![]() |
@Dieda
Gruß Wandergsellin (nur ein bissle neidisch) Ich war am Samstag richtig schön radfahren und habe oberhalb des Nebels den Blick auf die Berge genießen können. Und wenn ich es mal schaffe, die Bilder von meinem Handy auf den Computer zu bekommen, zeig ich euch mal meine Standardradstrecke. Gestern habe ich die Wirtschaft angekurbelt und mir zwei Paar neue Laufschuhe gegönnt und bin jetzt endlich auch Besitzer eines Paar Nike Free! |
Zitat:
Wir haben vom Verein aus eine eigene Muckibude und haben einen speziellen Abteilungsvertrag, so dass wir uns Montag und Mittwoch von 19.30h bis 22.00h für 8,- Euro pro Monat stählen können. Wenn es Mittwochs mal nicht passt, dann gehe ich mit meiner Freundin auf einer 10er-Karte in ein kleines Studio. Dort gibt es gute Maschinen und die anderen Gästen sind soweit okay, außerdem gibts die Gelegenheit fürs gleiche Geld auch am Spinning teilzunehmen. das aber erst ab Januar, wenn die Basis für intensive Einheiten vorhanden ist. In die Muckibude gehe ich im Sommer einmal und im Winter zweimal pro Woche. Von Kursen halte ich nichts und mit diesem Mädchenkram kann ich nichts anfangen :cool: Ich trainiere nach der HIT-Methode und das bekommt sowohl meiner Zeit als auch meinen Knochen sehr gut. |
Achja, dazu wollte ich ja auch noch was sagen.
Ich bin im Winter im Studio und versuche 2x die Woche ins Pump zu gehen (Kurs: Langhanteltraining zu Musik) und wenn ich das nicht schaffe, geh ich auch an die Geräte. Ich finde das für mich wichtig, auch Krafttraining zu machen. |
Zitat:
|
Zitat:
ok ... Hochintensitätstraining :) |
Zitat:
Bevor ich mich in lange Erklärungen verliere, zitiere ich mal aus Wikipedia: Zitat:
Es kommt ganz entscheidend darauf an, die Übungen technisch sauber zu absolvieren. Das hat zur Folge, das am Anfang das Gewicht deutlich niedriger ist, als es im bisherigen Volumentraining der Fall war. Oft ist es zu beobachten, dass gewaltige Eisenmengen bewegt werden, doch bei genauem Hinsehen wird a) mit Schwung und b) mit den falschen Muskelgruppen trainiert. |
So, hier mal mein Wochenende.
Am Freitag gab es nach einer Hochzeitsfeier tagsüber, abends noch eine gepflegte Stunde Spinning mit anschließender Sauna. Am Samstag dann eher so nichts, außer Bügeln, Schlafen, shoppen, kochen. Gestern sind wir dann gegen Mittag nochmal mit den MTBs los. Das war geil. Irgendwann fing es an zu regnen und es war nur noch schlammig. Als wir aus dem Wald rauskamen, ernteten wir nur mitleidige Blicke von Passanten. Ich habe dann immer behauptet, dass das gut für die Haut sei... Mann, sahen wir aus. Die Fahrräder müssen auch erstmal gereinigt werden. Aber es hat echt Bock gemacht. Ich muss das erst mal in den Kopf bekommen, dass es auf Schlamm und Matsche einfach besser ist, nicht zu bremsen, sondern so schnell wie möglich da durch zu fahren. :Cheese: War schon spaßig... |
Sodele
Hab' mich heute wenigstens noch zu einer halben Stunde Rumpfstabi aufgerafft, sogar ein bisschen die (Kurz-)Hantel geschwungen.
