triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   The Matter Of Time (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16141)

sybenwurz 28.02.2011 09:15

Zitat:

Zitat von aussunda (Beitrag 541618)
Hallo Sybenwurz,

gestern wollte ich ein 10-fach Centaur Ritzel auf einen Campafreilauf (keine Ahnung was für genau das einer ist) klemmen. Ging ned. Lockring zu groß.

Ist der Lockring (CS201) überhaupt mit 10-fach kompatibel?

Was sagst Du überhaupt zu Campaqualität der günstigeren Gruppen? Kann man Campa erst ab Chorus kaufen, oder sind die günstigeren Gruppen auch ok?

Danke schon mal für Deine Antwort.

Die günstigeren Gruppen sind top!
Campa hat da ne andere Philosophie als die Japaner: das Finish wird mieser, das Gewicht höher, funktionieren solls aber wie die teuren Gruppen.
Unterm Strich musste aber dennoch Abstriche machen (vorallem bei den Schalthebeln, da musste unterhalb von Chorus die Gänge runterwärts einzeln sortieren), die Haltbarkeit ist aber immer noch klasse und ich hab mit meinen Mirage- und Veloce-Sachen null Probleme.
Wenn das Zeug älter wird, kriegste fast eh nur noch Record-Ersatz, dann aber zum Mittelklasse-Preis.
8- und 9fach fahr ich nur mit Record-Ketten und -Kassetten (wobei: ich weiss nicht, wann ich das letzte Mal ne neue Kassette brauchte. Wenn man die Ketten alle 3-4000km runterwirft, halten die Ritzel ewig).

Zum Lockring: da gibts ne Menge unterschiedlicher Varianten mit verschiedenen Durchmessern. Ausserdem kommts auf die Zähnezahl an. Bei einigen Versionen brauchste unter 13Zähnen nen andern Verschlussring, bei andern unter 12 oder so.
Ausserdem waren früher die Verschlussringel bei den Naben dabei, heute kommense mit den Kassetten. Ich hab daher immer von allen erhältlichen je einen da, denn wenn man was wechselt oder aufbaut (mache noch viel mit 9fach, da kommt dann weder mit Kassette noch mit Nabe was mit...:( ) und steht dann ohne da, iss das ziemlich doof.
Wenn du also ne Kassette aus Zehnfachzeiten auf ne Nabe aus Neunfachzeiten montieren willst, kanns durchaus zu Kompatibilitätsproblemen kommen...
Das Dumme daran: die Verschlussringe kosten noma richtig Asche.
In dieser Hinsicht tut Campa uns und sich nicht wirklich nen Gefallen.

Zitat:

Zitat von bleierne_ente (Beitrag 541630)
Woran fehlt es denn?

Das kann ich morgen vielleicht beantworten...:Cheese:

Alfalfa 28.02.2011 17:55

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 541571)




Und das jetzt in 2,50 mal 4 Meter auf Leinwand. Yes!
:liebe053:

sybenwurz 01.03.2011 20:56

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 541938)
Und das jetzt in 2,50 mal 4 Meter auf Leinwand. Yes!

Du kannst gerne die Originaldatei haben, ich befürchte aber, da dürfte lange vor 2,5x4m schon Ende Gelände sein.
Oder meinste selbermalen?
Mir taugte ja diese Farbrichtung mehr:






Zitat:

Zitat von bleierne_ente (Beitrag 541630)
Woran fehlt es denn?

