![]() |
Ja, die Fehlermeldung kommt bei mir ständig.
Ich melde mich zuerst im Winterpokal an, dann noch einmal über Rennrad-News.de mit eben dieser Fehlermeldung. Wenn ich dann erneut auf den Link zum WP gehe, bin ich angemeldet. Versuch´s mal so. |
Was meinst du mit "über Winterpokal", kannst mal verlinken? Ich gehe immer erstmal hierauf http://winterpokal.rennrad-news.de/ dann auf "einheit eintragen", dort gebe ich meine Daten ein, dann Login und dann kommt die Meldung.
|
Ich wollte das eben reproduzieren und bekam die selbe Fehlermeldung. Konnte mich dann im normalen Forum aber wieder einloggen, dann ist man auch automatisch für den WP eingeloggt.
z.B. hier http://www.rennrad-news.de/forum/for...BCndigungen.2/ rechts unten auf "du musst angemeldet..." klicken |
Den Link nehme ich auch:
http://winterpokal.rennrad-news.de/pages/notloggedin werde dann weitergeleitet zu Rennrad-News.de: http://www.rennrad-news.de/forum/login.php?do=login und logge mich dort auch noch einmal ein. Im Anschluss kommt die Fehlermeldung, die Du auch hast. Ich gehe dann kurz auf eine andere Seite um dann zurück zum Winterpokal zu gehen, und bin dann eingeloggt, kann die Einheiten eintragen. |
Zitat:
|
Zitat:
Dann kann die Aufholjagd ja beginnen! Wie würdet ihr Tauchen bewerten? Ist ja prinzipiell auch irgendwie Sport... Also z.B. 2 Tauchgänge 50+30 Minuten = 2 Punkte (da keine 4 Stunden Pause) oder wie am letzten Tag 4 Tauchgänge je ca. 30-40min = 4 Punkte (2 Tauchgänge Vormittags, 2 Nachmittags). Wäre zwar jetzt kein Riesending, aber ca. 15-20 Punkte für die letzten 2 Wochen wären das wohl auch. Bin mir nicht sicher ob ich es eintragen "darf". Einerseits ist es körperlich nicht anstrengend, andererseits strengt es den Körper doch irgendwie an... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Passend dazu gleich mal ein Anwendungsbeispiel : Hab' im Fitnessstudio das Rudergerät wiederentdeckt. Falls ich da nun im Laufe des Winters tatsächlich mal über 30min draufsitze, zählt das wohl sicherlich als eine Einheit "alternative Sportart". Wie isses, wenn ich danach noch eine Stunde Krafttraining dranhänge ? Soll man das trennen dürfen ? Eine Einheit Rudern, eine Einheit Eisentraining ? Wenn ich Pause dazwischen mache, dann wohl sicherlich. Aber auch so scheinen es mir doch zwei trennbare Einheiten zu sein, oder nicht ? Ähnlich wie Laufband -> Krafttraining, oder Ergo -> Krafttraining |
Zitat:
bisher hat es sich für mich ja erst einmal ergeben, daß ich im Winter tauchte, und der Tauchgang war dann bibbernd nach 23min beendet ;) ... und nur die habe ich dann im WP eingetragen - aber nicht die ganze Ausrüstungs-Schlepperei vorher und auch nicht die Wanderung zum Tauchplatz und zurück. Wenn es sich wie Sport anfühlt, melde ich es auch als Sport - auch wenn es hier keine Punkte gebracht hat :cool: (für mich ist Tauchen anstrengend ;) , nicht nur herumschweben... ) . Stünde ein Ägypten-Tauchurlaub aufm Plan würde ich auch nur die Tauchzeit als "alternativer Sport" eintragen :Blumen: die 4-stunden -Regel gibt es übrigens soweit ich weiss nicht ;) grüßle :Huhu: |
Zitat:
