triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21992)

niksfiadi 13.01.2014 16:36

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1000814)
Ich hab jetzt ja im direkten Vergleich Crosser (28Zoll) gegen MTB (26 Zoll) gefahren. Und mir Persönlich taugt das mit den großen Rädern total. Wenn ich mir jetzt noch vorstell beides zusammen zu vereinen, ist es ja wie Geburtstag und Weihnachten an einem Tag. Natürlich kaschier ich damit auch meine technische Unzulänglichkeit. Ich fahr dann halt einfach irgendwo drüber...:Cheese: So Marathonrennen sind ja auch nicht so, dass man viel und ständig beschleunigt. Das ist ja eher ne gleichmäßige Sache. Aber da sind die Messen noch lange nicht gelesen. :cool: Aber Bock hät ich schon... :Lachanfall:

Ich versteh das schon und es reizt mich auch, beinah unsäglich brennt es in der linken Popotasche, das Verlangen die Kreditkarte zu zücken und mir 29 Zoll Freude zu gönnen.

Das Problem ist nur: 29" ist schwer, richtig leicht teurer als 26". Und steife Laufräder für'n Brocken wie mich nochmal extra. Und ordentlich übern Lenker will man ja bergauf auch, damit was weitergeht, so muss man schon mal genauer guggen bzgl Geometrie, damit das nicht aussieht wie Affe am Schleifstein oder Elektroopa. Man verbringt ja dann doch ca 5,2 mal soviel Zeit bergauf als bergab.

Da mein 26er Racefully noch ordentlich Tuningpotential und ich selbst jetzt mit dem sackschweren Gerät (>12kg) den Triathleten ausn Verein trotz Übergewicht die Nase lang drehen kann, lass ich's erstmal dabei und behalt mir eine Ausrede für Ausflüge ins MTB Geschäft ;)

Nik

3-rad 13.01.2014 16:54

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 1000826)
Man verbringt ja dann doch ca 5,2 mal soviel Zeit bergauf als bergab.

ich nicht :Cheese:

captain hook 13.01.2014 16:57

Ich hät ja von Actionsport das 29er Carbondings im Auge. 699€ für 1kg Plastik. Gabel gäbs passend in Starr dazu für knappe 300€. :Cheese: Den Rest würd ich umbauen vom Alten. Laufräder ausspeichen, Carbonfelgen verzocken, 29er Felgen von NoTubes auf die Ceramicnaben gespeicht und fertig ist die Kiste... Nagut, bei der Bremse müsste ich wegen dem IS meiner Marta SL nen Adapter verwenden, weil ja nurnoch PM verkauft wird oder ich wechsel das Fabrikat.

Das 26er hat ja auch nur knapp über 7kg... leichte Teile sind also reichlich vorhanden. Bei 2x9 würd ich bleiben. Das Dingens schaltet wie am ersten Tag.

captain hook 13.01.2014 16:59

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 1000833)
ich nicht :Cheese:

Aber sonst wären die 200k genau das Richtige für Dich. :dresche

Kennst Du eigentlich diesen X-Terra Duathlon bei Bonn? Ein Freund fährt hin und ich ich frag mich, ob das was wäre... (wo wir grade beim MTB sind...)

3-rad 13.01.2014 17:02

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1000837)
Kennst Du eigentlich diesen X-Terra Duathlon bei Bonn?

Ich kenn überhaupt keinen x-terra. Weder als Dua noch als Tri.

Ich bin froh wenn ich 60km/h auf dem Rennrad oder dem TT bergab gebändigt kriege.

captain hook 13.01.2014 17:06

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 1000839)
Ich kenn überhaupt keinen x-terra. Weder als Dua noch als Tri.

Ich bin froh wenn ich 60km/h auf dem Rennrad oder dem TT bergab gebändigt kriege.


60kmh? Da kannst Du ja noch nichtmal Mitglied im 4000m Verfolger Nationalkader werden. :Cheese: :Lachanfall: Geschweige denn das Kühtai runterfahren ohne einen Latexschlauf auf ner Carbonchlincherfelge zum platzen zu bringen.

Ich meinte den hier:
http://www.eifeler-crossduathlon.de/

Letztes Jahr hat da Felix Schumann gewonnen.

su.pa 13.01.2014 19:32

Zitat:

Spechtelst du immer noch Richtung 29er? Fänd ich schon krass. Bergauf seh ich wenig Vorteile, bzw. eher mehr Nachteile... Und das sag ich, der doch eher groß ist
Das hängt m.E. nicht so sehr mit der Größe zusammen, wie immer alle tun. Es soll halt noch einigermaßen gut aussehen, aber auch das ist möglich. Mein 29ig Zöller wird gerade gebaut :Cheese:
Ich hatte mich eigentlich schon für 27,5 Zoll entschieden, hab mich aber dann vom Rahmenbauer überreden lassen, weil er eh mal einen kleinen Rahmen für kleine Leute bauen wollte.

