![]() |
Ich hab die Kürbisrezepte gleich mal notiert. Danke! :bussi:
Und dann war ich heute sporteln :liebe053: Knappe 2 Stunden lang hab ich im Fitneß-Studio die Gewichte durch die Gegend gewirbelt. Na gut, Gewichtchen. Aber nach so langer Zeit war das alles ganz schön schwer :( Ich bin mal auf den Muskelkater gespannt :cool: Und wenn meine Erkältung bis zum Wochenende weg ist und das Wetter so schön wie angekündigt wird, werde ich endlich mal wieder radeln gehen :liebe053: wobei ich ja Samstag ab nachmittags arbeiten muß :( |
Hey Pippi,
schön, dass es bei Dir wieder vorwärts geht. Ich drück Dir die Daumen, dass Du am Samstag eine wunderschöne Radtour machen kannst. Haste Dir nach dem ganzen Ärger in letzter Zeit verdient! Ich hab gerade mein letztes Läufchen vor dem Hm hinter mir und bin gespnnat, wie es am Sonntag läuft. Werde sicher berichten, vielleicht schon am Sonntag, falls ich nicht auf der Wiesn versumpfe :Cheese: |
Zitat:
Aber ich hoffe, daß jetzt alles andere schonmal wieder ins Rollen kommt. :) Statt Laufen gibt es dann eben einmal die Woche Aquajoggen :( Und Dir schonmal alles Gute für Sonntag! |
Hi Pippi, schön, dass du wieder loslegst!!
Ich habe heut heimlich für Kraichgau trainiert. ;) Eigentlich hat uns der unter7 durch die Wetterau gelotst, dann hat er aber am Schluß noch ne "kleine" Runde dran gehängt und schwupps duften wir in Mammolshain den Berg trainieren, der nach Königstein führt (Taunus). Hat mich irgendwie an Wiesbaden erinnert, die Steigung wollte nicht aufhören... :( War zum Glück dann doch kürzer. War aber toll und dank seiner Geduld habe ich heute mit An-/Abfahrt 85 km aufm Tacho und 720 HM. DasMädchen und der Nopopgo wurden auch in der Gegend gesichtet, die feilen sicher am letzten Schliff für Hawaii! Allen Starterinnen und Startern beim Hottentottenlauf morgen viiiiiel Spaß und Erfolg! Ich denk an euch :Huhu: |
Zitat:
Zitat:
Aber der Anfang ist geschafft :Cheese: Und da ich vorher wußte, daß ich nicht schnell sein werde, habe ich sicherheitshalber das Trekkingrad genommen, um mich nicht mit dem Wettkampfrad zu blamieren, wenn ich bei 10 km/h in der Ebene mangels Geschwindigkeit umkippe :-(( Zitat:
|
Pippi, schön zu lesen, dass es bei dir wieder aufwärtsgeht! :Blumen:
Ich habe heute mal wieder gemerkt, dass ich 1. nicht zum laufen geboren bin, 2. ich über den Winter in dieser Disziplin echt zu arbeiten habe und 3. das LD-Training mich nicht wirklich schneller gemacht hat. :Cheese: Heute bin ich bei einem 10,3km Lauf gestartet und war tatsächlich mit 53min 4min. langsamer als letztes Jahr:( Ok, ich hatte mich auch überhaupt nicht drauf vorbereitet, war am Donnerstag 1:10 auf dem Laufband und habe mich 1:35 beim Krafttraining gequält und war gestern abend noch eine Stunde schwimmen. Aber ich habe heute zwischenzeitlich schon ziemlich gelitten. Ich bin mal wieder viel zu schnell losgelaufen (daran muss ich dringend was ändern) und es war für mich auch viel zu warm. Aber jammern will ich eigentlich nicht, denn im Endeffekt fühl ich mich jetzt richtig gut (war grad eben auch noch im Thermalbad) und mein Fazit daraus ist, dass ich möglichst viele solche Läufe über den Winter machen möchte, da ich mich alleine für mich im Training definitiv nicht so quälen kann. Ich wünsch euch noch einen schönen Abend und einen schönen Sonntag! |
Zitat:
ok, dafür war wahrscheinlich unser Schnitt um einiges höher :cool: |
Zitat:
|
Zitat:
|
jetzt geht es bald los
Unser Mädchen:
Julia Hild:Liebe: 1621 Aloha, Wagnerli |
Zitat:
schöne erfolgsversprechende Nr. ;) |
Zitat:
Zitat:
Kann also nix mehr schief gehen in Kona 09! |
Zitat:
