:50

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 1036265)
So kühl bei euch? Ich hab grad mit freiem Oberkörper im Garten die Nachbarin verwirrt und dabei geschwitzt.

Das klingt eher nach nem Porno. :Lachen2:

niksfiadi 25.04.2014 19:30

Zitat:

Zitat von Zettel (Beitrag 1036276)
Das klingt eher nach nem Porno. :Lachen2:

:Cheese: nun da will ich deiner Fantasie nicht im Wege stehen. Hat ja jeder so seine Vorlieben und wenn dich die AK UHU (Unter Hundert) nun mal anmacht - es sei dir gegönnt! :Lachanfall:

Nik

Acula 25.04.2014 19:39

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 1036313)
:Cheese: nun da will ich deiner Fantasie nicht im Wege stehen. Hat ja jeder so seine Vorlieben und wenn dich die AK UHU (Unter Hundert) nun mal anmacht - es sei dir gegönnt! :Lachanfall:

Nik

:Lachanfall: was ist hier denn plötzlich los?

Necon 26.04.2014 20:01

Gerade mein erstes Stabilisationstraining nach Roman Jahoda durchgeführt. Beginnend mit Mobilität, lokale Stabilisation, globale Stabilisation. Hab mit der mittleren Schwierigkeitsstufe begonnen und überlege mir vielleicht eine Stufe zurück zu schalten. Richtig gut, aber ziemlich extrem. Habe aber wieder gemerkt das ich einfach zu unbeweglich bin darum werde ich jetzt ganz brav dehnen!

Und wenn nicht gibts Eigen-:dresche

Necon 27.04.2014 10:59

Schwimmtraining für heute absolviert! Und ich musste mich nicht zwingen zu gehen, sondern hatte sogar fast Lust daraus. Mein geplantes Programm konnte ich nicht ganz durchschwimmen aber es ging trotzdem ganz gut.
Das Complex Core Training von gestern zeigt deutliche Auswirkungen und vor allem die seitlichen Bauchmuskeln ziehen von den Rippen bis hin zur Leistengegend und das obwohl ich gestern nicht wirklich hart trainiert habe.

Acula 27.04.2014 11:15

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1036485)
Gerade mein erstes Stabilisationstraining nach Roman Jahoda durchgeführt. Beginnend mit Mobilität, lokale Stabilisation, globale Stabilisation. Hab mit der mittleren Schwierigkeitsstufe begonnen und überlege mir vielleicht eine Stufe zurück zu schalten. Richtig gut, aber ziemlich extrem. Habe aber wieder gemerkt das ich einfach zu unbeweglich bin darum werde ich jetzt ganz brav dehnen!

Und wenn nicht gibts Eigen-:dresche

Klingt doch nett;)
Ich habe jetzt schon 5 Tage in Folge Blackroll + Dehnen gemacht. Und ich muss sagen, es fühlt sich tatsächlich gut an. Jetzt fehlt nur noch gutes Wetter! :Lachanfall:

Necon 27.04.2014 11:24

Zitat:

Zitat von Acula (Beitrag 1036591)
Klingt doch nett;)
Ich habe jetzt schon 5 Tage in Folge Blackroll + Dehnen gemacht. Und ich muss sagen, es fühlt sich tatsächlich gut an. Jetzt fehlt nur noch gutes Wetter! :Lachanfall:

Ich hoffe die Ausdauer werde ich in Zukunft auch an den Tag legen. Irgendwann muss Dehnen weniger unangenehm werden oder?

Acula 27.04.2014 12:45

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1036592)
Ich hoffe die Ausdauer werde ich in Zukunft auch an den Tag legen. Irgendwann muss Dehnen weniger unangenehm werden oder?

Ich hoffe doch. Im Moment geht es aber gut, naja wenigstens eine Sache darf ja mal gut laufen :8/

Necon 27.04.2014 15:38

Der Lauf gerade war 100 mal besser als der am Freitag, aber so richtig gut oder locker war es immer noch nicht, allerdings kann das heute auch am Schwimmen oder am Wetter liegen.
Für so einen schweren Sack wie mich ist es einfach nicht angenehm wenn es 20°C hat und so schwül ist das man jeden Moment mit einem Wärmegewitter rechnet.

Acula 27.04.2014 15:51

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1036641)
Der Lauf gerade war 100 mal besser als der am Freitag, aber so richtig gut oder locker war es immer noch nicht, allerdings kann das heute auch am Schwimmen oder am Wetter liegen.
Für so einen schweren Sack wie mich ist es einfach nicht angenehm wenn es 20°C hat und so schwül ist das man jeden Moment mit einem Wärmegewitter rechnet.

