![]() |
Zitat:
Marcel, gerade erfahre ich, dass für heute um 13.30 Uhr noch ´ne Besprechung kurzfristig angesetzt wurde. Tja, hatte den Nachmittag im Kalender noch nicht frei geblockt. So kann´s gehen, schon ein Termin drin :( Ich komme also erst gegen 16.00 Uhr aufs Rad; dann bist Du sicher schon fast wieder zurück?! Grüße |
Moin Tom!
Ich werde wohl versuchen gegen Mittag hier raus zu kommen und schaue dann mal, was das Wetter sagt! Wenn es so bleibt, werde ich noch mal locker 2h in den Wald laufen. Radfahren bei dem Wetter muss ich jetzt nicht mehr haben!!! Mal abwarten was das Wetter sagt, aber es soll im Laufe des Tages schlechter werden,...wie soll das denn bitte gehen??? |
Zitat:
http://www.proplanta.de/Agrar-Wetter...SITEID=60&con= Dann Aachen eingeben ;) Direkt verlinken geht irgendwie nicht... Die Bauern sind schlau, die müssen es doch wissen ;) |
...glaub ich jetzt nicht! Wenn ich heute noch die Sonne auf dem Rad sehen sollte, bekommste in Glücksburg einen Kaffee extra ;-)
...gebe mich aber schon mit trockenen Strassen zufrieden! ...Strassen sind jetzt trocken, hoffentlich kommt kein Regen mehr! |
Zitat:
Vorm laufen habe ich mich dann komplett umgezogen und abgetrocknet, bevor es weiter ging. Am Schluss standen 89km auf dem Rad und 11,6km laufend zu Buche, die letzte "längere" Koppeleinheit ist jetzt auch vorbei. Sonntag gibts noch mal 1,5/0,5, nicht wirklich eine Herausforderung. Morgen mache ich einen Ruhetag, Freitag und Samstag laufen und wenn möglich auch ein beiden Tagen noch mal locker ins Nass. Dann ist es noch eine Woche bis zur LD, in der ich allerdings dann schon Urlaub haben werde. In den nächsten Tagen werde ich dann noch mal die Statistik bemühen. Ob ich denn ausreichend trainiert habe?! ;) |
Na is doch alles super gelaufen, und die letzten 10Tage "Couchhocken" bekommste auch noch hin:Blumen:
Machste eigentlich diese Carboloading Diät? Oder weiterhin normale Ernährung? |
Nein, ich werde auf sämtliche Experimente verzichten und essen wie immer. Importiere sogar meine heimischen Nudeln samt Soße nach Glücksburg für die letzten beiden Tage. Momentan neige ich stets zum Essen, man hat ja plötzlich so viel Zeit! Im Büro steht jetzt eine Schüssel Obst, ich trinke viel heißen Tee und Wasser und ansonsten alles wie immer. Esse auch stets den Teller leer, aber das Wetter wird und wird nicht besser :-)
|
So.07.08 20Grad leicht bewölkt
, Ich drück die Daumen für euch für optimale Bedingungen. heute 9/10 :Lachen2: als ob ich Di nicht laufen war :Cheese: |
Stimmt, leicht bewölkt und 20°C, nachts um die 14°C. Da kann ich mit leben, wobei es ruhig etwas wärmer sein kann.
Und Tom, wie ist es gestern bei Dir gelaufen? Biste nass geworden oder hat es der Wettergott gut mit Dir gemeint? |
Nach dem ich gestern die letzte "echte" Trainingsienheit absolviert habe und jetzt nur noch kürzere Einheiten folgen, habe ich mal die Statistik bemüht. Es kommen natürlich hier und da noch ein paar Kilometer hinzu, aber die Messe ist jetzt wohl gelesen.
