triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Auf ein Neues: Marathon sub 2:40! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26050)

Faul 13.06.2013 09:35

Gestern abend war ich zum zweiten mal seid Oktober 2011 wieder schwimmen. Das andere mal war letzten Herbst :Lachen2:

Ich will zwar nicht so schnell wieder zurück in den WK-Triathlon, aber ich hatte Lust schwimmen zu gehen und es passte zeitlich auch gut mit unserer Bahnreservierung zusammen.

puhh, die jungen Wilden haben mich vielleicht platt gemacht. Vor zwei Jahren habe ich einen der beiden noch nach 400m überrundet. Gestern abend er mich nach 250 bis 300m.

Der semi-lange Lauf mit 3fach Anstieg am Ende, den ich eigentlich heute morgen laufen wollte, wurde ersetzt durch einen 8 km Regenerationslauf. :Cheese: Allerdings hauptsächlich weil meine Kleine seit 4:30 Uhr schrie und weinte und nicht zu beruhigen war. Irgendwann schlief sie dann zwar wieder, ich aber nicht mehr :(


Morgen dann den ganzen Tag Rafting und Samstag eine 5-6 Std. Bergtour. Mal schauen ob ich auch ein paar Lauf-km unterbringe.

Dem Knie scheint es übrigens sehr gut zu tun, wenn ich mit Rad zur Arbeit fahre. Fahre ich mit dem Auto, dann spüre den restlichen Tag diffuse "Schmerzen". Na ja, wenns hilft, dann fahre ich halt mit dem Rad.

Faul 23.08.2013 11:05

Es wird wohl mal wieder Zeit für ein Update:

Das Knie macht immer noch etwas Probleme, aber ich probiere mal diese Dehnübung, die PP in diesem Thread empfohlen hat. Vielleicht hilft's ja.

Gestern waren die Beschwerden wieder deutlich, heute sind sie schon besser.

Mein ursprünglichen Ansatz für die direkte Vorbereitung habe ich noch einmal etwas geändert und mein grundsätzlicher Plan sieht nun wie folgt aus:

Mo: hart, TDL oder lange Intervalle
Di: normal, ca 18-20 km
Mi: hart, eher Intervalle, aber auch mal TDL
Do: nix
Fr: ähnlich wie Di, mit 5 mal 4-500 Berganläufen
Sa: lang mit zunehmender EB
So: 1,5 Std. lockerst radeln.

Insgesamt habe ich den Sommer nur wenig traniert und war vielfach mit div. Themen sehr eingespannt. (Familie, Arbeit etc.) Ich bin daher bzgl. der ursprünglichen Zielsetung eher pessimistisch, werde aber dennoch schauen, was rauskommt.

Mittwoch gab es Tiroler Meisterschaften im 3.000m Hindernislaufen. War für mich das erste Mal, musste vor dem Start erst mal probieren, wie ich überhaupt über die Hürde komme und war froh, dass das Wasserhindernis in der ersten halben Runde nicht zu überqueren war. War aber auch mal lustig was anderes zu laufen. Ich bin vorletzter geworden :Lachen2: , andererseits bin ich mit den 11:15 o.ä. gar nicht unglücklich.

Eine halbe Stunde später gab es dann einen 5.000m Lauf. Da ich eh schon da war, bin ich den auch mitgelaufen. 17:13 oder so. Angesichts meines doch sehr reduziertes Trainings (auch und vor allem die Intesität betreffend) bin ich damit recht zufrieden. Ich bin der einzige der beides gelaufen ist und bin zweiter geworden. :Cheese:

Der erste war aber eher so ein Experte auf der Strecke und hat mich noch überrundet.

Mein Ziel für München:
  • Knie wieder hinkriegen. Habe echt keine Ahnung was das sein kann. Aber der Familienosteopath ist derzeit im Urlaub, dannach soll der sich dass dann doch mal anschauen. Ist ja irgendwie komisch alles.
  • Ordentlich trainieren, mit ordentlicher Regeneration und mal schauen, wie es läuft.
Ansonsten hatte ich einfach mal wieder das Bedürfnis mich zu Wort zu melden. Sonst lese ich derzeit div. Themen einfach nur so mit.

bellamartha 23.08.2013 11:24

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 945582)
Ansonsten hatte ich einfach mal wieder das Bedürfnis mich zu Wort zu melden.

Schön! Das freut mich.
17:13 oder so, eine halbe Stunde nach 3000m Hindernis! Du Tier!

Viele Grüße
J.

Faul 23.08.2013 12:03

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 945594)
Schön! Das freut mich.
17:13 oder so, eine halbe Stunde nach 3000m Hindernis! Du Tier!

Viele Grüße
J.

Danke :) . Ich blicke dafür immer voller Neid auf deine Schwimmabenteuer.

