![]() |
Zitat:
Welche Laufräder sind es? |
Die OEM- Laufräder am ORBEA:
Fulcrum Racing 700 DB, lt. Shop bis 120kg Systemgewicht, ich wiege 106 +9kg das Rad, sind noch 5 drunter! |
Ja das ist schade.
Bei mir waren es Newman. Meine alten Mavic Aksium vom ersten Rennrad stehen immer noch tadellos hier nach 14 Jahren und etlichen KM, ohne je einmal nachzentriert zu werden :) |
Die 700er ist ja die 7er Version, die nur zusammen mit einem Rad verkauft wird und die 7er haben meines Wissens 109kg als Limit und ab 82kg muss man sie regelmäßig kontrollieren, was auch immer das "regelmäßig" heisst.
|
@roadhixi,
wenn man nur wüsste, ob die 7er den 700er sntsprechen. Allerdings hat Fulcrum für die aktuellen Serien (8er/9er) auf der eigenen Seite höhere Systemgewichte angegeben, als zB. Bike24, wo ich immer nachsehe. Die 7er finde ich nicht, es steht aber prinzipiell dort, dass die 600 baugleich zur 6er Serie ist. 109kg wäre falsch, eine falsche Auskunft vom Bikeshop, bei dem ich gekauft habe. Na das Rad geht morgen eh dorthin, um es zu reparieren. Und beim nächsten Mal werden die Laufräder reklamiert. EDIT: gerade habe ich die Bedienungsanleitung für die 7er gefunden: bis 109kg. Also für mich ungeeignet. Das ärgert mich jetzt sehr! |
Lass dir einen Laufradsatz bauen, dann weisst du, dass du dich darauf verlassen kannst.
|
Ja, bestimmt eine gute Idee. Das wollte ich damals für den Cyclocrosser auch schon.
Aber die Laufradbauer in Berlin wollten nicht so recht. Ich habe seit Frühjahr 2019 insg. 6,5kg abgenommen, im Bauchumfang sind es 7cm = 2" / Zoll Kleidergröße der Jeans weniger, und immer noch habe ich das Problem mit den Laufrädern. Beim Kauf des Rennrades habe ich aufgepasst, allerdings die Laufräder bei kurzer Suche im Netz nicht gefunden. Heute bin ich wiedermal schlauer. Und ich bin gespannt, wie der Bikeshop dies morgen für mich lösen will. |
Ich sehe das so wie dr_big und habe sehr gute Erfahrungen mit Actionsports gemacht. Das Gewichtslimit ist ja keine harte Grenze. Wenn du da nahe drankommst, kannst du mit Problemen rechnen und nichts ist ärgerlicher als durchgeschwitzt mit einem Speichenbruch irgendwo zu stehen und auf einen Abholer zu warten.
|
Moin, danke für eure Hinweise zum Laufradbau.
Da ich aber wegen der Garantie erstmal in den Laden muss, kam nur eine Rücknahme/ ein Verrechnen des Laufradsatzes von FULCRUM in Frage. Der Verkäufer hat mich aber freundlich empfangen und beraten. :Blumen: Der Fehler wurde gleich eingeräumt. Wobei FULCRUM auf der Website unterschiedliche Angaben macht, erst in der Bedienungsanleitung der Racing 7 DB steht der Hinweis zu 109kg u. dem häufigeren Service ab 82kg Fahrergewicht... Und die 700er OEM sind baugleich zur 7er Serie. Ja, der defekte Laufradsatz wird zurückgenommen und angemessen verrechnet. Ein neuer, passender Laufradsatz mit Reserve bis 130kg Systemgewicht wird gesucht. Also bei den Lieferanten gesucht, ob er kurzfristig da wäre. Ausgesucht habe ich mir ein Laufrad von DT Swiss ER1600 Spline 32db oder ein VELTEC AL in 40/45mm, welches auch das hohe Gewicht verkraften sollte. Bei dieser Gelegenheit wird gleich die erste Inspektion erledigt, für mich ja kostenlos. Also es sieht so aus, als ob ich Freitag wieder das Rennrad nutzen kann, nächste Woche habe ich frei ... da will ich Radfahren.:Huhu: |
Moin, und weiter geht´s.