Trainingsstart war der 01.11.10, nachdem ich nach dem Marathon in Köln etwas ausgespannt habe. In Summe stehen nun zu Buche: (gesamt/Monatsschnitt/Woche) Laufen: 1233,5km (137,1km/~30km) Rad: 8037km (893,0km/~220km) Schwimmen 105,4km (11,7km/~3km) Beim Radfahren ist zu beachten, dass ich fast täglich mit dem Rad zur Arbeit gefahren bin. Den dicken Radschwerpunkt hatte ich im März und April, wo ich kumuliert 2500km geradelt bin. Die Kilometer beim Laufen habe ich erst zum Ende der Vorbereitung angezogen, da ich eine orthopädische Vorbelastung habe. Schwimmen war deutlich weniger als gehofft, aber das ist jetzt nicht mehr zu ändern. Lange Radeinheiten gab es 18 jeweils zwischen 100 und 150km, sowie 5 Einheiten über 150km (162, 180, 173, 160, 181). Bei den Läufen sind es 9 Stück zwischen 20 und 25km sowie 3 über 25km (27, 26,2, 25,5). Ich denke das Fundament sollte da sein, um in Glücksburg irgendwann ins Ziel zu stolpern! In den nächsten Tagen stehen dann noch einige kleinere Einheiten an, heute ist allerdings Ruhetag. Freitag bis Sonntag werde ich jeweils noch laufen, am Sonntag dann im Rahmen einer Koppeleinheit. Schwimmen versuche ich diese Woche noch zwei Mal, mal sehen ob ich mich motivieren kann. Und in der letzten Woche steht dann Mo noch das Vereinstraining an und Mitte der Woche gehts Richtung Norden. Freitag lege ich dann den ganzen Tag die Beine hoch, Samstag wird ein wenig mit Tom "trainiert" und dann gehts los! Es wird wohl eine seltsame Erfahrung sein, sich im Wettkampf so lange bremsen zu müssen, bis man entweder platt oder hoffentlich im Ziel ist. |
Zitat:
Als ich dann endlich Feierabend hatte und zuhause war, fing es auch richtig ordentlich an zu pissen. Ich habe es nicht geschafft, mich auf den Bock zu schwingen. :Holzhammer: F*ck it all!!! Stattdessen habe ich mal wieder ein bisschen Rumpfstabi gemacht und anschließend die Stunde Laufen schon mal erledigt. Heute in den Pool und abends 45 min. Lauf. Morgen dann - sofern es denn das Wetter zuläßt - die lange Koppeleinheit. Dann aber nicht mehr ganz so intensiv wie es für Mittwoch geplant war. Lasse mich da vom Gefühl leiten. Sollte das morgen auch nicht fluppen, muss es eben am Sonntag gemacht werden. Schaue mir heute aber auch noch mal das Filmchen mit dem Bub Zäck zum Thema "Die letzten beiden Wochen". Der hat ja genau ´ne Woche vorher noch mal so richtig Gas gegeben. Klar, ich mus das auf mein Können anpassen :Lachen2: Anyway, auf der Zielgerade kommen wir auch nicht mehr ins Straucheln. Da kann es draußen pissen wie es will. :Cheese: Marcel, bis dann und bleib gesund! |
Temperaturen sind jetzt anscheinend stabil über 20°C in Glücksburg, teilweise in der Woche vorher auch bis 25°C. Die Hoffnung stirbt zuletzt, es scheint ordentliches Wetter zu werden. Jetzt hoffen wir nur noch auf wenig Wind und noch weniger Wellengang....
|
Jungs, sagt mal eure Startnummern an bitte, mach mir grad ne Liste wen ich beobachten will :-)
Lustig: mein iPad schlägt bei Aquisgrana folgende Alternative vor: Sauhaufens :Lachanfall: |
Wo willste uns denn beobachten, gibts einen livetracker oder kommste uns besuchen?!
