triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Tantum etiam CCC dies: Via Ratisbona MMX (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10947)

maultäschle 15.07.2010 14:36

Zitat:

Zitat von Kampa (Beitrag 421653)
:Lachen2:

könntest Du sie bitte auf Band aufnehmen - damit wir alle was davon haben :Cheese:

Ich hab ne Video-Funktion an meinem Photoapparat. :Lachen2:
Aber, falls alle Stricke reissen, wird notfalls so ein junges Bürschelchen mit Superduper-Handy geschnappt und dann darf der das brav für die interessierte Nachwelt aufnehmen :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

maifelder 15.07.2010 14:38

Wenn sich jemand mit meiner Videokamera verlustieren will, kein Problem.

Mein Outfit muss auf Zelluloid gebannt werden und muss für die Nachwelt erhalten bleiben.

gurke 19.07.2010 12:45

Und biste schon aufgeregt? In zwei Wochen ist es soweit. Langsam beginnt die Taperphase. Denk dran "keep the speed, reduce the Distance":Cheese:
Sonst alles klar bei dir? Mittwoch ein letztes Bike ´n Beer? :Huhu:

Thorsten 19.07.2010 14:20

Wenn ich an Tapern denke, fällt mir immer ein, wie man in einem dunklen Zimmer das Licht ausmacht :Lachen2:. Was will ich noch groß reduzieren?

Gefühlt habe ich für diese LD so richtig schlecht trainiert. Mal verglichen mit steilkueste, der ja zumindest anfangs genau in meiner Zielrichtung lag, habe ich bei meinem Training maximal 50% des Umfangs und 25% der Struktur drin gehabt. Gut, dass ich mich von allen Hawaii-Gedanken und Sub-10 schon lange frei gemacht habe.

Letzte Woche waren es zunächst auch nur Mo 16,2 km Laufen, Di 2,5 km Schwimmen, Mi nach 4 km Laufen vor dem Unwetter geflüchtet und Do Reisetag nach Roth. Immerhin konnte ich Fr und Sa noch je eine Challenge-Runde drehen. Fr in ziemlicher Gluthitze ein 32er-Schnitt, am Sa bei moderaten Temperaturen einen 31er-Schnitt mit 14 Schläge niedrigerem Puls. In Summe sind knapp 8 h Training nicht wirklich viel.

Und mir fehlt (noch) die Vorstellung, im Wettkampf über die doppelte Strecke noch 1 bzw. 2 km/h draufzupacken und anschließend noch einen flockigen Marathon aufs Parkett zu legen :confused:. Vermutlich gibt sich das erst am 1.8. gegen 8 Uhr morgens, wenn ich aus dem Wasser komme ;).

Aber aufgeregt bin ich nicht, eher lustlos. Gibt sich aber sicher noch, die Lust kommt und die Aufregung bleibt weg.

Für Mittwoch Bike & Beer passt gut. 18 Uhr an der gleichen Kreuzung wie letztes mal?

maultäschle 19.07.2010 15:07

Na nu... jetzt aber :(

Das ist sicher nur das doofe Taper-Gefühl. Das kennst Du doch schon - einfach ignorieren!!!
Du hast einiges trainiert und Du bist ein Wettkampftyp - Du wirst in Regensburg einen sehr guten Wettkampf machen und Deine Zielsetzung erreichen. :Blumen:
und im Notfall brüllen wir Dich so laut an, dass Du freiwillig schneller läufst :Lachanfall:

gurke 21.07.2010 10:15

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 423505)
Für Mittwoch Bike & Beer passt gut. 18 Uhr an der gleichen Kreuzung wie letztes mal?

Kölner Ecke Frechener? Find ich gut.:Huhu:
Schöne Intervall-Einheit?:Cheese:
Ich sag dem malihini Bescheid der wollte auch mit. Wer noch?:Huhu:

Kiwi03 21.07.2010 16:50

Hi Grillmeister,

bin mal wirklich gespannt was dabei rauskommt, was waren denn die längsten Einheiten, die Du gemacht hast und wie lange vorher? Im TM hab ich nichts wirklich langes gefunden. Vom Steineschleppen mal abgesehen:Cheese:

Alles gute jedenfalls

Peter

Thorsten 21.07.2010 17:00

Bis April bin ich auch ein paar 160er gefahren und zu Fuß waren bis zum Schluss auch relativ oft 28er mit progressivem Tempo drin. Radeln ist dann eher auf die maximal 100er-Schiene abgedriftet, dafür immerhin kein "rumgeschleiche" sondern etwas mehr Tempo drin. An Werktagen geht es nicht länger und am Wochenende hatte ich auch viel zu oft keine Zeit, weil ich unterwegs war.

