![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Und wie es ausschaut, wird das auch immer wahrscheinlicher... Diese Waden/Fußgeschichte lässt sich wohl nur durch konsequente Reduktion des Laufens behandeln (total unlogisch, oder? :Lachanfall: ) Nun könnte ich natürlich schwimmen, aber Wasser ist bekanntlich der natürliche Feind des Duathleten. Da wird man mal sehen müssen, was aus den Duathlons in der ersten Hälfte des Jahres überhaupt so wird. Weil eins ist sicher: nur um mich abschießen zu lassen stell ich mich da nicht an den Start. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Lass Dich doch vom Carlos auf Langlaufskiern durch den Grunewald ziehen! ...und immer schön brüllen von hinten!
Gute Besserung für die Knochen! ;-) |
Zitat:
|
Zitat:
Nö, ich hab keine Depression mehr davon... je mehr ich mich davon löse unbedingt Leistung raushauen zu wollen und was zu zeigen, desto besser gehts mir damit. Zur not fahr ich auch nen ganzes Jahr mal nur Radrennen und bau die ganze Stabilität daunten komplett neu auf... |
Das Drücken des Kaufbuttons rückt näher. :Cheese: Nachdem ich mein 26er Material an den Mann bringen konnte. Ein weiteres Rad hätte daheim für Mord und Totschlag gesorgt.
Ich bitte um Vorschläge für Laufräder... Leicht, steif, günstig (:Cheese: ) und für Scheibenbremsen. Ich hab da was von neuen breiten Felgen gehört, die der Knall im All sein sollen. Hat da jemand ne Meinung zu (z.B. bei AM Classic oder Syntace)? Beim Rahmen geht es sich wohl zwischen VPace und Berner-Bikes aus. |
Mein Einhorn bekommt Acros Naben mit Gipiemme Magma Felgen und kommt auf 1.484 gr (29 Zoll) + Hope Bremsen.
War eigentlich Maguara-Fan, aber die Hope Bremsen machen viel mehr her (haben aber auch das Budget unwesentlich gesprengt...), im Vergleich zu den neuen Plastik-Bremshebeln bei Magura :dresche Die Felge hat übrigens auch 21 mm mit Vergleich zur vorher geplanten 19 mm FRM-Felge. Keine Ahnung was daran besser sein soll, ich vertrau da meinem Dealer :-), wird aber wohl steifer sein? |
Nein nicht steifer direkt. Der Reifen wird weniger eingequetscht, bleibt formstabiler und ist bei niedrigeren Drücken nicht so schwammig.
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich habs getan. :liebe053: Es wird ein VPace Carbonrahmen mit Carbonstarrgabel in 29 Zoll. So oder so ähnlich soll es dann am Ende ausschauen. Der Rahmen auf dem Bild ist schon ein "s" so wie ich ihn auch brauche. Ich werde Euch natürlich mit weiteren Detail belästigen. :Cheese:
Bildquelle: http://www.vpace.de/29er-carbon-rahmen/ Die Radtrainingsmotivation ist super. Gestern Abend 2h (teilweise locker, teilweise weniger) heute früh 1h hart. Bedeutet welliges Profil ohne Bedienung der Schaltung. :Cheese: Mehr Zeit war nicht, der Tischler musste an die Fenster bevor ich ins Büro musste. |
Zitat:
IMHO natürlich. |
Zitat:
|
Zitat:
Das Rad ist stark, gefällt mir! Wirds genau die Lackierung? |
Zitat:
|
Ich finds geil, nur die Laufräder sind etwas klein, oder täuscht das?