Alle Startnummern findest Du im Ostseeman2011 thread. Schönen Gruß an Sauhaufens ;-) |
also letztes jahr gabs einen livetracker wenn ich das richtig in errinnerung habe. man konnte dann halt sehn wann einer aussem wasser war und vom rad runter. halt ohne zwischenzeiten. aber besser als nichts ist es allemal.
|
19°C und heiter/sonnig für den Raceday
In der Woche vorher eghts noch einmal bis auf 25°C hoch, vielleicht wärmt sich der Schwimmtümpel noch etwas auf! |
Hallo zusammen,
ich meine es ist egal, oder? Das mit dem Wetter meine ich. Ob nun 19 oder 22 Grad an der Luft und 18 oder 20 im Wasser. Das macht den Bock nun auch nicht mehr fett. Zitat:
Viele Grüße vom Sauhaufens. Edit: Im Moment hat das Wasser laut DWD in Holnis eine Temperatur von 18,3 Grad. P.S. Für alle Radsportinteressierten aus Aachen und Umgebung. Heute Abend schlagen C. Evans und A. Schleck in Heerlen/NL auf. Start 20.00 Uhr. Rennen um den Pudding in der City mit Folksfeststimmung. Immer ´ne coole Sache nach der TdF. Das Gleiche gibt´s am Mittwoch noch mal in Maastricht. Schade ist nur, dass ich nicht so viel lecker Brandsche Biersche trinken darf :Nee: |
Klar, ist völlig egal! Aber irgendwie muss ich mich ja beschäftigen ;-)
18°C lassen sich ja aushalten. Ich hatte eh vor, mich im Wasser zumindest etwas zu bewegen! |
Heute habe ich dann mal wieder bewegt, nachdem ich gestern einen amtlichen Ruhetag gemacht habe. Bin dann heute erst 7,5km locker gelaufen (Puls 137) und dann im Anschluss ganz lockere 3,8km geschwommen. Die ersten 2km in 35:30, dann 10x25m volles Rohr/25m GA1 und dann noch mal 1km in ganz entspannten 19:10. Im Anschluss noch 300m Ausschwimmen und fertig!
Morgen werde ich wieder eine lockere Runde traben, es stehen 60 Mínuten auf dem Plan. Sonntag dann noch mal Koppeln 1,5/0,5h. Einmal ins Wasser am WE sollte auch noch drin sein! :Lachen2: |
Zitat:
ich war gestern totall Ferig und habe nix gemacht. dafür gibts heute die Dröhnung :-) |
Nun ja, war ja dann doch deutlich länger im Wasser als 45 Minuten. Aber als ich ins Schwimmbad kam, war kaumjemand da, dass musste ich dann ausnutzen. ;)
Was machste denn heute als Dröhnung? .....ach, ich lese mal in Deinem Blog, vielleicht steht da ja etwas! Ich werde heute 60 Minuten locker traben... |
Eine Woche vor der Langdistanz gabs heute die letzte wirkliche Trainingseinheit. Zuerst bin ich 45km/79 Minuten mit dem Radl gefahren und dabei dann 2x15 Minuten GA3. Im Anschluss dann noch 30 Minuten laufen, wobei ich eine Tempopyramide (5km) gelaufen bin:
Ein - 5:10 - 4:30 - 3:45 - 4:21 - 5:11 - Aus (gesamt 6,5km). Jetzt lege ich noch etwas die Beine hoch und schaue Sportschau. Ab morgen habe ich dann Urlaub und kann mich in aller Ruhe auf die Reise zur Ostsee vorbereiten. Morgen Abend gehe ich noch einmal 60 Minuten schwimmen! Ansonsten, Woche und Monat um....Bilanz wie folgt: Diese Woche: Swim: 6km Lauf: 26km Rad: 187km Abgesehen vom Schwimmen habe ich die Umfänge also schon deutlich reduziert. Im Juli stehen insgesamt zu Buche: Swim: 20,5km Lauf: 175km Rad: 1041km Gestern Abend habe ich mich dann bei meiner Liebsten mit einem Geschenk + Abendessen für acht Monate Unterstützung und Freiheiten bedankt. Nachdem Sie das Geschenkt ausgepackt hatte, war Ihre erste Reaktion: "Wenn das so läuft, kannst Du ja nächstes Jahr so weiter machen!" :Blumen: ...kleiner Tip, ich war beim ortsansässigen Juwelier :Cheese: |
Heute war ich noch mal schwimmen, habe es aber bei 1,5km in der Halle belassen. Dabei bin ich noch einmal einen zügigen Kilometer in 16:50 geschwommen. Da morgen und Mittwoch das Wetter gut wird, werde ich wohl noch mal in den See springen! Ansonsten wird noch locker gelaufen und am Donnerstag gehts zur Ostsee! ... Ich freu mich!
