![]() |
Wollte eigentlich gaaanz faul sein, hab mich aber dann doch gestern für knapp 50km aufs Rad geschwungen und hatte gut Druck. Also spontane Entscheidung, heute an einem Sprint teilzunehmen. Und voila, es hat gepasst: 2. Frau und fröhlich. :liebe053:
Lustig war, dass die Siegerehrung dort inmitten eines Schneehaufens passiert, den man aus der benachbarten Skihalle ankarrt und der bei der Hitze eine gute Erfrischeung sein könnte - normalerweise. Heut war das Gelände allerdings von üble stinkender Toiletten-Brühe geflutet und man musste ganz schön hüpfen, um aufs Treppchen zu kommen. Und auch der leckere Kuchen stand da... Dafür konnte niemand - eine Havarie halt, aber mal wieder ein unvergesslicher Wettkampf :Lachanfall: :Huhu: |
So.....
ganze Familien wieder abgereist, Partyambiente wieder aufgeräumt, Spülmaschine aus dem Dauerlauf befreit. Hoffentlich hat der Alkohol meinem Astralkörper nicht geschadet. Heute Abend 1. Lauf seit langer Zeit :( geplant. Mal schaun wie es läuft, ich hab da übelste Befürchtungen. Ich kriege schon ein ganz schlechtes Gewissen, wenn ihr hier so von Intervallen, langen, kurzen Läufen wettkämpfen schreibt :( Noch 5 Wochen bis zu meiner MD. Ich hab Angst.:) |
Zitat:
Du hast mein Mitgefühl. Und es ist so ungerecht. :Nee: Wenn man auf dem Fahrrad die ganze Zeit belästigt und bedrängt wird, und die Oberlehrer extra dicht 'ranfahren, dann ist auch keiner da, der denen mal die Kelle zeigt! (Oder aufn kopp haut) |
Zitat:
:Huhu: Fein! |
Was macht eigentlich Triathletin007, ich konnte sie bislang in Regensburg nicht entdecken???
|
Zitat:
|
Zitat:
:Danke: |
Zitat:
|
Triathletin007
Na dann mal herzlichen Glückwunsch!! :Blumen: :Blumen:
Unglaublich :liebe053: |
Guck mal Crema....der dude ist ein Nachmacher.
:Lachanfall: :Lachanfall: http://www.triathlon-szene.de/forum/...postcount=7139 |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zäh.
Ach, die Woche fing blöd an. Montag viel zu tun und als ich nach Schweißausbrüchen am Schreibtisch dachte 1. ist es gar nicht so heiß, 2. bin ich für die Wechseljahre noch zu jung, habe ich 3. Fieber gemessen und mich angesichts leicht erhöhter Temperatur in den Schon-Modus begeben. Dienstag den ganzen Tag unterwegs, erst um 23 Uhr zu Hause waren meine sportlichen Ambitionen für den Tag auf mikroskopisch nicht mehr erfassbare Größe geschrumpft. Gut, dann kam heute. Und heute nachmittag kam ich dann endlich los. Intervalle. Also ab zum Sportplatz. Da waren gerade 2 Teams am trainieren. Egal, die Aschebahn war ja frei. Dennoch fühlte ich mich nicht wirklich fit und irgendwie ziemlich beobachtet. Geplant hatte ich 6x1000 m. Nach dern ersten 1000 dachte ich sch****, kannst ja nun schlecht nach der ersten Runde abhauen, 3 müssen schon sein. Es war verdammt zäh. Na, und nach 3 waren die Jungs immer noch am kicken. Ok, 4. Naja, 5 - wie letzte Woche. Und noch ein letztes, das kann ich ja als "Kuschelintervall" machen, wenn nötig. War nicht möglich. Die Zeiten waren eigentlich ganz ok, aber gefühlt habe ich mich grauenvoll. Es war echt zäh. Aber was uns nicht tötet...
