triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Andy und die böse 13 - eine unendliche Geschichte?! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=24226)

Ulmerandy 04.11.2018 15:55

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Leider kam bei uns heute entgegen der Vorhersage die Sonne nicht zum Vorschein und daher war die lange Radtour ein "Vergnügen in Grau und Grau"

Aber mit genügend Verpflegung läuft es tatsächlich etwas besser - auch wenn Tempo bei dem Wetter keine Rolle spielt :cool:

Ulmerandy 12.11.2018 08:11

Mit dem MTB über die Alb
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Guten Morgen,

so langsam kann das Rennrad dann tatsächlich winterfest eingelagert werden und dafür gibt es immer wieder lange MTB-Touren über die Alb. Möglichkeiten gibt es hier ja genug um abwechslungsreiche Touren fahren zu können.
Am Samstag war eigentlich geplant, dass ich endlich mal zusammen mit ein paar Kameraden/innen vom Verein eine lange Tour fahre, aber wir haben uns dann leider doch verpasst und so bin ich alleine losgefahren.
Zuerst ging es über den Michelsberg und das Lehrer Tal hoch bis zur Uni und dort vorbei am SWU-MTB Trail (nichts für mich x-( ) und anschließend über Mähringen zum oberen Eingang ins Kiesental.
Zuerst geht es in einer steilen Abfahrt runter ins Tal bevor dann im weniger frequentierten hinteren Teil eine herrliche lange Steigung bis nach Weidach und Bermaringen von wo aus ich durch das Kleine Lautertal eigentlich Richtung Herrlingen fahren wollte. Dummerweise war die Straße gesperrt und ich wollte mit einem kleinen Umweg dann eben die lange Abfahrt über die Waldwege ins Tal nehmen aber war wohl blind - jedenfalls habe ich den richtigen Weg nicht gefunden und bin dann eine ganze Weile am Waldrand entlang gefahren bis ich dann endlich über die Lautersteige ins Tal und weiter nach Herrlingen fahren konnte.
Jetzt war ich dann doch schon wieder fast 3h unterwegs und damit war klar dass ich (mal wieder) flach durchs Blautal nach hause fahre wo ich dann nach etwas mehr als 3,5h angekommen bin.

Viele Grüße

Andy

Hier mal eine Impression aus dem Kiesental:

FMMT 12.11.2018 09:14

Schöner Eindruck :Blumen:

Ulmerandy 12.11.2018 11:25

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1418943)
Schöner Eindruck :Blumen:

Stimmt; deine Hausburg ist aber auch nicht schlecht :Huhu: - ich werde demnächste mal eine Festungsrundfahrt rund um Ulm machen - und ein paar Bilder einstellen ;)

Viele Grüße

Andy

Ulmerandy 15.11.2018 10:41

Ich bin ein Sonnenkind....
 
..musste ich die letzten Tage feststellen. Denn seit sich der Goldene Oktober und der zu Beginn sonnige November von typischen Ulmer Dauergrau vertreiben ließen ist meine Motivation deutlich gesunken.
Immerhin schaffe ich es (fast) jeden Tag mit dem Rad zur Arbeit zu fahren was wenigstens für den Winterpokal regelmäßig ein paar Pünktchen gibt.

Gestern musste ich dann wg. Rücken auch noch das Lauftraining und die Spinningrunde ausfallen laasen - so kann es nicht weiter gehen :(

Mir fehlt aktuell ein zeitnahes Ziel als Motivationshilfe - Der Nikolauslauf in Tübingen ist ausgebucht und sonst wüsste ich auf die Schnelle nichts anderes - Kandel als flotten Halbmarathon wäre dann wohl eine Option.

Viele Grüße

Andy

ritzelfitzel 15.11.2018 10:58

Je nachdem wie lange du bereit bist zu fahren...in Stein am Rhein gibt's einen sehr flachen und schnellen Halbmarathon Anfang Dezember. Kann man problemlos am Tag selbst nachmelden und starten (sind 20,8 km nahezu ohne Kurven und kaum Höhenmeter).

https://www.staaner-stadtlauf.ch/

Ach ja, Start ist 14 Uhr. Kann man also morgens noch gemütlich anreisen.

Ulmerandy 15.11.2018 14:16

Zitat:

Zitat von ritzelfitzel (Beitrag 1419663)
Je nachdem wie lange du bereit bist zu fahren...in Stein am Rhein gibt's einen sehr flachen und schnellen Halbmarathon Anfang Dezember. Kann man problemlos am Tag selbst nachmelden und starten (sind 20,8 km nahezu ohne Kurven und kaum Höhenmeter).

https://www.staaner-stadtlauf.ch/

Ach ja, Start ist 14 Uhr. Kann man also morgens noch gemütlich anreisen.

Stein am Rhein kenne ich vom Bodensee-Radmarathon und gefällt mir wirklich gut. Das könnte man bestimmt mit einem Abstecher in die Schweiz kombinieren; schließlich habe ich auch noch eine Autobahnvignette für die Schweiz und als Schwabe sollte man das ja ausnutzen :Lachanfall:

Viele Grüße

Andy

ritzelfitzel 15.11.2018 14:38

Ist wirklich ein toller Wettkampf mit Rahmenprogramm für die Familie. Vignette brauchts nicht mal sofern ich mich richtig erinnere ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:08 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.