|
Hey Marcel , Ich wünsch dir nen tollen Urlaub an der Ostssee
und nen Perfekten Tag am Sonntag und drück dir die Daumen das du deine Form durchs Wasser Pflügen,auf den Asphalt brennen kannst. Geniesse den Tag !Sonntag ist DEIN Tag LG und entspann dich ;) |
@marcel: wenn du nur halb so gut durchkommst, wie du fit aussiehst, dann wird das ein guter wettkampf! vollgas!
@aquisgrana: ich wünsche auch dir einen guten tag an der ostsee zum kämpfen, aber auch zum genießen! |
Zitat:
|
Jep, das Wetter könnte besser sein! Aber ändern können wir es nicht! Ich hoffe nur, dass es nicht stürmt wie Bolle, sonst wirds im Wasser und auf dem Rad ungemütlich! :Nee:
Ansonsten ignoriere ich jetzt die Wettervorhersage, dass macht einen ja vollkommen bekloppt! Danke Jungs für die guten Wünsche! Werde mich melden und wenn Ihr fein brav seid, auch bei einer Grillwurst nach meiner Rückkehr berichten! ;) Heute früh war ich um 8.00 für 30 Minuten mit dem Neo im See! Das war vielleicht herrlich! Jetzt geht da wahrscheinlich schon der PUNK ab, der Sommer dieses Jahres findet ja heute statt! ...so, Rasen mähen! Und dann muss ich mich zwischen 45 Minuten laufen und 60 Minuten radeln entscheiden! |
Zitat:
|
Da jetzt gleich packen, einkaufen etc. auf dem Plan steht und iwr morgen in aller Ruhe anreisen, habe ich heute früh noch ein wenig trainiert und bin erst ganz locker 40km geradelt und dann noch 4km gelaufen. Auf dem Rad habe ich dann an Brücken noch mal wirklich gedrückt und 2x90 sek. flach ordentlich Tempo gemacht. Beim Laufen bin ich einen Kilometer noch mal flott gelaufen, ansonsten wirklich alles ganz locker. Morgen Abend werde ich nach der Ankunft noch mal 30 Minuten locker traben und dann fahre ich bis Samstag vollkommen runter. Da gibts dann noch mal 30 Minuten Rad + einchecken und 15 Minuten laufen. Je nach Wetter mache ich meinen Neo auch noch mit der Ostsee vertraut, mal sehen!
...vielleicht habe ich heute Abend auch noch ein wenig Zeit, um noch ein paar lockere Bahnen zu ziehen. 20 Minuten stehen mir laut Plan ja noch zu :Lachanfall: So, die Messe ist gelesen und das Training überstanden! Mein Vadder stellt mir seinen großen Kombi im Tausch zu Verfügung, so dass wir alles bequem transportieren können und eine entspannte Reise haben werden. :Cheese: |
Zitat:
Stell´ dich mal drauf ein, dass ich so gegen 16.00 Uhr bei dir bin. Rufe aber vorher noch mal an. Bis dann |
Ja Tom Auch für dich alles gute in Glücksburg . geniesse die Zeit, und ich freu mich auf spannende Berichte.
LG Tatze |
Tja, jetzt ist es bald soweit!