Gleich am Dienstag Mittag rief mich mein Radshop an, er könne Laufräder bestellen, die für mich passen. Wir hatten vorher 2-3 Optionen besprochen. Es sollten Veltec AL 45 werden. Allerdings glich der Preis, den er nannte, dem aus der Apotheke. Die Verrechnung des reklamierten Laufradsatzes wäre im Ergebnis teurer, als wenn ich selbst bestelle und die FULCRUM verkaufte. Also habe ich das Angebot nicht angenommen. Warum kann ein Shop eigentlich nicht selbst bei Bike24 einkaufen, wenn der Preis dort günstiger ist als bei seinen Lieferanten?? Auch bei Bike24 scheint es gerade zu haken. Die erste Bestellung von Dienstagmittag (13:00) wurde nicht bearbeitet. Am Donnerstag habe ich dann storniert. Nun warte ich auf einen Satz MAVIC Ksyrium S. Das Paket ist schon in Berlin Hohenschönhausen, wird hoffentlich heute ausgeliefert. Ansonsten sehe ich für den Early Bird- Biketreff am Sonntag mit den Radelkumpels schwarz. Gestern bin ich eine Runde mit den alten Laufrädern gefahren, aber mit ungutem Gefühl...:( Bein Händler musste ich es akzeptieren, dass die Laufräder repariert werden. Wenn ich es auf die Spitze treiben wollte, müsste ich noch 2x einen defekt abwarten, um dann die Laufräder zu tauschen. Der Fehler liegt eindeutig beim Shop. Aber sollte ich dies tun? Zufrieden bin ich nicht, liegt doch jetzt das Risiko bei mir und der Shop ist bequem aus der Sache raus. |
Wenn der Defekt gut repariert wurde, dann ist das Laufrad nicht schlechter als vorher. Und da du jetzt ein paar Kilo leichter bist als beim Kauf des Rades sollte es schon wieder eine Zeit lang gut gehen. Ich würde mir da keinen Stress mit neuen Laufrädern machen.
|
So ist es leider nicht. Ja, ich bin am Abnehmen, aber noch lange nicht genug.
Aktuell wiege ich 105,0:Cheese: Das Rad ist 6 Wochen alt und die Laufräder nur bis 109kg Systemgewicht empfohlen - der Shop hat falsch/ schlecht recherchiert. Ich bin mit Rad, Trinkflasche,, Licht+ Akku,Satteltasche+Werkzeug, Luftpumpe schon deutlich drüber. Die Speiche ist nach 5 Wochen schon gebrochen. Aber du hast recht, die erste Inspektion wurde auch gemacht, also beide Laufräder kontrolliert (Speichenspannung). Das sollte erstmal eine Zeit reichen. |
Da die Speiche gerissen ist könnte man die Laufräder evtl. auch einfach mit stabileren Speichen versehen. Da müsste sich aber ein Fachmann äußern, ich kenne mich da zu wenig aus.
|
Wenn hier noch einmal einer sagt, die Conti GrandPrix 5000 gingen schwer auf die Felge. Das war so einfach, butterweich ist er auf die Felge geflutscht.
Dagegen ließ sich der Vittoria Rubino überhaupt nicht montieren, mit 2 Reifenhebern, Kraft, Geduld und Spüli hat e snicht funktioniert... :-(( |
Zitat:
Wenn das KB falsch gelabelt war, ist der Fall eh klar, generell liegt die Erklärung im Kürzel ABS (=Asymetric Bolt Spacing)(heisst quasi, bei 4 Kurbelarmen sind nicht generell 90° zwischen den Armen. Sieht man ja an der Ultegra-Kurbel gut, die orischinool aufm Bike war). Das hat das neue dann wohl nicht gehabt, obwohls in der Produktbeschreibung so angegeben war. LRS: Fulcrum benutzt immer noch die klassische 3G-Speichung von Campa anfangs. War damals knorke, 2 Speichen auf der stärker belasteten Seite, 1 radial gegenüber. Sieht heut natürlich leicht anders aus, wenn wegen der Bremsscheibe erstens die linken Speichen auch steiler stehn und zweitens halt nicht mehr nur Antriebs- sondern nu eben auch Bremskräfte dran zerren. Kriegt man hin, die Kraft geht halt erst über die Nabenhülse und wird über diese nach rechts übertragen, wo die tangential angeordenten Speichen tatsächlich im Gegensatz zu den Radialspeichen links auch Zugkräfte übertragen können. Letztlich aber leider halt ne einstmals innovative und mehr als nur sinnvolle Technik sinnlos auf ein vollständig unterschiedliches Anforderungsprofil übertragen. Der Schuss ging komplett nach hinten los. Also, lange Nase, kurzer Sinn: mag das mit 109kg grad noch gutgehen (find ich