![]() |
Naja, Empfehlungen könnte ich höchstens zum Laufen abgeben. Ich bin da eher der Intervall Typ und laufe diese häufig schneller als Wettkampfpace. Ob das wirklich gescheit ist, weiss ich aber nicht. Für mich passt das einfach so.
Ansonsten war die Entscheidung die 3x1000 abzubrechen sicher sinnvoll. Es gibt so Tage, da läuft nichts. Mir hilft dann immer zu denken, wenn es heute nicht läuft, dann halt das nächste Mal. Ich wünsche dir vier produktive Wochen und dann einen guten Wettkampf. Gruss |
Leistest doch gute Arbeit!
Rad würde ich genau so machen wie du es geschrieben hast. Beim Laufen würde ich TWL oder TDL machen + einen langen Lauf und einen Koppellauf mit hartem anlaufen und danach noch etwas im WK Tempo und auf dem Rad vorher auch etwas WK Tempo. Beim Schwimmen habe ich natürlich keinen Plan aber, aber ich finde die Idee nicht schlecht die Wettkampf Distanz in Intervalle auf zu teilen. 40*50m 20*100m 5*400m (im WKT, vielleicht vorher ein paar Sprints und danach ein paar längere ruhige Sachen zum ausschwimmen) Das wären ja auch "nur" 2*Lauf, 2*Rad, 1*Koppel und 1-2 mal Schwimmen, aber natürlich mir ordentlich wumms. |
Mh...
Also so klug wie zuvor! ;) Danke euch Beiden! Vielleicht wäre am Besten eine Mixtur, also etwas in diese Richtung nächste Woche Montag: Schwimmen kurze Intervalle (enge Abgangszeiten) oder Ruhetag abhängig vom Wochenende Dienstag: Locker Laufen und Radeln Mittwoch: Intervalle 4x1000 sub 4:45 Donnerstag:locker Freitag: Intervalle Berg Rad Samstag: Rad lang / Kurzkoppeln Sonntag: Rad kurz Lauf lang nzw wenn Zeit BIG DAY übernächste Woche Montag: Schwimmen kurze Intervalle (enge Abgangszeiten) oder Ruhetag abhängig vom Wochenende Dienstag: TWL oder TDL Mittwoch: Intervalle 4x1000 sub 4:45 Donnerstag:locker Freitag: Intervalle Ebene Rad Samstag: Rad lang / Kurzkoppeln Sonntag: Lauf lang Woche 3 wieder mit kurzen Intervallen und Woche 4 mit TDL. Somit hätte ich pro Woche 3 Intervalleinheiten Montag Mittwoch Freitag, Dienstag und Donnerstag sind locker mit Grundlageneinheiten, wenn Zeit und Energie da ist werden auch Mo-Mi-Fr mit lockeren Einheiten ergänzt! Vielleicht wäre es besser Mittwoch Laufen mit Freitag Rad zu tauschen, allerdings verarbeite ich Radintervalle meist besser als Laufintervalle! |
Endlich die erste Tour mit mehr als 100 km dieses Jahr absolviert. Bedingungen hätten besser nicht sein können, die ersten 75-80 km entweder Rückenwind oder gar kein Wind, nur dann am Ende hat es mir etwas entgegen geblasen aber halb so schlimm. Ich merke ordentlich das die letzte längere Ausfahrt schon etwas her ist, aber dafür hats heute wirklich Spaß gemacht.
106 km mit 29.4 km/h im Schnitt, Strava und mein Handy meinen 1755 Höhenmeter aber das kann ich mir nicht gant vorstellen es war zwar ein netter Pass drinnen, aber nicht was 1700 Höhenmeter hätte. Egal den Pass konnte ich zumindest heute zum ersten mal am mittleren Blatt durchfahren auch wenn das zu einem Krafttraining bergauf geführt hat, denn da war meine TF stellenweise sicher unter 50 Umdrehungen! |
Starke Tour!
|
Also wenn ich ehrlich bin, verstehe ich deinen Trainingsplan nicht. Was willst du mit kurzen Schwimmintervallen oder den 4x1km Laufintervallen 4 Wochen vor einer MD erreichen? Welcher Reiz steckt hinter diesen Einheiten?
