![]() |
Zitat:
:Huhu: |
Zitat:
Natürlich haben die Sehen und Bänder etwas weniger zeit sich zu erholen, aber die Zeit reicht, weil die Belastung ja auch nicht so hoch war. Wenn man an weniger Tagen mit mehr KM läuft, sind die Sehen und Bänder u.U. nicht ausreichend adaptiert. Sind es dann mal zu viele KM an einem Tag, läuft man schnell in die Überlastung, weil der Reiz zu lange war/ist, was die Sehen und Bänder aushalten. Man steigert ja langsam. Ich fange immer mit 30min Läufen an und steiger dann die Häufigkeit. Bei ganz schweren Fällen kann man auch mit 20min anfangen. Danach kommt dann die Länge. Das muss man natürlich behutsam aufbauen und nicht gleich mit 10km pro Tag anfangen. Das wollen aber die wenigsten. Also 6 mal laufen und dann auch "nur" für 30min. ;) Genauso halte ich es übrigens auch beim Schwimmen. Ich bin in guten Wochen 6 mal im Wasser. Im Schnitt etwa 5 mal. Wir haben aber beide das gleiche Ziel: Will auch 5er Schnitt laufen 2020. Langfristig ist auch Kona mein Ziel. Unsere Ansätzte sind aber sehr verschieden. Zudem will ich auch noch schnell schwimmen& Radfahren. Zitat:
Absolut gesehen schon, allerdings ist die Frage mit welchem Aufwand. Bei deinen Watt-Werten müssten ganz andere Geschwindigkeiten auf dem Tacho stehen. Den Wert den ich Verlinkt habe, fahre ich auch gelegentlich in einer langen Trainings Radausfahrt. |
Zitat:
Sash, Mentaltrainerin gefällig? angelika nordt würde mir hier in HH einfallen. :Huhu: |
Zitat:
Bedeutet ich brauche im WK viel weniger Watt bin aber trotzdem schneller als er. ;) Und die gespaarten Körner könnte er dann beim Laufen investieren. An der Aerodynamik zu arbeiten bzw. zu investieren ist für uns Triathleten also eine Win-Win Situation. |
Hast du einen Plan, wenn ja woher?
Läufst du Intervalle? Im Winter werden Läufer und Schwimmer gemacht! |
Zitat:
Bin mein eigener Trainer. Mache Triathlon schon seit 15Jahren und beschäftige mich schon immer mit Training und Trainingslehre. Zu dem schreibe ich selbst LD Pläne für einen Freund mit gutem Erfolg. Ich laufe gelegentlich Vo2max Intervalle auf dem Laufband. Dazu noch Auf dem Rad. Im Sommer für kürzere WK Distanzen dann auch Schwellentraining oder 4x4min. Auch auf dem Rad. Zum WK hin dann längere intervalle. Klassisch Build Phase dann für IM die 30min WK Tempo. aufm Rad und lange Koppelläufe. Bestzeit über die OD ist ne 39er Zeit auf 10km. Radfahren ist meine Stärke. Bei kleineren Rennen eigentlich immer Top3 aufm Rad. Dieses Jahr ein 40er Schnitt über die MD. AK Treppchen ist damit dann auch meißt drinnen. Dieses Jahr vize Hessenmeister über die MD und dritter Gesamt über die Sprintdistanz. Zitat:
|
Schwimmen musst ich bis jetzt langsam machen, nach dem Radsturz Probleme mit der Schulter. Wenn aber mit Trainerin bzw Plan im Verein.
Laufen ohne Plan und aktuell Intervalle nur zärtlich. Rad aktuell eh nur nieder und später als Koppeltraining. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:25 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.