Ich schwimme ja eigentlich auch gern (kann es leider nicht wirklich:( ), aber es ist mir immer zu zeitaufwendig und oft zu voll. Aber nach den Sommerferien, wenn unsere Vereinsbahn wieder zugänglich ist, werde ich wieder einmal die Woche gehen. Lustigerweise ist die nämlich immer total leer.

snigel 27.08.2013 10:00

ich habe auch ab und zu ein leichtes Drücken im Knie gehabt bzw. ab und zu immer noch. Teilweise war es dann auch schon ein Schmerz.

Was bei mir festzustellen war, waren verspannungen im Oberschenkel PP hatte mal dazu auch Triggerpunkte gepostet. Hat bei mir aufjedenfall geholfen, muss ich aber auch jeden 2ten Tag ein wenig was dafür machen. Mit so einem Massageball oder ner Blackroll geht das ganz gut. Die ersten mal die Punkte zu behandeln war mehr als hart, aber es wurde besser der Schmerz verschwand das Druckgefühl auch nach und nach. Nur wenn ich mal 5-6 Tage nichts mache für die Oberschenkel dann kommt es wieder oder nach harten Belastungen kann es auch mal vorkommen.

Angefangne hat alles wegen den harten Einheiten auf der Bahn. Leichte Hüftschiefstellung und dann noch die Belastungen von der Bahn waren zu viel. Nun werden Intervalle auf einer Pendelstrecke absolviert. Aufjedenfall dieses harte Kurvenlaufen gemieden.

Ansonsten war ich bisher auch nur stiller Mitleser. Interessanter Blog!

Faul 27.08.2013 11:13

Wodurch es bei mir anfing, kann ich gar nicht sagen. Ich überlege schon immer. Mit der Bahn dürfte es aber nichts zu tun haben. Da laufe ich schon seit einigen Jahren regelmäßig.

Bei mir hilft das dehnen des Quadrizeps auf jeden Fall sehr gut. Ich hoffe nur, dass ich diszipliniert dabei bleib. Die Triggerübungen mit einem Tennisball habe ich noch nicht gemacht, ich habe nur mal wild überall rumgedrückt und nicht gefunden. Ich wollte mir aber mal einen Tennisball aus'm Keller holen, schaden tut's bestimmt nicht.

Gestern bin übrigens 4x4000 im 3:35er Schnitt gelaufen mit kurzer 400er Pause. Samstag gab es den ersten langen mit Endbeschleunigung. Die ging auch gut weg. 3,6km im ca. 3:45er Schnitt. Auch wenn es anstrengend war, gab es mir ein gutes Gefühl.

captain hook 27.08.2013 12:48

Zitat:

Zitat von snigel (Beitrag 946903)
ich habe auch ab und zu ein leichtes Drücken im Knie gehabt bzw. ab und zu immer noch. Teilweise war es dann auch schon ein Schmerz.

Was bei mir festzustellen war, waren verspannungen im Oberschenkel PP hatte mal dazu auch Triggerpunkte gepostet. Hat bei mir aufjedenfall geholfen, muss ich aber auch jeden 2ten Tag ein wenig was dafür machen. Mit so einem Massageball oder ner Blackroll geht das ganz gut. Die ersten mal die Punkte zu behandeln war mehr als hart, aber es wurde besser der Schmerz verschwand das Druckgefühl auch nach und nach. Nur wenn ich mal 5-6 Tage nichts mache für die Oberschenkel dann kommt es wieder oder nach harten Belastungen kann es auch mal vorkommen.

Angefangne hat alles wegen den harten Einheiten auf der Bahn. Leichte Hüftschiefstellung und dann noch die Belastungen von der Bahn waren zu viel. Nun werden Intervalle auf einer Pendelstrecke absolviert. Aufjedenfall dieses harte Kurvenlaufen gemieden.

Ansonsten war ich bisher auch nur stiller Mitleser. Interessanter Blog!

Meine Physio sagt immer, dass es oft ins Knie ziehen kann, wenn die Sehnenansätze des Quadrizeps überfordert sind. Kann ich aus meiner Betrachtung heraus bestätigen.

Blackroll hat bei mir ebenfalls zuverlässig geholfen.

Faul 28.08.2013 22:35

Sodele.

Heute Abend gab es die Tiroler Meisterschaft über 10.000m auf der Bahn. Ich bin 35:01 gelaufen. Ich wollte eigentlich etwas schneller laufen, aber bin ich nicht. Gut, ist nun mal so. Aber wie kann ich das Ergebnis interpretieren?

Montag bin ich 4*4.000 im 3:35er Schnitt gelaufen, mit 400m Pause. Also für meine Verhältnisse ziemlich intensiv. Ich habe es sogar gestern noch so in den Beinen gespürt, dass diese echt müde waren und mir die 18km gestern tlw. echt anstrengend vorkamen.

Heute dann also 10 all-out. Angesichts der Vorbelastung kann ich wohl zufrieden sein. Was fällt mir noch ein? Wenn ich das Ergebnis mit dem 5er von letzter Woche (17:13) vergleiche, kommt es mir schon so vor, als wäre das Ergebnis heute besser. Gut letztes Mal bin ich vorher noch 3.000 Hindernis gelaufen, dafür war ich super ausgeruht.