So, ja, letztlich hat es an nix gefehlt.
Wie schon voriges Jahr, gehts Laufen an sich wunderbar, danach fühlen sich aber meine Hüftgelenke wie ausgeleiert an und bei jeder Beinbewegung gibts ein unerfreuliches Ziehen im Bereich der Symphyse.
Hatten wir Ende letzten Jahres abgestellt, mitm Schneeschaufeln kams aber wieder, und nachdems Becken mittlerweile immer noch gerade ist, haben wir das Iliosakralgelenk als Übeltäter ausfindig gemacht.
Im Alltag kann ich das mit Übungen ausblenden bzw. bekämpfen, idealerweise bräuchte ich dazu aber jemanden, der das Becken dabei stabilisiert und daran mangelts bisweilen.
So verringere ich die Beschwerden konstant, solange es keine aussergewöhnlichen Belastungen gibt, wenn ich aber wie gestern 9 oder heute knapp 19km renne, ist das dezent formuliert, kontraproduktiv.
Ich bin heute auch nur aufgebrochen, weil nach ner Überdosis Übungen gestern die Beschwerden weggingen und heute früh nix mehr zu merken war.
Das war letztes Jahr noch vollkommen utopisch, insofern bin ich n paar deutliche Schritte weiter, aber halt noch nicht voll im grünen Bereich.
Ironisch dabei: beim Laufen selbst geht es;- da merk ich gar nix ausser dem Gefühl, ewig weiterlaufen zu können (ginge muskulär auch), aber danach erwischts mich halt und das ist dann erstmal nedd so der Spass.

Ok;- ich hab die 500km bei 100/100 noch vollgemacht,- denke, dazu hab ich im betreffenden Fred genug geschrieben.
Ganz easy wars nicht;- ich hab mir nur ne Strecke rausgesucht, wusste aber nicht wie lang die war.
Als ich dann zum ersten Mal nachgeguckt hab, warens knapp über 12km und ich musste halt eine Ecke nach der andern anflicken, bisses dann fast auf den Meter genau 18,6km waren.
Das ist zermürbend fürn Kopf;- ich finds einfacher, wenn ich nicht nur weiss, wie weit ich laufen muss, sondern wo´s dazu lang geht.
Gedauert hat die Aktion gut was über zwo Stunden;- ficht mich aber nicht an, weils teilweise schlammig war und ich kiloweise Gatsch an den Schuhen kleben hatte bzw. nur rumgeklitscht bin, dazu hab ich n paar Abstecher ins weglose Unterholz gemacht plus natürlich die Foddos.

Ach ja, Fotos:













Das Kraftwerk hab ich heute auch wieder von beiden Seiten gesehen, allerdings beide Male beim Laufen.
Zum Radfahren hats leider nimmer gereicht;- da hatte ich mich etwas zu arg mit Arbeit eingedeckt, bzw. die Rennerei zu lang verzögert, weil ich die dämliche Scheuerschutzsalbe nicht gefunden hab.
Gestern hab ich die aus ihrer Schublade, aber dann gedankenlos irgendwo hingelegt. Bis ich die dann heute morgen wiedergefunden hatte, wars Feuer schon wieder zu weit runtergebrannt, kein Holz zum Nachlegen mehr drin und und und...

Morgen werd ich dann nach 100Tagen die Freiheit geniessen, wieder mal bis in die Puppen im Bett zu bleiben, ehe ich in die Firma einrücke. Ich glaube, da hab ich mich jetzt gut drei Monate lang drauf gefreut...:Cheese:

PippiLangstrumpf 01.03.2011 21:02

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 542607)
Mir taugte ja diese Farbrichtung mehr:

Ein Bild ähnlicher Farbgebung habe ich letztes Jahr auf Leinwand drucken lassen und hab es jetzt in 90 x 60 im Wohnzimmer hängen. Tolle Sache und gar nicht mal sooo teuer dafür, daß es dann ein Einzelstück ist.

sybenwurz 02.03.2011 23:10

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 542615)
Ein Bild ähnlicher Farbgebung habe ich letztes Jahr auf Leinwand drucken lassen...