Tipps für gute Muckibuden (eventuell sogar mit Verständnis für bekloppte Trias) in der Wetterau/Ffm nehme ich gerne entgegen! Vielleicht zur Erklärung, warum ich hier Muckibudenmäßig so rumdruckse: Meine Studio-Erfahrung ist ein paar Jahre (so etwa 15...) her, damals habe ich halt die üblichen Hopsekurse gemacht (und bin als Koordinationslegastheniker fast verzweifelt) und fand die Maschinen sterbenslangweilig. In die Ecke mit den Eisen habe ich mich nie getraut. Naja, und vor knapp 3 Jahren dachte ich, Mädel musst mal wieder was für deine Fitness tun und habe mir dann auch ein Studio angeschaut und kam mir da so dermaßen deplatziert vor (eben ein bisschen zu alt und unstylish) und deren Versuche, mir eine Mitgliedschaft zu verkaufen hatte was von Gebrauchtwagenhändler und Drückerkolonne, so dass ich mir damals lieber ein paar Laufschuhe gekauft habe und halt raus gegangen bin, laufen. Was im Nachhinein ja nicht die schlechteste Entscheidung war... :Cheese: |
Zitat:
:Lachen2: |
@Dieda Respekt vor diesem Marathon und dann noch als "Wellness-Marathon" Super:liebe053:
Wir sind heute beim Schwimmtraining rund 3500 m geschwommen und ich bin jetzt so platt, dass ich mich frage wie man danach überhaupt noch das Fahrradfahren und Laufen schaffen soll:confused: Und dabei ist das Schwimmen eigentlich das, was ich am Besten kann. :Nee: |
Brav Mädels, wie fein! Und Gratuliere Dieda, ich liege im Staub. Was ne Zeit!!
Ich war heute: radeln - schaffe wie wild - heimradeln - Schwimmtraining - und das alles zwischen 8:30h und 22:15h. Fühle mich ein wenig gehetzt. Stöhn. Ohne Schwimmen und Radeln wäre ich aber durchgedreht. Ich wollte mich unbedingt bewegen. Gute Nacht erst Mal. P.S. Diver: das ist doch cool, du hast ja sicher Kraft oder Techniktraining gemacht. Ich finde Training immer anstrengender als WK. Denke, das ist normal so! |
@ crema:das leben ist kein ponyhof und bei mir in der muckibude sind bestimmt auch menschen,die nicht mit mir harmonieren ode die anders denken,das wird ignoriert,ich bin ja nicht zum spass da.
kettlebell ist eine nette alternative zum krafttraining und schließlich ist das alles für mich und wie gesagt mit der entsprechenden musik oder hörbuch lässt sich das alles ertragen. jetzt muß ich auch ein bisschen heulen: wir hatten gestern 400m test und ich bin keine sek schneller geworden als vor 2 jahren-ich war schon ein bisschen gefrustet,da ich mich eigentlich kraftvoll schwimmen gefühlt habe,aber ich bin ganz aussen geschwommen ohne leinen und neben mir war der schmellste schwimmer vom verein-der hat mich nicht gezogen sondern mehrmals überrundet:cool: zudem bin ich noch einen gebrauchten neo probegeschwommen und kämpfe innerlich ob ich ihn nehmen soll,da er preislich ein schnäppchen ist aber um die oberarme ein tick zu groß ist:confused: nun seis es drum,abhaken und weiter gehts...... |
Zitat:
|
das ist nur ganz wenig und mein aktueller(aquasphere wxp) auch nicht so optimal passt,wäre der neue wenigstens weicher an der schulter.
mir haben die arme beim kraichgau nach 1000m schon ganz schön weh getan und ich hoffe ,dass es nun nicht mehr der fall ist-ich glaub ja auch selbst nicht so an den muskelzuwachs |
Hallo Mädelz.
