![]() |
ich verstehe nicht, wieso du plötzlich die Wattmessung nicht mehr fährst. besser kannst du dein Radtraining doch nicht steuern.
Damit kannst du doch gezielt deine Intervalle fahren. Und ob du nun im WK mit oder ohne Scheibe fährst ist doch erst eimal egal. So hättest du Watt / Puls / Tempo. Also 3 Parameter die du mit einbeziehen kannst. |
Zitat:
Zitat:
Dann versuche ich vielleicht die 4x30min innnerhalb der langen Einheit mit 145bpm Puls zu fahren und schaue dann welcher Speed rauskommt. Ich habe mir mal die letzten 4 Woche in den Szeene Plänen angeschaut und da wird eigentlich kaum in WK-Pace gefahren. Meistens lange Intervalle(45min) in WK-Puls minus 3-7 Schläge. Oder aber N x 90s knapp unterhalb der anaeroben Schwelle. Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Weil die Scheibe keinen Powertab "Innenleben" hat. |
Zitat:
Ich hab nur meine Meinung kundgetan, was m.E. sinnvoller wäre mit Blick auf den IM. Ich würd's als spezifisches Training nutzen. Das Du auf 90km mehr könntest, ist klar, aber Dein Ziel ist Frankfurt. |
Wie schon geschrieben, du verwechselst da was.
Die LD-IVs fährst Du nur in WK-Tempo, willst du 5h fahren, dann passen in diesem Höhenprofil 36kmh Schnitt, dafür jedenfalls 4x und innerhalb einer 100-120k Einheit. Achte darauf, dass du bergab auch im Zielpuls fährst. Daneben machst was kurzes für die Kraft, entweder eben diese 90s Sprints nach Arne oder, was mir gut getan hat letztens, waren 3-5k IVs bei Minimum 40kmh, eher mehr, reicht auch 4mal. Ich fahr die kurzen bei ca. 43-44kmh. Die IVs die du da gestern gemacht hast mach ich nicht mehr in der direkten Vorbereitung, sondern in der Grundlagenphase und fahr da zB 4-6x10km in 42 Schnitt. Ist mir zu wenig spezifisch, bzw. wirken auf etwas, was man in der LD kaum braucht (Schwellentraining). Machen auch zu kaputt für die Keysessions. Die LD-IVs dienen dazu mal zu spüren, wie sich das so anfühlt, wie mein Magen/Dram reagiert, wenn ich mir derweilen ein Gel reindrück und (deswegen auch innerhalb der langen Einheit), wie sich LD-Tempo nach zB. 100k anfühlt und ob das das geplante tatsächlich noch geht. Die kurzen IVs wecken die intra- und intermuskuläre Koordination und man rekrutiert schnelle Muskelfasern, die man dann (vielleicht ;) ) bei der LD zusätzlich zur Verfügung hat und bringen Spannung in die Haxn'. (+Anaboler Reiz!!!) Nik |
Na gut, dann versuche ich das alles mal sinnvoll einzubauen.
|
Ich möchte am We ein langes Koppeltraining (4,4 / 1,6) machen.
Ich stell mir die Frage bei dieser Diskussion hier bzgl. des IV Tempos wie ich das auf dem Rad angehen soll. Besser gleichmäßig oder mit unterschiedlichem Tempo (IV)? Also: Ich dachte einfahren (30min) und dann 4x 24km (ca. 38min und 38km/h) mit jeweils so 15min locker fahren und 30min ausfahren. Insgesamt käme ich dann auf gut 150km. Bisher hab ich das eher progressiv gestaltet. Also Runden gefahren und von Runde zu Runde gesteigert. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:40 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.