Wir werden sehen, was dabei rauskommt :Cheese:.

Thorsten 21.07.2010 22:13

Montag war wieder Lauftag. Hin zur Runde, erste Runde in 4:30 min/km, zweite Runde in 4:25 min/km und zügig zurück. Fühlte sich auch gut an.

Gestern dann wieder im Fühli. Hatte allerdings auf dem Hinweg vergessen, meine Uhr anzuwerfen, der Rückweg gegen den Wind war dann relativ langsam, vermutlich diesmal Wind und Strömung in Hinrichtung. Waren dann 2 km.

Heute gab es dann Bike&Beer. Das Wetter war recht durchwachsen mit einigem Regen und wir sind 1,5 h bis zum Biergarten gefahren. Der hatte zum Glück große Schirme, die vor dem Regen schützten. Die letzten 5 km ging es dann auch durch recht viel Regen nach Hause. 27er Schnitt, total locker, der Puls ging selten über 120 hinaus, meistens eher bei 100, was auch die 105er Durchschnitts-HF zeigt, die nur durch wenige Ampelstops gedrückt wurde. Also alles in allem eine schöne lockere Tour trotz Regen.

Thorsten 25.07.2010 14:59

Donnerstag noch eine lockere Schwimmeinheit. Nur 1,5 km und davon die letzten 250 m mal mit etwas Druck geschwommen. Wie immer in letzter Zeit ohne Neo. Da die Woche in Regensburg ja recht kühles Wetter vorhergesagt ist, werde ich wohl am Dienstag auch noch ein letztes mal mit Neo schwimmen. Könnte ja trotz der aktuell noch hohen Wassertemperaturen noch kühleres Wasser und Neo-Erlaubnis werden.

Freitag: wieder zuviel gearbeitet für einen Freitag, auf dem Nachhauseweg noch Besorgungen gemacht (das letzte Unwetter hatte meine Oleandertöpfe umgeweht und zerdeppert), in den Garten gegangen und dann auch keine Lust mehr auf Sport gehabt. Tapern ist schön :).

Samstag: Wieder mehr im Garten gemacht, nachmittags beim erstmaligen TdF-gucken vorm Fernseher eingeschlafen und auch keinen Sport gemacht. Tapern ist schön :).

Heute: Ausgedehntes Frühstück und dann aufs Rad. 50 km im geplanten IM-Tempo (knapp 33 km/h) und dann noch eine halbe Stunde Koppellauf hinten dran. Bewusst locker losgelaufen, damit ich das auch nächsten Sonntag hinkriege und mir nicht mit den ersten 4:30er-Kilometern die Lichter auspuste. Schneller als 5:00 sollte es nämlich nicht sein. Hat Spaß gemacht. Tapern ist schön :).

Plan für die nächste Woche: Montag 50 min laufen, dabei die mittleren 5,9 km auf der Runde etwas zügiger, so um die 4:30 min/km. Dienstag mal mit Neo so um die 2 km schwimmen (18:30 am Fühli :Huhu:). Mittwoch noch ein lockeres Bike&Beer mit Gurke. Donnerstag (vielleicht, je nach Uhrzeit) auf dem Heimweg kurz in den Fühli (ohne Neo, damit ich den trocken einpacken kann). Freitag eine knappe Stunde durchs Naabtal radeln, Samstag eine kurze Runde traben und am Sonntag den Schnitt für die Woche wieder aufpolieren.

Kiwi03 25.07.2010 18:21

Du machst in der Taperphase keinen kompletten Ruhetag? Für mich ist das immer das schwerste, in der letzten Woche das mit der Mischung aus Belastung und Erholung gut hinzukriegen, dabei hab ich schon so viele Rennen versemmelt, das will ich gar nicht wissen.