Nun ja, abends schaute mich meine Gymnastikmatte vorwurfsvoll an, weil ich die Stabi-Übungen nicht so wirklich regelmäßig mache. Gut, 2 Serien sollten während der Nachrichten gehen. Boah, war das zäh! Schon wieder! Reicht nicht auch ein Durchgang? Aber ich hab's zum Glück durchgezogen. Ich kann auch zäh sein ;-) |
Zitat:
Immer schön fleißig für mich mit trainieren, damit ich wieder in Schwung komme!!! :bussi: |
Zitat:
Ich mach heute nochmal Pause. Bin immer noch nicht ganz fit. Das Wetter killt den Rest der Motivation. Als ich im Büro sass war es schön und nun schüttet es wie blöd. Super... Was meint Ihr Mädelz, ist es möglich in 4 Wochen von 100 km Touren auf dem Rad auf 150 zu steigern ? Hab heute erfahren, dass wir auf unserer geplanten Fahrradtour 110-150-110 fahren. Die 110er schrecken mich gar nicht. Aber 150 sind ein Wort... ohlala, da werd ich etwas nervös. Und such grad schöne lange Strecken raus. Aber hier durchquert man das halbe Land mit 150 km Einweg-Strecke.... |
Zitat:
schöne grüße heike |
Zitat:
hm... wie gehts Dir denn normalerweise nach den 100km-Touren? Wenn Du da oft das Gefühl hast nach einem Päuschen könnte noch etwas gehen, klappt das wohl auch mit den 150km. Wenn Du dagegen meist danach mit wehem Po das Radel wegstellst, könnte der lange Tag echt ungemütlich werden. So in einer guten und rücksichtsvollen Gruppe geradelt würde, kann das schon klappen, mit den 150km. Ich bin allerdings nach 150km-Touren (*hehe* ... das habe ich schon 3x im Leben gemacht ;) ) am nächsten Tag möglicherweise lieber mit Ausruhen beschäftigt, als mit weiteren 110km ;) Auf was willst Du Dich da einlassen? ich fühle mich schon heldig, beim Ausblick auf unseren Oktober-Radurlaub, wo wir 5 Tage hintereinander fahren werden, allerdings kann man bei uns wohl täglich zwischen 2 Routen wählen.... 1. Tag So... 90/115 km 2. Tag Mo... 90/120 km 3. Tag Di... 60/80 km bergig 4. Tag Mi... 65/100 km Pässefahrt 5. Tag Do..... 70/130 km :Huhu: |
Power-Frauen
Dann mal schön die Gesäßcreme ins Gepäck und essen essen!!! :cool:
Die 150er sind dann gut realistisch, wenn die Gesamtumfänge passen; so nach dem Prinzip: Du schaffst einen Marathon, wenn Du 42km in der Woche läufst. Die Frage stellt sich dann nur noch nach der Intensität. Hinterher hast aber gut was für die Fitness getan!! :Cheese: Locker rollen geht immer :Blumen: @Kampa: sag mal Mutti, ich hab erst mit 40 angefangen und grad beim Triathlon sind ja die 70jährigen voll im Trend ;) |
Zitat:
|
Zitat:
Gruss von der anderen Heike |
@runningmaus und die anderen
Danke, das baut mich auf. :Blumen: Nach dem ersten "Schreck" find ich es auch schon nicht mehr so schlimm. Im Moment fahr ich die 100 (in meinem Tempo) recht gut. Komme dann nicht tot nach Hause und kann auch noch sitzen. Ein kleiner Lauf anschliessend ist auch drin. Wir haben letztes Jahr mit der gleichen Gruppe 90-120-130 gefahren und das ging ganz gut. Jede gute Stunde ein Päuschen, gute Verpflegung und prima Jungs, die bereitwillig den Windschatten anbieten. Ist echt cool, dass sich in der Firma Leute bereiterklären sowas zu organisieren und durchzuführen. Ich werd jetzt versuchen noch ein paar längere Touren zu fahren und dann ist das wohl hoffentlich machbar... @crema & soloio ... meine Mutter kann gar nicht verstehen, dass ich sowas anstrengendes in meinem "Alter" noch anfange. :Lachanfall: |
Zitat:
Dein Programm klingt gut! Bis auf die Pässefahrt... da müsste ich passen. Bin am Berg immer noch die absolute :Schnecke: Komm zwar überall rauf, aber die anderen wären oben dann schon eingeschlafen oder hätten Zelte aufgebaut und gekocht! Wo kann man so ein Programm buchen ? |
Eine Sommer City Nacht in Berlin
Am letzten Samstag war es also wieder einmal soweit. Wettkampf, quasi Saisonhöhepunkt, falls man diesen Sommer als Saison bezeichnen kann. Ein schlichter, einfacher 10km-Lauf sollte es sein, passend zur momentanen Ausdauerleistungsfähigkeit. In gewisser Weise auch ein Test, ob strukturiertes Training und Wettkampf nach den Ereignissen von 2009 überhaupt (schon wieder) möglich sind. In der Vorbereitung liefen einige Dinge wunderbar, wie eine überraschende PB auf vermessenen 5k im Mai, oder die letzten Tempotrainings. Andere Versuche, schnell zu laufen endeten wieder im völligen Desaster. Nach Berlin fuhr ich dann mit 2 Erkenntnissen aus dem Training: 1. Zeitlich ist fast alles möglich, von knapp über PB bis zum Walkingtempo. 2. Körperliche Anstrengung bei Hitze ist Käse.