Du bist in der unmittelbaren WK Vorbereitung. Da gilt es das zu trainieren, was du racen willst. Zudem würde ich dir dringend zu einem festen Ruhetag raten. Schlüsseleinheiten sollte die WK Einheit sein: Ich hab' die wie folgt gemacht: 3 Std Rad mit gesteigerten Wkpaceanteilen und im Anschluss n Koppellauf gesteigert bis zur (oder kurz darüber) WK Pace. Schwimmen: 1 Technik, 1 lang und (mit WkPace block), 1 Hart (und lang) 5x400m oder so - gerne Freiwasser Laufen: Lang locker, locker + bisschen mit tempo, HM, und Steigerungen spielen, kurzer harter Koppellauf (3-4km: schneller als OD Pace), und der prog. aus der Koppeleinheit Rad: 1 locker lang, kurz und technisch, koppelsession so würde ich es machen. und so habe ich es mal gemacht. hier spricht aber auch nur die Erfahrung eines kurzdistanzler, der mal eine MD gemacht hat. :Cheese: |
@thunderlips: danke für die Ideen und Anregungen. Bezüglich Tempo beim Laufen nehme ich an du meinst solo HM Tempo und nicht geplante MD HM Tempo oder.
Zum heutigen Tag erste Runde mit dem TT absolviert und das Teil ist der Hammer. mein kleiner Bruder war dabei, darum ist es nicht in ein sinnloses gebolze ausgeartet, aber knapp 30.5 km/h für 76 und 700 HM ist schon mal sehr vernünftig bin gespannt auf die ersten Intervalle! |
15.06.2015 Montag Ruhetag
16.06.2015 Dienstag Laufen 5x2000 04:20 17.06.2015 Mittwoch Rad lang + 4x15 min 18.06.2015 Donnerstag Schwimmen Laufen 19.06.2015 Freitag Big Day 1.9- 90 - 10 20.06.2015 Samstag Rad mittellang 21.06.2015 Sonntag Ruhetag 22.06.2015 Montag Schwimmen 15x100 Abgang 2:15 23.06.2015 Dienstag Laufen Rad 24.06.2015 Mittwoch Laufen TDL 25.06.2015 Donnerstag Schwimmen 4x500 26.06.2015 Freitag Rad 3x20 27.06.2015 Samstag Rad 28.06.2015 Sonntag Rad / Laufen 29.06.2015 Montag Ruhetag 30.06.2015 Dienstag Laufen 5x2000 04:20 01.07.2015 Mittwoch Schwimmen 20x100 Abgang 2:20 02.07.2015 Donnerstag Rad 3x20 03.07.2015 Freitag Schwimmen 4x500 04.07.2015 Samstag Rad / Lauf 05.07.2015 Sonntag Rad / Lauf 06.07.2015 Montag Schwimmen 15x100 07.07.2015 Dienstag Laufen 6x1000 04:20 kurze Pause 08.07.2015 Mittwoch Schwimmen 5x400 09.07.2015 Donnerstag Rad 3x20 10.07.2015 Freitag Laufen 11.07.2015 Samstag Rad lang 12.07.2015 Sonntag Rad / Lauf 13.07.2015 Montag RUHETAG RUHETAG RUHETAG 14.07.2015 Dienstag Schwimmen Rad Laufen 15.07.2015 Mittwoch RUHETAG RUHETAG RUHETAG 16.07.2015 Donnerstag Schwimmen Rad Laufen 17.07.2015 Freitag Seecrossing 18.07.2015 Samstag Sprintdistanz 19.07.2015 Sonntag Mitteldistanz Also das wäre jetzt mein Plan für das Training bis zum MD Wochenende |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:33 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.