Jedenfalls viel Glück für nächste Woche!!

Thorsten 25.07.2010 19:24

Donnerstag mache ich vielleicht einen Ruhetag, wenn ich nicht so zeitig aus dem Büro rauskomme, dass ich noch 20 min schwimmen kann. Ansonsten ist Beer kontraproduktiv fürs Training und bei Bike&Beer kann man mit richtiger Verteilung auch einen trainingsfreien Tag erzielen :Cheese:.

Der Rest der Woche fällt ja auch nicht wirklich unter Belastung, das ist mehr "etwas Bewegung" und das morgige Laufen das einzige, was einen noch ermüden könnte.

Und im Zweifelsfall, wenn ich keine Lust habe, lasse ich eine Einheit einfach ausfallen oder kürze sie noch ein Stück.

Cruiser 25.07.2010 22:38

Holla Thorsten,

habe mir grade deine Durchgangszeiten angeschaut.

1:05 Swim mit oder ohne Neo, oder egal?

Die 5:30 auf dem Rad sind den Höhenmetern geschuldet, hätte ich dich eigentlich einen Ticken schneller gesehen, kenne aber die Strecke nicht in echt...?

Wir sehen uns ja noch vorher, aber ich wünsche dir auch hier schonmal alles Gute für den Ritt...

LG
Andreas

sybenwurz 26.07.2010 01:06

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 427130)

Die 5:30 auf dem Rad sind den Höhenmetern geschuldet...

Wassn für Höhenmeter?
Die Brüder predigen doch seit Monaten, dass das alles lächerlich und nur unwesentlich mehr als gar nix sei...:Cheese:

Cruiser 26.07.2010 08:00

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 427186)
Wassn für Höhenmeter?
Die Brüder predigen doch seit Monaten, dass das alles lächerlich und nur unwesentlich mehr als gar nix sei...:Cheese:

Die Lanza Brüder :cool: :Cheese:
Ich überlese das mitlerweile...bis ich dort selbst mal gestartet bin

Thorsten 26.07.2010 11:21

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 427130)
1:05 Swim mit oder ohne Neo, oder egal?

Die 5:30 auf dem Rad sind den Höhenmetern geschuldet, hätte ich dich eigentlich einen Ticken schneller gesehen, kenne aber die Strecke nicht in echt...?

Yoooh - die 1:05 kann ich auf einer 3,8 km langen Strecke nur mit Neo schwimmen. Ohne Neo eher 1:12.

Die 5:30 sind eher meinen fehlenden radfahrerischen Fähigkeiten geschuldet (nicht die auf dem Kurs nicht wirklich erforderlichen technischen, mehr die geschwindigkeitsbezogenen). Ich bleibe dabei, dass die Höhenmeter nicht so das Problem sind. Nicht brettflach, aber auch nicht gebirgig.

Ansonsten halte ich es mit dem alten Hellriegel(?)-Zitat: Wenn du beim Radfahren 10 Minuten zu schnell bist, bekommst du beim Laufen 20 Minuten geschenkt. Diese Weisheit ist allerdings bei verdammt vielen Leuten nicht im laktatresistenten Speicherbereich abgelegt, sonst würden sie sich auch mal im Wettkampf dran halten.

Thorsten 28.07.2010 22:09

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 426877)
Plan für die nächste Woche: Montag 50 min laufen, dabei die mittleren 5,9 km auf der Runde etwas zügiger, so um die 4:30 min/km. Dienstag mal mit Neo so um die 2 km schwimmen (18:30 am Fühli :Huhu:). Mittwoch noch ein lockeres Bike&Beer mit Gurke. Donnerstag (vielleicht, je nach Uhrzeit) auf dem Heimweg kurz in den Fühli (ohne Neo, damit ich den trocken einpacken kann).