Ich war am Sonntag in Monheim, beim UTE Mückel Schwimmseminar, und was soll ich sagen ich kann( Theoretisch) perfekt Schwimmen. Naja theoretisch, es gibt viel zu tun. Aber es war mal sehr interessant sich unter Wasser zu sehen und zu sehen, welche fehler man macht, ich hoffe der Winter ist lang genug :Lachanfall: Das ganze Seminar war Klasse. Ute und Thomas sind genial und richtig, richtig nett. man merkt einfach das Ute mit Leib und Seele dabei ist. :Blumen: Es war einfach ein super Sonntag. |
Jubiläums-jubilieren
Freu mich grad: Da ich mich heute mit dem Rad durch den Regen gekämpft habe, steht mein Punktekonto jetzt bei 100.
Das ist doch mal ne schöne glatte Zahl :Cheese: Mal schauen, ob ich mich noch zum Schwimmen überwinden kann. Morgen ist ja bei uns Feiertag und ich vermute, die Halle ist heut gerammelt voll. @sonnenschein: ich muss mich noch gedulden bis Februar, fein, dass es Dir was gebracht hat!! :liebe053: Sind sie auch individuell auf Dich eingegangen oder mehr auf die allgemeine Technik? |
100 Punkte - ich hab nichtmal die Hälfte :Nee:
Und ich bin kurz vor tot. Heute bin ich Kekos 2. Schwimmprogramm nochmal mit etwas mehr Einsatz geschwommen als beim ersten Mal. Am Ende konnte ich mich nur noch mit Mühe aus dem Becken schleppen. Ich glaub, ich fall gleich ins Bett und schaff es nichtmal mehr, die Augen zuzumachen bevor ich schlafe :cool: Aber ich bin ja auch noch rekonvaleszent :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
War heute auch schwimmen, aber im "Babyschwimmen" machen wir fast alles mit Flossen, Pullbuoy oder Brett. Heute habe ich sogar bis zum Schluss durchgehalten! Es hat sogar (Achtung, das dürft ihr bei Gelegenheit zitieren...) Spaß gemacht. Naja, bis auf Beinschlag mit Brett. Das ist :Kotz: Dafür habe ich heute beim Laufen meinen Frust abgeholt. Wollte einen 7 km Tempolauf bei 85% HF max machen (brav ein- und auslaufen dazu, wohlgemerkt) und was wurde es? Murks bei fast 90% und ein "Tempo", das unterirdisch war. Da bin ich im Marathon schneller gelaufen (und deutlich entspannter und deutlich länger...). Mannomann, bin ich gerade im Formkeller. :Nee: |
Zitat:
Sowohl bei der Auswertung der Aufnahmen, als auch beim Schwimmen selber. Du bist da bei ihr in guten Händen. :Blumen: |
Zitat:
Zu den Hilfmitteln (Flossen, Pullbuoy oder Brett) kannst du ab und an greifen, wenn du es dann kannst:) |
Hach, hab heut Frust, lässt mir keine Ruhe, dieses Schwimmbad.. Hab mir grad noch mal den Film über Atemtechnik mit Ute Mückel reingezogen: Ich nehm den Kopf zu spät aus dem Wasser und krieg deshalb nicht genug Luft, glaube ich. Ich nehme an, das Ausatmen mach ich richtig (blubbere so vor mich hin, allerdings ohne Melodie :Cheese: )
Mal sehen, ob mich mein innerer Schweinehund gleich morgen noch mal ins Wasser schickt Ich gebe mir noch weitere drei Jahre, dann geb ich auf :( Gute Nacht!! :Huhu: |
Ach, dass wird schon noch mit dem Schwimmen bei Euch. Bei mir hat das ja auch geklappt. Wenn auch erst seit kurzem.