also 1261-1= 1260 1260/42 (die Antwort aller Fragen ) = 30 und wenn du nun bedenkst in welche AK sie startet ist doch alles klar oder |
*wow* was für ausgefuchste Numerologen hier am Werk sind :Cheese: die Nummer fände ich für mich klasse. Ich liebe Primzahlen ;)
|
So Mädels,
nachdem ich die letzten Tage leider nicht dazu gekommen bin, hier mein Bericht zum ersten Halbmarathon. Zuerst die gute Nachricht: Ich bin angekommen :Cheese: Nach meiner Vorbereitung mit lächerlichen 9 Läufen in den letzten 6 Wochen, davon nur einmal 10 sonst maximal 8 km, war der Halbmarathon eigentlich ein Himmelfahrtskommando, aber kneifen ging nicht. Sonntagmorgen hab ich mich vor dem Start sehr gut gefühlt, hatte ausreichend geschlafen, gut gefrühstückt und meine gutgelaunte Laufgruppe dabei :) Vor der Strecke am Tegernsee war ich aber gewarnt worden, dass sie ab km 14 echt fies wird und auf dem Höhenprofil machen sich die zwei deutlichen Ansteige zum Schluss auch sehr gut also war klar, schnell werd ich sicher nicht sein, sondern es wird ein harter Kampf :Maso: . Wurde es dann auch. Start war um 10:45 im gemütlichen Gmund. Einer aus der Laufgruppe hatte sich freundlicherweise angeboten, mit mir zusammen zu laufen, weil er wegen Knieproblemen eh nicht Vollgas geben konnte. Da er auch noch ein genialer Motivator ist, wenns für mich hart wird:quaeldich: , war ich also mehr oder weniger sicher, das Ziel auch zu erreichen. Dann hab ich den klassischen Fehler gemacht und bin zu schnell angelaufen und dann schon ab km 8 nach den ersten Anstiegen immer langsamer geworden. Auf den ersten Kilometern wurden wir häufiger von Leuten überholt, die eigentlich nicht wirklich schneller waren als wir aber meinten, dass man hinter uns nicht herlaufen könne, weil man sonst Augenkrebs bekommt. Wir hatten nämlich alle 13 unserer Gruppe (und zu dem Zeitpunkt waren wir noch zu viert unterwegs) knallorangene Trikots an :cool: . Die waren schon eher auffällig, machen aber z.B. das Wiederfinden der Leute im Zielbereich extrem einfach. Den ersten 10er hatten wir dann schon nach knapp unter einer Stunde geschafft, aber das dicke Ende kam ja erst noch. Die Strecke rund um den Tegernsee und an vielen Stellen auch direkt am Ufer lang ist echt schön und abwechslungsreich, auch wenn mir am Sonntag leider die Muße gefehlt hat, das auch zu genießen. Zuschauer gabs leider recht wenige… Ich erinner mich aber noch gut an die immer gern gesehenen Sambatruppen und vor allem an die kleine „Kapelle“ die uns mit einer fröhlichen „10 Meter geh…“-Variation den nächsten Anstieg hochgeschickt hat :Blumen: Bei allen Zuschauern, die uns angefeuert haben, haben wir uns brav bedankt (ich soweit mir das noch möglich war und mein lieber Begleiter immer sehr überschwänglich). Bei km 16 hat dann ein ehemaliger Kollege zu uns aufgeschlossen. Man war ich überrascht den da zu treffen. Hätte nie gedacht, dass der Halbmarathon läuft, aber ich schätze das ging ihm ganz ähnlich. Die letzten Anstiege im Rennen musste ich leider (wie aber viele andere um mich rum auch) gehend nehmen, und bin sogar zweimal zum kurzen Dehnen stehen geblieben, weil meine Beine nicht mehr recht wollten. Ziemlich genau einen km vor dem Ziel lief dann noch ein Mädel an uns vorbei, die hat dauernd geschrien: „Ich kann nicht mehr! Kommt Gas geben! Ist gleich geschafft! Ich kann nicht mehr!