Wenn ich das Ergebnis in das Greif'sche Belastungsraster einsetze:

Zitat:

der von dir erzielten Trainingsleistung (Funktioniert nicht bei
Umfangsreduzierung!!!):
38:50 min = erwartete Standardleistung auch an schlechten
Tagen
37:40 min = gute Form
36:40 min = sehr gut, Bestform
35:50 min = überragend, Superform.

welches sich auch auf einen Mittwoch nach einem harten Montag (18km TDL) bezieht, kann ich wohl zufrieden sein.

Festzuhalten ist, für einen 2:40er Marathon müsste ich die zehn eigentlich in 34:20-30 laufen, allerdings getapert, die fünf müssten in 16:45 weggehen, beides habe ich nicht geschafft, aber der relative Abstand ist mit zunehmender Distanz kleiner geworden. Interessant wäre nun, was erholt rausgekommen wäre oder was bei einem HM rauskommt. Die 2:40 sind noch nicht sicher, aber abgeschrieben habe ich sie auch noch nicht.

Was ist eure Einschätzung?


Achso, mit der Zeit bin ich übrigens 2. in der Tiroler Meisterschaft geworden. Ist das peinlich? Der erste ist zum Glück eine 31er Zeit gelaufen.

niksfiadi 29.08.2013 06:53

Vizelandesmeister über 10k!!! :liebe053:

Herzliche Gratulation. Du bist der 2. schnellste Tiroler!

Zum Rest: lies deine Signatur. ;)
(Und ich denke ernsthaft, du hast die 2:40 drauf)

Nik

Bei uns sind die LM über 10k Strasse am Sonntag in meinem Geburtsort. Ich hab überlegt zu starten, aber nach der zu erwartenden Leistung (kann ich momentan überhaupt sub40?) und dem Training gestern lass ich's dann doch lieber... :Cheese:

holger-b 29.08.2013 07:21

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 947660)
[size=3]Festzuhalten ist, für einen 2:40er Marathon müsste ich die zehn eigentlich in 34:20-30 laufen, allerdings getapert, die fünf müssten in 16:45 weggehen, beides habe ich nicht geschafft, ...

Was ist eure Einschätzung?

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 947701)
Zum Rest: lies deine Signatur. ;)
(Und ich denke ernsthaft, du hast die 2:40 drauf)

1+

Theorie und Praxis. Wenn ich meine Leistungen ganz genau und rein Wissenschaftlich auswerten würde kam ich auf ganz andere Leistungen als die ich im WK abrufen kann.

Zitat:

Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts klappt. Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.

Beim Sport sind Theorie und Praxis vereint, nichts funktioniert und keiner weiß warum.
;) ;) ;)

snigel 29.08.2013 08:41

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 946996)
Meine Physio sagt immer, dass es oft ins Knie ziehen kann, wenn die Sehnenansätze des Quadrizeps überfordert sind. Kann ich aus meiner Betrachtung heraus bestätigen.

Blackroll hat bei mir ebenfalls zuverlässig geholfen.


hast du den Ball oder die Rolle?

Sry für Off- Topic

@Faul: Glückwunsch zur guten Zeit und Platzierung! Mach dir beim bewerten der Leistung nicht so einen Kopf mit der Vorbelastung aus den Vortagen ist das schon ein Brett! Eine 34:30 Zeit bekommst du bestimmt hin, wenn du dir noch ein paar Wochen Zeit lässt und ohne Vorbelastung am Start stehst.

Faul 29.08.2013 10:13

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 947701)
Vizelandesmeister über 10k!!! :liebe053:

Herzliche Gratulation. Du bist der 2. schnellste Tiroler!

Zum Rest: lies deine Signatur. ;)
(Und ich denke ernsthaft, du hast die 2:40 drauf)

Nik

Und ich denke, dass du auf jeden Fall sub40 laufen würdest. Ich kann kaum fassen was ich da lesen musste.

Dank auch an die anderen für die Glückwünsche.

Zu der Platzierung: Ja, da habe ich wohl Glück gehabt. Einer vor mir ist wegen Durchfall ausgestiegen. Die Zeit qualifiziert ja eigentlich nicht zu solchen Platzierungen. Das wäre sonst ja ein Armutszeugnis.

Zitat:

Du bist der 2. schnellste Tiroler!
Das möchte ich gerne noch richtig stellen: ich bin der zweitschnellste, der die Tiroler Wertung gestern mit- und durchgelaufen bin. Alles andere wäre verkürzt, etwas übertrieben, aber gut dargestellt. Mit der Zeit werde ich in der Bestenliste vom ÖLV noch nicht einmal augenommen, die nehmen erst Zeiten ab 34:30 auf.

Beunruhigend fand ich allerdings, dass von den jungen Hüpfern keiner mitlaufen konnte.:confused:

niksfiadi 29.08.2013 11:41

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 947773)
Und ich denke, dass du auf jeden Fall sub40 laufen würdest. Ich kann kaum fassen was ich da lesen musste.