hochinteressant, der Wert ist auch schon so alt wie Fulcrum selbst, also, dass er aufgrund der Scheibenbremstechnik nicht verringert wurde ist das eigentlich interessante daran) hätte ich mit jedem Gramm drüber eher nimmer so das grosse Vertrauen... Also, weg damit;- ich denk nicht, dasses ein wirkliches Problem sein sollte, irgendwas für 120kg zu finden. Die Ersatzspeichen gibts eh nur im Set;-, also tauschen (lassen), bis neue Laufräder da sind, wahrscheinlich hofft der Dealer eh schon inbrünstig, dass das Set bis dahin reicht...:Cheese: Ich hab die Verkaufsanzeige durchaus gesehn, prinzipiell interessierten mich die Radln auch, nur: falscher Achsstandard, falsche Grösse (brauch 27,5), falscher Rotor. Und kein Nabendynamo vorne...:Lachen2: |
Hi Wurzi,
ja, das Kettenblatt war falsch mit ASB beschrieben. Das richtige KB bestellt, passt es nun am Indoorbike. Der Winter kann kommen. ;) FULCRUM kann ICH für mich vergessen! Die 109kg sind eine alte Angabe? Danke für die gute Erklärung. Als Kunde kann ich nicht erkennen, dass die 120kg- Angaben auf der Website (hier Racing 6 DB) https://www.fulcrumwheels.com/de/fah...er/racing-6-DB nicht stimmt. Erst in der Bedienungsanleitung stehen die 109kg. Mein Radladen hatte schlecht recherchiert, ich habe den Fehler nicht vor dem Kauf entdeckt... Und dann steht dort noch, dass bei einem Gewicht von über 82kg die Laufräder öfter zum Service müssten!! Ich habe eine Weile gebraucht, den Ärger runter zu schlucken, und mich daran zu erinnern, dass der Bikeshop 2x Nachbessern kann, bevor er mir neue Laufräder (die gleichen!) hinstellt. Also habe ich mich umgesehen und selbst bestellt. Schöne Mavic in schwarz, passen bis 120kg. :liebe053: Das Rad fährt sich gut damit, es macht Spaß und ich habe wieder Vertrauen in mein Radzeug. Das eigentliche Thema, worum es hier in meinem Blog ja geht, beschäftigt mich schon lange. So lange, dass die kleinen Erfolge kaum gesehen werden. Seit 3 Jahren wiege ich stetig weniger, kaufe Hosen schon 2 Bundweiten kleiner, der Bauchumfang ist um 8cm geschmolzen. Aber es reicht halt noch nicht für einfache Trainingslaufräder von FULCRUM, hihi.:Huhu: :Cheese: |
Nach einem Monat Pause gibt es wieder mal etwas zu schreiben.
Ich habe nun keine Ausrede mehr, nicht das Rennrad zum Training zu nehmen. Gestern habe ich endlich mein Motorrad verkauft. Also gibt es in der Biker-Saison keinen Zeitfresser mehr, der mir Trainingszeit raubt. :Cheese: Zwei Herzen in einer Brust, das geht auf Dauer nicht gut. Aber ich habe mich ja im Sommer schon für das Rennrad entschieden. Seitdem stand die YAMAHA nur herum ... Nächste Woche beginnt der Winterpokal, bis dahin muss ich mich nun langsam einrollen.:Huhu: |
Moin,
gerade bin ich über meinen letzten Post im Oktober gestolpert. Die zwei Herzen sind nicht mehr das Problem, Moped ist weg, und es fehlt nicht. Gut, die Saison ist ja auch zu Ende. Aber den Winter habe ich bisher verschlafen. Seit Oktober kaum trainiert, nur in homöopathischen Dosen, seitdem die Rennradgruppe sich nicht mehr abends zum Radfahren verabredet hat. Das kommt erst wieder zum Frühjahr. Und so stolpere ich durch den Winterpokal, wie ich es gerade schaffe. Na ich hoffe, es motiviert mich, mir jetzt wieder mehr Zeit für den Sport zu nehmen... |
Zitat:
Den Platz in der Garage könnte ich schon für andere Zweiräder brauchen.O:-) |
Ich habe ein Problem mit einer Website:
Bike24.de Mein Browser: OPERA, die aktuellste Version. Ich kann auf der Website von Bike24 die Suche bedienen, bekomme Artikel angezeigt. Aber ich kann keinen Artikel einzeln aufrufen, die Artikelseite öffnet sich nicht, ich komme quasi nicht weiter... und weiß nicht warum? Bei anderen seiten, im Forum etc. klappt alles bestens. Kann mir jemand hier helfen? |
Einfach mal anderen Browser probieren? Der Internet Explorer bzw. Edge ist ja wahrscheinlich eh standardmäßig an Board. Ich habe es grade mit Edge und Chrome probiert, das ging beides.