Am Donnerstag vor Roth gab es kaum was anderes in meinem Kopf als die Challenge, ich denke euch wird es jetzt kaum anders gehen. Ich wünsch euch beiden ein Tolles Wochenende und eine super Langdistanz mit viel Spaß während dem Rennen mit ordentlichen Ergebnissen! |
Zitat:
Zitat:
Naja, heute Vormittag musste ich hier im Büro echt noch richtig was wegschaffen. Keinen Kopf für Eiermann und so´n Quatsch :Cheese: Marcel ist schon unterwegs und ich schippere morgen an die Ostsee. Auf bald :Huhu: |
Viel Erfolg! :Blumen:
|
Gratulation euch zweien,
Und Marcel gelungenes Debüt würde ich mal sagen, Hammer Wellengang soll ja gewesen sein und der WInd.... ich freu mich auf nen Bericht Und erholt euch gut. LG Tatze |
Hallo zusammen,
ich glaube, den Trainingsblock-Blog sollte ich mit einem kleinen Bericht über das Rennen beenden. Dann mache ich das jetzt mal. Die Anreise: Mit dem Auto von Köln nach Flensburg sind es punktgenau 600 km. Ein ganz schöner Ritt, zumal die A1 zwischen Bremen und Hamburg eine echte Geduldsprobe ist. Vor dem Elbtunnel dann der obligatorische Stau. Ich hatte eine halbe Stunde Zeit, den Hafen mit Blick auf Blankenese (links) und Köhlbrandbrücke (rechts) zu genießen. :Liebe: Ein faszinierendes Bild und Erinnerungen an meine knapp 5 Jahre in Schleswig-Holstein und Hamburg kamen hoch. Ich fragte mich, wie es passieren konnte, dass ich fast 10 Jahre nicht mehr im Norden war. :confused: Die Vorfreude stieg und die letzten Kilometer durch Schleswig – Holstein waren ein Klacks. Mein bescheidenes Zelt habe ich bei „Skalli“ auf dem Campingplatz in Schwennau aufgebaut. Wer das mal machen will, sollte ihn nach einem ruhigen Plätzchen fragen. Ich stand am Campingplatz-Verkehrsknotenpunkt. Die beiden Nächte vor dem Rennen waren von sehr kurzer Dauer. Das war schon mal nicht so toll. Abends noch zur Pasta Party und Marcel nebst Familie getroffen. Gegessen habe ich nichts. Hatte keine Lust, mich nach der ganzen Fahrerei auch noch ewig in die Schlange zu stellen für ein Tellerchen Nudeln. Da hätten sie doch mal einen zweiten Stand aufbauen können. Wurde doch von der Marine gekocht und ausgegeben. Die müssen so was doch eigentlich organisieren können. Das Rennen: Nachts um 3.00 Uhr bin ich schon wieder wach. Diesmal aber richtig. Der Regen prasselt bereist seit Stunden auf das Zeltdach. Ich liege rum und versuche, mich auf das Rennen einzustimmen. Fällt mir schwer, Regen ist nicht so mein Ding bei einer Langdistanz. Irgendwann hört es auf und ich nutze die Gelegenheit, um trockenen Fußes zum Klo zu kommen. Dann mische ich schön ordentlich meine Wettkampverpflegung zusammen und lege mich wieder ins Zelt. Was soll ich auch sonst machen?! Mit Marcel bin ich um 5.15 Uhr unten am Strand verabredet. Fußmarsch 5 min. Marcel ist pünktlich und wir trotten in Richtung Start/Ziel Bereich. Es regnet nicht mehr; dafür nimmt der Wind ordentlich zu und bläst uns in Gesicht. In der Wechselzone sind das Aufpumpen der Reifen und das Bestücken des Bikes mit Flaschen und Riegeln schnell erledigt. Wir schnappen den Wechselbeutel Swim/Bike und legen ihn an den dafür vorgesehenen Platz am Strand. Da wird mir zum ersten Mal klar, was heute da in der Ostsee abgehen wird. Schaumkronen auf den Wellen. Das wird ein heißer Tanz oder