Wie meint ihr das nu mit "auf Leinwand drucken lassen"?
Poster oder wirklich so als Kunstdruck, der aussehen soll wie gemalt?
Poster hab ich auch schon machen lassen oder Fotobücher.
Iss ja häufig das einzig dauerhafte Medium, um Bilder festzuhalten.
Dass Speichermedien wie Festplatten oder CDs/DVDs nedd ernsthaft dauerhaft sind bis in alle Ewigkeit, ist uns allen klar, oder? Nicht zu reden von Servern, auf denen man die Bilder gehostet kriegt.
In dem Zusammenhang würds mich aber echt mal interessieren, wo meine Bilder mittlerweile so überall rumvagabundieren.
Man müsste da ja prinzipiell n Etikett anfügen können, mit dem man das nachverfolgen kann.
Ich hab irgendwann mal nach irgendwas gegoogelt und bin dabei zufällig drübergestolpert, dass jemand den Artikel, den ich hier für Tria-Szene übers Präparieren vom Fahrrad fürn Winter geschrieben hatte, 1:1 auf seine Homepage übernommen hatte.
Weiss aber nicht, wie das weitergegangen ist, nachdem ich Arne drauf angesetzt hatte...
Oder der Knabe, der vor zwo Jahren in Roth mit dem Damenrad mit Körbchen unterwegs war. Irgendwann hab ich mich auf dessen Homepage verirrt und schwupp, finde ich da meine Bilder...:liebe053:
Ein einziges Mal hab ich mich wirklich geärgert, da nicht den Daumen draufgehabt zu haben: als ne Vereinskollegin in Roth ins Ziel gelaufen ist und die griechische Flagge dabei geschwenkt hat.
Sie war die erste Griechin, die ne Langdistanz gefinished hat, und das Bild ging um die Welt.
Tja, aber was will man machen...?
Hoffentlich geht irgendwann man einer mit mir ähnlich gelassen um, zum Beispiel wenn ich seine Hütte mit meiner Karre davor ums weltweite Netz segeln lasse.
Wie heute in Regensburg.











sybenwurz 02.03.2011 23:41

Video einbetten iss hier nicht, oder?
Dann einfach draufklicken.
Aber Vorsicht, nur für Vollgasfeste!

PippiLangstrumpf 02.03.2011 23:44

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 543222)
Wie meint ihr das nu mit "auf Leinwand drucken lassen"?
Poster oder wirklich so als Kunstdruck, der aussehen soll wie gemalt?

Das wird richtig auf Leinwand gedruckt. Ist haltbarer als ein Poster, wird auf Keilrahmen aufgezogen und sieht dann schon ein bißchen edel aus.
Ich meine, ich hätte das hier machen lassen:
http://www.meinxxl.de

Rassel-Lunge 03.03.2011 01:20

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 543247)
Video einbetten iss hier nicht, oder?
Dann einfach draufklicken.
Aber Vorsicht, nur für Vollgasfeste!

Ach du Schei...

Beeindruckend finde ich ja vor allem wie gut alle möglichen Sturz-Zonen gesichert und gepolstert sind...

neonhelm 03.03.2011 07:17

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 543247)
Video einbetten iss hier nicht, oder?
Dann einfach draufklicken.
Aber Vorsicht, nur für Vollgasfeste!

Sehr, sehr schön. :)

carolinchen 03.03.2011 08:59

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 543247)
Video einbetten iss hier nicht, oder?
Dann einfach draufklicken.
Aber Vorsicht, nur für Vollgasfeste!

...ob der Hund bei 0:29 noch seinen Schanz hat?

sybenwurz 03.03.2011 09:44

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 543321)
...ob der Hund bei 0:29 noch seinen Schanz hat?

Denke schon;- der wurde ja, wenngleich in geringer Höhe, aber immerhin, überflogen...:-((

drullse 03.03.2011 10:03

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 543247)
Video einbetten iss hier nicht, oder?
Dann einfach draufklicken.
Aber Vorsicht, nur für Vollgasfeste!