|
ja genau, mit dem Edge funktioniert alles problemlos.
ich frage mich nur, was beim Opera gerade nicht geht, und dieser wurde soeben auf die neueste Version gehoben, es funktioniert dennoch nicht wie früher / nicht normal... |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Um mal meine Beiträge aus dem Heizungs-/ Tankfaden weiterzuspinnen,
gibt es hier erstmal ein Beweisfoto. 2xBürostrecke, also hin+zurück - jetzt noch etwas Homeoffice.:Huhu: |
Klasse Frank :Blumen:
Weiter so!!!! |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Und die neue Winterjacke passt auch.
winddicht, schmale Ärmel, eng am Kragen, und leuchtend gelb - perfekt für die Straße. Heute früh war es schon kalt, insbesondere die Roeckle-Handschuhe sind eher für niedrige Plusgrade geeignet. PS: eigentlich kein Foto, nur zur Illustration, ;-) |
Zitat:
|
Klasse !! Ja heute morgen zu Beginn -7° waren kurz schon frostig. Aber dann ging es es eigentlich.
Ich glaube jetzt kommt noch einmal Bewegung in den Winterpokal :Cheese: Viele Grüße Andy |
Zitat:
|
Moin Jungs, was müsste ich denn am Link zu Strava korrigieren?
Wobei ich glaube, dass ich dort bald wieder weg bin. Hier ist ja mein Blog: daher die Erklärung. Ich habe Strava im letzten Sommer genutzt, als ich über FB den Kontakt zu einer Strava-Rennradgruppe gefunden habe. Es hat Spaß gemacht, zusammen zu fahren, Wir hatten feste Termine am Feierabend und auch Sonntagsfrüh den Early Bird. Da bin ich das erste mal über 75km mit einem 30er Schnitt gerollt. Für mich allein unglaublich, nicht zu schaffen. Aber seit Oktober war dort Winterpause. Und die Gruppe hat sich vereinzelt getroffen. Nur die Verabredungen liefen eben nicht über Strava, sondern über WA... Das habe ich zweimal angesprochen, weil ich immer erst hinterher sah, dass sie gefahren sind. Und als Antworten habe ich nur so allg. Gerede erhalten, ich könne selbst einladen, etc. Darüber nachgedacht, habe ich mich entschieden, der Gruppe nicht länger hinterher zu trauern und einfach wieder allein zu fahren. Wenn ich mich darüber ärgere, ist es vertane Zeit. Als alter Sack von fast 58J., mit Übergewicht und nur mäßigem Tempo wird es hier oben im Berliner Nordosten schwer, die richtige Gruppe zu finden. Eigentlich ist Strava dafür perfekt, aber in allen Gruppen sind die gleichen Gesichter - für mich teilweise ziemliche Selbstdarstellung, was ich gar nicht mag. Was soll´s, dann ist es nicht zu ändern. (Sicher bin ich bei Postings in sozialen Medien auch etwas empfingsam.) Und ich werde mich im Frühjahr wohl direkt aus Strava wieder verabschieden. Insgeheim ist da wohl die leise Hoffnung, dass die Gruppe sich nochmal meldet, aber eigentlich weiß ich, dass dem nicht so sein wird. Strava hat für mich keine weiteren Mehrwert, Trainingsauswertung brauche ich nicht. Ich trainiere nicht mehr, mache nur noch Sport. :Huhu: |
Zitat:
Ich hab da noch so eine Abdeckung für. Für den Fall das es zu sehr zieht am Kopf oder bei Regen. https://www.bike24.de/p1156938.html Falls Du es gebrauchen kannst, kann ich es Dir kostenfrei zusenden. Ich brauch es nicht mehr. |
Hi, ja genau, es ist dieser Helm.
SpeedAiro, wegen des geschlossenen Visiers an der Stirn und dem Insektengitter - ich muss bei Wespen sehr aufpassen! Heute Früh, als es so kalt war, habe ich an diese Abdeckung gedacht. Ja, ich nehme sie gern. Und wenn es nichts kostet, spende ich für dich gleich einen Obolus extra für die Ukraine-Hilfe :Blumen: |
Wenn dir Spaß zusammen zu fahren gemacht hat, was Spricht dagegen eine gemeinsam Fahrt auszurufen?
