![]() |
Zeig das Video doch mal Tom un oder Monique.
Ist dann etwas einfacher, wenn dir beide vor Ort dazu etwas sagen. Armzug = Ellenbogen. Untern Ellenbogen durch (Ellenbogen stehen lassen), nicht zuerst den Ellenbogen nach hinten. Drehst Du deine Handfläche irgendwann im Laufe der Druckphase zum Körper? Sieht so ein wenig danach aus. Dann hast Du nicht die ganze Abdruckfläche. Schulter / Körper = Sorg für eine ausreichende Rotation, wenn Du nicht atmest bzw. auf der Seite, auf der Du nicht atmest. Viele Grüße und noch viel Spaß beim Trainieren. Grüß mal Monique von mir. Stefan aus Norderstedt |
Zitat:
Was vor Ort mit den Trainern läuft, will ich hier im Thread nicht allzu breit treten. Das geht seinen Weg. Was dude für die Trainingssteuerung wissen muss, ist glaube ich bisher einigermaßen rübergekommen. Grüße zurück (mach dich bemerkbar, wenn du mich im Real life mal siehst) Jan |
Werde ich machen. Falls ich dich erkenne. ;)
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Bei Deinem Pensum ist das ein schmaler Grad auf dem Du wandelst...Vielleicht braucht der Körper mal eine kleine Pause.
Halschmerzen begleiten mich auch jedes Jahr im Winter, aber da bin ich Gott sei Dank nich alleine! Ist halt normal im Winter! Gute Besserung Jan! Gruß Frank |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Grüße Jan |
da war doch was:
Zitat steilküste: Coool. Had, T-Shirt, Handschuhe, dünne lange Tight, abgelaufene Schnelltreter und los zur Wettkampfstrecke. Zunächst noch mit Extra-Jacke, aber nur zum Einlaufen. Auch dort ist Schnee, leicht matschig, dünne Neuschneedecke. ................ Selbst beim Auslaufen bleibe ich zunächst im T-Shirt, mir ist noch warm genug. Aber ich bin sowieso generell nicht der am dicksten bekleidete Läufer, insofern Wasser auf meine Mühlen, was dude so schreibt. Mit dem Speed bin ich zufrieden, die Schneedecke ist schon mit einzuberechnen. Nur die gefühlte Anstrengung war wirklich hoch - das muss noch besser werden. Als ich die Jacke wieder überziehen will, freue ich mich wie ein Schneekönig über die kleine Schneedecke, die sich auf dem Knoten gelegt hat. Ja, ganz leicht schneit es immer noch. |
Irgendwo habe ich letztens gehört/gelesen, dass Erkältungen von allem, aber nicht von Kälte kommen.
Manchmal erwischt es einen halt und dann hat man Pech gehabt. Ein durch die Gratwanderung der neuen Trainingsbelastungen geschwächtes Immunsystem trägt sicher auch seinen Teil dazu bei. Auf jeden Fall "Gute Besserung, Jan!" |
Zitat:
Zitat:
Grüße Jan |
Woher auch immer die Erkältung kommt, ich wünsche Dir eine schnelle Genesung, Jan:Blumen:
Besser jetzt als später Gruss Jörg |
@steilküste
Genau. Auf jeden Fall gute Besserung! Denn es gibt nix blöderes, als wegen Erkältung nicht trainieren zu können, ich hatte erst 5 Tage Ausfall, weiß wovon ich rede;) |
Jetzt ist die Zeit für "Mentaltraining" :cool:
Gute Besserung :Huhu: |
Zitat:
Das sind "Freunde" die anderen nicht (mehr) |
gute besserung auch von mir.
aber ich denke bei so einem umfang (steigerung) wird es dich noch das eine oder andere mal dran kriegen. aber ist aus meiner erfahrung nicht schlimm. in einer 6 monatigen vorbereitung kann man schon 2 Wochen in Summe davon krank sein denke profis geht es da genauso. lg a. |
@Jan: Ich muss Dir jetzt echt mal ein riesen Kompliment machen. Du ziehst das richtig gut durch. Hut ab! @7h Kurbeln: Der Ex-Profi der mich letztes Jahr "angeleitet" hat, hat mir auch 6+7h Ausfahrten empfohlen. Ich bin jetzt zwar keine Referenz aber: Vertraue dude ;)
@dude: Hab jetzt mal diese Myrtl Routine aus Deinen Videos am Anfang des Threads ausprobiert. Fühlt sich gut an. Das behalte ich bei. Danke! |
Klasse Zeit Jan:)
Gruß Frank |
Absolut klasse Zeit beim Halbmarathon :Blumen:! Bin beeindruckt :).