Die Kurve bei 1:50 min ist ja auch klasse. :Lachen2:

Alfalfa 03.03.2011 11:47

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 543222)
Wie meint ihr das nu mit "auf Leinwand drucken lassen"?
Poster oder wirklich so als Kunstdruck, der aussehen soll wie gemalt?

Ich meinte tatsächlich: Selber malen, in Acryl. Aber man kommt ja leider zu nix...

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 543247)
Video einbetten iss hier nicht, oder?
Dann einfach draufklicken.
Aber Vorsicht, nur für Vollgasfeste!

Waaah! Der Weg ist so extrem schmaaaal!!!! Ich hab hier die ganze Zeit voll verkrampft die Ellbogen eingeklappt beim Ankucken....

Alfalfa 04.03.2011 00:16

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Kennst du schon, oder? Leder.
Der Rahmen ist auch in der neuen Roadbike.

sybenwurz 04.03.2011 00:20

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 543401)
Ich hab hier die ganze Zeit voll verkrampft die Ellbogen eingeklappt beim Ankucken....

Wir habens vorhin am Stammtisch mal angeguckt;- wenn man den anderen dabei zusieht, heben die immer den Kopf, um die Strecke weiter einsehen zu können...:-)
Die beste Stelle, finde ich, ist bei 2:20, wo die Strecke mal eben die Strasse komplett nach links verlässt, um nach nem leichten Hupfer und der Landung auf ner Rampe n paar Meter tiefer in der Parallelstrasse weiterzugehen...


Joah, habs aber nicht lange in der Stadt ausgehalten: Weiberfasching, wie´s hier heisst und tonnenweise besoffene Tussis schon am frühen Abend, ausserdem hab ichs nicht gepackt, mitm Rad hinzufahren, hatte aber Lust aufn Bier, also hab ich frühzeitig die Zelte abgebrochen und das Bier ausm eigenen Kühlschrank gefischt.

Trotzdem ich mich beim Arbeitspensum etwas verschätzt und etwas zu viel ausm Laden mit nach Hause genommen hatte, liess ich irgendwann die Dreizehn gerade sein und hab mich aufs Rad gesetzt.
Leider war´s Wetter wieder mieser als die beiden letzten Tagen, aber wenns nicht so gewesen wäre, hätte es mich auch gewundert. Beim Losfahren wars noch ganz angenehm, dann kam fieser Wind aus Norden auf und es wurde ziemlich frisch.
Dann überraschte mich noch ein Hungerast und die Notriegel ausm Fahrradrucksack hatte ich vorgestern zum Laufen mitgenommen und noch nicht wieder aus der Laufjacke getan.
Ausserdem bin ich übern Lenker abgestiegen und überhaupt...


Die Biberbrut macht mir langsam Angst. Ich befürchte, ich muss mich an vielen meiner Strecken, die an Gewässern entlangführen, mittelfristig an neue Ansichten gewöhnen. Die Scheissviecher nagen echt alles an.





Ausserdem grabense Löcher. Es ist nicht so, dass ich das nicht gesehen hätte, aber ich wollte links dran vorbei und da war die Decke wohl zu dünn. Also machte es schwupp, "Tschüssi" war das Vorderrad verschwunden und es gab nen hübschen Überschlag nach dem ich grad noch verhindern konnte, direkt und aufm kürzesten Weg in den Wassergraben zu fliegen.





Irgendwie war heute Brückentag oder so...













Nu müsste nur noch das Eis schmelzen und die (Wasser-)Temperatur um 15-20°C steigen...



sybenwurz 04.03.2011 00:26

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 543678)
Kennst du schon, oder?

Nee. Steht irgendwo was drüber geschrieben, wie´s wird, wenns nass ist?
Gestern hat mich ein VanMoof ereilt:



Das Ding hat natürlich ausser ner Rücktrittbremse sonst keine.
Heureka!

Roadbike hab ich noch nicht gelesen. Hab die letzte Ausgabe der Tour sowie der Aktiv Radfahren nervlich noch nicht verkraftet.