Das ist aber Fakt. Es ist bei mir leider tatsächlich so, dass ich mit Radform 30sec beim Laufen verliere. Keine Ahnung warum. Dafür bin ich gestern einen HM mit 1000hm auf Trails gelaufen. :liebe053:

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 947773)
Zu der Platzierung: Ja, da habe ich wohl Glück gehabt. Einer vor mir ist wegen Durchfall ausgestiegen. Die Zeit qualifiziert ja eigentlich nicht zu solchen Platzierungen. Das wäre sonst ja ein Armutszeugnis.

Das möchte ich gerne noch richtig stellen: ich bin der zweitschnellste, der die Tiroler Wertung gestern mit- und durchgelaufen bin. Alles andere wäre verkürzt, etwas übertrieben, aber gut dargestellt. Mit der Zeit werde ich in der Bestenliste vom ÖLV noch nicht einmal augenommen, die nehmen erst Zeiten ab 34:30 auf.

Beunruhigend fand ich allerdings, dass von den jungen Hüpfern keiner mitlaufen konnte.:confused:

Fabian: Du bist 2., fertig aus. Zu Hause steht ein Pokal und eine Urkunde und du standest am Treppchen bei der Siegerehrung. So what??? Wenn wir versagen dann gilt hätte, wenn und aber auch nicht! ;)

Es ist einfach nicht klug, einen offensichtlichen Erfolg schlecht zu reden. Genieß ihn und pack ihn sicher und fest in dein Selbstvertrauen rein. Du hast das gepackt! Du bist 2.! Kein anderer, der vielleicht zu faul, zu doof oder sich selbst zu gut zum Antreten war. Die hast du nämlich alle hinter dir gelassen, auch die, die nicht mitgelaufen sind.

:Blumen:

Nik

Faul 29.08.2013 11:46

Keine Sorge, die Freude über den Erfolg ist sehr groß :-)

Du wolltest ja eh' erst mal so ein bisschen wild durch die Gegend sporteln oder nicht? Da ist so ein befreidender Jogg über ein paar Trails doch genau das Richtige. Mache ich am Jahresende auch immer sehr gerne. Ohne Uhr, ohne km zählen, auch keine hm messen. Einfach nur laufen.

aurinko 29.08.2013 20:12

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 947660)
Achso, mit der Zeit bin ich übrigens 2. in der Tiroler Meisterschaft geworden. Ist das peinlich? Der erste ist zum Glück eine 31er Zeit gelaufen.

Glückwunsch Fabian.
Wer hat gewonnen? Bader oder Wetscher?

Ansonsten gibt es hier nicht wirklich viele schnelle Läufer bzw. Bzw. wenn dann sind's halt vor allem Bergläufer, die vielleicht noch beim Stadtlauf antreten aber sicher nie bei nem Bahnwettkampf.

triduma 29.08.2013 21:53

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 947660)
Sodele.

Heute Abend gab es die Tiroler Meisterschaft über 10.000m auf der Bahn. Ich bin 35:01 gelaufen. Ich wollte eigentlich etwas schneller laufen, aber bin ich nicht. Gut, ist nun mal so. Aber wie kann ich das Ergebnis interpretieren?

Montag bin ich 4*4.000 im 3:35er Schnitt gelaufen, mit 400m Pause. Also für meine Verhältnisse ziemlich intensiv. Ich habe es sogar gestern noch so in den Beinen gespürt, dass diese echt müde waren und mir die 18km gestern tlw. echt anstrengend vorkamen.

Was ist eure Einschätzung?


Achso, mit der Zeit bin ich übrigens 2. in der Tiroler Meisterschaft geworden. Ist das peinlich? Der erste ist zum Glück eine 31er Zeit gelaufen.

Hallo Faul,
gratuliere zu der top Platzierung und der guten Zeit.:)
Ich bin sicher wenn du Montag nur einen lockeren 18 km Lauf gemacht hättest hättest du bestimmt eine 34:30 bei dem 10er laufen können.
Auch die 2h40 beim Marathon traue ich dir zu. Du musst nur genügend Wochenkilometer machen und jede Woche einen langen Lauf. Min. 35 km.
Gruß
triduma

Faul 30.08.2013 08:34

Zitat:

Zitat von aurinko (Beitrag 948040)
Glückwunsch Fabian.
Wer hat gewonnen? Bader oder Wetscher?

Ansonsten gibt es hier nicht wirklich viele schnelle Läufer bzw. Bzw. wenn dann sind's halt vor allem Bergläufer, die vielleicht noch beim Stadtlauf antreten aber sicher nie bei nem Bahnwettkampf.

Wolfi Wetscher ist ausgestiegen. Wie der Sieger heißt, tja to be honest, I don't know. Ich kenne die ja alle nicht. Ich kann dir lediglich sagen, dass er die letzten zwei Jahre nicht mitgelaufen ist.