|
glückwunsch ... da geht ja einiges !!
|
Auch von mir Glückwunsch zu deinem Erfolg, Jan:Blumen:
Ob ich jemals so schnell laufen kann:confused: Gruss Jörg |
Zitat:
"Dieses Thema abonnieren" |
Hi Jan,
herzlichen Glückwunsch:Blumen: auch von mir zur tollen Zeit beim Halbmarathon in Kiel. Ich war mit den Gedanken in Kiel und dachte an dich und meine weiteren Freunde an der Förde, als ich meinen Marathon, wenngleich bei etwas anderen Temperaturen :cool: , gelaufen bin. Nach einer kurzen Erholung können wir vielleicht wieder was zusammen machen. Jetzt muss ich mich ja wie du auf Hawaii vorbereiten ;) Liebe Grüße (noch) aus Malaysia Dirk |
Moin Jan,
Glückwunsch zur HM Zeit! 1:26... können sich sehen lassen. Klasse. Weiter so. Gruß Andreas |
Zitat:
Zitat:
Grüße Jan |
wenn ich lese:
Das macht in Woche 16 insgesamt 20,7 Stunden. Mir ist in Gesprächen mit den Mitfahrern heute aber auch noch mal klar geworden, dass das nicht besonders viel ist. Trotzdem überlege ich, nächste Woche ein wenig zu reduzieren. dann würde ich gerne mal wissen, was du unter viel verstehst. Ich bin gespannt wieviel es wird, wenn es mal in die nächsten 2 Monate geht. Ich hab mal nachgedacht und stelle fest, dass ich lediglich mal in TL's deutlich mehr hatte, ansonsten auch in besonders umfangreichen Wochen nie mehr als 18h hatte. Diese Woche z.B. 17,5 wobei das auch eine Verkettung von glücklichen aüßeren Umständen war, die mich von einigen Verplichtungen befreit haban. |
Juhuu, der Kommentarthread lebt!
Zitat:
Zitat:
Grüße Jan |
Moin,
mir kommen die Umfänge zwar auch recht hoch vor, aber entscheidend ist ja, ob man sie wegstecken kann und sie zu Anpassungen führen. Ich reduziere immer auf die wirklichen Kerneinheiten und lasse möglichst viel "Geplänkel" drum herum weg. Was mir auffällt, ist die meiner Meinung noch große Diskrepanz zwischen momentaner Radleistung und dem, was du in gut drei Monaten im Eiermann abliefern musst, um eine Quali-Chance zu haben. Ein 28er Schnitt über 120km müsste - vor allem in der Gruppe - m.E. locker vom Hocker reinrollen und dürfte eigentlich kaum "fordernd" sein. Immerhin wird ja in Frankfurt ein 35er Schnitt nötig rein, und zwar (hoffentlich) ohne Windschatten! Wie gehst du das Problem an, würde mich interessieren. Falls es aus deiner/eurer Sicht eins ist... Grüße und weiterhin gutes Trainieren Bambi |
Hallo,
solange das Verhältnis aus Intensität und Umfang nicht aus dem Ruder läuft, ist das wohl kein Problem. Da muss er nach Gefühl trainieren. Auf dem Rad verfliegt die Zeit ja regelrecht, während Schwimmen und Laufen manchmal eine gefühlte Ewigkeit dauern. Das Radtempo finde ich aber auch sehr niedrig. Mit nem Rennrad und in der Gruppe fahrend ist dass doch eher regenerativ, oder? Da muss der Wind aber richtig stark gewsen sein. Weiterhin viel Erfolg! |
Danke für die Aufmunterungen und die kritischen Fragen.
