![]() |
Zitat:
|
Rennsteiglauf Sieger 5: Matthias Körner 2004
Da der Ben in Dubai in der Sonne röstet ist es hier richtig ruhig geworden.
Nun der vorletzte Teil der kleinen Serie der Rennsteiglauf Supermarathon Sieger in diesem Jahrtausend. Matthias Körner gehört zu der Kategorie der sehr schnellen Straßenläufer, die im Herbst ihrer Karriere einen Rennsteiglaufsieg hingelegt haben ( mit 36 ). Seine 5:15:44 bedeutet die schnellste Zeit in diesem Jahrtausend. Danach hatte er anscheinend genug vom Ultra, es sind keine weitere Ergebnisse eingetragen. Hier die Bestzeiten auf den Unterdistanzen 10.000 m: 29:39,07 min, 24. April 1993, Köln Halbmarathon: 1:05:13 h 24. März 2001, Arnstadt Marathon: 2:17:39 h, 24. Oktober 1993, Essen http://de.wikipedia.org/wiki/Matthia..._(Leichtathlet) |
Servus, bin wieder im Lande.
Urlaub war klasse, laufen konnte ich auch genau so wie geplant, wenn auch die Höhenmeter zu wünschen übrig ließen. Die ersten 4Tage habe ich allerdings einen Infekt gehabt und müsste pausieren. Dann ging's zuerst einmal in die Berge wo ich irgendwas zwischen laufen und klettern fabrizierte. Dort sind das statt Berge eher 1800m hohe Gerlölhaufen, auf die sich noch nie irgendjemand verirrt hat. Es gibt keine Wege oder Wandermarkierungen. Einzig ein paar vertrocknete tote Ziegen findet man, oder auch vereizelte Körperteile von Diesen. Ist schon irre, ich glaube, da ist noch nie ein Mensch gejoggt. Am Tag darauf gabs einen lockeren 25er. Dann kam ein 23km Tempolauf. Die ersten 12 im 4:20er Schnitt, dann 10km im 3:50er Schnitt. Gleich am folgenden Tag gabs den 55er. In sengender Hitze bei wolkenlosen 32Grad war das kein Spass. Nach 40km bin ich in den Hotelfitnessraum noch 60min auf den Stepper. Der Reste des Urlaubs war meiner Frau gewidmet und nicht dem Sport. Das tut auch mal gut. Jetzt gehts in die entscheidende Phase. Wie schon die Jahre zuvor im Triathlontraining habe ich mit eine 7-Wöchige Aufbauphase geplant. 3Wochen hart, eine locker und wieder 3Wochen hart. Dann zwei Wochen Tapering. Lost gehts am Montag mit 30km Tempolauf bei 800hm. Niksfiadi hat mich motiviert am frühen Morgen nach dem 55er noch 15km Tempo (4er Schnitt als Ziel) im Hügeligen draufzulegen. Ansonsten Intervalle und lockere 25er als Füllstoff. Ich hoffe ich kann mindestens drei 55er auf dem Rennsteig laufen. |
Hi Ben,
willkommen zurück. Hab deine Einträge schon vermisst und wollte heute schon mal nachfragen was los ist. Hab dann aber gelesen das du in Urlaub bist. Schön zu lesen das alles ok ist.:) Gruß triduma |
Hey Ben,
vielleicht schaffst du es ja auch die Winterpokalpunkte mal nachzutragen :Huhu: |
Ben's Lauf-Abenteuer im Hadschar Gebirge
Grüße Robert :Huhu: |
Ein bisschen crazy ist er schon der Ben.
Ich weiß nicht, was ich davon halten soll, wenn er kühlschrankgroße Steine lostritt. Auch wenn vermeintlich keiner in der Nähe ist. Ich weiß auch nicht, ob es so sinnvoll ist, in gesperrten Gebieten rumzulaufen. Vor allem, wenn man schon extra gewarnt wird. Und ob es so sinnvoll ist, seinen Pass bei solchen Aktionen im Hotel zu lassen? |
Naja, den Pass hab ich ja nicht mit Absicht im Hotel vergessen.
Nochmal würd ichs allerdings auch nicht machen. |
die arme ziege
|
:Nee: mannomann... wenn die Menschheit nur aus Tierschützern, Bedenkenträgern und anderen Gutmenschen bestanden hätte, dann wäre weder Marco Polo nach China aufgebrochen, noch hätte Columbus Amerika entdeckt....
Ihr seit doch nur neidisch auf Ben's Abenteuergeist. Kümmert Euch um Eure Altersversorgung und die warme Mütze und bitte den Schal nicht vergessen, wenn ihr aus dem Haus geht ... wann habt ihr übrigens zuletzt die Airbags in Euren Autos checken lassen? Holt das Abenteuer zurück in Euer Leben! Tretet aus dem ADAC aus! :Huhu: |
Langsam...
