triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Der Dicke will nach Köln (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=5060)

neonhelm 23.08.2009 07:43

Zitat:

Zitat von Rhing (Beitrag 268378)
Mensch Lutz, mach weiter und tritt den Neonhelm, den Düsseldorfer Poser :Cheese: , ordentlich in den Hintern. :quaeldich: Der braucht das und dann kommt da auch was bei raus. Gerade in Köln soll der doch ne gute Figur machen, oder?

Oi, 'Düsseldorfer Poser'? Ich schwimm dir gleich den Rhein rauf! :Cheese:

Rather-Lutz 24.08.2009 08:33

Tja hier bin ich nun doch wieder...
Nach 2 für mich wirklich üblen Tagen in denen eine, meine kleine Welt untergegangen ist.
Habe Samstag abend zum ersten mal seit Jahren wieder Weizenbier getrunken, wollte einfach nur besoffen werden um an nichts mehr denken zu müssen.
Das hat aber nicht funktioniert, weil ich das Zeug nach 1,5 Flaschen einfach nicht mehr runterwürgen konnte....

Hab dann aber noch 3 Beruhigungspillen eingeworfen und zum Glück ein bißchen Schlaf gefunden.
Doch gestern morgen ging es genau so düster weiter wie am Samstag nach dem Desaster.
Die Enttäuschung ist dermaßen eingebrannt und ich fühle mich so leer und wertlos wie lange nicht mehr.

Aber irgendwie hab ich mich dann mit Leichtathletik WM etc über den Tag gerettet.
Claudia ist mittags wieder nach Hause gefahren da ihr urlaub endet und nun sitz ich wieder alleine hier im Wohnwagen.
Sie hat übrigens die Schnupperdistanz in Borken toll gemeistert.

Dann kam der Abend, später die Nacht und schließlich der Morgen.
Alles ohne eine Minute Schlaf....
Aber ich besann mich auf den guten Rat mir nochmal meinen kompletten Blog durchzulesen und alles aufzuschreiben was sich Positiv verändert hat.
Einige von Euch hatten ja gesagt ich sollte so etwas mal machen und auch Ute drängte mich dazu.
Und jetzt war genau der richtige Zeitpunkt gekommen.
Ute meinte ich müßte mich und einen positiven Gedanken wiederfinden, mich selber und all die kleinen Fortschritte im letzten Jahr.

Und da gab es doch zu meinem Erstaunen eine ganze Reihe:

Positive Ansätze:

Den Blog überhaupt eröffnet

Mich und meine krankheit offen dargestellt

Sehr oft gefallen, aber immer wieder aufgestanden

Trotz Bammel zu Wettkämpfen gefahren und teilgenommen

Ein paar nette Leute aus dem Forum persönlich kennen gelernt

Trotz Verletzungen (Übertraining etc) immer wieder zurück gekommen

Gekämpft, geheult und Freude verspürt

Zum Schwimmtraining in Grevenbroich gefahren trotz fremder Menschen und fremden Bad

Stundenlang auf der Rolle trainiert

Mich in offene Gewässer mit anderen Menschen drumrum zum schwimmen getraut

Ute angerufen und mich mit Ihr getroffen inkl. langer Autofahrt

Ernährung auf 4 stunden Rhythmus umgstellt

Seit Juni mehr als 6 kg abgenommen

Zum Ironman Frankfurt und zur MD/LD nach Köln gefahren

In Aachen gestartet und durchgekommen

den ganzen Juni und den halben August gut nach Plan trainiert

Jede Woche seit einem Jahr zumindest einmal Sport gemacht

Spaß beim Training gehabt und manchmal Ehrgeiz entwickelt

Keine Brechattacken mehr (fast)

Kommunikation mit anderen Sportlern

Eigentlich ein nicht mehr so graues Leben

Das sind alles Dinge die ich in den letzten Tagen nicht gesehen habe, war wie blind vor Angst und Elend.
Was soll ich sagen, es geht hier und auf meinem sportlichen Weg weiter.
Ich würde viel zuviel wegwerfen und könnte nie mehr in den Spiegel wenn ich jetzt alles hinschmeissen würde.
Einen Riesenanteil daran habt natürlich ihr , denn ohne euch würde ich vielleicht schon längst aufgegeben haben.
Und das wird auch immer ein Teil meiner Geschichte bleiben...