Bislang soweit dran gehalten. Montag war die Runde dann doch im 4:15er-Schnitt, aber gut. Gestern mit Neo lockere 2 km abgepaddelt, bevor ich durch Malihinis Rookies zur Treppe zurückgeschwommen bin. Der kam da nicht mit einer Handvoll sondern mit einer Riesentruppe an. Heute war es dann zwar weiter geradelt als angedacht, die gleiche Runde wie letzte Woche, aber durchaus entspannend. Mit 107 war der Pulsdurchschnitt 2 Schläge höher als letzte Woche :Lachen2:, dafür auch mit 27,5 ein halber km/h schneller. Bier gab es heute im Trockenen, ich hoffe, dass auch Gurke nicht vom beim Aufbruch einsetzenden Regen erwischt wurde.

Morgen gehe ich nicht schwimmen. Mit Anfahrt, Umziehen etc. kostet es doch eine Stunde und da gehe ich lieber noch zu Hause shoppen und packe in Ruhe alles ein, um am Freitag WIRKLICH FRÜH loszukommen. Viel Leerlauf wird da bei Fahrt, Zeltaufbau, Radeln, Startunterlagen abholen, Messe besuchen und Eis essen mit Kurt nicht mehr verbleiben.

gurke 28.07.2010 22:14

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 429520)
Bier gab es heute im Trockenen, ich hoffe, dass auch Gurke nicht vom beim Aufbruch einsetzenden Regen erwischt wurde.

Ich bin nur ein wenig nass geworden. Musste halt was schneller fahren:Cheese:
Ich wünsch dir auf jeden Fall nochmals alles Gute für Sonntag.Viel Spaß und mach sie alle nass ;)

hansemann 28.07.2010 22:27

Von mir auch alles Gute Thorsten - ich werde gespannt dein Race verfolgen ... zieh eine Schneise der Verwüstung durch Regensburg & hab tierisch Spass dabei !!

Good Luck :Huhu:

DieAndy 28.07.2010 23:06

Ich wünsche dir auch alles, alles Gute!!! Viel Erfolg und Spaß - rock it baby! :liebe053:

bort 28.07.2010 23:56

Viel Spaß :)

malihini 29.07.2010 11:27

Auch von mir nochmal: Rock the Road!!!

Thorsten 30.07.2010 07:12

Danke für eure guten Wünsche :Blumen:.

Ich werde sehen, was sich machen lässt. Habe gerade noch auf die erste Seite dieses Blogs geguckt und muss ja leider feststellen, dass ich von den anvisierten Zielen doch ein gutes Stück entfernt bin :(. Insbesondere was Gewicht und Radleistung angeht. Als Ausgleich dafür sind jetzt wie Gurke und Hansemann anmerkten "das Wettkampftier und die Lebenskilometer" an der Reihe ;). We'll see ...

Jetzt wird noch die Tasse Tee ausgetrunken, die Beißerchen poliert und die Klamtten ins Auto gepackt. Dann geht's los nach Regensburg. Bis später :Huhu:!

maultäschle 30.07.2010 07:15

:liebe053: Go, Thorsten, go! :liebe053:
Wünsch Dir viel Spaß und Erfolg - und danke schon mal für Deinen schönen Blog. Hab die ganze Zeit immer gern mitgelesen. :Blumen:

Kampa 30.07.2010 09:00

Ich drück Dir ganz ganz fest die Daumen

genieß es :Huhu: :Huhu: :Huhu:


Liebe Grüße
Steffi

Claus Thaler 30.07.2010 09:19

Gib ordentlich Gas. Viel Erfolg und natürlich viel Spass / Hau rein, Kapelle!

MainEvent 30.07.2010 12:27

Wünsch dir viel Erfolg :Huhu:

LG dein stiller Mitleser :Huhu:

Thorsten 30.07.2010 18:24

Bin heute morgen gut durchgekommen, auch wenn die Abfahrt von 7:00 auf 7:45 gerutscht ist, weil ich in aller Ruhe gefrühstückt habe. Bin auch gut durchgekommen, nur in WÜ gab es 3-4 km Stau.

Der Campingplatz ist gut, einen Biergarten haben die auch (Mist, ich habe noch gar nicht nach der Biersorte geguckt). Der Dauercamper schräg gegenüber hört jedoch Musik, die nicht mal meine Eltern gehört hätten und die nahe an der Körperverletzung ist.