|
Sieht geil und schnell aus! Viel Spass damit,
Nik |
Zitat:
|
Zitat:
Die Auswahl der Laufräder treibt mich in den Wahnsinn. :dresche |
Zitat:
Dazu nen Syntace Flatforce Vorbau der die hohe Bauart etwas nach unten korrigiert und nen KCNC Lenker. Fürn Anfang dann erstmal Schwalbe Racing Ralph in 2,25. Meine alte Bremse (i.s. Sattel) muss ich mit Adapter auf PM pimpen und dann auf 180er Scheiben wechseln. Vorteil der Bremse: ich kann sie inzwischen selber entlüften und hab alles daheim. Stütze übernehm ich meine 3TTT Ldt. mit dem SLR Sattel. Kurbel bleibt meine bewährte FSA K-Force. Jetzt hab ich schon richtig Bock... Die letzte lange hin- und herüberlegte Anschaffung mit dem Crosser hat ja eingeschlagen wie eine Bombe. Ich denke das wird jetzt wieder so. Nen MTB Marathon in Berlin hab ich inzwischen auch schon noch gefunden... Naja, langsam wirds ja. Und wenn dann die Wade irgendwann wieder wird, kann ich noch schön dazu laufen. Hört sich insgesamt ganz gut an. :liebe053: |
Heute hab ich mal in 4h mit den Rennfahrerkumpels das System ordentlich durchgeblasen. Und siehe da, es geht noch. ;-) die Sonne hat auch noch geschienen... Kann es schöner sein? ;-)
|
Und die nächsten 4h. Dieses Mal bei 2 Grad, tauendem Schnee und Nieselregen. Wenn das nicht hart macht,dann nix. ;-) Zwischendurch hat dann noch einer der deutschen TopSteherfahrer der derzeit Saison hat richtig draufgetreten, da wird man schonmal demütig... ;-) aber der Druck geht schon gut aufs Pedal, da gibts nix. Auch nach 3 oder 4 Stunden noch. Super Gefühl in der Wanne, als Haende und Fuesse langsam wieder auftauten...
|
Haben euch entgegenkommen sehen. Du warst glaub ich grad am Trinken oder am Gel futtern, das spricht ja dafür, dass es nicht ganz ohne war :)
|
Zitat:
|
Super wenn der Schnee dann endlich beginnt zu verschwinden. So hab ich vor der Arbeit direkt noch ne Stunde locker weggekurbelt um die Beine wieder frisch zu machen. Hat sich angesichts des Doppelschlags vom WE erstaunlich anständig angefühlt. Mittwoch will ich mal nen Laufversuch unternehmen.
Ich bin jetzt erstmal voll angefixed wie das neue Radl so wird. Diese Vorfreude erzeugt so einen Bock zum Trainieren, das gibts garnicht. :liebe053: |
D.h. Du wartest nicht ab bis die Salzzeit vorbei ist?
Ich hoffe ja auch sehr, dass ich mein Rad diese Woche abholen kann, aber ich glaub ich stell´s dann erst mal in´s Wohnzimmer :Cheese: |
Zitat:
Seit gestern taut es hier ja wie verrückt und das soll auch so bleiben. Da kann man hoffen, dass sich der Grütz in ein paar Tagen erledigt hat. Gut, im Wald wirds noch etwas dauern, weil das Wasser im gefrorenen Boder nicht ablaufen kann, aber sind wir mal optimistisch. Die Bremse hab ich jetzt auch aussortiert. Die hat ne IS Aufnahme. Das gibts heute ja überhaupt nicht mehr und alle Rahmen und Gabeln haben PM. Nun könnte man ja mit nem Adapter rumbasteln, aber dann müsste ich auch auf 180er Scheiben wechseln und im Hinterbau geht die Adapterlösung garnicht erst rein. Wird ne XTR Race. Die alte war ne Marta SL von 2007. Komplette Teileliste sieht wie folgt aus: Rahmen und Gabel: VPace Carbon Laufräder: Tune Nabe, CXRay Speichen, NoTubes Crest Felge Vorbau: Syntace Flatforce Lenker: KCNC Stütze: 3TTT ldt Sattel: Selle Italia SLR Schalthebel: XTR Schaltwerk: XTR Umwerfer: XTR (vermutlich) mein alter Campa Record wirds nicht mehr tun, weil die Zuganlenkung nun von oben erfolgt) Pedale: XTR Reifen: Racing Ralph 2.25 Bremse: XTR Race Kurbel: FSA K-Force |
Gestern Abend bin ich noch 2h auf dem Rad gewesen. War wieder etwas frischer, aber dafür auch etwas trockener.
