![]() |
So ist das richtig, Jan. Alles mit Ruhe. Viel Spass auf der Insel und lass dich vom Dude in die "feine Gesellschaft" einführen.:Cheese:
:Huhu: :Huhu: :Huhu: |
Wenn Du eh schon kaum trainierst, dann kannste ja auch nächsten Mittwoch nach Bokel kommen :Cheese:
Chris |
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
(In Bokel findet ein 10-km-Lauf auf schnellem Kurs statt.) Grüße Jan |
Zitat:
In Kona hast du doch Schaulaufen, da musst du nur gut aussehen und du und Tessa solltet einfach nur maximalen Spass haben. Genießen, genießen, genießen!:Huhu: Sch...auf die Zeit, locker reingehen und schaun was geht.:cool: Viel Spaß, we will keep an eye on you :Blumen: |
Dann hätte ich auch einen Kona-Slot verdient: Schaulaufen und gut aussehen kann ich super :Lachen2:.
Jan, hau rein und genießt den ganzen Trip auf die Insel(n). Die haben viel mehr als Triathlon zu bieten. |
Hallo Jan,
wie läuft denn inzwischen die Vorbereitung fürs "Schaulaufen"? Bist Du guter Dinge? LG :Huhu: |
Zitat:
Ich habe weniger trainiert als ich geplant hatte. Die Stundenzahlen der letzten 7 Wochen: 2 - 9 - 12 - 14 - 19 - 20 - 12. Mit ausreichend Intensität wäre das vielleicht trotzdem noch brauchbar gewesen, allerdings gab es kaum intensives Training. Erst in den letzten Tagen habe ich mich wieder daran versucht: Am Wochenende gabs Schwimmen mit 7x 500 m. Meine Ausdauer in Wettkampfgeschwindigkeit reicht gerade noch für gut 2 km, dann gehts abwärts. Gestern gabs dann eine richtig harte Einheit: Dudes Klassiker mit 3x (Rad 40 km + Lauf 8 km). Zwei Durchgänge funktionierten, der dritte zeigte mir deutlich meinen derzeitigen Zustand auf dem Rad. Statt wie geplant noch mal mindestens so schnell voran zu kommen wie im zweiten Durchgang, fiel ich auf die locker-flotte Geschwindigkeit des ersten Durchgangs zurück. Ich freue mich auf die Insel. Ja, es gibt da einen Ironman. Aber es gibt auch Landschaft, und meine Begleitung hat angeregt, sich durchaus mal etwas umzuschauen und wandern zu gehen. Das halte ich für eine schöne Idee. Die perfekte Vorbereitung auf das Rennen ist das vielleicht nicht, aber so ändern sich die Prioritäten. Nach all den genannten Gründen habe ich jetzt folgende Vorstellung vom Rennen: Den Schwimmpart verhalten angehen, den Radpart sehr verhalten angehen. Um dann mit den gesparten Reserven den Marathon komplett durchzulaufen. Das wäre ein schöner, passender Abschluss der Triathlonsaison für mich. Grüße Jan |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:19 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.