“ Also ICH konnte wirklich nicht mehr, vor allem nicht laut schreiend noch andere Teilnehmer überholen und hab mir nur gedacht: Wer noch so laut schreien und trotzdem Gas geben kann, läuft nicht schnell genug! Und dann kam das unglaubliche Gefühl, das Ziel vor mir auftauchen zu sehen. Es ging nochmal leicht bergab und auf einmal war zumindest noch ne kleine Endbeschleunigung drin. Die „wilde Hilde“ vorher haben wir zwar nicht mehr gepackt, aber dafür noch so 3-4 andere Läufer. Ich war unglaublich happy, es endlich geschafft zu haben. Mein lieber Begleiter und ich sind dann Hand in Hand und jubelnd nach 2:18h über die Linie gelaufen und ich war total platt. Gefühlt war das im ersten Moment deutlich anstrengender als eine OD, weil mir einfach soooo sehr die Beine weh getan haben… die Erholung jetzt hinterher geht aber doch schneller… Im Zielbereich sind wir dann von unseren Laufgruppenkollegen in Empfang genommen und mit den noch vorhandenen Resten der Zielverpflegung (das war schon ganz schön leergefegt) versorgt worden. Meine Beine haben da noch ziemlich gezwickt, aber für mich total überraschend war, dass mir am allermeisten der Hintern weh getan hat. Nachdem wir alle unsere Taschen abgeholt hatten und es eh noch nicht absehbar bald Ergebnislisten gab, gings dann ins Monte Mare in Tegernsee in die Seesauna zum Abspannen… Großartig, wunderbar entspannend und genau das Richtige nach der Anstrengung (auch wenn das vielleicht die Regenerationsprofis anders sehen). Abends konnte ich dann online endlich Ergebnisse einsehen und feststellen, dass ich immerhin noch etwas mehr als 20% der Frauen trotz meiner echt langsamen Zeit hinter mir lassen konnte. Ist aber auch ein langsamer Lauf. Der schnellste Mann hat 1:15, die schnellste Frau 1:30 gebraucht. Das war im Vergleich zu anderen Ergebnissen, die ich mal herangezogen habe schon eher lang. So, das ist jetzt doch mehr geworden als ich erwartet hatte und ich musste feststellen, dass es sich über nen Triathlon irgendwie leichter schreiben lässt als über nen Lauf… jetzt ist grad nur noch die Frage: schreib ich hier nächstes Jahr über Kraichgau oder Erlangen oder doch nur über weitere ODs… Das wird auf jeden Fall in den nächsten Tagen entschieden (viel mehr Zeit wird für eine Kraichgau-Anmeldung eh nicht mehr bleiben) Ich wünsch euch viel Spaß im Training und freu mich schon langsam drauf, dieses Jahr das erste Mal so richtig Hawaii zu verfolgen (und dabei natürlich dem Mädchen ganz besonders die Daumen zu drücken) Also Mädels lasst es krachen. Liebe Grüße Julia |
Schöner Bericht! Und mit nur 9 Läufen in 6 Wochen find ich Deine Leistung auch sehr beachtlich! Das macht mir doch Mut für den Amsterdam Marathon Mitte Oktober, dessen Vorbereitung leider auch, ähem, hüstel, faulheitsbedingt "nicht optimal" verläuft, von der intensiven Regeneration mal abgesehen :Lachanfall:
|
Hihi,
ich find auch Regeneration wird immer noch zu sehr vernachlässigt :Lachanfall: Ich drück Dir die Daumen für Amsterdam. |
Toller Bericht, Danke! Bin schon gespannt, für was Du Dich entscheidest nächstes Jahr.
|
Danke für den schönen Bericht, und so ziemlich die gleiche Zeit wie ich bei meinem ersten HM.
Aber Kraichgau steht doch dann außer Frage, oder? ;) |
Danke Jumaka, ich finde mich sehr wieder in deinem Bericht, obwohl der HM ja noch vor mir liegt und mein Lauftraining sehr zu wünschen übrig lässt.
Mit 2:20 habe ich mal so geliebäugelt, aber nicht auf einer so anspruchsvollen Strecke mit Steigungen ... Gratuliere dir ganz herzlich :Blumen: P.S. Ein Anfang ist gemacht: war heute im Lauftechniktraining und danach in Athletik... |
Zitat:
Hast Durchgehalten! Glückwunsch dazu. Kraichgau ist ganz einfach: Komm nach Kraichgau und mach die OD und in Erlangen die MD... Wir sind so Viele und du must dir so keinen Druck machen. Sehen wir uns eigentlich im TL wieder? Grüße SW |
Herzlichen Glückwunsch Jumaka zum HM!
TGIF! |
@ Jumaka
"Glückwunsch" den HM haste, den nimmt dir keiner mehr weg ;) Ich würde von dir nächsten Juni gerne einen Bericht vom Kraichgau lesen :Cheese: |
Glückwunsch!!!!