Was ich dabei sehr deutlich merke sind zwei Dinge: 1. Nicht Laufen ist extrem gut für den Druck auf dem Rad 2. Viel fahren bringt viel Heute morgen bin ich dann trotzdem mal 20min gelaufen. Schaun wir mal obs hält.... |
Zitat:
Ich schaue im Winter immer dass ich so oft wie möglich aufs Rad komme. Was ich dabei fahre ist egal, selbst 2 h lockeres Rollen ist besser als nichts. mfg |
Zitat:
Und weil dem so ist, werd ich gleich mal wieder aufsteigen. Dann kann ich mir schonmal 1,5h die Beine müde fahren bevor Carlos auftaucht. :Cheese: Er hat mich extra darum gebeten. Versteh ich nicht... Nachdem ich in den letzten Jahren mehr oder weniger Lauftraining gemacht hab und das Radtraining außen herumbaute, mach ich dann dieses Jahr halt Radtraining und bau das Laufen dazu wie es passt und die Beine wollen. Naja, ab und zu mal nen neuer Ansatz kann ja auch nicht schaden. |
Gestern Abend wurden es rd. 60km mit dem Crosser auf der Straße (natürlich bin ich nicht so früh wie ich wollte aus dem Büro weggekommen) und heute morgen vor der Arbeit nochmal 70km hinterher. :liebe053: Yeah!
Heute morgen bin ich vorm Radeln noch 5km gelaufen. Naja, so geht wenigstens das Gefühl nich völlig übern Jordan. Alles andere muss dann halt gemacht werden wenn es geht. Habt einen schönen Tag. :) |
Als ich heute morgen eigentlich schon ins Büro abbiegen wollte, kam mir meine Bekannte entgegen (die Profitriathletin mit der ich letztes Jahr schon ab und an mal gefahren bin). War zwar Crosser gegen RR, aber mein lieber Schwan, da war schon Zug drinn.
Lt. DHL befindet sich übrigens ein Paket für mich "in Zustellung". :Cheese: |
Zitat:
Heißt konkret: seit ich Qualität ins Lauftraining gebracht habe, kacken die Watten am Rad ab. Laufe ich nur locker herum, gehen die Watten zusehends hoch. Zum Kotzen, echt! :Holzhammer: Nik |
Zitat:
|
Zitat:
BTW. Könntest du deine Mischungsaufgaben mal dödelgerecht runterbrechen und uns Mischungsopfern in wenigen Worten sagen, wie das jetzt geht? Nik |
Natürlich, aber nur soweit mein eigener Horizont reicht (also nicht besonders weit):
Man muss akzeptieren, dass Laufen und Radeln in der Form eines Duathlons (oder beim Training dafür) nur bedingt etwas mit Laufen und Radeln als Einzelsportart zu hat. Man wird in einigen Punkten davon profitieren, ne Menge Spass haben und man kann Belastungen verteilen oder z.B. bei ner Verletzung ausweichen. Andererseits wird man beim ernsthaften Mischen immer mit Abstrichen leben müssen in den Einzeldisziplinen (als würde man diese isoliert betreiben). Ein ernsthafter Läufer wird niemals ernsthaft Radtraining betreiben in der Hauptsaison und ein ernsthafter Radsportler wird niemals richtiges Lauftraining absolvieren. Diese Alibiveranstaltungen, dass da zwischendurch mal 2h locker radgefahren wird bei einigen Langstreckenläufern zählen wir jetzt mal nicht. Da knallt keiner 5min IVs mit nennenswerten Wattleistungen auf die Straße. Und bei der Tour hab ich noch nie gehört, dass einer am Ruhetag joggen war. Viel wichtiger: "Ihr Pakte wurde bei Ihrem Nachbarn XYZ zugestellt." :liebe053: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Der Paketinhalt... Ich hab mal ne Stütze reingesteckt, die hoehe ist so, dass mit Sattel schon annähernd die korrekte Sitzhoehe rauskommt.
|
Jetzt wird es interessant. Klar, Spezialisten werden die jeweils andere Disziplin nur zum "Ausgleich" verwenden, wobei ich denke, dass Läufer von lockerem Radeln mehr profitieren, als Radfahrer umgekehrt.
Und beim Triathleten hilft das Radfahren doch eher beim Laufen als umgekehrt, oder wie seht Ihr das? |
Ich hab einfach das Problem, dass ich durch hohe Radumfänge nicht mehr flott Laufen kann. Die Oberschenkel werden dick und schwerfällig. Laufen kann ich grundsätzlich wunderbar, auch lange. Aber alles was schneller ist als 5er Schnitt artet dann in einen Kampf des Körpers gegen sich selbst aus, begleitet von einem in keinem Verhältnis stehenden Energieaufwand. Der 10er einer OD in 45 ist dann mühevollst erkämpft, während das jetzt, bei niedrigen Radumfängen, locker flockig von der Hand geht...
Das wird aber nicht besser, zumindest höchstens in Kleinstschritten.... Nik |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:46 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.