Und in Berlin wars richtig warm. Start war um 20.30, die Zeit bis dahin wollte ich mir mit einer Stadtrundfahrt mit dem Sightseeing-Bus vertreiben. Mit einigen Stops an den interessantesten Punkten und einem Kaufhausbummel durchs KaDeWe wurde es ein schöner, für die Beine nicht zu anstrengender Tag in Berlin. Meine Vor-Start-Rituale sind zigfach bewährt, aber offensichtlich nur bedingt für Massenveranstaltungen geeignet. Und es waren Menschenmassen am Start. Einlaufen in einer Menschenkette, Schlange stehen am Wasserstand, Schlange stehen vorm Dixie, Schlange stehen auf dem Weg zur Startlinie. Mitten im Gedränge tat sich nach dem Startschuss erst mal nichts. Bis zum Überqueren der Zeitnehmungs-Matten vergingen über 5 Minuten und danach ging die Drängerei erst richtig los. Auf den ersten beiden Kilometern bestand so jedenfalls kaum Gefahr, zu schnell los zu laufen. Aber gut so, es ist heiss und Vorsicht angebracht, der Wettkampf dauert noch länger. Danach hatte sich die Meute zumindest soweit entzerrt, dass nach vorne 2 Schrittlängen Platz waren. Die Stimmung am Kurfürstendamm war grandios, Musik, Anfeuerungen aus dem Publikum. So verflogen die Kilometer beinahe - Lauftempo angenehm flott, aber aufpassen wegen der Wärme, ich habe keine Ahnung, was nach km 6 (das war der längste TDL) passiert. Leider lief ich fast bis vors Ziel immer wieder auf "Mauern" aus quasselnden ganz-langsam-Läufern oder Walkerinnen auf. Diese Überholmanöver kosteten ganz schön viel Kraft und Nerven. Ein echter Laufrhythmus war so kaum zu finden. Beim 2. mal wirkte der Kurfürstendamm beinahe unendlich lang, dann kam eine 180° Kurve und dann eine über 2km lange Zielgerade mit riesen Stimmung und Musik. Ein echtes Fest. Ein paar hundert Meter vorm Ziel bin ich dann irgendwie schief auf eine Plastikflasche getreten, ein Krampf in der Fußsohle und eine kurze Gehpause waren die Folge, das Ziel mit Lichterspielen und noch mehr Musik dadurch leider etwas vermiest. Nach 63min war ich im Ziel und hätte - mal abgesehen von dem Krampf- auch noch weiter laufen können. Ich bin sicher zu vorsichtig gelaufen, weit entfernt von jedem Limit. Mehr habe ich mich einfach (noch) nicht getraut. Aber im Endeffekt bin ich glücklich und sehr zufrieden damit, wie dieser Wettkampf gelaufen ist. Die CityNacht kann ich empfehlen, eine schöne, gut organisierte Veranstaltung mit viel Flair. |
:Blumen: :liebe053: :Blumen:
|
Hallo, Mädels!!