ein wilder Ritt auf den Wellen. Ich erinnere mich an den Ironman 1998 in Auckland/NZ. Da hatten wir ähnlich schwere See. Nur bin ich da vor Rangitoto Island in der Mission Bay geschwommen. Sorry, da kann die Ostsee mit Blick auf Dänemark nicht gegen anstinken. Swimmen: Das Einschwimmen ist bis 6.45 Uhr geplant. Mache ich immer, damit der Neo erst mal schön mit Wasser voll läuft und ich das Gummiteil anschließend noch ordentlich zurecht rücken kann. Dann stehen wir auf dem Strand und warten. Wir hören die Hymnen der teilnehmenden Nationen und der Pastor spricht seine Worte. Der Wind bläst uns voll ins Gesicht und es wird kalt im Neo. Kaum zu glauben, ich fange an zu frieren und verwerfe den Gedanken, heute mal richtig hart bis zur ersten Wendeboje anzuschwimmen. Das macht keinen Sinn so mit den kalten Knochen. Take it pretty easy. Der Startschuss fällt pünktlich um 7.00 Uhr und gleich nach wenigen Metern im Wasser geht das Spielchen los. Auf und ab, mal über ne Welle drüber, mal durch ne Welle durch. Dann gibt es mal wieder schön einen lecker Schluck Ostsee beim Versuch zu atmen. Alles wie in Auckland, geht mir durch den Kopf. Das muss jetzt aber echt nicht sein. Fuck it all! Nach 1:12 habe ich wieder festen Boden unter den Füßen. Ich bin ziemlich froh und schnappe meinen Wechselbeutel, stapfe durch den Sand und besuche erst mal das Dixiklo. Gefühlte 5 min. stehe ich da und pinkele so vor mich hin. Wo kommt das ganze verdammte Wasser her? Habe ja gar nicht so viel getrunken am Morgen vor dem Start. Ist das alles Ostsee was da unten raus läuft? Meinem Vereinskumpel Uwe vom DLC Aachen geht es schlechter. Er muss sich erst mal ordentlich auskotzen auf dem Dixi. Ich ziehe mir ein Langarmshirt an; will ja schließlich nicht frieren auf dem Rad und regnet könnte es ja auch gleich wieder. Insgesamt habe ich 7 min. für T1 verbracht. Weiß der Himmel, was ich da getrieben habe. Radfahren: Die 30 km Runde ist sehr abwechslungsreich, wellig und „rollt“ irgendwie nicht so richtig. Da einen Rhythmus zu finden ist schon eine Herausforderung. Der stramme Wind mit Sturmböen ein ständiger Begleiter. Irgendwie macht es aber Spaß und langsam geht es mir besser. Ich komme also ins Rennen und kurbele mich von Runde zu Runde durch das schöne Angeln. So ein bisschen sieht es hier aus wie bei uns daheim in der Voreifel. Leider haben wir keinen Strand und auch keine Ostsee; sinniere ich so vor mich hin... Die Stimmung an der Strecke ist bestens. Die Leute in und um Glücksburg sind auf den Beinen und feuern „ihre“ Triathleten an. Marcel begegnet mir jede Runde auf der Wendepunktpassage Holnis/Glücksburg. Ich freue mich jedes Mal, ihn zu sehen und wir winken uns zu. Es geht ihm gut in seinem ersten Langdistanzrennen. So bringt das echt Spaß. Die letzten beiden Runden vergehen ruckzuck und nach 5:33 lege ich wieder in der Wechselzone an. Jetzt „schnell“ umziehen und raus auf die Laufstrecke. Irgendwie habe ich aber keinen Stress und quatsche noch ein bisschen im Wechselzelt mit den super hilfsbereiten Helfern. Für T2 schon wieder 7 min. verdödelt. So geht das aber nicht – das muss beim nächsten Mal aber besser werden. Laufen: Draußen auf der Laufstrecke ist mir auf den ersten Kilometern klar. Jetzt brennt hier nichts mehr