![]() |
Allerdings hab ich ja soviele Referenzzeiten auf meiner Standardrunde produziert, dass ich es vielleicht in der nächsten Woche für dieses Geläuf rel. präzise sagen kann.
Auf den flachen Drückerstrecken dürfte die fehlende Unterlenkerpoistion vermutlich nicht so hilfreich sein, dafür kann man es vielleicht an der einen oder anderen Ecke noch kompromissloser laufen lassen. Gewichtsmäßig dürfte es sich ja mit dem "Restecrosser" ungefähr gleich ausgehen... |
Zitat:
|
Nachdem es am Wochenende wieder radlastig werden wird und hoffentlich ein weiteres 300km Wochenende möglich wird, hab ich das Radeln heute mal weggelassen und bin nur gelaufen.
4km hin in 15min, 4km zurück in 13min. Danach hab ich eine Stunde versucht die Wade wieder gangbar zu machen. Aber immerhin lässt dich der blockierende Strang inzwischen "finden". Vorher war der ganze Bereich so verhärtet, dass es nur eine einzige Masse war. :Lachanfall: |
Zitat:
Aber probiers aus! |
Zitat:
Das werde ich wohl tun. :-) Aber ich rechne mit einem ähnlichen Ergebnis wie Du. Im Endeffekt wird es wohl keinen großen Unterschied machen. Letztes Jahr hat sich allerdings im Schnee ein nicht zu unterschätzender Vorteil der etwas robusteren Variante gezeigt: Beim Überrunden muss man oft von der Ideallinie runter, was an einigen Stellen mit dem Crosser nicht so angenehm ist. Je besser die Wetterlage, desto weniger fällt dieser Umstand allerdings ins Gewicht. BTW: Danke fürs Drauf-Aufmerksam-machen Aims: >400.000 Hits fürs einen DuathletenBlog in einem Triathlon Forum. :Blumen: :bussi: |
Zitat:
|
Zitat:
Heute erst 20min locker Laufen und dann 135km mit dem Crosser auf der Straße. Zweimal 15min mit Druck (dafür weniger davon im Reifen :Lachanfall: )... Geht so. :Cheese: Komm zum Treffpunkt, 3 Bar im Reifen. Ansage: wir fahren doch in den Wald. Ich lass also Luft ab. Bin fertig... OK, wir fahren doch auf der Straße. Ist ja eh doof wenns zugut rollt. :Cheese: Leute mit Messequipment berichteten bei den Druckpassagen von 48kmh als ich Führung gefahren. Naja, mit Rückenwind ist das ja auch nicht so schwierig. ;) |
Und dann ist das Wochenende schon wieder um... erst die obligatorischen 4,5km zu Fuß :-/ und dann 4h Rad :-)
Vorsichtig ausgedrück geht es auf dem Rad richtig gut. Auf ne straffe Führung immer noch 5min mit Druck hintendrauf, zum Ende 20min Ausscheidungsfahren im Kreisel mit einer 4km Einzelführung von vorne (mit 46/12). Bleibt nur die Frage, wieviel Druck nächsten Samstag das vorherige Laufen kostet. Ohne Laufkilometer und somit ohne Abhärtung ist das ja immer ganz schön Kagge. :Cheese: |
Zitat:
Konzentriere dich einfach nur auf's finishen, wenn du das überhaupt schaffst. |
Zitat:
|
Heute morgen bin ich dann das erste mal seit Wochen enorme :Lachanfall: 10km am Stück gelaufen. Hmmm... keine gute Idee vermutlich. Die Wade ist zwar nicht völlig blockiert dabei, aber es wurde unterwegs zunehmend unangenehmer. Und das bei 10km 4er Schnitt. Da können jetzt die, die für Samstag mit einer "gemähten Wiese" rechnen ggf mal kurz drüber nachdenken. :cool: Ob ich nach diesem 10er hätten aufs Rad springen können wollte ich besser nicht ausprobieren.
|
Samstag sind nur 5Km...
Hast Du mal getestet, ob es einen Unterschied macht, bergauf oder bergabzu rennen? Und: ich war am Samstag sagenhafte 6 Runden fahren - wenn es so bleibt, stehe ich Euch beim Überrunden vieleicht nicht ganz so im Weg... :Cheese: |
Samstag?