Alfalfa 04.03.2011 00:37

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 543682)
Steht irgendwo was drüber geschrieben, wie´s wird, wenns nass ist?

Steht nicht dabei. Aber es wird halt sein, wie mit ´nem guten Lederschuh: Ordentlich gefettet kann der auch mal in den Regen. Könnte mir vorstellen, dass es mit der Zeit sogar immer "besser" aussieht.

Der Preis ist halt krass. Aber bei 100 Arbeitsstunden auch kein Wunder.

Hey, wer beschäftigt sich heutzutage eigentlich noch 100 Stunden mit ein und derselben Sache? Ich mag die ganze Idee irgendwie.

sybenwurz 04.03.2011 08:32

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 543685)
Hey, wer beschäftigt sich heutzutage eigentlich noch 100 Stunden mit ein und derselben Sache?

Nun ja, im Fahrstil zum Thema "Handmade" war n Artikel über "Die goldene Zeit der handgemachten Räder", wie Rene Herse, Alex Singer oder Gilles Berthould sie bauen/gebaut haben.
Alle Teile perfekt aufeinander abgestimmt und füreinander gemacht, teils unfassbar leicht (die haben ein Herse von 47 mit unter 8kg abgebildet. Aus Stahl natürlich, und mit Schutzblechen, Luftpumpe und Beleuchtung wohlgemerkt).
Da kann ich mir gut vorstellen, dass 100Stunden nicht reichen dürften.
(Und das ist jetzt kein Beispiel aus der Vergangenheit;- einige dieser Herrschaften aus der Vergangenheit produzieren immer noch, und neue kommen nach, die die Nische weiterhin besetzen)

Red-Fred 04.03.2011 11:51

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 543685)
Hey, wer beschäftigt sich heutzutage eigentlich noch 100 Stunden mit ein und derselben Sache? Ich mag die ganze Idee irgendwie.

Beim bau meiner E-Gitarre dürfte ich die 100 Std. auch geknackt haben:cool:

Alfalfa 04.03.2011 11:57

Zitat:

Zitat von Red-Fred (Beitrag 543822)
Beim bau meiner E-Gitarre dürfte ich die 100 Std. auch geknackt haben:cool:

Du hast eine E-Gitarre selbst gebaut?? Das ist stark.

Edit: Es besteht Hoffnung. Die Jugend nutzt die Zeit richtig.

sybenwurz 04.03.2011 15:40

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 543826)
Du hast eine E-Gitarre selbst gebaut??

Ich auch schon, aber keine hundert Stunden gebraucht...
Ich glaube, nichtmal für beide zusammen.

Red-Fred 04.03.2011 18:22

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 543931)
Ich auch schon, aber keine hundert Stunden gebraucht...
Ich glaube, nichtmal für beide zusammen.

Hatte das ganze auch unter der Aufsicht von Gurke in der Schule gemacht. Konnte da aber nur immer 45 min./ 3x die Woche drann weiter Basteln. Keine Ahnung, ob das 100 Std. waren, aber bis sie Fertig war, ist ein Jahr vergangen

schoppenhauer 04.03.2011 19:59

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 543247)
Video einbetten iss hier nicht, oder?
Dann einfach draufklicken.
Aber Vorsicht, nur für Vollgasfeste!

Hab mir das jetzt schon mehrmals angeschaut und komme einfach nicht dahinter, wie man sich da runterstürzen kann.

Helden!

sybenwurz 04.03.2011 21:17

Zitat:

Zitat von Red-Fred (Beitrag 544000)
Hatte das ganze auch unter der Aufsicht von Gurke in der Schule gemacht. Konnte da aber nur immer 45 min./ 3x die Woche drann weiter Basteln. Keine Ahnung, ob das 100 Std. waren, aber bis sie Fertig war, ist ein Jahr vergangen

naja, kommt drauf an, wie man " selbst gebaut" definiert.
Mit Korpus leimen, ausm Vollen fräsen, Hals selbst bauen und Bünde einkleben etc. dauerts schon länger, als wenn man wie ich das Ding quasi nur selbst lackiert und aus fertig gekauften Einzelteilen zusammenbaut...