an. Mein Ziel ist erst mal, den Marathon durchzulaufen. Letztes Jahr in Roth ist es mir nicht gelungen. Davor in Köln ebenfalls nicht. Also, klare Devise ist die vornehme Zurückhaltung auf den ersten 15–20 Kilometern. Wenn ich dann nach 30 Kilometern wider Erwarten noch vor Kraft strotze, kann ich immer noch Gas geben. Der Plan geht fast auf. Lediglich das Gas geben ab Kilometer 30 will mir nicht mehr so richtig gelingen :Lachanfall: Beim Laufen geht es los mit Rückenwind auf die Runde über den Campingplatz an meinem Zelt vorbei zum ersten Wendepunkt direkt an der Förde. Schön flach alles. Marcel kommt mir auf dem Rückweg am Camping entgegen. Wir klatschen uns ab und rennen weiter. Nach dem Camping geht der Kurs immer leicht ansteigend durch Glücksburg hoch zum Schlosspark. Coole Stimmung in der Stadt – Party allerorten. Dann rum ums Schloss und weiter runter zum Hafen. Von dort an der Strandpromenade entlang am Ziel vorbei auf die nächste Runde. Das Ganze 5 Mal und die Messe ist gelesen. 3:54 min. für den Lauf und Finish beim Ostseeman in 10:54 min. Fazit: Eine sub11 hatte ich angekündigt und das hat gepasst. Insgeheim habe ich mit einer 10:30 oder vielleicht noch einen Tick schneller geliebäugelt. Will mich ja schließlich noch mal an die 10 Stunden ranrobben.:quaeldich: Beim Schwimmen habe ich bestimmt 10 min. gelassen. Nicht nur Zeit, sondern auch ordentlich Körner. Warum ich für die beiden Wechsel ganze 14 min. gebraucht habe ist mir schleierhaft (gut, quatschen ein bisschen aber sonst...). Das geht ja gar nicht. Von einem schnellen Kurs in Glücksburg kann wirklich nicht die Rede sein. Die Radstrecke ist nicht einfach und die Laufstrecke hat es ebenfalls in sich. Außerdem sind die Strecken exakt vermessen. Das ist ja auch mal gut so. Keine Diskussionen hier zu dem Thema. Organisation, Verpflegung während und nach dem Rennen sind top. Die Glücksburger haben das Rennen in ihr Herz geschlossen. Überall freundliche und hilfsbereite Menschen – das ist aber nach meiner Erfahrung im Norden fast immer so. Falls das Helfer hier lesen…An euch ein ganz besonderes Dankeschön. Das war olympiareifer und ganz großer Sport von euch. :liebe053: Zum Schluss noch das hier: Leute, fahrt mal hin und macht mal unbedingt den Triathlon in Glücksburg. Wer nicht nach Hawaii will und mal einen Challenge auslassen möchte, ist hier bestens versorgt. Das Wetter wird bestimmt auch in den nächsten Jahren wieder friedlich sein. Oha, jetzt ist es doch ein etwas längerer Bericht geworden…:) Beste Grüße an alle, die bis hierher tapfer gelesen haben. Tom |
Vielen Dank für den Bericht.
War diesmal zwar nur als Staffelläufer am Start. Aber eines ist sicher ... nach dreimal IM wird Glücksburg meine nächste Langdistanz. |
ein toller bericht, tom!
vielen dank dafür und nochmals glückwunsch :Blumen: |
Ich hab den blog nicht so verfolgt aber der Bericht ist echt gut!
|
Berichte von andern Leuten zu lesen vom selben Wk bei dem man auch mit gemach that macht immer spass. also danke hierfür.
und nächstes jahr nochmal? also ich bin schon wieder ganz heiß. super sache das du trotz der widrigen umstände doch dein ziel, erreicht hast. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:29 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.