erst z.b. 20min aufm Ergobike oder Laufband zum aufwärmen, dann gut 30min Krafttaining mit Maschinen oder Hanteln... passt. :Huhu: |
Zitat:
Rudern + Kraft wäre dann eben zweimal nacheinander "alternativ" ... aber gut, 30min Rudern sind schon irgendwie eine Extraleistung, oder nicht ... ;) |
Zitat:
Das zweite wäre Laufen + alternative Sportart. Ich hab neulich den Weg von der Arbeit mit dem Rad als Aufwärmen genommen und dann strammes Ergoprogramm. War auch nur eine Einheit, weil eine Sportart nach den WP-Regeln. |
Zitat:
Wenn ich beispielsweise erst eine Stunde schwimme, im Anschluß ins (an einem anderen Ort gelegene) Fitnessstudio begebe, sind es wohl fraglos wieder zwei Einheiten, oder nicht ... ? ;) Zitat:
Würde ich an einenm Tag z.B. 6 Stunden diverse alternative Sportarten trainieren, wären es nur 2 Punkte, falls man nicht etwas strukturieren dürfte ... Bleibt wohl immer ein wenig "Ermessens-Sache" ... |
Zitat:
"Logisch" herleitbar finde ich das, wie gehabt, nicht so leicht. Wann ist die Einheit beendet(, so daß eine neue beginnen kann) ? Wenn ich geduscht habe ? Wenn ich die Klamotten gewechselt habe ? Wenn ich den Ort gewechselt habe ? Wenn ich die "Trainingsform" gewechselt habe ? Wenn ich geschlafen habe ? Wenn X Stunden vergangen sind ? |
Zitat:
Rudern, Krafttraining würde ich als 2x alternativ aufschreiben sofern jeweils mind. 2 Minuten. Ich werd das Tauchen eintragen, aber dann nur Tagesweise und nicht je Tauchgang 2 Punkte. Bei 5 Tauchtagen also 10 Punkte, damit tu ich keinem weh und es ist auch nix hingeschummelt oder so. |
|
Naja, wenn man alternatives Training immer in 30-Minuten-Blöcken "abrechnet", erzielt man genauso viele Punkte wie beim Radfahren. Und das ist IMHO nicht die Intention des WPs!
Z.B. 15 Min Ergometer Warm-up (1P) + 30 Min Kraft (2P) + 15 Cool-Down Ergometer (1P), finde ich persönlich schon lächerlich. Kann man dann beim Schwimmern auch 30 Min Warmup und Technik, 30 Min Lagen und 30 Min Kraul in drei Blöcken rechnen? |
|
Zitat:
Duschen tue ich wenn ich fertig bin. Klamotten wechsel ich schonmal, wenn ich länger auf dem Ergo sitze (passiert selten) Den Ort wechsel ich dauernd, wenn ich mich draussen bewege Wenn ich die Trainingsform wechsel, nehm ich die Trainingsformen, die mir der WP bietet. Alternativ ist gleich alternativ auch wenn ich Yoga und Ruderergo direkt hintereinander mach. Oder ich mach ne Pause zwischen, da wärens dann zwei Einheiten. Ist wie wenn ich zur Arbeit laufe und wieder zurück, sind ja auch zwei und nicht eine (sind X SDtunden Pause dazwischen). Wenns nicht Powernapping in nem Randonneurshotel ist, würde ich Schlafen auch als reguläre Pause sehen. |
Zitat:
Ergometer ist Rad. 15min Rad gibt 1 Punkt. 30min Kraft gibt ganz klar 2 Punkte. Ob da nun 1min Pause oder 2 Stunden Pause dazwischen ist... Was aber z.B. nicht 4 Punkte gäbe war: 15min Crosstrainer, 30min Kraft, 15min Crosstrainer => das wären 2 Punkte IMHO. 30min Crosstrainer + 30min Kraft wiederum 2x2 Punkte. So würde ich es machen. Dein zweites Beispiel ist schwimmen, also 2 Punkte. |
Zitat:
Ist halt dann nicht logisch, aber was soll's ... :Lachen2: |