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 948081)
Auch die 2h40 beim Marathon traue ich dir zu. Du musst nur genügend Wochenkilometer machen und jede Woche einen langen Lauf. Min. 35 km.
Gruß
triduma

Ja, ich habe ja schon verstanden. Ich dachte ich könnte es mir leicht machen, aber das wird wohl nichts:Cheese: . Ich laufe nun auch brav die Regenerationsläufe und werde sie nicht mehr weglassen. Die 35 habe ich ohnehin drin, keine Sorge.

coffeecup 30.08.2013 12:50

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 948165)
Wolfi Wetscher ist ausgestiegen. Wie der Sieger heißt, tja to be honest, I don't know. Ich kenne die ja alle nicht. Ich kann dir lediglich sagen, dass er die letzten zwei Jahre nicht mitgelaufen ist.



Ja, ich habe ja schon verstanden. Ich dachte ich könnte es mir leicht machen, aber das wird wohl nichts:Cheese: . Ich laufe nun auch brav die Regenerationsläufe und werde sie nicht mehr weglassen. Die 35 habe ich ohnehin drin, keine Sorge.

Werde gespannt beobachten. Dein Vorhaben passt perfekt zu meinen :)

aurinko 30.08.2013 19:58

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 948165)
Wolfi Wetscher ist ausgestiegen. Wie der Sieger heißt, tja to be honest, I don't know. Ich kenne die ja alle nicht. Ich kann dir lediglich sagen, dass er die letzten zwei Jahre nicht mitgelaufen ist.

Hab's dann heute auf der Verbandsseite gefunden, war der Rudigier. Eigentlich auch eher nen Berg bzw. Trailläufer.

coffeecup 02.09.2013 10:40

@Faul: Ich habe eine Frage an dich. Diesen SO bin ich einen 7er voll gelaufen. Anfang war 3:15-3:20, nach ca. 1,5km habe ich reisen lassen (War ein Irländer der den HM in 1:09 gelaufen ist). Bin noch mit einem 3:30 Schnitt ins Ziel gestolpert.

Kann mich der zu schnelle Beginn so abschießen, oder muss ich mein HM Ziel SUB116 nach unten korrigieren?

Faul 02.09.2013 11:09

Zitat:

Zitat von coffeecup (Beitrag 948825)
@Faul: Ich habe eine Frage an dich. Diesen SO bin ich einen 7er voll gelaufen. Anfang war 3:15-3:20, nach ca. 1,5km habe ich reisen lassen (War ein Irländer der den HM in 1:09 gelaufen ist). Bin noch mit einem 3:30 Schnitt ins Ziel gestolpert.

Kann mich der zu schnelle Beginn so abschießen, oder muss ich mein HM Ziel SUB116 nach unten korrigieren?

Puhh, ist immer schwer zu sagen. Ich nehme mal an, die 116 sind eigentlich 1:16Std. und nicht 116min. (Sonst gäbe es auch keine Fragen :Cheese: )

Für mich liest sich das nicht so gut. Einen 3:30er Schnitt als solches finde ich jetzt nicht so arg schlecht, aber was doof wäre, wenn dich die 3:20 wirklich so schnell so platt gemacht hätten. Ich weiß aber nicht, was du die letzten Tage so getrieben hast. Grundsätzlich würde ich die Hoffnung aber noch nicht aufgeben, je nach dem wie die 3:30 min/km dann für dich zu laufen waren.

captain hook 02.09.2013 11:22

Zitat:

Zitat von aurinko (Beitrag 948391)
Hab's dann heute auf der Verbandsseite gefunden, war der Rudigier. Eigentlich auch eher nen Berg bzw. Trailläufer.

Von dem hab ich in Serfaus mal bei nem Berglauf ne ordentliche Packung bekommen. :Cheese:

coffeecup 02.09.2013 12:14

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 948834)
Puhh, ist immer schwer zu sagen. Ich nehme mal an, die 116 sind eigentlich 1:16Std. und nicht 116min. (Sonst gäbe es auch keine Fragen :Cheese: )

Für mich liest sich das nicht so gut. Einen 3:30er Schnitt als solches finde ich jetzt nicht so arg schlecht, aber was doof wäre, wenn dich die 3:20 wirklich so schnell so platt gemacht hätten. Ich weiß aber nicht, was du die letzten Tage so getrieben hast. Grundsätzlich würde ich die Hoffnung aber noch nicht aufgeben, je nach dem wie die 3:30 min/km dann für dich zu laufen waren.

Danke für dein Feedback.
Ja 1:16:xx wäre das max Ziel.
Das min. Ziel 1:18:xxx (NY Quali Zeit)

Habe mein Gewicht ein wenig schleifen lassen von 72 auf 74.
Die Tage davor waren nur ruhige Läufe, letzter schneller Intervall am Dienstag.
Bin verunsichert ob die Laufbänder im Fitnesscenter richtig gehen, dort gehen die 2km Intervalle "locker" unter 7:00 weg. Aber am Laufband ist die Geschichte gleichmässig und man bolzt nicht.
Werde beim Wettkampf schauen, dass ich um die 3:40 anfange und nach 1-2km nachjustiere.