Du wirst auch schon sehen ob doch noch ein paar Interesse zu Gemeinsam Ausfahrten haben! In mein Freundeskreis bin ich sehr empfindlich und die "Chemie" muss stimmen Bei der Arbeit oder bei Sport ist mir total Wumpe, was für Leute sind, die Sache muss einfach gut funktionieren! Ich wüste gar nicht dass über Strava Sportler in Kontakt treten und Sportgruppen sich bilden |
Bei Strava nennt sich das Club.
Über FB habe ich es vor ein paar Jahren mal so versucht. Gekommen ist niemand, aber Likes gab es dafür ... Ja sicher, kann ich mal versuchen. Wenn ich donnerstags vom Spätdienst komme, fahren bei mir im Ort immer eine Gruppe Rennräder los. Dafür muss ich am Do. leider zu lange arbeiten. |
Zitat:
Dann bleibst Du schön dort!.:Blumen: Du gehst in Deinem Strava account auf Mein Profil. Bei mir kommt dann so etwas als URL: https://www.strava.com/athletes/16748788 Das ist Der link auf mein Profil. |
Zitat:
Donnerstag geht nicht, es ist Pflicht hier bei Live Sendung dabei zu sein! :Cheese: Jetzt bald mit dem Uhr Umstellung und der beginn von mildem Wetter kriechen viele Schönwetterfahrer und ergeben sich viel mehr Möglichkeiten Anschluss in eine Gruppe zu finden Wobei manchmal bin ich froh wenn ich alleine fahren kann :Blumen: |
Zitat:
Zitat:
|
So, heute habe ich mal wieder bei den "Versteckten Fetten" mein aktuelles Gewicht eingetragen. Und es liegt über dem Ausgangsgewicht vor ein paar Monaten. Noch immer werde ich von äußeren, sehr belastenden Einflüssen hin- und hergeworfen.
Ich kämpfe gerade mit einem 7-jährigen Rechtsstreit um ein Erbe, bei dem es eigentlich nur um die Kostenfrage geht. Nächste Woche läuft eine Frist aus, nach der ein Feststellungsbeschluss des Amtsgerichts rechtskräftig werden könnte. Wenn nicht die andere, dauernd streitende Seite dagegen Beschwerde einlegt. Und natürlich kommt vor 2 Tagen wieder ein böser Brief ihrer Anwältin, unangemessen im Ton, drohend und frech; wir sollten doch bitte von unserer Position abgehen, welche das Gericht aber bestätigt hat, sonst ginge sie zum OLG, also in die nächste Phase des Verfahrens - wieder 2 Jahre Stress mit dem Erbe, und entspr. Kosten.... Und ich warte noch immer auf zwei Gelbe Briefe von 2 BAföG-Ämtern (1x Auslands-BAföG), ob und welche Forderungen hier auf mich zukommen. Das ist leider alles seit Monaten in der Schwebe, sehr undurchsichtig und unklar, wohin die Reise geht. Naja, und dann gibt es halt immer die Momente, an denen ich ausspannen möchte, mich mit gutem Essen, dem Hefeweizen oder Rotwein ablenke... Ja, die Schoki schaut abends auch noch vorbei. Und Zeit zum Sport war dann meist auch kaum, oder eben nur sehr sporadisch. Den Winterpokal mit den Schwertransportern habe ich mehr schlecht als recht absolviert. Aber, wie JensKleve schrieb - Hauptsache nicht aufhören, immer wieder Punkte gemacht. Es war das schlechteste Ergebnis seit 3 Jahren, aber das 4.-beste Jahr überhaupt... Und nun - tata - habe ich mir etwas in den Kopf gesetzt. Marathon, einmal im Leben 42,195km Laufen. Nicht jetzt im Herbst, nein, langsam angehen will ich es. In gut 2 Jahren bin ich 60 Jahre alt, und Ende September 2024 findet der Berlin- Marathon statt. Das könnte das Datum werden, auf welches ich hin trainiere. Warum "könnte" ? Ich habe ein Problem mit Zielen, eigenen Zielen. Zu oft habe ich sie nicht verfolgen können, nicht erreicht. Vor ca. 10 Jahren bin ich nach Berlin (den nordöstlichen Ortsrand) gezogen. Zu dieser Zeit habe ich noch Triathlons bestritten. Aber auch schon 2 MDs sausen lassen, krankheitsbedingt und mich vom Sauwetter (Dauerregen bei 3°C) abhalten lassen. Eine MD in Waren (M.) habe ich