Mit schwülen Temperaturen kann ich auch nicht gut arbeiten. Wobei mir 20°C beim Laufen doch angenehm sind. Ich bin auch wieder drauf und dran regelmäßig laufen zu gehen. So ganz kann ich mich ja doch nie davon frei machen ;)

Necon 27.04.2014 15:58

Zitat:

Zitat von Acula (Beitrag 1036643)
Mit schwülen Temperaturen kann ich auch nicht gut arbeiten. Wobei mir 20°C beim Laufen doch angenehm sind. Ich bin auch wieder drauf und dran regelmäßig laufen zu gehen. So ganz kann ich mich ja doch nie davon frei machen ;)

Sehr gut, das heißt Laufen klappt wieder besser? Wie gehts mit dem Krafttraining voran?

Normalerweise sind 20°C auch noch in Ordnung, aber mit der hohen Luftfeuchtigkeit und dem warmen Wind geht es einfach gar nicht.

Acula 27.04.2014 16:24

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1036648)
Sehr gut, das heißt Laufen klappt wieder besser? Wie gehts mit dem Krafttraining voran?

Normalerweise sind 20°C auch noch in Ordnung, aber mit der hohen Luftfeuchtigkeit und dem warmen Wind geht es einfach gar nicht.

Ich war diese Woche noch nicht Laufen, aber ich überlege ob ich in Zukunft bei schlechtem Wetter laufen gehen soll. Das ist mir einfach zu viel Dreck am RR (vor allem auch in der Kassette). Mit dem Nass werden habe ich keine Probleme.
Oder es muss halt doch ein Crosser her:cool:
Oder ein zweites Rennrad quasi als Rollen Schlampe.

Das Krafttraining ist zäh. Bislang habe ich aber auch noch keine 2 Einheiten pro Woche geschafft. Kreuzheben geht gut vorran, Bankdrücken langsam, aber mit positiver Tendenz und Klimmzüge nerven immer noch :Cheese:

Eine Frage habe ich noch zu Swings. Ich habe danach immer Probleme in den Beinbeugern bzw. im kompletten hinteren Oberschenkelmuskel. Ich habe schon versucht weniger in die Knie zu gehen, aber ich vermute, dass ich zuviel Schwung aus der Hüfte hole. Könnte das sein? Oder sind meine Beine nur zu schwach? (allerdings benutze ich nur 7,5kg)

Was macht dein Krafttraining?

Necon 27.04.2014 16:41

Machst du die Swings einhändig oder beidhändig? So wie ich die Übung verstanden habe, sollte eigentlich der großteils des Schwungs aus der Hüfte kommen, abwärts aber die Bewegung früh genug bremsen damit es nicht aufs Kreuz geht.

Mein Krafttraining hat viel Potential nach oben, aber weißt aktuell zumindest keine Verschlechterung auf. Durch den HM und das TL hat es aber etwas gelitten, ab morgen geht es wieder ganz normal los. Beim Kreuzheben hab ich brav an meiner Technik gearbeitet und bei den Kniebeugen komme ich immer tiefer, aber es sind halt nur wenige cm und mm die weiter gehen, von ganz tiefen Kniebeugen bin ich noch etwas entfernt.
Suche aber noch nach der idealen Übung für die Außenrotatoren der Schulter.

Acula 27.04.2014 16:46

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1036656)
Machst du die Swings einhändig oder beidhändig? So wie ich die Übung verstanden habe, sollte eigentlich der großteils des Schwungs aus der Hüfte kommen, abwärts aber die Bewegung früh genug bremsen damit es nicht aufs Kreuz geht.

Mein Krafttraining hat viel Potential nach oben, aber weißt aktuell zumindest keine Verschlechterung auf. Durch den HM und das TL hat es aber etwas gelitten, ab morgen geht es wieder ganz normal los. Beim Kreuzheben hab ich brav an meiner Technik gearbeitet und bei den Kniebeugen komme ich immer tiefer, aber es sind halt nur wenige cm und mm die weiter gehen, von ganz tiefen Kniebeugen bin ich noch etwas entfernt.
Suche aber noch nach der idealen Übung für die Außenrotatoren der Schulter.

Also im Kreuz spüre ich nichts. Ich mache Swings Beidhändig mit einer Kurzhantel. Ich merke auch einen guten Reiz im unteren Rücken, nur diese leichten Zerrungen/Muskelkater im Bein sind wirklich unangenehm.

Das klingt doch ganz gut und wenn du regelmäßig ein paar cm schaffst, dann kommst du bald nach unten! (das sage ich mir beim Dehnen auch immer:Lachanfall: )

Wie wäre es mit Cuban Rotations? Oder L-Flys(?). Ich habe immer gerne Cuban Rotations mit Kurzhanteln gemacht.

Necon 27.04.2014 17:00

Die L-Flys werde ich mal probieren danke!