Ob ich Köln mache weiß ich allerdings noch nicht, der Schock, die Angst und der Frust sitzen immer noch tief.
Wie und was dann im Winter und im nächsten Jahr passiert werde ich noch mit Ute besprechen.
Aber egal ob VD, OD oder MD, der Weg ist das Ziel.
Wieder und wieder, jeden Tag.
Danke fürs da sein, Danke fürs helfen, Danke fürs lesen....

runningmaus 24.08.2009 08:56

@Lutz : :Blumen: ich tät Dich gerne mal treffen, in Köln vor dem Rennen :) , Also, nur ein kleiner Ruck ist noch nötig!
Immerhin lese ich Dich schon seit 2004 im vom 0 auf 42-Forum des SWR :) und habe mich schwer gefreut, Dich hier zu finden! und die weiteren Schritte zu lesen....
Panik beim Schwimmen hat Jeder mal... ganz sicher... was habe ich damals gezappelt... bis es jemand begriffen hatte... :cool:
Türen öffnen sich nicht nur ins Dunkle... sondern auch ins Licht! ganz sicher :)

Liebe Grüße runningmaus alias Teddy :Huhu:

garuda 24.08.2009 09:29

Mensch Lutz geht doch, so viele positive Veränderungen.
Ich bin froh, dass du den Blick auf die positiven Veränderungen geworfen und dich entschieden hast, dass es hier und auf deinem sportlichen Weg weiter geht. :Holzhammer:

DU bist am Sa. da hingefahren und an den Start gegangen, dass ist doch so viel wert.
Das es dann wg. der Panik nicht weitergin, ist bisher bestimmt nicht nur Dir alleine passiert.
Vll. nimmst Du es als Herausforderung und sagst Dir, bis dahin bin ich gekommen und das nächste mal schaffe ich auch das schwimmen, oder hake es einfach unter der Rubrik Erfahrungen gesammelt ab. Das ist alles kein Weltuntergang, schau weiterhin auf das was Du alles schon geschafft hast.
Auch ich würde mich wie die runningmaus freuen, Dich in Köln zu treffen. :Blumen:

Liebe Grüße
Nicole

neonhelm 24.08.2009 09:35

Zitat:

Zitat von Rather-Lutz (Beitrag 268589)
Das hat aber nicht funktioniert, weil ich das Zeug nach 1,5 Flaschen einfach nicht mehr runterwürgen konnte....

Du bist mein Held: Ich geb bei Weizenbier schon eine ganze Flasche vorher auf. :Cheese:

Ne, ganz im Ernst, es gibt nichts, was gegen einen Start in Köln spricht. Ganz im Gegenteil, ich finde es spricht alles dafür: Du hast die letzten 2 Monate konsequent durchtrainiert, du hast diese Saison bereits erfolgreich gefinisht und du weißt, dass du im Augenblick in der Lage bist, bei genau so einem Wettkampf zu starten. Das hast du letztes Wochenende bewiesen.

Schön außen anstellen, locker Brust schwimmen und entspannt aus dem Wasser steigen. Um die Radstrecke rollern, mir zubrüllen, "Zieh endlich mal dran, du Nase!" und dann schön um den See auslaufen.

Und dann teilen wir uns im Ziel eine Flasche Weizen... : Cheese:

Moe 24.08.2009 10:45

Jawohl Lutz....also wenn das nicht genügend Gründe sind um am Ball zu bleiben! :Huhu:

Rhing 24.08.2009 11:36

In Köln sind ja beim Schwimmen durch die Ruderregattastrecke die Leinen unter Wasser, die ne gute Orientierung erlauben. Dadurch "kanalisiert" sich die Schwimmerei nach kurzer Zeit, weil sich natürlich jeder an den Leinen orientiert. Kein Querschwimmen, keine Klöpperei, Du kennst die Strecke. Starte doch einfach aus der 3. Reihe und laß den andern den Vorsprung. Die 15 sek. sind doch lari fari und Du bist großzügig. Und wie Neonhelm geschrieben hat, danach ist ja nur noch Radeln und Auslaufen. ;)
Außerdem muß er sonst noch Alt statt Weizen trinken. :Cheese: Keine Ahnung, wo er das in Köln her bekommt. Importieren?

neonhelm 24.08.2009 11:51

Zitat:

Zitat von Rhing (Beitrag 268664)
Außerdem muß er sonst noch Alt statt Weizen trinken. :Cheese: Keine Ahnung, wo er das in Köln her bekommt. Importieren?

Das ist überhaupt eine gute Idee. Ich lass mich für Kölner Wettkämpfe nächstes Jahr vom Füchschen sponsorn... :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:05 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.