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 544025)
Hab mir das jetzt schon mehrmals angeschaut und komme einfach nicht dahinter, wie man sich da runterstürzen kann.

Helden!

Nu ja, wenn man das so sieht, steht die Frage freilich im Raum.
Aber die Jungs fangen früh an, pushen sich gegenseitig im Dirt-Park und irgendwann kristalisiert sich wie in anderen Sportarten heraus, wer Talent hat und wers nie zu was bringen wird.
Der Polc scheint mir nu auch nedd wirklich n Greenhorn zu sein.
Wer damit nix zu tun hat, unterschätzt Downhill jedoch generell.
Wennst aber mal innerhalb von Sekunden, obwohl du denkst, du rollst nur den Hügel runter, deine Maximalpulszahl erreichen willst, probiers einfach mal aus...;)

sybenwurz 04.03.2011 22:02

Ach ja, weil ichs vorhin vergessen hatte, da ich mit einem Auge bei der (hervorragenden) Sendung war:
Danny MacAskills neues Video iss da!

Luke Footwalker 04.03.2011 22:50

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 544087)

Ich konnte nicht widerstehen und hab' draufgeklickt :Holzhammer: . Wer nach dem Video nicht an Außerirdische glaubt, der wird es wohl nie tun.

Red-Fred 05.03.2011 02:00

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 544072)
naja, kommt drauf an, wie man " selbst gebaut" definiert.
Mit Korpus leimen, ausm Vollen fräsen, Hals selbst bauen und Bünde einkleben etc. dauerts schon länger, als wenn man wie ich das Ding quasi nur selbst lackiert und aus fertig gekauften Einzelteilen zusammenbaut...

Da ist der Unterschied:Cheese:
Gurke hatte mit die Teile (Hals und Korpus) mit der Bandsäge grob ausgesägt, den rest durfte ich mit der Raspel bearbeiten.
Dann noch die Aussparungen für den Humbucker&Elektronik ausfräsen. Hals bundieren und mit Korpus verleimen.
Ach ja, schleifen so wieso die ganze Zeit :Maso:
Das Teil ist im endeffekt aus zwei Rechtecken entstanden:cool:

sybenwurz 05.03.2011 09:07

Wie, nur aus zweien?
Ich hab mich (weil ich auch ne komplett ausgestattete Schreinerei zuhause hätte benutzen können) mich mit der Komplett-Selberbauerei auch mal beschäftigt, habs dann aber gelassen, weils damals noch kein Internet gab, wo man genau nachlesen konnte, wie man zB. mit den Bünden die richtigen Abstände usw. trifft.
Mir hats damals gereicht, den Hals gerade anzuschrauben.
Die Fräsungen für die Pickups waren dagegen easy;- einfach grösser machen und die Dinger dann passend reinschrauben, wenn die Saiten drauf sind.
Bunddraht und die Inlays, um die Bünde zu markieren, müssen aber schon noch irgenwo rumliegen und Einzelteile dazu...

Bleierpel 05.03.2011 16:59

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 544087)

Unfassbar!!! Das geht doch nur mit Klicki's, oder :confused:

Würde mich mal interessieren, wie lange der für so ein 7 min Video gedreht hat... Das müssen doch Wochen sein, mit den Vorbereitungen, Proben etc...

sybenwurz 05.03.2011 17:43

Nee, die Jungs fahren ohne Klickies und so richtig trainieren, hm, eigentlich nicht.
Geht halt irgendwann los, dass die Buben sich mit 8 oder 9 auf die "BMX-Bahn" trauen und sich ab da weiterentwickeln, springen, dann irgendwann in der Luft aufm Rad rumturnen. Irgendwann, nach vielen Jahren (wennse sich nicht die Gräten brechen oder sonstwie die Schnauze vollhaben und ausserdem etwas Talent, wie unser Freund hier), iss das dann für die wie für dich, wennste spazierenfährst.
Ne Zeitlang muss man halt richtig dabeibleiben, ab nem gewissen Punkt gehts dann halt, wobei der MacAskill sicherlich schon n Ausnahmetalent ist und früher Trial gemacht hat.
Sowas findeste aber in vielen Bereichen, dass jemand wirklich n begnadetes Talent ist.