Was mir schon auffällt seit ich in diesen Zeitbereichen unterwegs bin ist, dass das Paceing wirklich passen muss. Bei 1:30er Zeiten kann man mal einen km zur Erholung nachlassen, aber ab 1:20 kann man einen schlechten km nicht mehr aufholen :)

3-rad 02.09.2013 12:21

Ich finde du müsstest 1:15 laufen können.
Das entspricht einer Pace von 3:36, die solltest du doch recht locker laufen können, wenn du im 7km Wettkampf 3:15-20 Zeiten anlaufen kannst.

loriot 02.09.2013 13:39

Laufband und Wettkampfstrecke sind immer nur schwer zu vergleichen. Kommt darauf an wie hitzeverträglich du auf dem Band bist usw. Welche Steigung hast du denn mal so aus Interesse gefragt beim Laufband eingestellt?


@Faul. Ich habe riesen Respekt vor deinen Trainingsgeschwindigkeiten. Mein Ziel für München ebenfalls unter die 2:40 h zu kommen habe ich noch nicht ganz aufgegeben, aber Geschwindigkeiten deutlich unter 4:00 je km bei den schnellen Sachen fallen mir schon recht schwer. Das war bei mir aber immer so - die Hoffnung auf effektives Tapern vorm Wettkampf hat sich bis jetzt immer wieder erfüllt. Bin eben mehr der Wettkampftyp. :)


gruß robert

Faul 02.09.2013 14:05

Zitat:

Zitat von loriot (Beitrag 948949)
Laufband und Wettkampfstrecke sind immer nur schwer zu vergleichen. Kommt darauf an wie hitzeverträglich du auf dem Band bist usw. Welche Steigung hast du denn mal so aus Interesse gefragt beim Laufband eingestellt?


@Faul. Ich habe riesen Respekt vor deinen Trainingsgeschwindigkeiten. Mein Ziel für München ebenfalls unter die 2:40 h zu kommen habe ich noch nicht ganz aufgegeben, aber Geschwindigkeiten deutlich unter 4:00 je km bei den schnellen Sachen fallen mir schon recht schwer. Das war bei mir aber immer so - die Hoffnung auf effektives Tapern vorm Wettkampf hat sich bis jetzt immer wieder erfüllt. Bin eben mehr der Wettkampftyp. :)


gruß robert

Ich hatte bei Lauferei auf'm Band immer das Gefühl, dass der Druck draußen nicht ganz so da ist, so dass ich draußen nicht so schnell laufen konnte. Ob die 2kg jetzt so wild sind? Bei 7km glaube ich nicht, für den HM sieht die Welt wieder anders aus.

@loriot: Danke! Mir ging es früher ähnlich. Inzwischen kann ich mich im Training aber auch recht gut quälen. Am Samstag beim langen Lauf, genauer der Endbeschleunigung, ging es auch erst nicht so schnell wie ich mir das ausgemalt hatte. Da konnte ich dann sogar noch eine Schüppe drauflegen. Von 3:51 auf 3:39min/km. Jeweils nach 3,6km. Da war ich schon sehr stolz auf mich.

Ergänzend noch: Die normalen DL laufe ich dafür dieses Jahr erheblich langsamer, meist so im Bereich von 4:40 bis 4:45min/km.

Schneller geht dann allerdings kaum noch, auch bei kürzeren Intervallen, da macht mich dann wieder etwas traurig. Aber egal, ich will ja Marathon laufen und nicht 1.000m.

Wettkampftyp bin ich wiederum überhaupt nicht. Ich mag Wettkämpfe eigentlich gar nicht. Ich mache sie nur, damit ich richtig trainiere. Hört sich vielleicht etwas komisch an, aber nun ja, ist halt so. Ich habe immer Angst davor, dass ich nicht die Leistungen bringen kann, die nach den Trainingsdaten eingentlich da sein müssten. Aber das Thema haben wir hier ja schon ein paar mal diskutiert.

Heute werde ich mal wieder was für das Training der Monotonie tun und einen TDL auf der Bahn machen. :Cheese:

coffeecup 02.09.2013 14:10

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 948894)
Ich finde du müsstest 1:15 laufen können.
Das entspricht einer Pace von 3:36, die solltest du doch recht locker laufen können, wenn du im 7km Wettkampf 3:15-20 Zeiten anlaufen kannst.

Danke für die Blumen, obwohl viel im Kopf passiert denke ich trotzdem das 1:15 bei mir noch weit weg sind.
3:36 mal bei einem 2-3km Intervall weg zu knuspern ist eines, es über einen HM halten... :)

coffeecup 02.09.2013 14:11

Zitat:

Zitat von loriot (Beitrag 948949)
Laufband und Wettkampfstrecke sind immer nur schwer zu vergleichen. Kommt darauf an wie hitzeverträglich du auf dem Band bist usw. Welche Steigung hast du denn mal so aus Interesse gefragt beim Laufband eingestellt?


gruß robert

0%
Temp war dieses WE perfekt, auf dem Laufband schwitze ich natürlich wie Schwein.

coffeecup 02.09.2013 14:13

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 948971)
Ich hatte bei Lauferei auf'm Band immer das Gefühl, dass der Druck draußen nicht ganz so da ist, so dass ich draußen nicht so schnell laufen konnte. Ob die 2kg jetzt so wild sind? Bei 7km glaube ich nicht, für den HM sieht die Welt wieder anders aus.