Ich glaub, ich stell mich mal mit meiner GoPro an den Streckenrand. Wo kann man Drullse am besten leiden sehen? :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
zu2) ist aber unnötig :Huhu: zu3) deshalb nimmst Du ja am Rad ne Trinkflasche mit. :Cheese: |
Zitat:
Zitat:
Kein Flaschenhalter am Rad... :Huhu: |
Zitat:
zu2) schon blöd wenn man sich von den Optikgesetzen eines Forums leiten lässt oder unter die Hardcorecrosser gehen will. :Cheese: |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Wozu soll das gut sein? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ob ich da beim Cross-Duahtlon (den ich eh nicht voll gehen kann mangels Fahrtechnik) nun noch etwas Zucker nachschiebe oder nicht ist doch vollkommen Banane. Der FlaHa kam ab, weil mir grade der Gedanke kam, als ich am Rad rumgeschraubt habe - hat keinen tieferen Sinn. |
Zitat:
Außer natürlich den eigenen Anspruch an sich selbst, alles was drinn ist auf die Strecke zu werfen. |
Zitat:
Du willst gewinnen, der drullse nur finishen, nach Möglichkeit dieses nicht als letzter. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Bei mir nicht, deswegen ist mir der Zucker unterwegs egal. Ob Du am Ende zufrieden bist, hängt in der Tat nicht nur von der Platzierung ab, ich kenne dieses Gefühl, wenn man dem Papier nach ein super Rennen hingelegt hat und trotzdem nicht zufrieden ist, weil es eben Dinge gibt, die die Stoppuhr nicht messen kann. Nur: mir ist sowas momentan völlig egal, ich bin im Pausenmodus und dementsprechend gehe ich das Rennen an. |
Zitat:
|
Natürlich willst du gewinnen.
Du warst 7. bei der Duathlon WM. Was bitte solltest du sonst wollen? |
Zitat:
Was ändert das an einem super Rennen für mich, in dem ich alles rausgehauen hab, wenn am Ende einer schneller war? Ist das so, war der an dem Tag besser und hat vielleicht noch mehr rausgehauen. Dann freu ich mich über ein tollen Rennen für mich und für den anderen noch dazu. Natürlich kann man vorher Listen wälzen und Namen irgendwie leistungsmäßig einordnen... aber es zählt, was auf der Strecke passiert. |
http://slowtwitch.de/wp/2014/02/favo...interduathlon/
Stephan Noske hat auf seiner lesenswerten Seite einen ganz lustigen Favoritencheck veröffentlicht. Sensationell was für einen Stellenwert so ein ehemals kleines regionales Rennen erreichen kann. :liebe053: Glückwunsch an die Sisu Leute. Das ist der Dank für euren tollen Job in den letzten Jahren! :Blumen: |
Hehe, klasse... :Lachen2:
|
Lustig.
Im Thread der langsamen Gurken (also meiner) überschlagen sich die Angaben bis hin zu möglichen Roth Streckenrekorden. Im Thread der flotten Hirsche (Du, Drullse), überschlagen sich die Ängste, letzter zu werden. :Cheese: |
Zitat:
Vom Prinzip her ist dieses Rennen ja einfach. Es gewinnt der stärkste Radfahrer der ausreichend schnell läuft. Soweit ich den Überblick habe, hatten die reinen Läufer auf der Strecke immer zuviel Rückstand auf dem Rad (der Kurs bevorteilt extrem tempoharte Fahrweise) reine Radfahrer hatten es oft schwer, wenn sie zuviel Zeit beim Laufen liegengelassen haben. Eigentlich der Traumkurs für Hoffi alias Christian Hoffmann als hervorragender Crosser und inzwischen sehr anständiger Läufer. Oder halt so Leute wie mich (um dem Vorwurf zu entgehen ich wollte mich entziehen) die halt etwas langsamer radfahren, aber ein bisschen schneller laufen. Nach dem bescheidenen Lauftraining in der letzten Zeit werde ich dieses Jahr mal versuchen auf dem Rad bei absehbar perfekten Bedingungen maximale Attacke zu fahren und zu sehen "was geht". Referenz für meinen Maßstab: endlose Trainingsrunden. |
Äh...
Zitat:
Zitat:
:Cheese: |
Zitat:
|
Gestern tat dann von den lächerlichen 10km morgens erstmal den ganzen Tag das verdammte Bein weh. %&%$§&:dresche
Also heute morgen wieder auf die erträgliche viertel Stunde runtergegangen. Letzter KM in 3:12min... Nach ner halben Stunde aufm Rad waren die Schmerzen dann fast wieder erträglich. Haben mit ner kleinen Gruppe ein paar Runden gesteigert auf dem Kurs absolviert. So langsam ist der Wald so trocken, dass es an einigen Stellen sandig wird. Ich find das gut. An und kurs vor so einem kleinen fiesen Stich ists schon so tief, dass da im Rennen garantiert die Hälfte des Feldes vom Rad muss. Und es soll bis zum WE trocken bleiben, es ist also damit zu rechnen, dass es noch sandiger. Mir gefällt das. Je schwerer der Radkurs dadurch wird, desto besser! |
Jetzt ändern sich die Vorzeichen grundlegend.
Platz 14 der Nachrückerliste ist Florian Seifert. Erdinger Alkoholfrei Profi Triathlet. Und 4ter der letztjährigen 70.3 WM (AK) und mein letztjähriger Teamkollege. Man wird dann wohl sehen ob 14 Nachrückerplätze nachrücken. Ist ja nicht so, dass ihm niemand Bescheid gesagt hätte dass man zeitnah melden sollte, aber was solls. Letztes Jahr hätte er nach eigenem Bekunden schon dort gewonnen, wenn er sich nicht aufm Rad abgelegt hätte. Da hatte er allerdings noch deutlichen Rückstand. Es wäre also ziemlich spannend geworden. Ich würde mich freuen wenn er nachrückt. Je stärker das Feld desto schöner. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:26 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.