Hab gerade ein paar Swings gemacht zum probieren und muss gestehen ich hab keine Ahnung wie man sich dabei die Rückseite der Oberschenkel zerren kann! :confused: Hüftbeuger wäre noch irgendwie erklärbar gewesen aber Rückseite hab ich momentan überhaupt keine Ahnung tut mir leid.

Aber ich werde mal darüber nachdenken.

Acula 27.04.2014 17:03

Ich weiß auch nicht wieso, ich spüre während der Übung auch keine richtige Belastung in diesem Bereich. Naja, vielleicht hat es auch etwas damit zu tun, dass meine Muskulatur dort stark verkürzt ist. Ich werde mal schauen wie es sich entwickelt!

Wie ist das eigentlich, wenn ich Morgens Krafttraining mache und Abends Schwimme? Keine gute Idee aufgrund der Vorbelastung, oder trotzdem möglich?

Necon 27.04.2014 17:06

Mit so viel Pause gut möglich, was nicht so toll ist, ist Kraft und dann Schwimmen und Schwimmen und direkt danach Kraft wenn man Fortschritte beim Krafttraining machen will. Wenn man nur erhalten will dann geht aber auch S+K.

Acula 27.04.2014 17:08

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1036661)
Mit so viel Pause gut möglich, was nicht so toll ist, ist Kraft und dann Schwimmen und Schwimmen und direkt danach Kraft wenn man Fortschritte beim Krafttraining machen will. Wenn man nur erhalten will dann geht aber auch S+K.

Alles klar:cool:
Bin ja doch am überlegen ob ich dem Triathlonverein beitrete und die bieten nunmal Montags und Freitags Abends schwimmen an und Morgens steht genau an den Tagen Krafttraining auf dem Plan.

Nun aber genug von mir :offtopic:

Necon 27.04.2014 17:13

Hört sich doch gut an. Würde ich so machen und wenn du im Krafttraining nicht zu sehr reinhaust, sollte es wirklich gut gehen.
Und war doch noch nichts OT bisher!

Necon 28.04.2014 08:59

Heute morgen war ich voller Motivation und habe den Tag mit einem kurzen Lauf in meinen Newton gestartet. Hat sich heute auch schon wieder fast nach Laufen angefühlt.
Der Muskelkater im Bauch ist stärker geworden und präsentiert sich nun als richtiges ziehen, allerdings in den tieferen Muskelregionen. Interessantes Gefühl.

Necon 28.04.2014 16:46

Ab heute ist es vorbei mit vielen lustigen unspezifischen Radkilometer. Leider :(

Ab jetzt sollte ich (mindestens) zweimal die Woche etwas spezielles für Obertrum machen. Für mich persönlich sind in Obertrum zwei Dinge wichtig, einerseits kurze Anstiege möglichst unbeschadet zu überstehen, aber diese trotzdem mit ordentlich Zug hochfahren können anderseits leichte Wellen richtig drücken zu können.
Darum möchte ich in Zukunft Montags entweder IV´s oder K3 am Berg fahren und Donnerstags eher IV´s im welligen Terrain. Stunden langes drücken in Aeroposition und auf der Ebene ist dort eher zweitrangig. Finde ich zumindest.

Darum heute:



Strecke 1,9 km mit 86 HM. Der kurze Hügel bietet alles was ich brauche ein paar kurze steile Passagen und dann oben raus ein längeres flaches Stück.
Bei den ersten drei Intervallen habe ich versucht alles im Sitzen zu fahren mit für mich möglichst hoher TF (ohne ständig ins Leere zu strampeln), den letzten habe ich dann gemischt stehend und sitzend absolviert.
1) 5:39 Puls 159 TF 82
2) 5:40 Puls 159 TF 84
3) 5:48 Puls 158 TF 81
4) 5:28 Puls 164 TF 71

Necon 28.04.2014 18:45

Kniebeugen, nach Bergintervallen. Großartige Idee! :Lachen2:

Necon 29.04.2014 10:12

Entweder die Kombination von den Bergintervallen und dem Krafttraining gestern schlagen extrem hart an, oder der fehlende Schlaf von Sonntag auf Montag macht sich heute bemerkbar.
Bin geistig richtig müde. Werde darum diese Woche etwas umlenken, eigentlich wollte ich heute die ersten Intervalle laufen, aber das werde ich auf Freitag verschieben und heute einen lockeren Lauf und eine (hoffentlich) gute Schwimmeinheit absolvieren.

Acula 29.04.2014 13:00

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1036984)
Kniebeugen, nach Bergintervallen. Großartige Idee! :Lachen2:

Hat es denn Spaß gemacht:dresche

Necon 29.04.2014 13:12

Zitat:

Zitat von Acula (Beitrag 1037192)
Hat es denn Spaß gemacht:dresche

Total! Nur das leicht krampfartige Gefühl danach war nicht so super!