Nach dem Zeltaufbau ging es noch 30 min Radeln. Da alles schon fertig gemacht ist und ich nur die Zeitfahrmurmel dabei habe, ging es halt in voller Montur los. Fing dabei noch kurz an zu regnen, später auf dem Campingplatz auch noch mal doller. Statt Duschen wollte ich kurz in die Naab springen. Die hatte ganz gut Zug drauf und war doch überraschend kalt.

In Regensburg angekommen habe ich auf der Steinernen Brücke gleich Mandarinen, Cruiser und Mailfelder getroffen. Schnell noch die Startunterlagen abgeholt und hinterher ins Eiscafe, wo wir uns mit Kurt verabredet hatten. Große Pizzen verkaufen die da, könnte man morgen in Betracht ziehen. Dort war niemand und auch noch einige andere von den üblichen Verdächtigen ;).

Wettkampfbesprechung: Das übliche halt. Es ist Neo-Erlaubnis bei 22,8 Grad Wassertemperatur und es wird einen Landstart geben. Die Profis dürfen schon bis zu den Knien rein, das ist ihr Vorsprung.

Anschließend bin ich über die Messe gebummelt. In Roth war die deutlich umfangreicher. Daher wurde außer einer Tube Neoprenkleber nichts gekauft. Vielleicht schaue ich morgen auf dem Weg zur Radabgabe noch bei Stadler vorbei, liegt fast auf dem Weg.

Der Zielkanal in Stadtamhof wird gerade aufgebaut. Beidseitig Tribünen mit ca. 6 Reihen über eine ganz passable Länge. Man wird gute 100 m vor dem Ziel in die Straße einbiegen, einige werden da sicher Gänsehaut bekommen.

Gleich geht es zur Nudelparty, sich ordentlich den Bauch voll hauen. Vorher werde ich mir in T2 noch meinen Platz zum Radabstellen angucken.

crema-catalana 30.07.2010 18:38

Hau rein!
 
... also bei den Nudeln und lass' es dann krachen am Sonntag! Ich drücke ganz fest die Daumen!!!

Alfalfa 30.07.2010 18:57

Viel Erfolg, Thorsten :Blumen:

schoppenhauer 30.07.2010 23:50

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 430348)
, dass ich von den anvisierten Zielen doch ein gutes Stück entfernt bin :(. Insbesondere was Gewicht und Radleistung angeht.

Auf dem einen der aktuellen Foddos von heute sieht das wirklich so aus, als wärst du gewichtsmässig etwas nachlässig gewesen. Ich habe gerade 9 kg in 2 Monaten runtergebracht. Unglaublich, es läuft sich wieder ganz von allein.....

Wünsche dir Vollzeitarbeitendenterrassenbauenendenrasenmähende nunddannnochtrainierenden alles Gute für Sonntag. Gib alles!

Thorsten 31.07.2010 21:25

Heute ein entspannter Tag. Geschlafen bis 9 Uhr, dann gefrühstückt und irgendwann mal los zum See, das Rad einchecken. Um 13 Uhr wollten wir uns treffen und um 14 Uhr war alles eingecheckt und wir im See. Mandarine wollte sogar noch weiter als bis zur ersten Boje planschen, das mussten wir ihr ausreden. Anschließend eine Monster-Pizza beim Italiener von gestern. Den Rest des Nachmittags/abends noch mit einem Kumpel nach kurzem Messe-Rundgang im Dombrowski verbracht.

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 430692)
als wärst du gewichtsmässig etwas nachlässig gewesen. Ich habe gerade 9 kg in 2 Monaten runtergebracht.

Wohl war. Für die dafür erforderliche Disziplin könnte ich noch Tipps gebrauchen. Schließlich will ich ja noch den Bort-Sub-3-Fred zuspammen :Cheese:.

Aber es gibt halt mehr als ein Leben, das man lebt und manche davon snd konkurrierend ;).

Und gleich werden die letzten Sachen zurechtgelegt und dann geht es ins Bett. Um 4:30 Uhr klingelt der Wecker.