Da sind wir auch schon beim Thema. Während mir Schwimmen und Rad fahren im Moment richtig viel Spaß macht, kann ich mich zum Laufen überhaupt nicht motivieren. Es ist zu anstrengend, zu langsam, zu dunkel, zu kalt und überhaupt fallen mir hundert Sachen ein, weswegen Laufen blöd ist. Ich weiß nicht, was ich dagegen tun kann. Am Freitag geht ja die 100/100-Geschichte los, ich hoffe, dass es dann besser geht. Beim Schwimmen haben wir einen 200m-Test gemacht und ich hab mich gegenüber letztem Mal um eine Minute verbessert. :liebe053: Wenigstens etwas... |
Zitat:
|
@ crema:das ist schon richtig,wenn du das nur nicht zur gewohnheit machst,wenn man hilfsmittel hat kann man sich auf die wesentlichen dinge konzentrieren !
|
Zitat:
Ich bin ja ziemlich fortschrittsresistent beim Kraulen lernen... aber was mir persönlich bislang am meisten gebracht hat, waren die Trockenübungen - da habe ich das erste Mal überhaupt gefühlt, wie das gemeint ist, mit Ellbogen anstellen... :Lachanfall: |
Zitat:
Weil die Lauferei am Sonntag so zäh war habe ich mir am Montag einen Ruhetag extra gegönnt. Und in der Reha müsste es ab morgen Alternativsport ohne Ende geben. Falls doch nicht, steht das Rad schon zusammengebaut in der Garage :Cheese: |
sooooooo nachdem ich hier völlig infiziert wurde,geh ich mir heut ein mtb kaufen,mal sehen was ich sonst noch so brauch.......bzw. der händler alles da hat........innerlich bete ich:ich brauch sonst nix!:Cheese:
|
Zitat:
|
Zitat:
Danke! :Blumen: |
Gut, dass wir drüber gesprochen haben. Für mich war es zwar der 22., aber den hatte ich mir gedanklich auf den Montag gelegt :Lachanfall: Bin überarbeitet.
Gestern war ich seeehr fleissig (im Büro) und zur Belohnung gab es lecker Essen beim Italiener samt dem passenden Alkohol. Das hat mich etwas beruhigt und ich bin viel zu früh eingeschlafen. Glücklich aber punktelos... Immerhin schien heute morgen die Sonne, ein nicht ganz so stressiger Tag lag vor mir und so habe ich gleich mal richtig in die Pedale getreten. Fazit: völlig versaute Klamotten, das Gelächter/Mitleid der Kollegen war mir sicher, aber nette 3 Punkte geholt. Wenn ich heut Abend rechtzeitig rauskomme, ist nochmal Schwimmtraining angesagt. Ich hielt bisher auch nicht viel vom Schwimmen mit Spielzeug. Wenn man aber einen Trainer hat, der einen gut kennt und aufpasst, was man damit macht/dass man nicht übertreibt, kann das schon eine gute Ergänzung sein. Ich zumindest mache Fortschritte - freu. |
Zitat:
Dafür hatte ich heute ein tolles Lauferlebnis (nachdem ich ja gestern meinen persönlichen Lauffrust beim "Tempolauf" hatte): heute mittag bei strahlendem Sonnenschein musste ich zumindest kurz raus, laufen. Also ab ins Feld. Schön eckiger Kurs, immer wechselnde Laufrichtungen. So kam durch den Wind ungeplant ein schönes Fahrtspiel raus. Mal richtig hart gegen den Wind, dann locker von ihm treiben lassen. Mal über schlüpfrige Blätter tänzeln, mal über Pfützen springen. Wunderbar. Dafür laufe ich. :liebe053: |
sodele mein neuer schatz,ich denke es ist o.k. für 430 euro neu und es reicht hoffentlich für ne weile:Cheese:
es war nicht ganz das was ich wollte aber heut gabs 20prozent beim stadler und ich mußte mich mächtig einbremsen........ ![]() |
Herzlichen Glückwunsch!:liebe053:
ich finde es sieht sehr schön aus! und es macht ne Menge durch die Wälder zu fahren. |
Zitat:
Nee, klasse, gut beschrieben, wir haben schon ein schönes Hobby!!! @carolinchen: herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit dem Radl!!!:Blumen: Du lieferst mir quasi eine Super-Überleitung: da wir in Sachsen heut Feiertag haben und das bei 12° und Sonne (naja zumindest bis Mittag), bin heut doch noch mal aufs Rennrad, um meine KM-Bilanz etwas zu verbessern...was soll ich sagen: es ging super!! Die letzten Wochen bin ich ausschließlich MTB gefahren und heut hab ich deutlich mehr Kraft gespürt, obwohl ich schon noch bissel müd bin vom Marathon am Sonntag. Es sind 3:03h geworden und 79km bei tüchtigem Wind und mit einem breiten Grinsen im Gesicht. Manchmal lieb ich es, allein zu fahren. Stolz bin ich drauf, dass ich mich heut morgen noch mal ins Schwimmbad aufraffen konnte, nachdem ich gestern gegen Mitternacht noch mit dem Hintern an der Wand stand und Ute Mückel Trockenübungen exerzierte :Cheese: Hatte mir vorgenommen, mich nur auf die Kopfdrehung und den richtigen Moment dafür zu konzentrieren... ähm..nun gut :Ertrinken: |
Ahoi!
