![]() |
Zitat:
Hej, das ist unfair! Ich hab es letztens geputzt als ich die Planet X eingebaut hab - weil da mußte ich ja eh die Bremsen auseinandernehmen und da hat es sich angeboten. Außerdem bist du da aufgrund der emotionalen Bindung eh Betriebsblind :Blumen: |
Zitat:
|
Schwimmen heute war lustig, wir haben eine (Nicht)Atempyramide gemacht - das war schon teilweise ganz schön anstrengend... Und dafür bezahlt man den auch noch :Nee: :Lachanfall:
Aber viel wichtiger: 250m in 4:18 bei zwar ordentlicher aber nicht so hoher Anstrengung. Und während der Pyramide 100m in 1:38 die sich sehr angenehm angefühlt haben. Auch der Technikteil nach der Pyramide hat sich irgendwie "fließend" angefühlt. Vielleicht lerne ich doch noch irgendwann schwimmen. |
Leider hat es mit dem Treffen nicht geklappt,
ich habe heute mein erstes DNS hingelegt. :Nee: Schuld war mein Autoschlüssel, welcher im Auto liegend dieses verriegelt hat ich stand mit meinem Rad in Laufschuhen davor! TRansponder, Startnummer, Helm und der Rest der Klamotten lagen im Wagen, leider schaffte es die herbeigerufene Hilfe in Form von meiner Frau mit Zweitschlüssel nicht pünktlich vor Ort zu sein. Sodann halt beim nächsten Mal! Eventuell DD- Marathon? |
Zitat:
Meiner macht das nämlich auch gerne, ich hasse ihn dafür, so sehr ich ihn auch mag. Hab sogar schon mal einbrechen müssen, grrrr. Tschuldigung pimpfi für ot. |
Mein zweiter Duathlon...
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
...und direkt Platz 2 in der Altersklasse :Lachen2:
Heute Lief eigentlich alles recht gut. Aufgrund eines speziellen Wunsches schreib ich jetzt noch ein bisschen mehr @Alex: :Huhu: Die 19km am Anfang waren genau in 4:45, also voll im Plan. Das war die ganze Zeit recht entspannt, die Strecke war aber, fand ich, nicht direkt einfach. Da denkt man im Spreewald ist alles flach, es war aber schon ganz schön wellig. Zusätzlich im Wald viel Sand, der eine ganze Menge Kraft gekostet hat. Auf dem Rad hab ich mich dann sofort wohl gefühlt. Vorteil von einem langsamen ersten Lauf - man ist die ganze Zeit am überholen auf dem Rad (~40 Leute) - und so kam am Ende ein 36.5er Schnitt heraus, die 14t beste Radzeit des Tages (inklusive Wechsel). Nach 10km hat der rechte Fuß (im Spann :Nee: ) gezuckt, das kannte ich noch gar nicht. Aufgrund der Ausgleichsbewegung wollte dann auch gleich die Wade dicht machen und die Linke hat gleich mitgemacht. Zum Glück ging das relativ schnell wieder vorbei, sonst wäre die Motivation zum Abbrechen bestimmt gestiegen. Was mich gewundert hat, ich habe teilweise Leute überholt, mit Scheibe und Aerohelm, die bei einem kleinen Anstieg den man mit deutlich >30 fährt auf dem Oberlenker gefahren sind. Was ich zum Rad noch sagen muss: Spreewald und flach ist tatsächlich nicht vereinbar - siehe Bild. Es ging eigentlich immer leicht hoch oder runter. Und jetzt das Problem des Tages: Der Koppellauf. Da war wohl das Rad doch etwas hart - denn da ging nix mehr so richtig. 4:50 habe ich ins Ziel gerettet, aber das ist nun wirklich nicht so richtig toll. Naja, insgesamt 4:11:32 - das Ziel wenn alles top läuft waren 4:15h - Ich bin voll zufrieden und freue mich jetzt auf eine gute Regeneration. Nächste Woche nochmal eine klassische Koppeleinheit und dann zeig ich dem Normann und Sebi im Kraichgau mal wie man langsam Rad fährt :Cheese: --- @Max: So ein Mist - ich bin vor dem WK die ganze Zeit durch die WZ spaziert auf der Suche nach deinem Rad - die dachten bestimmt alle ich will mir eins aussuchen... @nik: kein Ding |
Gratulation, weiter so:Blumen:
|
Herzlichen Glückwunsch!!
Ich stand mit meinem Touran genau am Eingang zum Parkplatz. Vielleicht klappts ja beim nächsten Mal! |
Klasse Leistung, Glückwunsch.:Blumen:
|
N'abend,
Gestern war alles schon ein bisschen schwerfällig, heute geht's aber schon wieder ganz gut. Vorhin mit der Schwimu Regenerations-Federball gespielt. Morgen nur Schwimmen und dann den Rest der Woche nochmal kurze, intensive Reize. Der 34er Schnitt im Kraichgau für die 2:40 wird glaube ich schon trotzdem ganz schön anstrengend... |
Sehr schöner Bericht!