Acula 29.04.2014 13:20

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1037196)
Total! Nur das leicht krampfartige Gefühl danach war nicht so super!

Hm, verstehe ich nicht so ganz.
Klingt nach einem angenehmen Programm :quaeldich:

Necon 29.04.2014 13:25

Zitat:

Zitat von Acula (Beitrag 1037199)
Hm, verstehe ich nicht so ganz.
Klingt nach einem angenehmen Programm :quaeldich:

Wars auch, nur das arbeiten mit der Blackroll danach.....

Necon 01.05.2014 17:38

Schön langsam verabschiedet sich der Muskelkater aus den Beinen.
Darum gabs heute 2h Rad mit 5x5 min im MD Pulsbereich, denke der müsste so bei 145-155 liegen.
Einfahren 40 min dann eben 5x5 min 4 min Pause:
1) gegen den Wind, 138 Puls (bekam ihn gegen den Wind nicht hoch, da habe ich immer Probleme da ich dann zu dicke Gänge fahre und dann eher K3 Intervalle absolviere), 33,2 km/h
2) gegen etwas schwächeren Wind, schön wellig, leider mit Kreisverkehr der total nass war => fast Stillstand, 35,6 km/h Puls 141
3) größtenteils leicht bergauf (also gut zu drücken), dieses mal mit Rückenwind, 38,3 km/h 143 Puls
4) gleiche Strecke und Verhältnisse wie bei 1, 32,2 km/h Puls 141
5) gleich wie 3, 38,7 km/h 144 Puls

Heute waren die Intervalle leider absolut nicht aussagekräftig, da ich weder bei 1&3 unter normalen Bedingungen nur 32 km/h fahre, noch bei 3&5 38 fahren könnte. Also ging es heute mal nur um den Pulsbereich den ich beim Radfahren absolut nicht gewohnt bin.
Nächste Woche möchte ich dann 8x5 machen, Ende Mai dann etwas in die Richtung von 4x10 oder 4x15 und bis Ende Juni möchte ich dann 3x20 machen um für die MD fit zu sein.

Macht das so Sinn?

Eine Frage zur Aeroposition. Ich hab gestern meinen Sattel leicht nach vorne gekippt und jetzt fühlt sich die Position richtig schön kompakt an und ich kann auch gut mit Druck fahren, aber bei niedrigeren Geschwindigkeiten, also wenn es so gegen 30 km/h oder darunter geht fühlt sich die Position einfach nicht mehr gut an. Heißt das die Position ist doch nicht so gut oder ist das normal?

Acula 02.05.2014 08:27

Du bist definitiv schneller als ich in dem Pulsbereich und ich nehme an dein MaxPuls ist auch noch höher als meiner :Maso:
Mit der Vergleichbarkeit von IVs auf dem Rad habe ich auch immer Probleme, am besten klebe ich in Zukunft den Tacho einfach mal ab!

Letztes mal bin ich z.B: 3x10 Minuten EB gefahren
Warm Up ca 27 km/h
1. IV ca 30-31 km/h
2. IV 34 km/h
3. IV 33 km/h

In den Pausen und beim Cool-Down bin ich um die 28 km/h gefahren, was im Vergleich zum ersten IV natürlich Rätsel aufwirft.
Puls war bei mir übrigens um die 155, aber mir war definitiv zu warm. Dieses Frühlingswetter liegt mir einfach nicht und überhitze bei fast jeder Einheit spürbar. Viel mehr wäre aber trotzdem nicht gegangen, dass haben mir meine Beine signalisiert.

Ich würde es ungefähr so machen wie du es beschrieben hast.

Necon 02.05.2014 08:43

Ich kann leider meinen Puls beim Rad ganz schlecht einschätzen. Beim Laufen weiß ich das ich auch mal über 180 für längere Zeit gehen kann. Laut einer ganz alten Leistungsdiagnostik liegt meine aerobe-anaerobe Schwelle am Rad anscheinend bei 156, allerdings ist diese Messung gut 3 Jahre alt.
Am Montag bei dern Bergintervallen habe ich alle über 160 absolviert und somit dürften das gestern wirklich keine IV´s gewesen sein sondern irgendetwas im GA2 Bereich. Ist aber eigentlich eh egal, ich glaube nicht das ich härter auf der MD fahren kann und muss schon wirklich konzentriert bleiben und in diesem Bereich fahren zu können und nicht wieder zu bummel zu beginnen.

km/h sagen draußen bei solchen Intervallen halt leider wirklich nichts aus und ich muss mir eine andere Strecke suchen damit ich wirklich ohne Störung durchziehen kann.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:13 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.