So, und ich mach mich jetzt fürn paar Tage vom Acker, weil ja Karneval ist und ich so ne Frohnatur bin...:Lachen2:

Alfalfa 05.03.2011 17:54

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 544316)
So, und ich mach mich jetzt fürn paar Tage vom Acker, weil ja Karneval ist und ich so ne Frohnatur bin...:Lachen2:

Du machst sowas mit? Als wer oder was gehst n?

3-rad 05.03.2011 17:56

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 544321)
Du machst sowas mit? Als wer oder was gehst n?

ich schätze als gar nix, er haut einfach ab und versteckt sich.

Alfalfa 05.03.2011 17:58

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 544323)
ich schätze als gar nix, er haut einfach ab und versteckt sich.

Klar. Ich hab nicht nachgedacht.

3-rad 05.03.2011 18:00

ich sitz auch schon seit Donnerstag im Keller ....
... manchmal kriech ich hoch und putz mir die Zähne

Carlos85 05.03.2011 18:18

Wie, schon wieder Fasching?

Hab ich ja zum Glück bisher nix mitbekommen davon, gibt ja nix schlimmeres... (außer das der BVB Meister wird...)

Alfalfa 05.03.2011 18:35

Waren nicht Schwarz und Gelb genau deine Farben...?

topre 06.03.2011 08:12

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 544087)

Ich muss mich da einem meiner Vorschreiber anschließen - definitiv nicht von dieser Welt! :Hexe:

Carlos85 06.03.2011 10:06

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 544341)
Waren nicht Schwarz und Gelb genau deine Farben...?

Ich such meine Lieblingsfarbe nicht nach nem Fußballverein aus.

aussunda 08.03.2011 08:10

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 541654)
Die günstigeren Gruppen sind top!
das Finish wird mieser, das Gewicht höher, funktionieren solls aber wie die teuren Gruppen.
Unterm Strich musste aber dennoch Abstriche machen (vorallem bei den Schalthebeln, da musste unterhalb von Chorus die Gänge runterwärts einzeln sortieren), die Haltbarkeit ist aber immer noch klasse und ich hab mit meinen Mirage- und Veloce-Sachen null Probleme.

Das mit dem runterschalten wird ja oft geschrieben. An meinen Shimanogriffen mußte ich es erst mal ausprobieren ob es einfach runter geht oder in einem rutsch. Siehste mal, man gewöhnt sich an alles.

Das Problem mit dem Abschlußring ist gelöst. 5 Euro gebraucht bei dem Radhändler meines Vertrauens. So langsam wirds.

Der nächste Schock traf mich, wie ich mich genauer mit dem Nieten der Kette befaßte. Das wurde auch schon einige male hier diskutiert. Mein Händler fährt Kettenschloß, ergo, mach ich es genauso. Ist halt so wie Schlauchreifen kleben oder Klebeband. (Da nehm ich aber Kitt).

Generell wollte ich mich im Namen aller mal für Deine Hilfen bedanken die Du so den Tag über verteilt im Forum abgibst. Danke!

oko_wolf 08.03.2011 09:27

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 544087)
Ach ja, weil ichs vorhin vergessen hatte, da ich mit einem Auge bei der (hervorragenden) Sendung war:
Danny MacAskills neues Video iss da!

Wieviel Knochen muß man sich gebrochen haben, bis man DAS gelernt hat


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:43 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.