Zitat:
Beim 2. könnte man auch nach jedem Block eine Pause einlegen, aus dem Wasser raus, Badekappe runter, Brille raus, das ganze wieder anziehen und wieder ins Wasser. :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
Nach welchem Modus sollen wir da abrechnen ... ? :) |
Zitat:
|
Zitat:
Ist mir auch nur mal durch Zufall aufgefallen, weiss nicht ob das die Regel ist |
GMV = Gesunder Menschenverstand ;)
Im Winterpokal (initiiert von Rennrad-News) geht es doch hauptsächlich ums Radfahren (alternativ Skilanglauf) und nachgeschaltet noch Laufen. Ergo ist der gesamte Rest (und sollte es sich auch noch so um eine Ausdauerleistung, wie z.B. Schwimmen oder Rudern gehen) "alternativer" Sport. Mache ich diesen "ununterbrochen" (also z.B. 30min Rudern und anschließend 60min Krafttraining und dann vielleicht noch 30min Crosstrainer) so sind das für mich immer noch 2 Punkte. Ich unterteile mein 2-stündiges Volleyballtraining ja nicht noch weiter in "Untergruppen":Nee: Einzig wenn ich alternativen Sport durch Rad oder Laufen "unterbreche" kann es mehr Punkte geben... wie auch immer das dann aussieht (swim, bike, swim :confused: ) Letztendlich gewinne ich hier keinen Blumentopf und versuche mit dem WP nur meine Motivation aufrecht zu halten :dresche , was, interessanterweise, anscheinend gelingt :Cheese: Viele Grüße, Peter (WP-Spitzenplatz 780 oder so) |
Zitat:
Das ist ALTERNATIVES TRAINING und bringt nur 2 Punkte :dresche :dresche ( :Lachanfall: :Blumen: :Lachanfall: ) |
Zitat:
24h-Radmarathon hat es da halt besser. ;) |
Zitat:
Ausserdem muss man ja nicht pausieren...:dresche Äh, meine Meinung, natürlich ;) Viele Grüße, Peter (der auch für 2 Punkte liebend gern in Wuppertal dabei wäre...) |
Vielleicht kann TS ja mal einen Triathleten-WP anbieten, in dem zumindest Rad, Laufen und Schwimmen gleichgestellt sind. :Cheese:
|
|
|
Zitat:
|
Zitat:
Gibt Leute, die Samstag Abend nach Hause gehen, fernsehen, schlafen, frühstücken und am Sonntag Vormittag wieder antreten. Die sollen dafür dann mindestens doppelt soviel Punkte kriegen wie ich, oder wie ... ? :Lachen2: |
Zitat:
Ich hatte am 10.11. auch ein ganztätiges Volleyballturnier. Mit Mittagspause etc. Waren insgesamt 6 Spiele inkl. Aufwärmen von ca. 45-60min. Habe mir dafür auch nur 2 Punkte gegeben...:dresche Aber grundsätzlich verstehe ich deinen Einwand schon;) . Derjenige, welcher am Samstag einfach 1h schwimmt (irgendwo) und am Sonntag nochmal, kommt dabei besser weg (4P.) als der "King of Wuppertal" mit insgesamt vielleicht 40km Schwimmleistung:Cheese: Ich glaube, da muss jeder seinen Weg finden..., aber für jede 30min schwimmen mit anschließender Pause von 30min jeweils 2P. "einsacken" halte ich für :Nee: |
Zitat:
|
Zitat:
Was aber, wenn man z.B. ein Schwimmtrainingslager macht mit 3 oder 4 "echten" Einheiten wo vielleicht 1-2 Stunden Pause dazwischen sind? Ich denke "gesunder Menschenverstand" ist der passende Begriff :) Letztendlich gehts ja nur um Spaß und die Motivation, im Winter was zu machen! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:03 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.