Aus dem ADAC austreten ist jetzt aber schon ein bissel krass :Lachen2: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Als Tierquäler bezeichne ich mich nicht, habe ab Ende verloren. Die Ziege hat mich die erste halbe Stunde zudem mit ihren riesen Sätzen verarscht, sie ist also eher noch der Menschenquäler!
Immerhin bestätigt sich meine Vermutung, bestimmte Beiträge lieber bei PP zu posten. ;) So, zurück zum Training: Gestern ging die wichtigste Phase mit einem Ruhetag los. (hatte Halskratzen und wollte nichts riskieren) 3 Wochen hart, 1 Woche Regeneration, 3 Wochen hart. Wenn diese 2 Blöcke wie geplant klappen halte ich eine Zeit von unter 5:30 für gut machbar! Diese Woche gibts folgendes: Heute: 29km Tempolauf im 4:30er -4:35er Schnitt (1000hm) Mi: 25km GA1 Do: 4x5km Intervalle im 4:10er Schnitt (je 200hm) + Abends nochmal 10km locker Fr: Pause Sa: 55-60km 5er Schnitt inkl. 5km EB im 4:25er Schnitt (1400hm) So: 10km Tempo im 4er Schnitt (leicht hügelig) Am wichtigsten ist es mir, auf den 29km Tempoläufen bis 3Wochen vorm Rennsteig einen 4:25er Schnitt zu realisieren. zudem werde ich die EB´s auf bis zu 25km erweitern. Ich habe auch noch 3 Uni Prüfungen und zwei fordernde Nebenjobs. (zumindest sind ja Semesterferien) Drückt mit die Daumen... |
Berichtest du am Ende der Woche wie es gelaufen ist? Spannend ist's ja schon.
|
Zitat:
|
Heut Abend berichte ich wie der erste 29km Tempolauf lief.
Ansonsten wird natürlich regelmäßig berichtet. Hier eher kurz und knapp dafür sehr häufig. In PP´s Blog eher qualitativ, also längere Texte + Word Rechtschreibprüfung :Cheese: (@PP: ja einige Rechtscheibfehler hab ich dir unabsichtlich leider auch schon in den Postkasten geworfen:Nee: ) |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Um nicht abzurutschen habe ich zwei spitze Steine in die Hand genommen, und die vor jedem Schritt ins Eis geschlagen. Handschuhe hatte ich auch nicht, die Finger waren ewig taub. Das war Ende September... |
Zitat:
Als mir vor einiger Zeit ein Reh im Wald über den Weg sprang habe ich mich auch mal spontan dazu hinreißen lassen zur Hetzjagd anzusetzen. Die war aber nach weniger als 200m vorbei. Zu viel Unterholz und das Reh war aus den Augen. Für diese Methode braucht man wirklich weitläufige Landschaften. Dass die Ziege bei Ben letztlich mit dem Herdentrick gekontert hat, ist doch ein nettes Ende dieses kleien Abenteuers. |
Also ich kann auch auf ein reiches Repertoire an unüberlegten Abenteuern in meinen Drangjahren zurückblicken. War schon immer geil.
Wennst dann 3 Kinder hast machst das dann eh nimmer. Lg Nik |
Zitat:
|
Zitat:
Was kann ich denn dafür, dass andere Helm und Seil mitnehmen um auf einen Berg zu steigen? Ich wollte da rauf also bin ich da rauf. Dazu kam bei mir noch, dass ich nie ein Auto hatte, immer nur Motorrad, immer zu schnell. @Ben: Mit dem Zitat wollte ich anregen, deine Wortwahl zu überdenken. Na, merkste was:Cheese:? |
Zitat:
|
Ben, solche Dinger machen das Leben aus.
Bleib so verstrahlt :Blumen: |
@ Straik: Ah..jetzt :Lachanfall:
War gerade laufen,habs zeitlich vorgezogen... 29km im 4:39er Schnitt. laut Handy GPS. Das war nichts. Das dümmste ist, dass ich im November die gleiche Strecke schonmal im 4:36er Schnitt gelaufen bin. Da ist so ein knallharter Berg (120hm auf 800m), den ich 5mal rauf muss. da komm ich nicht unter den 6er Schnitt. Nächstes mal bolz ich da volle Rohr hoch, im 5:30er Schnitt, das spart mir Gesamt schonmal 2,5min. |
Zitat:
Ich kann mir jetzt gerade nicht wirklich vorstellen, wie steil der Anstieg ist. Aber aus meinen Hermannslauf-Zeiten kann ich dir sagen, dass es an manchen Anstiegen durchaus sinnvoll ist, zu gehen und nicht mehr zu laufen. Du bist dann gleich schnell, belastest dich aber weniger. Kannste ja mal ausprobieren. Machen übrigens auch schnelle Leute. Es gab auch den einen oder anderen Top3-Läufer beim Hermann der so vorging. |
Zitat:
Immerhin hab ich in der letzten Runde alle Tempi perfekt getroffen und war insgesamt 30 sec schneller als in denen davor. So Spielereien sind schon schööön :) |
In 8 Wochen will ich den Lauf als Test unter 4:25er Schnitt laufen!