Jetzt heißt es: Tantum etiam X horas: Via Ratisbona MMX

Red-Fred 31.07.2010 21:43

Hey Thorsten,
lass krachen morgen.
Wünsche bestes gelingen.

gurke 01.08.2010 21:38

Its done. Glückwunsch, du bist ein Kämpfer. Ist alles noch dran? Gute Regeneration und vielleicht bis Mittwoch zu B&B (Beer & Beer):Cheese:

hansemann 01.08.2010 22:56

yo,

hut ab :Blumen:

dein mara spricht bände ... habe hier mit dir gelitten.ganz großen respekt wie du gebissen hast & es zum ende gebracht hast !!

bin schon auf den bericht gespannt - erhol dich gut ;)

bis die tage !!

sybenwurz 01.08.2010 23:28

Zitat:

Zitat von gurke (Beitrag 431222)
Ist alles noch dran?

Dem gehts gut.
Hat vorhin im Marina nochmal so nen Eisbecher wie er Freitach aufn Bildern war, verschnabuliert...

malihini 02.08.2010 09:53

Hey, super durchgekämpft! Respekt! Jetzt leg erstmal die Füße hoch, das hast Du Dir verdient:Blumen:!

runningmaus 02.08.2010 10:09

@Thorsten: .... noch ein Kämpfer... ! gut gemacht :)


Red-Fred 02.08.2010 13:20

auch von meiner seite nochmal
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH !

Thorsten 02.08.2010 15:17

Bin wieder zurück aus Regensburg (die Awards-Party habe ich mir dann doch verkniffen, um ein paar Stunden länger einfach nur zu Hause zu sein).

Die Kurzbeschreibung des Wettkampfs: Es war einer meiner schlechtesten :(.

Etwas ausführlicher: Beim Schwimmen habe ich mich fast an den linken Rad gestellt, dabei eher im vorderen Drittel. Die ersten 200 m waren grausam, als ob man eine große Ladung Fische in ein kleines Bassin geschmissen hätte. Ich habe irgendwie mit den Armen gepaddelt, die Beine hingen fast senkrecht runter und der Vortrieb ging gefühlt gegen Null. Um da irgendwie rauszukommen, habe ich versucht, weiter an den linken Rand zu kommen und nach kurzer Zeit löste sich der ganze spuk auch recht gut auf. Normales Schwimmen war möglich. Die Bojen, die am Vortag noch so prima zu sehen waren, habe ich in dem aufgewühlten Wasser nicht mehr toll erkennen können. Nur die große aufgeblasene Powerbarflasche am Ufer war deutlich sichtbar. Unsere Riesentruppe ist auch genau drauf zu geschwommen, aber den Rechtsabbieger haben wir erst später als nötig gemacht. Rechts von uns waren jetzt Leute zu sehen, die den richtigen, kürzeren Weg gewählt hatten. Als es nach dem ersten U auf den Rückweg im inneren U ging, wurde es noch chaotischer. Die Boje in der einen Ecke wurde wohl von allen ausgelassen und viele werden sich wie ich gefragt haben, warum auf einmal diese dämlich Schwimmleine in der Gegend rumhing. Naja, weiter rechts von uns war dann noch eine weitere Boje mit weißer Bauchbinde zu sehen, die wohl rechts umschwommen werden musste. Bis auf die üblichen kleineren Berührungen ging das Schwimmen dann aber friedlich zu Ende. Knapp 1:10 war jetzt nicht gerade das, was ich mir erhofft hatte, allerdings war ich froh, dass es vorbei war. Ich bin auch noch nie vorher mit über 2000 Leuten in einen Tümpel gehüpft.

Der erste Wechsel war dann von den Laufwegen doch nicht so lang, wie vorher befürchtet, so saß ich nach 1:14 auf dem Rad.

Die erste Radrunde ging gut, ich habe mich auch nicht übernommen und die 80 km in exakt 2:30 zurückgelegt. Jetzt kommt das "eigentlich", denn eigentlich wollte ich die zweite Runde auf jeden Fall so schnell fahren wie die erste. Aber auf dem Weg nach Brennberg hoch habe ich bereits 2-3 minuten gegenüber der ersten Runde liegen gelassen. Ab 130 km fing es in meinem Rücken rechts oberhalb der Hüfte an zu ziehen und ich bin ab dem Zeitpunkt öfter mal aufrecht gefahren. Bis zum Ende der zweiten Runde hatte sich der Verlust auf 7 Minuten erhöht. Herz-Kreislaufmäßig war das kein Problem, denn der Puls ging in der zweiten Runde gegenüber der ersten Runde noch runter. Die Beine waren auch nicht ausgepowert, nur der Rücken zog. Am Ende der 180 km (Tacho zeigte 179,5 an, also ziemlich exakt vermessene Strecke) hatte ich knapp 5:42 auf der Uhr stehen, nach 6:56 war ich in T2 angekommen.

