![]() |
Zitat:
hast du dich in meinen PC reingehackt? Oder woher wusstest du was ich heute vor habe?;) Das ist fast 1:1 die Einheit die ich heute geplant habe: 4x30km @ 37,5km/h Die kann ich dann 1:1 mit meiner Einheit von 4 Wochen vor der LD der letzten Saison vergleichen: ![]() Bin schon sehr gespannt. Ich denke es ist besser sie konstant zu fahren und dann zu schauen wie sich das letzte IV anfühlt und ob der Puls nach oben gewandert ist. |
Gibt es einen Zusammenhang der optimalen Trittfrequenz auf dem Rad zur optimalen Schrittfrequenz beim Lauf ?
Bei aims fällt mir eine hohe Differenz der Bike und Lauffrequenz auf. Sicher ist das seine derzeitige Wohlfühlbiketrittfrequenz . Hatte mit mal einige Pros unter die Lupe genommen und dabei festgestellt, dass bei den Männern die Frequenzen auf dem Rad fast mit der des Laufes übereinstimmt. (Ausnahmen sind die sehr Kurzgewachsenen wie z.B. C.W. , die durch die kurzen Beine eine sehr hohe Schrittfrequenz laufen) _________Bike___Lauf A. Raelert__86-------86 Armstrong_ gr.92----92 LB________90-------89 Wie hoch sind eure WK – Frequenzen? |
ich glaub die meisten Amateure schaffen ähnlich hohe Trittfrequenzen aber nicht so hohe Schrittfrequenzen wie die Pros. Ich radel im WK mit 90-100 UPM aber beim Laufen komm ich kaum über 160-170 (was nach deiner Notation 80-85 entsprechen würde) je nach WK-länge.
|
_________Bike___Lauf
A. Raelert__86------86 Armstrong_ gr.92--92 aims______73-----88 LB________90-----89 |
Meine Schrittfrequenz ist auch höher als meine Trittfrequenz. Aber zähl ja auch in die Kategorie der "Kleingewachsenen" :Cheese:
Beim Laufen je nach Geschwindigkeit 180-200, beim Radln über längere Strecken sind 90rpm schon gut für mich, eher darunter. |
Kleine Info vorab, und die Details dann morgen.:cool: Ich hab hunger.:Cheese:
![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:10 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.