Das Höhenprofil ist ja sehr interessant, hatte mich auch auf eine Strecke flach wie ein Brett gefreut, naja... war ne ziemliche Drücker-Strecke... Mein Vater meinte auch das viele schon in der ersten Runde mit Topmaterial nur noch Oberlenker fahren konnten... Da hilft auch das beste Material nichts:Nee: |
Zitat:
|
na ja, das sind lt. Grafik max. 25Hm Unterschied, da kann man wohl eher nicht von wellig sprechen, entspricht in etwa 2-3 Kanalbrücken-Anstiegen.
|
Zitat:
|
Bitte nicht falsch verstehen, ich habe mir unter Spreewald halt eine komplett flache Strecke vorgestellt. Insgesamt ist die Strecke aber nicht als schwierig zu bewerten. Wiesbaden war da schon eine andere Hausnummer.
Top-Material und Oberlenker: das sollte kein Hinweis auf eine schwierige Strecke sein. Ich bin da vollkommen ironlollos Meinung, das hier eher fehlendes (Zeitfahr-)Training als die Strecke der Grund dafür ist. Mein Fazit: Ist ein toller WK, sehr zu empfehlen! Vielen Dank auch an die Helfer und die Stimmungskanone mit dem Megafon an der Wechselzone!:Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
TriAK's Meinung stimme ich voll zu - super WK, super freundliche Helfer überall, aufgrund des relativ langen Auftaktlaufes und der "geringen" Teilnehmerzahl sehr faires Radfahren was ich so gesehen hab! Nur die Zeitnahme mit Transponder am Handgelenk finde ich etwas antiquiert. |
Wie es scheint, kommt die "Form" im Schwimmen gerade passend zum WK.
Letzte Woche die 250m Intervalle waren bei Zeiten zwischen 4:23 und 4:40, gestern lagen sie zwischen 4:13 und 4:31 (mit einem Ausrutscher von 4:38). Meine Freundin hat bei Einem (der vierte-also schon nicht mehr ganz frisch) mal die 50m Zeiten gestoppt - zufälligerweise der Schnellste ;) : 46 50 52 52 53 Den Ersten versuche ich immer sehr locker zu schwimmen, der ist aber immer zu schnell :( Aber ansonsten scheint sich das Wohlfühltempo bei unter / um 54s einzupendeln. Die 35 Minuten könnten also durchaus passen. |
Auf der 12m Bahn in Kroatien?:Lachen2:
|
Das kenn ich!
Egal bei welcher Übung, die ersten 100-200m fühlen sich meistens gut und kontrolliert an. Dann beginnt es langsam, das es irgendwie härter wirkt und man wird noch dazu langsamer... Schwimmst du die Zeiten auf einer 25 oder 50m Bahn? Mit nem günstigen Wasserschatten dürften die 35min eigentlich kein Problem darstellen! |
Verrate mir bitte unbedingt wie man seine Freundin dazu bringt die Zeiten zu nehmen...!;)
|
Zitat:
:bussi: Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Und wie läufts?
|
Zitat:
Sonntag ist nochmal eine längere Rad-Lauf-Einheit in Wettkampfausstattung und dann ist es ja auch schon so weit. Heute war der letzte Termin des Schwimmseminars: Bisschen Cappucino trinken und babeln - ist auch mal nett ;) |
Kraichgau - I'm ready
Zitat:
Radfahrt von 97km im Gesamtschnitt von 33.6km/h - bei ordentlich Wind und inklusive raus aus und rein nach Dresden. Dabei 2 x 11km in ~37.5km/h mit jeweils 155 bzw. 160 Puls (hin und zurück, also Wind und hm neutral). Gesamtpulsschnitt 150, damit 17 Schläge unter dem Wert vom Duathlon letzte Woche. Da sollte im WK noch einiges mehr gehen. Koppellauf mit reichlich 7km in genau 4:30er Schnitt. Das ging wieder erstaunlich gut. Hat sich gar nicht so zügig angefühlt. Da ich gestern noch 22km mit EB gelaufen bin, sind das durchaus Resultate die mich doch recht zuversichtlich stimmen. Bin gespannt was rauskommt... Super-jetzt sonnend im Garten liegend-pimpf |
*neid*
Hört sich doch schon sehr ordentlich an! |
Zitat:
@Alex: Schöner Bericht beim TV Dresden |
Heute früh im Akkord gearbeitet und jetzt geht's Freiwasserschwimmen. Das erste mal diese Saison, hoffentlich klappt das noch...