sogar nach dem Rad abgebrochen. Also der absolute Sportler bin ich lange schon nicht mehr. Was steht auf der Haben-Seite: 3x Halbmarathon, einmal 2007 in Rostock in 2:07 Std. Dann später in Berlin ca. 2012 u. 2013 jeweils etwas langsamer, so 2:12/ 2:16 Std. Und 2014 habe ich dann meine MD im Berliner Triathlon XL absolviert. Der abschließende Lauf war ein Kampf für mich, weil ich schlecht vorbereitet in die MD gegangen bin. Es war eher so der Wille, es einmal abzuschließen, nicht aufzugeben. Der Besenwagen wollte mich unterwegs mehrfach aufsammeln. Aber ich bin laufend ins Ziel gekommen. :liebe053: Gut, die Idee ist da. Einen Plan habe ich nicht. Nur eben den Gedanken, dass ich dafür erstmal abspecken muss, im wahren Sinne des Wortes. Heute morgen habe ich 110,6kg auf die Waage gebracht. Und es soll mit Radfahren losgehen, bis zum Herbst oft und auch länger Radfahren. Zwischendurch immer 2x die Woche einen Lauf. Ich weiß, ich bin nicht so planvoll wie Benni1983, aber wenn Fragen aufkommen, würde ich mich über Antworten hier freuen. :Blumen: |
Zitat:
Ich wünsche dir viel Erfolg und auch Spass auf dem Weg dahin und lese gespannt mit. Gruß, Thomas |
Ich finde beim Stecken von Zielen ist es wichtig dass diese nicht in zu weiter Entfernung liegen weil sie sonst keine wirklichen Ziele sind sondern mehr Wunschvorstellungen und damit auch nicht konkret genug sind um sie in die Tat umzusetzen.
Wenn Du jetzt als Perspektive den Berlinmarathon in zweienhalb Jahren zu machen vor Augen hast, dann wäre es sinnvoll bis dahin Etappenziele zu setzen, also zb eine Anmeldung und Teilnahme an einer Sprintdistanz oder olympischen Distanz im Mai 2022 usw.; der Weg ist das Ziel und es besteht damit auch gar nicht die Möglichkeit dass bis Herbst 2024 immer wieder etwas dazwischen kommt was dann die Teilnahme am Marathon verhindert (- weil bis dahin zu wenig passiert ist). |
Ich hatte letztes Jahr im Frühjahr auch eine Anschuldigung laufen, die mich komplett ausgeknocked hat...
Für mich ist grundsätzlich eine zu erwartende oder vertagte finale Entscheidung immer Horror...ich möchte immer gleich alles geregelt wissen... Ich konnte mir gottseidank eine Auszeit bei meinem bestem Kumpel nehmen...hab mir dort seine Firma angeschaut, wir sind ein bissle geflogen usw... das hat geholfen... Letztlich ist alles erwartbar gut gelaufen, aber mein Gewicht ging noch oben..... Ich hangle mich seit meiner Darm op vor zwei Jahren stetig nach oben...letztes Jahr noch Bandscheibenvorfall....alles garniert von Kalorienorgien in der Ruhe- Nicht trainignsphase... Dieses Jahr lief es gut mit der Ernährung und auch mit dem Training, dann kam Corona... diesmal habe ich eisenhart kein süsses mehr gegessen und hab während der nicht Trainingsphase keinerlei Frustessen gehabt...das ist mental schwerer all 20 h Training die Woche..... Ich habe mich für ne Halbdistanz im September entschieden und bei mir ist laufen auch die Achillesferse....Schwimmen und Rad wird kein Thema, laufen ist mir dann Wurscht... Einen Tag später feiere ich Silberhochzeit mit meiner Maus! in Cervia.... Ich kann Dir nur wünschen, mental Abstand zu gewinnen, wenngleich mir klar ist wie schwer das ist und wie belastend.... Kopf hoch.. Vielleicht kannst Du mit Deinem Anwalt vereinbaren, dass er deinen Interessen vertritt (die muss er vorher klar kennen) und dich aus dem scheiss raushalten... die Sorgen auslagern sozusagen...dann regst Dich auch nicht mehr auf... vielleicht ist das möglich... Alles gute auf jeden Fall! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:35 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.