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Trotzdem kann ich mir gut vorstellen, daß Uli gerade vor lauter Gram über den schwachbeinigen Kandidaten seine ersten grauen Haare bekommt. Wir werden sehen, was da noch geht. Letztes Jahr konnte ich mich zum Sommer hin auch noch gut steigern. Grüße Jan |
Hallo Jan,
um Dir ein bißchen die Sorge zu nehmen, ich zuckel aktuell auch meist mit 27-28 durch die Gegend und im Wettkampf bin ich mir sicher, dass es für ca. 5h reicht. Die wettkampfnahen Einheiten 2-3 Monate vorher bringen da sicher auch bei Dir noch einiges. Lieber Gruß Patrick |
Geht mir ähnlich. Wenn ich dran denke, dass ich bei den intensiven Einheiten die Runde in 3,5 h fahren werde, wofür ich am Samstag 4 h gebraucht habe, dann frage ich mich auch, wie das gehen soll. Funktioniert aber auf einmal doch ...
Thorsten, der auch gerade mit 27-28 durch die Gegend zuckelt und 5:15 fahren möchte |
Hallo Jan,
Mich interessiert das Folgene: Wie sehen denn die Radstrecken "im Mittel" aus, die du so fährst? Sind die tatsächlich topfeben (meine Einschätzung)? Wie ist denn der Verkehr einzuordnen? Hast du Ampeln, oder kannst du gleich auf Reisegeschwindigkeit gehen? Danke für eine Antwort! Walk on!! be fast |
Zitat:
Zitat:
Im Dänischen Wohld selbst geht es auf kleinen Landsträßchen mit kaum Verkehr unterbrechungsfrei voran. Die Landschaft ist auf einigen Abschnitten durchaus wellig. Moränenlandschaft, ein Erbe der letzten Eiszeit hier (nein, ich meine nicht den letzten Winter). Also viele Hügelchen, aber keine Berge. Keine langen Anstiege. Der längste schnell erreichbare natürliche Anstieg ist südlich von Kiel, hinter Westensee. Dort geht es gut einen Kilometer stetig bergauf. Grüße Jan |
jetzt haust du aber mal ordentlich dazwischen mit deinen umfängen !!! ganz schön heavy - mal gespannt was du dir noch mit swim,lauf & K-S in der woche unterm strich draufpackst !?
|
Hallo Jan...
letzte Woche hast du ja mal sauber reingehalten.... merkst Du jetzt irgendeine Form der Ermüdung?Wenn Du so weiter machst, wird das mit der Quali bestimmt klappen! Wenn ich Dein Training mit meinem vergleich krieg ich ein schlechtes Gewissen....allerdings will ich ja auch nicht nach Hawaii(ist für mich meine Ausrede:Lachen2: ) Grüßle Sascha |
mich würden jetzt mal brennend die Ergebnisse beim Duathlon
interessieren. Irgendwann muss der gute Jan ja auch mal Tempo machen. Jan hast du die kummulierten Umfänge von diesem jahr mal zur Hand? Ich würde die gerne mal mit den meinigen aus 2008 vergleichen. |
ja, bei den tempi von jan habe ich auch meine zweifel: die 26 bis 28 kmh ausfahrten aber auch die mittleren läufe knapp unter 5 minuten/km bringen noch keine 9stunden30/45minuten finisher zeit in frankfurt, welche wohl fuer eine quali noetig sind......
abe ich lass mich gerne ueberraschen...... |
Ich denke, dass er bei soviel Umfang nicht noch gleichzeitig noch auf die Tempospritze drücken sollte.
Ein paar schnelle Einheiten, vielleicht 6 Wochen vorher, auf dem Rad und zu Fuß sollten dann eigentl. reichen um das Tempo für 9:30/9:45 Uhr zu bringen. Gruß Frank |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Grüße Jan |
Jan hau rein! Niemals aufgeben. Niemals. Immer weiter!
Zieh Dir den Kahn rein: http://www.youtube.com/watch?v=PSy9jNDaY90 http://www.youtube.com/watch?v=hNOzHvsEmg4 Die Basketballer sagen: Jetzt ist Crunch-Time! Allen anderen geht es 100%ig genauso wie Dir. Drecks Wind! Drecks Schrubberei. Wer jetzt durchzieht hat im Juli die Nase vorn. Bei schönem Wetter kann jeder trainieren; mit Motivation auch. Jetzt trennt sich die Spreu vom Weizen. Vertraue dude! Tschaka! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:50 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.