@loriot: Danke! Mir ging es früher ähnlich. Inzwischen kann ich mich im Training aber auch recht gut quälen. Am Samstag beim langen Lauf, genauer der Endbeschleunigung, ging es auch erst nicht so schnell wie ich mir das ausgemalt hatte. Da konnte ich dann sogar noch eine Schüppe drauflegen. Von 3:51 auf 3:39min/km. Jeweils nach 3,6km. Da war ich schon sehr stolz auf mich.

Ergänzend noch: Die normalen DL laufe ich dafür dieses Jahr erheblich langsamer, meist so im Bereich von 4:40 bis 4:45min/km.

Schneller geht dann allerdings kaum noch, auch bei kürzeren Intervallen, da macht mich dann wieder etwas traurig. Aber egal, ich will ja Marathon laufen und nicht 1.000m.

Wettkampftyp bin ich wiederum überhaupt nicht. Ich mag Wettkämpfe eigentlich gar nicht. Ich mache sie nur, damit ich richtig trainiere. Hört sich vielleicht etwas komisch an, aber nun ja, ist halt so. Ich habe immer Angst davor, dass ich nicht die Leistungen bringen kann, die nach den Trainingsdaten eingentlich da sein müssten. Aber das Thema haben wir hier ja schon ein paar mal diskutiert.

Heute werde ich mal wieder was für das Training der Monotonie tun und einen TDL auf der Bahn machen. :Cheese:

Irgendwas stimmt bei mir nicht, mache super Ergebnisse/Tempo im Training aber ich bringe es nicht in den Wettkampf ist mir im Frühjahr schon so gegangen...Meine DL sind bei 4:30 oder darunter. Intervalle bei unter 3:30, TDL unter 3:50...vielleicht bin ich wirklich im Kopf müde. Hatte vor dem Start beim einlaufen ein Gefühl als ob ich einen Kreislaufkollaps bekomme :(

3-rad 02.09.2013 14:15

Zitat:

Zitat von coffeecup (Beitrag 948975)
3:36 mal bei einem 2-3km Intervall weg zu knuspern ist eines, es über einen HM halten... :)

Ich weiß, man kann sich das zunächst nicht vorstellen, klappt aber.
=> Probier es aus, mehr als schief gehen kann nicht passieren.

captain hook 02.09.2013 14:17

Zitat:

Zitat von coffeecup (Beitrag 948978)
0%
Temp war dieses WE perfekt, auf dem Laufband schwitze ich natürlich wie Schwein.

Läufst Du viel auf dem Laufband?

Normalerweise geht man davon aus, dass zur einigermaßen sinnvollen Simulation des draußen laufens 1,5-2% Steigung realistisch sein dürften.

coffeecup 02.09.2013 14:26

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 948990)
Läufst Du viel auf dem Laufband?

Normalerweise geht man davon aus, dass zur einigermaßen sinnvollen Simulation des draußen laufens 1,5-2% Steigung realistisch sein dürften.

Habe es diesen Winter für schnelle Sachen angefangen und für Intervalle beibehalten...Laufe am Band immer um ein Eck schneller als im Plan...oder ist es besser im Plan zu laufen und dafür die Steigung dazu zu geben?

captain hook 02.09.2013 14:41

Zitat:

Zitat von coffeecup (Beitrag 948997)
Habe es diesen Winter für schnelle Sachen angefangen und für Intervalle beibehalten...Laufe am Band immer um ein Eck schneller als im Plan...oder ist es besser im Plan zu laufen und dafür die Steigung dazu zu geben?

Grundsätzlich ist es überhaupt nicht schlau auf dem Band zu laufen wenn man das nicht auch im Rennen tun will. Mach Dein Training auf der Straße oder der Bahn und Dein Problem wird sich von ganz alleine regeln.

Beim Laufen auf dem Band bei 0° Steigung wirst Du gelaufen und läufst nicht selber. Mir fallen viele negative Punkte ein, warum das nix sein kann!

coffeecup 02.09.2013 16:06

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 949006)
Grundsätzlich ist es überhaupt nicht schlau auf dem Band zu laufen wenn man das nicht auch im Rennen tun will. Mach Dein Training auf der Straße oder der Bahn und Dein Problem wird sich von ganz alleine regeln.

Beim Laufen auf dem Band bei 0° Steigung wirst Du gelaufen und läufst nicht selber. Mir fallen viele negative Punkte ein, warum das nix sein kann!

Ja bin bei dir mit der Straße, nur bei Schnee oder Sturm und Regen ists halt blöd.

Bei "wirst du gelaufen" bin ich nicht bei dir. Physikalisch ist kein Unterschied. Einmal bewegt sich der Läufer und das andere mal der Untergrund.