Als ich in T2 ohne Schuhe vom Rad abstieg, tat mir auch noch die Außenseite des rechten Fußes beim Auftreten weh. Also bin ich ruhig zu meinem Beutel und habe mich umgezogen. Knapp 4 Minuten für T2 sind kein echtes Ruhmesblatt.

Nach ziemlich genau 7:00 war ich auf der Laufstrecke. Das Loslaufen in 5:00 min/km hätte ich dafür nicht üben müssen, es bestand keine Gefahr, zu schnell loszulaufen. An den Verpflegungsstellen habe ich mich immer ordentlich gewässert, um etwas abzukühlen. Wegen des Rückens hatte ich ja die Hoffnung, dass es durch die andere Haltung/Bewegung einfach verschwinden würde. Hat leider nich funkioniert. Bei km 4 standen dann Crusier, Harzquerung, Maultäschle, Sub16 und Bort. Wenn ich eh schon stehenbleiben will, dann kann ich das ja zumindest bei netten Leuten tun. Die wollten mich aber gleich wieder weiterschicken. In dem Moment hatte ich echt die Befürchtung, dass es heute in einem langen geborteten Tag enden würde. Die erste Runde waren ca. 1:00:30 für 10,25 km. In der zweiten Runde konnte ich zumindest eine Minute schneller laufen und in der dritten Runde waren die Rückenschmerzen weg oder zumindest von anderen Sachen überlagert. Das Lauftempo lag dann immerhin bei ca. 5:15 min/km, an den Verpflegungsstationen habe ich aber noch einiges an Zeit liegen gelassen, um mich zu verpflegen und zu wässern. Die dritte Runde war dann auch die schnellste mit knapp 58 Minuten. In der vierten Runde habe ich meine Oberschenkel dann doch gespürt und das Ding nur noch gefahrlos nach Hause gelaufen. Am Ende stand dann eine 11:03:20. Die Sub-11 waren mir relativ egal gewesen. Es dürfte einer meiner langsamsten Marathons bei einer Langdistanz gewesen sein. 1998 in NZ war ich glaube ich ähnlich unterwegs, wobei das mit Trekking-Rad und Radurlaub mit nur 3mal Laufen eine ganz andere Geschichte war.

Fazit vom Ganzen: Wenn man zuviel Schokolade ist, zu wenig und zu unstrukturiert trainiert, dann kann man am Ende nicht mehr erwarten. Wobei die Quantität mit 150 km Schwimmen, 4000 km Rad und 110 km Laufen (seit 1.1.) gar nicht so wenig war, aber gerade in den vergangenen 3 Monaten fehlte jede Struktur darin (dafür habe ich jetzt eine schöne Terrasse). So hatte ich zwar die Hoffnung auf den perfekten Tag gehabt, der mir meine anvisierten 10:10 h beschert hätte, das ist aber nicht eingetreten.

Der Wettkampf selbst war sehr schön organisiert, es hat alles gut geklappt. Auf der Radstrecke müssen sich noch Stimmungsnester entwickeln, oben in Brennberg und an ein paar anderen Punkten war schon gut was los. Auf der Laufstrecke war durch die ganze Stadt immer was los, nur draußen am Westbadsee hatte man ein wenig seine Ruhe, was aber auch nicht schlecht war.

Das wars fürs erste mit Langdistanz bei mir, in der näheren Zukunft werde ich mich mal wieder auf kürzere Distanzen und auch auf andere sportliche Betätigungen verlegen (seit vielen Jahren steht z.B. der Wunsch nach einer MTB-Transalp schon auf meiner Liste, aber mit dem LD-Training ist das schwer zu vereinbaren).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:01 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.