Das sind 14sec pro km. Nach genauem Nachschauen bin ich die gleiche Strecke anfang November bereits im 4:30er Schnitt gelaufen. da hatte ich gerade eine Trainingspause von 3 Monaten hinter mir :confused: :confused: Jetzt hab ich mich durch den ganzen Winter gequält, nur um 9sec pro km langsamer zu laufen :Nee: Vom Gefühl her war das heute jedoch bedeutend schneller! Ich habe zwischendurch nicht auf das Handy geguckt. Vielleicht war da zwischendurch ein GPS Aussetzer? Meine Polaruhr, die ich auch drum hatte zeigte übrigens einen 4:27 Schnitt an, progressiv gelaufen! Das Handy zeigt einen dergessiven Verlauf :confused: |
Wenn du die gleiche Runde gelaufen bist, ist es doch völlig unerheblich, was die verschiedenen Geräte zeigen. Da reicht doch die Endzeit :confused: ?!
|
HIer ist der Lauf:
http://www.sports-tracker.com/#/work...fb708k71snkk3c schaut so aus, als ob ich hinten raus einfachlangsamer wurde... naja, nächstes mal muss es besser werden. |
Ein Max.-Speed von 30 km/h ist aber durchaus schon ansprechend.
Mach dir noch so ein Kopp, warte doch mal ab, wie es nächste Woche aussieht. |
Zitat:
es ist doch nicht jeder Tag gleich. Irgend was hat halt nicht gepasst. Kann beim nächsten mal schon wieder viel besser gehen. |
Ja, abhaken unter "irgendwas undefinierbares ging schief"
Nächste Woche neuer Angriff auf den 4:30er Schnitt! Grüßle und Danke für die aufbauenden Worte! Heute früh lief der lockere flache GA1 25er lustigerweise ohne auf die Uhr zu schauen auch im 4:39er Schnitt. Grüßle |
Hab ich erwähnt, dass ich die letzten 3 Tage übelst Bock habe meine Zeitfahrmaschine unter der Treppe hervor zu holen, um mal wieder so richtig die Hazelmannrunde im 43er Schnitt zu bolzen?
Am Donnerstag ist ja eigentlich ein Ruhetag! Denkste! :cool: |
Zitat:
ich habe dieses Tool ja noch nie benutzt, aber ich nehme mal an, dass der orange Verlauf Deine Laufstrecke sein soll. Sieht sehr merkwürdig aus - besonders, wenn man es etwas vergrößert. Demnach bist Du mehrmals mitten durch die Häuser gelaufen und bist auch sonst nicht dem Weg gefolgt, sondern immer lustig dran vorbei :Nee: Hast Du mal versucht, die Laufstrecke in einem anderen Tool abzubilden und dort die Gesamtstreckenlänge abzulesen ? Ich nutze z.B. mapmyrun.com, da gibt's dann auch eine Option "Follow Roads". Da dürften genauere km Angaben bei rumkommen als bei diesem GPS Gekritzel auf der sports-tracker Seite und somit auch genauere Angaben zum Durchschnitts Tempo. Die ganzen schicken Extras wie Pace und Höhenangaben an jedem x-beliebigen Punkt der Strecke hast Du dann zwar nicht (bzw hast Du sie ja noch näherungsweise auf der sports-tracker Seite). Aber wenn Du die Strecke regelmässig läuftst und einfach mal wissen willst, wie lang die wirklich ist, wäre das doch mal ne Alternative. Evtl warst Du ja sogar unter 4:30, aber die gemessene Streckenlänge war einfach Shice - möglich wär's ja. |
mit meiner 56k Internetverbindung kann ich gpsies und co. knicken...:Blumen:
|
Zitat:
Scnr nik |
Aieiei, erwischt:Lachen2:
Heute liefen die 3x 5km mit 250hm schon sehr zufriedenstellend! :liebe053: Hab mal bei gpsies die Strecke genau nachgemessen. Das Handy ist verdammt genau! Auch wenn die Aufzeichnung manchmal neben dem Weg läuft, ist die Strecke im Gesamten doch sehr exakt. Nächste Hürde sind die 5km EB (4:25er Schnitt) nach 55km GA1 am Samstag. |
So solls sein, 60km (inkl. 5km EB im 4:20er Schnitt bei 300hm)
Dauer 5:06h 19°, Sonne, bayrische Alpen, :liebe053: |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:43 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.