So, heute gab's wieder Intensivbetreuung bim Schwimmen, nur 3 Leute für den Trainer. Nach dem Einschwimmen sollte ich 200 m beliebig Technik mit Pullbuoy machen, danach käme mal ein "Härtetest" für mich. Oha. Habe dann brav ein bissl Abschlag- und Einarmigschwimmen gemacht und war ganz gespannt, was dann kommt. 100-200-100-300 m sollte ich schwimmen. Dazwischen 1 min Pause. Mit Pullbuoy. Hihi. Das habe ich doch gerne gemacht! Habe dabei schön 3er-Zug geübt, es wird langsam besser. Ich war lange nicht so k.o. wie nach den ganzen Technikübungen mit Flossen gestern... Auch dadurch dass wir nur 2 Leute auf einer Bahn waren, war es entspannter. Ich hasse es nämlich, wenn ich mich so gehetzt fühle, weil mir dauernd jemand an meinen Füßen hängt. So hat das Schwimmen heute wieder richtig Spaß gemacht. Und ich bin zuversichtlich, dass es irgendwann auch ohne Spielzeug geht. Ich weiß, es wird nochmal hart, wenn die Stützräder dann abbleiben... Aber immerhin falle ich MIT Stützrädern nicht mehr um und traue mich zu fahren...
|
Der Arzt hat gesagt, ich solle langsam und kurz laufen - mal ne Frage an die Marathon-Mädels: ne Stunde ist doch kurz, oder? :Cheese:
Ich bin heute das erste Mal ne Stunde gelaufen - und es lief richtig gut :liebe053: Keine Seitenstiche und es hat Spaß gemacht - ok, am Ende war ich dann doch froh, wieder zuhause zu sein. Allerdings glaub ich, daß meine neuen Einlagen nicht so der Bringer sind. Samstag werde ich nochmal meine alten Einlagen als Gegenversuch laufen und zur Not nochmal zum Sanitätshaus fahren ... Gestern beim Schwimmen hat mich jemand gefragt, wo ich denn "das Schwimmerle" her hätte :confused: Irgendwann hab ich dann verstanden, daß er meine PullBuoy meinte :Cheese: Ich hatte nämlich meine schicken Tigerenten-Stützräder dabei :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
Wobei ich am Wochenende auch mal wieder etwas schneller laufen will - wobei das, was ich dann ne halbe Stunde laufen werde, nichtmal Euer Marathon-Tempo sein wird :Weinen: |
Ahoi
Jetzt haben wir ihn erwischt, unseren Herrn Trainer. Du lässt es dir bei den Anfängern gut gehen, dabei schwimmst du dasselbe Programm :Cheese:
Also ab mit dir in die Montagsgruppe :Huhu: Ich finde ja kurz 30-45 min, hehe. Und lang ist ab 1:40h. Aber was ist dazwischen?? Normal :confused: Also ihr werft hier Fragen auf... Nette Karre, Carolinchen. Viel Spaß damit!! |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:18 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.