Danke schön für Eure netten Grüße! Nicht das ich nur in 10:39 Std ins Ziel gestürmt bin, sondern dass ich noch einen Sonderpreis für die schnellste Radzeit- schönes rot gepunktetes Bergtrickot ala Tour de France abgesahnt habe. Dafür konnte ich dann aber auch 3 Tage lang nicht mehr Laufen (autsch haben mir meine Beine weh getan.) und habe mich daheim in meiner 3. Etage verschanzt und alles gegessen was der Kühlschrank noch her gab. Meinen Bericht werde ich mal morgen hier Reinstellen. LG,Nicole! |
Glückwunsch!!!
Ich bin heute mal 5km gelaufen, es war soooo heiß, das liegt mir nicht. Trotzdem mit 23:18 PB, Strecke war aber auch 80m zu kurz ;) Dafür 4. Frau gesamt und ein T-Shirt bekommen ;) War auf jeden Fall eine schöne Veranstaltung aber 13 Uhr war schon eine doofe Startzeit... |
Glückwunsch an Nicole und Lucy! :Blumen:
Ich selber hab mal wieder ein Tief. Ich war zu blöde :Maso:: Erst der Triathlon (SD), dann eine Woche später der 10er und dann ohne Pause weiter im Training und dann gleich mal die Intervalle probiert. Das war doch etwas viel. Ja, Ihr hattet mich gewarnt, aber ich mußte die Erfahrung halt selber machen ;) Sonst hab ich dieses Jahr nach den Wettkämpfen immer eine Woche quasi nichts gemacht und dann locker wieder angefangen und das ist mir gut bekommen. Ich muß das einfach konsequent machen, auch wenn es mir scheinbar gut geht. Immerhin war ich gestern wieder ne Minirunde laufen und heute ne Minirunde radeln. Ansonsten war ich heute segelfliegen - um genau zu sein, ich war segel-mit-fliegen und hab nach max. 15 min abgebrochen. Hölle, war mir schlecht :( Ich hätte es vorher wissen müssen, ich vertrag schon keine Achterbahn und selbst im Auto als Beifahrer muß ich brav aus dem Fenster gucken, damit mir nicht schlecht wird. Naja, immerhin hab ich damit den Gutschein, den ich hatte, eingelöst und kann jetzt hoffen, daß ich sowas nie wieder geschenkt bekomme :cool: |
huhu!
@Nicole: tolle Leistung, Glückwunsch! @Lucy: hehe, Bestzeit ;) ... super @PippiL.: Segelflugstart sehen aber auch sehr beeindruckend aus ;)... Zitat:
Die Tagesetappen scheinen beherrschbar, karte lesen kann ich auch, das wird nicht schief gehen. Meine Bergfähigkeiten werden langsam besser .... aber eine echte Bergziege werde ich nicht mehr ;) ... |
Ich guck gerade total phasziniert in meinen alten Bericht von der Leistungsdiagnostik.
Ich hab die im April 2008 gemacht, um zu wissen, wie ich überhaupt trainieren soll, um nicht gleich wieder die Lust zu verlieren, weil ich vorher schon 2 Versuche mit dem Wiedereinstieg in den Sport abgebrochen habe, weils einfach nur frustrierend war ... Naja, jedenfalls kam bei der Disgnostik raus, daß meine Anaerobe Schwelle bei 173 liegt. Auf dieser Basis haben die mir eine mögliche 10 km-Zeit vorausgesagt, die genau dem damaligen Tempo an der Anaeroben Schwelle entspricht. Jetzt hab ich mal geguckt, was für einen Durchschnittspuls ich bei meinem 10er vorletzte Woche hatte: 173 - und da war ich pro Kilometer 1:25 schneller - cool :Cheese: Das heißt: Die Diagnostik war nicht so wirklich unnütz, die Leute, die das gemacht haben, haben scheinbar schon Ahnung und zu guter Letzt: Das Training hat was gebracht :liebe053: |
Zitat:
ciao heike |
@Soloio: was meinst Du, wie oft frau so eine Leistungsdiagnostik machen sollte?