Bei der Marathon Vorbereitung hat es wunderbar geklappt.

Viele Pro´s verwenden das Laufband für schnelle Sachen...weil besser kontrolierbar und angeblich orthopädisch besser...aber das hats vor kurzem eine Diskussion gegeben im Forum :)

Faul 03.09.2013 09:00

Zitat:

Zitat von coffeecup (Beitrag 949074)

Bei "wirst du gelaufen" bin ich nicht bei dir. Physikalisch ist kein Unterschied. Einmal bewegt sich der Läufer und das andere mal der Untergrund.

Auf dem Band reicht es aber, dass du deine Beine hebst. Wenn du draußen nur die Beine hebst, bist du nicht sehr schnell. ;)

Du musst auf dem Band dich nicht "abdrücken", dass macht einen sehr deutlichen Unterschied. Dann hast du keinen Gegenwind, darum solltest du auch mit Steigung laufen.

Warum kann man bei Regen nicht draußen laufen? Jemand der einen Marathon in weniger als 2:40 St. sollte auch bei Regen draußen laufen können. Schnee verstehe ich ja, aber Regen?

coffeecup 03.09.2013 09:47

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 949398)
Auf dem Band reicht es aber, dass du deine Beine hebst. Wenn du draußen nur die Beine hebst, bist du nicht sehr schnell. ;)

Du musst auf dem Band dich nicht "abdrücken", dass macht einen sehr deutlichen Unterschied. Dann hast du keinen Gegenwind, darum solltest du auch mit Steigung laufen.

Warum kann man bei Regen nicht draußen laufen? Jemand der einen Marathon in weniger als 2:40 St. sollte auch bei Regen draußen laufen können. Schnee verstehe ich ja, aber Regen?

:)

Ja, erwischt, manchmal ist Bequemlichkeit dabei...das Fitness Center ist im gleichen Bürohaus wie die Arbeit und wenn es draußen schiach ist, die Uhr nicht kalibriert ist...ich werde Besserung geloben...außerdem kann ich den Marathon noch nicht unter 2:40 laufen ;)

Man muss sich auch beim Laufband abdrücken, glaube mir...Du musst genauso wie draußen eine gewisse Distanz in einer gewissen Zeit überbrücken sonst hauts dich hinten runter :)

Das mit dem Wind stimmt.

Faul 03.09.2013 10:00

Zitat:

Zitat von coffeecup (Beitrag 949429)
:)

Ja, erwischt, manchmal ist Bequemlichkeit dabei...das Fitness Center ist im gleichen Bürohaus wie die Arbeit und wenn es draußen schiach ist, ...

Ich verstehe dich.:Cheese:

Aber das mit dem Abdruck würde ich nochmal überdenken. Du kannst ja einfach mal bewusst versuchen, lediglich die Beine hochzuheben, sozusagen einen schnellen Kniehebelauf zu machen.

Ich habe jedenfalls einen deutlichen Unterschied in der muskulären Belastung gespürt, als ich nach einigen Monaten viel Laufband wieder mehr draußen gelaufen bin.

~anna~ 03.09.2013 10:28

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 949398)
Auf dem Band reicht es aber, dass du deine Beine hebst. Wenn du draußen nur die Beine hebst, bist du nicht sehr schnell. ;)

Also wenn du auf nem Band stehst, das sich mit einer gewissen Geschwindigkeit v in der Horizontalen bewegt, und du springst lediglich nach oben und nicht nach vorne (bezüglich des Bandes), dann wird deine horizontale Geschwindigkeitskomponente gegenüber des Bandes unverändert (null) bleiben, also im äußeren Bezugssystem die des Bandes sein. D.h. du fliegst recht bald runter ;) .

Necon 03.09.2013 10:39

Ich verstehe ohnehin nicht wie man freiwillig auf dem Band trainieren kann und dort auch noch schnell Laufen kann.
Ich bin zwar bei weitem nicht in eurer Leistungsklasse, also ich Laufe Intervalle in einem Tempo das ihr hier so als TDL lauft, aber auf dem Band könnte ich so etwas nicht. Da fühlen sich bereits 13 km/h unglaublich schnell an, obwohl ich in freier Wildbahn damit überhaupt keine Probleme habe.

coffeecup 03.09.2013 11:33

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 949451)
Ich verstehe ohnehin nicht wie man freiwillig auf dem Band trainieren kann und dort auch noch schnell Laufen kann.
Ich bin zwar bei weitem nicht in eurer Leistungsklasse, also ich Laufe Intervalle in einem Tempo das ihr hier so als TDL lauft, aber auf dem Band könnte ich so etwas nicht. Da fühlen sich bereits 13 km/h unglaublich schnell an, obwohl ich in freier Wildbahn damit überhaupt keine Probleme habe.

reine Gewöhnung...dachte gleich bis diesen Winter, der in Wien viel Schnee brachte. Laufe gern im Schnee und im Schneefall aber Tempotraining, da konnte ich dem Band nicht widerstehen ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:07 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.