@jumaka :liebe053: :liebe053: :liebe053:
Toller Bericht. Super gemacht! |
Zitat:
Ich finds aber in Kraichgau schade, dass die OD erst losgeht, wenn die MDler schon wieder da sind. Gut, das gibt mir natürlich die Möglichkeit die fleißigen MDler vorher anzufeuern, aber ich weiß auch schon, wie anstrengend so ein paar Stunden klatschen schreien und tanzen sein können (nach Roth war ich abends auch fertig) und TL: sehr wahrscheinlich ja. Würd mich schon freuen, so ein paar Nasen mal wieder zu treffen :Huhu: und was ich sonst so von anderen TLs bisher gehört hab, kanns ja kaum besser sein als mit Arne und Konsorten. Außerdem muss ich ja antesten, ob ich in der mittleren Gruppe mitfahren kann Hab übrigens am Sonntag beim HM Petra und Jan getroffen. Alex war wohl auch da, die ist mir aber durchgegangen... kein Wunder so schnell wie die flitzt :) |
Hallo Jumaka,
auch von mir Glückwunsch zum erfolgreichen Finish!! :Blumen: Scheint ja keine einfache Strecke gewesen zu sein, umso toller, dass Du Dich durchgebissen hast :liebe053: |
Auch von mir herzliche Glückwünsche! :Blumen:
Eins steht nach dem Bericht für mich fest: Definitiv einen flachen HM, falls ich mal einen laufen sollte :Cheese: |
Zitat:
Amsterdam-Marathon,das wäre auch was für mich. Wenn ich das gewusst hätte,wäre ich vielleicht nicht so faul gewesen.Du musst einen grossen Bericht schreiben. Ich bin gerade dabei einen Marathon Frühjahr 2010 zu suchen. Jetzt bin ich mittlerweile soweit, dass ich Frühjahr 2010 Zürich laufen will,im Herbst 2010 Amsterdam,Frühjahr 2011 Rom mit Maultäschle:bussi: und Herbst 2011 Dublin. Wenn ich dann richtig gespart habe,laufe ich irgendwann den Sydney-Marathon...Sydney...mein grosser Traum. :Huhu: Wagnerli, der faule Sack |
Zitat:
wagnerli, wir sind echte Triathletinnen: Wir planen schon die Saison 2011 :Lachanfall: |
Zitat:
Ich bin halt reiselustig.:Huhu: :Lachanfall: Wagnerli (die Sydney für 2013 plant) |
Glückwunsch!!
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Vielleicht ist der Egmond Halbmarathon Strand/Dünenlauf im Januar was für Dich, als Vorbereitung für den Frühlingsmarathon. Ein echt schöner Lauf, mach ich kommendes Jahr wieder. Handbremse, auch ein fauler Sack :Blumen: |
Zitat:
![]() Dublin hatte ich dann auch noch für den Herbst auf der Wunschliste, aber wahrscheinlich ist mein Reisebudget durch Ball im Februar in Wien und Médocmarathon (wo natürlich jeweils ein kleiner Urlaub drangehängt wird...) erschöpft. Meine 2 "da will ich irgendwann mal hin" Marathons sind Honolulu und Tahiti Moorea. Weil... isch laufe ja gerne "Wellnessmarathons" :Lachen2: ![]() |
Gibts so tolle Wellness-Läufe auch für HM oder besser, als 10er? :Cheese: Gerade im Medoc hat man dann sicher ein wenig mehr von der Afterrace-Party :Cheese:
|
Zitat:
|
Zitat:
http://www.sportteufelchen.de/rotwein-walking |
Zitat:
Meine Schwester lebt dort.Ich hätte also eine Unterkunft. Honolulu reizt mich gar nicht. Ich bin auf Big Island gelaufen und geschmolzen. Das Mädchen:Liebe: ist nicht zu beneiden in der Mittagshitze da rumzurennen.:-B-( Es gibt viele schöne Ecken. Weiltalweg-Landschaftmarathon habe ich noch in der Hinterhand, wenn Zürich nicht klappt. Ich will das auch mit einen Besich verbinden. Der HM in Frankfurt ist Rennen und kein Wohlfühlmarathon. Sonst halt ich es,wie Du und sammel Eindrücke. Wagnerli :Huhu: @Lutz: Was willst Du im Herbst machen? |
Wellness-Wettkämpfe find ich auch super! Schön im Gras mit dem Maultäschle im Zielbereich in Erlangen abhängen, oder nach dem HM ganz gemütlich mit den anderen Läufern in die Sauna...
Ich find es wichtig, sich nach den Strapazen, die man im Wettkampf auf sich nimmt, auch entsprechend zu belohnen :Prost: |
Zitat:
ich werde mich diesen Herbst wohl durch eine Fülle von kurzen Volks- und evtl. Crossläufen schlagen...:Peitsche: Ute will das ich mich mehr unter Menschen rumtreibe um Sicherheit zu bekommen.:cool: Außerdem steht ja auf eigenen Wunsch nächsten Herbst ein Marathon an, da zählt für mich jeder Kilometer.... :kruecken: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:16 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.