Ich trainiere auf ein Niveau, daß ich bei ODs in das hintere Drittel des Feldes vordringen kann, an einem guten Tag. An einem schlechten Tag komme ich als eine der 3 Letzten ins Ziel :( Ich hatte meine erste - also LD mit Gesundheits-Check im Paket, im Jan. 2005 (ich wollte wissen, ob ich imstande wäre ein Marathon-Training aufzunehmen und wollte Pulsgrenzen für mich wissen), und die zweite Jan. 2007 - da hatte ich mich kurz vorher beim Bahntraining so verausgabt, daß ich fast umfiel - und meine Trainerin wollte wissen, ob alles OK ist, bevor sie mich würde weiter mit trainieren lassen. Die Pulswerte, die dabei ermittelt wurden, lagen 2 Schläge neben denen von 2005, also im Rahmen von Schwankungen der Tagesform. (Den Marathon bin ich übrigens erst im Frühjahr 2008 gelaufen.... , aber trainieren kann frau ja mal *g* ) Mit den Werten fühl' ich mich ganz wohl, und trainiere immernoch damit... und konnte im Winter 2008 auch mal meine Leistungen gewaltig steigern.... ;) ... im letzten Winter nur stabilisieren. Im Januar 2009 hatte ich da angerufen, um die LD zu wiederholen, aber die haben/hatten keinen Arzt mehr (!!) , d.h. ich hätte bei denen keinen kompletten Gesundheitscheck sondern nur Teile des Programms machen können, da habe ich es gelassen... :( Die hätten mir dadurch auch keine neue Tauchtauglichkeit ausstellen können. :( Ich hatte mich eh so geschämt, daß ich zugenommen hatte, und wollte das eigentlich gar nicht dokumentiert wissen :( *seufz* |
Zitat:
|
Glückwünsche an euch fleißigen Wettkämpferinnen und
ganz besonders an Marion für diesen großen Schritt! Viele Grüße vom See, wo es grad regnet, obwohl heute so schönes Wetter vorausgesagt war :( |
Zitat:
Auch von mir Glückwunsch!! ![]() Hier schüttet es ebenfalls, war aber auch vorhergesagt. Bin froh, dass ich wegen meines Jobs den heutigen Ligastart absagen musste, zuhause einigeln bei diesem Wetter ist doch auch was ganz Feines! ![]() |
Zitat:
Glückwunsch! !! Diese Überholerei ist wirklich nervend gell? Schade dass es Dir den Zieleinlauf vermiest hat, das ist doch das fast :) Beste am Lauf.... Aber es kommen ja noch weitere :Cheese: |
Zitat:
Hier ist das Wetter so gemischt, dass ich mich nicht enscheiden kann loszuradeln. Die unterschiedlichen Wetterstationen verkünden verschiedenen Regenmengen. Vielleicht geh ich besser schwimmen........ |
schxxx Regen
Wegen dem blöden Regen ist die RTF ins Wasser gefallen, die ich heute eigentlich mit Göga machen wollte - aber bei Schietwetter den armen Kerl den Feldberg hochscheuchen wäre dann doch zu viel bzw. unsere wohl letzte gemeinsame Ausfahrt. Mal schauen, was wir stattdessen machen... :Gruebeln:
|
Gratulation zu Euren Wettkämpfen und danke für die nette Beschreibung. Berlin klingt gut und trotz Krampf doch ein super Anfang ! Mit 63 min wäre ich schon mehr als zufrieden! Geniess das Gefühl des Zieleinlaufs!:Blumen:
Hier sollte es heute auch nicht regnen... und, es schüttet immer wieder. Naja, zum Nachmittag soll es besser werden. Glücklicherweise habe ich morgen frei, dann schieben wir die lange Tour auf morgen. Heute gibt' s, sofern der Regen aufhört, eine kleine 40er Radrunde mit anschliessendem Lauf. Das hoffe ich im Moment zumindest ;) |
Mal 'ne andere Frage..wie länge hält wohl so ein Rennrad-Reifen? Ich frage mich grade wann ich da wohl investieren muss?
Habt ihr da Erfahrungswerte? Vielen Dank Kullerbein |
Zitat:
Kommt darauf an wie und wo du ihn fährst und was du alles damit anstellst. Ich habe Reifen (du meinst sicher den Mantel?) die habe ich fast ein Jahr drauf gehabt (ok, im ersten Jahr) und andere nach 6 Monaten gewechselt wegen der Risse. Ich meine man sagt, nach 1000km ist der Wechsel fällig. Der Conti 4000 ist zäh - zwar schwer aufzuziehen, steckt aber auch ganz schön was weg. :Huhu: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:33 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.