|
Zitat:
und?! wie war das erste Freiwasserschwimmerchen?! |
Zitat:
Nur war es ganz schön windig und dementsprechend wellig, da ist das mit der Orientierung mit den normalen Bojen in Birkwitz schon etwas schwierig. Zusätzlich hatte ich die klare Brille mit und bei der Sonne gestern und dem ganzen Spritzwasser durch den Wellengang hab ich mehr oder weniger nix gesehen... Werd wohl am Mittwoch oder Donnerstag nochmal ne Runde drehen. |
Hallo,
hast Du für Kraichgau ein Ziel, und wie sieht Diese Woche bei Dir aus? Ich werde am WE in Hannover auf der MD starten und auch in Regensburg sein. Diese Woche bei ist volles Training angesagt: Mo 65Rad kräftig gedrückt mit 10 Koppel Di Ruhe Mi 3500M Schwimmen plus 50Km Rad Do 10er Laufwettkampf Fr 3500M Scwimmen plus 100Km Rad Sa Ruhe So MD Hannover Nächste Woche dann Reg Ich weiß noch nicht ob das in Hannover nicht eine kräftige Niederlage gibt, aber was solls, ist ja nur Training Tilly |
Zitat:
Die Duathlons die letzten Wochen habe ich alle aus dem Training gemacht, aber Kraichgau ist zumindest B-Wettkampf, daher ich tapere richtig - witzigerweise genau so wie Arne es in seinem Artikel stehen hat. Mo: Schwimmen im See Di: 45min Rad, 20min Lauf; jeweils 4x90s intensiv Mi: Schwimmen* Do: 45 Rad, 20 Lauf; jeweils 4x60s intensiv Fr: Schwimmen* Sa: nach dem Radzusammenbau kurz rollen mit einer Spitze und nen km oder so drauf koppeln *: im See oder im Bad, evtl. eine Einheit nicht, das wird sich zeigen. Super-die Wettkampfanspannung kommt so langsam-pimpf Oder Super-überall und ständig Phantomschmerzen-pimpf :Lachen2: |
Das Jahr - bis jetzt
Tapern für Kraichgau scheint gut aufzugehen. Heute früh bei den 4x60s hatte ich immer das Gefühl da geht einiges mehr. Vor allem beim Laufen. Aber wie schreibt Arne so schön im Artikel - die Frucht erst ernten wenn sie komplett reif ist. Auf jeden Fall kann ich kaum still sitzen!
---- Will mal dieses Jahr bis jetzt zusammenfassen. Mit den Wochenzusammenfassungen hat es ja nicht ganz so geklappt... Swim: 69km - das ist durchaus ausbaufähig, aber für meine Verhältnisse schon ganz ordentlich. Immerhin 33mal war ich im Wasser dieses Jahr. Bike: 3924km - nach der Planung sollten es zwischen 4 und 4.5tausend sein. Aber mit der Form bin ich sehr zufrieden. Run: 787km - klingt auch erstaunlich wenig - mal sehen ob die Qualität die fehlenden Umfänge bis jetzt ersetzen kann. Gesamtzeit (inkl. Alternativsport): 265h - macht 12h im Schnitt. Alles in Allem mal wieder deutlich weniger gemacht als vorgenommen. Aber schließlich wird man nur während der Regeneration besser :) Ich fühle mich jedenfalls topfit und kann es kaum noch erwarten... |
Damit nicht immer nur alle Ben alles Gute wünschen, hier mal von mir ALLES GUTE IM KRAICHGAU, schlachte das 5h Huhn!
Lg nik:Blumen: |
...genau. Von mir auch ein VIEL ERFOLG und eine gute sub5!!! "Hammer the bike" :Peitsche:
|
Auch von meiner Seite alles Gute!!!
Hau rein. |
Jo, alles Gute. Kraichgau war meine erst MD in meiner ersten richtigen Triathlonsaison. Habe beim Schwimmen (das konnte ich damals noch nicht so richtig:) ) gekämpft bis ich Ringe gesehen hab und dann auch die Hammer-the-Bike-Taktik angewendet. Ging auch sehr gut, bin beim Laufen zwar etwas eingegangen, aber das sind damals fast alle weil es super heiß war und die hügelige Laufstrecke nicht zu Laufrekorden einläd. Unter dem Strich stand dann 4:55! In diesem Sinne - Du knackst die 5 Std!
|
Jo Superpimf. Von mir alles gute für Deinen Start im Kraichgau, ich glaub an eine Sub 5.
Grüßle nach DD |
Zitat:
dir auch alles gute! ich drücke dir die Daumen. Mein Tip 8:52:Huhu: |
Zitat:
Wohl um ne Zeile verrutscht, wa :) @SP: Ich wünsch dir alles gute für Kraichgau! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:13 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.