triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Quick and Dirty! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=29902)

deralexxx 04.01.2015 20:39

wollte einfach mal danke sagen, lesenwert, kurzweilig, schön!

:Blumen:

merz 04.01.2015 21:38

ohh, das war mal fällig: dito: immer kurzweilig, sehr interessant & cool; ziemlich eindrucksvoll (Haltung, style & Leistung)

Danke sehr

m.

Shangri-La 05.01.2015 07:34

Falls es interessiert, auf Laktatexpress.de gibt es auch immer mal wieder einen Bericht.

In diesem hier werden das Mädchen und ich beschuldigt, die Strecke kaputt gefahren zu haben :Cheese:

::Klick::

Hoppel 05.01.2015 07:44

Zitat:

Zitat von Shangri-La (Beitrag 1105053)
Falls es interessiert, auf Laktatexpress.de gibt es auch immer mal wieder einen Bericht.

In diesem hier werden das Mädchen und ich beschuldigt, die Strecke kaputt gefahren zu haben :Cheese:

::Klick::

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

sybenwurz 05.01.2015 11:14

Zitat:

Zitat von Shangri-La (Beitrag 1105053)
In diesem hier werden das Mädchen und ich beschuldigt, die Strecke kaputt gefahren zu haben...

Die Bilder sprechen ja wohl ne klare Sprache...:Cheese:

Hafu 14.01.2015 14:48

Zitat:

Zitat von Nopogobiker (Beitrag 1094033)
Gibt auch schlechte Nachrichten: Such den Fehler:



Langsam werd ich doch sauer auf die Kocmo Stümper:dresche

Nopogobiker

Das war vermutlich einer, der sehr wenigen Titanrahmen, der auch ordentlich viele Kilometer aushalten musste und nicht nur überwiegend in der Garage stand oder irgendwo an der Wand hing. Denn ein sehr großer Teil der Käufer, die sich einen Titanrahmen leisten können (oder wollen), haben gar keine Zeit (oder sportlichen Ehrgeiz), das edle Material entsprechend auszureizen bzw. haben einen großen Teil ihrer persönlichen Radsportkarriere schon hinter sich.

Bin mir nicht sicher, ob dass mit der extremen Dauerhaltbarkeit von Titanrahmen nicht nur ein Mythos ist, der aus der beeindruckenden Oberflächenhärte und Unempfindlichkeit gegenüber Kratzern unzulässigerweise abgeleitet ist.

hazelman 14.01.2015 15:14

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1107457)
Das war vermutlich einer, der sehr wenigen Titanrahmen, der auch ordentlich viele Kilometer aushalten musste und nicht nur überwiegend in der Garage stand oder irgendwo an der Wand hing. Denn ein sehr großer Teil der Käufer, die sich einen Titanrahmen leisten können (oder wollen), haben gar keine Zeit (oder sportlichen Ehrgeiz), das edle Material entsprechend auszureizen bzw. haben einen großen Teil ihrer persönlichen Radsportkarriere schon hinter sich.

Bin mir nicht sicher, ob dass mit der extremen Dauerhaltbarkeit von Titanrahmen nicht nur ein Mythos ist, der aus der beeindruckenden Oberflächenhärte und Unempfindlichkeit gegenüber Kratzern unzulässigerweise abgeleitet ist.


*ACHTUNG REFLEXPOST im Sarkasmusmodus* :Peitsche:

Lieber HaFu,

1. Preise
So ein Titanrahmen - insbs einer von den Ossi-Raketen-Russen - kostet im Jahr 2015 teils nicht so viel wie irgendein dahergelaufenes Chinalaminat. Guck mal, was selbst Canyon für ihren Aeroadhobel aufruft, UVP 2.700 das Rahmenset. Ganz zu schweigen von den Italienern oder den Verrückten von Specialized, Cannondale etc und ja, auch Trek liegen weit über EUR 3.000.


2. Haltbarkeit

Meine altgedienten White-Trash-Amikutschen (QR TiPhoon & Merlin Fortius) sind beide mittleiweise 10 Jahre alt und haben je weit über 40.000km runter und da is nix.
An den Kocmo-Rahmen der Griechen-WG allerdings bröselt alle Nase lang ne Schweissnahr auseinander. Spricht für mich eher Bände, was die Fertigungsqualität von Kocmo angeht, als gegen Titanrahmen als solche. Die hatten bis vor 4 Jahren wohl nen anständigen Schweisser, der auch die Colnago-Titanrahmen gemacht hat. Ebenjener ist jetzt im Schweisserhimmel und es bleibt ihnen offenbar leider nur noch angelerntes Amateurbrutzler-Personal ohne Servicementalitä.

*REFLEXPOST OFF*

captain hook 14.01.2015 15:22

Ich hatte sowohl ein Kocmo MTB (starr inkl. Titangabel) als auch ein RR (hat jetzt LaGune). Bin beides ausreichend gefahren - ohne die km jetzt genau bemessen und benennen zu können. Die hatten beide nullkommanix. Waren allerdings auch eher nicht aus den "modernen" Kocmo Zeiten. Wobei das MTB sogar noch aus der Anfangszeit war.

Zum Preis... siehe Hazels Post.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:20 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.