captain hook 13.01.2014 20:50

Was geht denn hier ab?! 29 er Massanfertigung? Und damit kommst du hier so nebenbei aus der Ecke? Wir wollen Details!!!

su.pa 14.01.2014 07:34

Zitat:

Was geht denn hier ab?! 29 er Massanfertigung? Und damit kommst du hier so nebenbei aus der Ecke? Wir wollen Details!!!
:Cheese:

Schau mal unter www.einhorn-bikes.de
Bin da zufällig draufgestoßen, wie ich mal nach deutschen Rahmenbauern gesucht habe und da die bei uns quasi fast ums Eck sind, kam eins zum anderen und jetzt warte ich auf Meinhorn.
Carbon will ich beim MTB eh nicht, Titan ist mir zu teuer, Stahl zu schwer (wär aber natürlich schon ein Klassiker) und so blieb "nur" noch Alu. In Wunschlackierung und mit Wunschausstattung.

Wir haben zwar vereinbart, dass es nicht eilt, weil ich damit eh frühestens ab März fahren werde, aber trotzdem sitze ich schon auf Kohlen. Wenn das nur annähernd so gut ausschaut, wie die Räder auf der Homepage wird´s ein klasse Gefährt :Cheese:

captain hook 14.01.2014 09:23

Zitat:

Zitat von swim+bike+run (Beitrag 1001024)
Captain, eigentlich hatte ich mich gewundert, dass du im Oktober nicht bei der DM im Crossduathlon aufgetaucht bist. (Okay, von Berlin bis in den Kraichgau sind's ein paar Km) Selbst mit Zofingen in den Beinen hättest du dort sicherlich ein Top3-Ergebnis erzielt.

Der Crossduathlon in Schleiden ist eine sehr schöne Veranstaltung, immer gut zum Einstieg in die Offroad-Saison, und technisch nicht wirklich schwer. Also, anmelden, hinfahren und gewinnen!

Das mit der Trophy in Bad Goisern steht auch noch auf meiner MTB-Wunschliste. Aber erst muss "Cyborg Blutsvente" wieder renntauglich sein. Dann nehmen wir das in Angriff.

Ist halt nen langer Weg darunter und nach der langen Saison und der Kräfte und Nervenraubenden Zofingen Vorbereitung hatte ich dazu keine Meinung. Schaun wir mal wie es sich dieses Jahr so entwickelt. Im Moment macht es mir im Gelände ja auch wieder Spass.

Aber "einfach mal so hinfahren und gewinnen..." naja, der Sieger ist letztes Jahr ja wohl alles andere als Fallobst gewesen. ;-) Und er hatte keinen großen Vorsprung, was durchaus auchnoch für die Qualität des Zweitplatzierten spricht. ;-)

Goisern müsst ihr mal gemacht haben. Alleine der Start morgens noch im dunkeln ist der Knaller. Wenn das gutes Wetter ist und du den ersten Anstieg in die aufegehende Sonne reinfährst... MEGA!

Ich hab übrigens jetzt ne Unterkunft... in Bad Ischl, 8km entfernt.

Zitat:

Zitat von su.pa (Beitrag 1001060)
:Cheese:

Schau mal unter www.einhorn-bikes.de
Bin da zufällig draufgestoßen, wie ich mal nach deutschen Rahmenbauern gesucht habe und da die bei uns quasi fast ums Eck sind, kam eins zum anderen und jetzt warte ich auf Meinhorn.
Carbon will ich beim MTB eh nicht, Titan ist mir zu teuer, Stahl zu schwer (wär aber natürlich schon ein Klassiker) und so blieb "nur" noch Alu. In Wunschlackierung und mit Wunschausstattung.

Wir haben zwar vereinbart, dass es nicht eilt, weil ich damit eh frühestens ab März fahren werde, aber trotzdem sitze ich schon auf Kohlen. Wenn das nur annähernd so gut ausschaut, wie die Räder auf der Homepage wird´s ein klasse Gefährt :Cheese:

Ich find da sind einige schicke dabei. Auch in den kleineren Größen.

Heute Abend werd ich mal nen kleinen Nightrun im Wald machen. Ich wurde gefragt, ob ich mitkommen würde, und da ich eh im Moment keine echte Meinung hab und die Wade etwas angeschlagen ist, kam mir die Einladung dann ganz gelegen. ;-)

Carlos85 14.01.2014 10:54

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1000637)
Ich hab das MTB mitgenommen. Das HR des Crosser bekommt noch nen neue Reifen - und bis der Kleber trocken ist dauerts immer ewig. :-) Du kannst mich also plattmachen.

Können wir das nochmal versuchen, nur diesmal nimmst du ein Hollandrad?

:Cheese:

captain hook 14.01.2014 11:06

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 1001149)
Können wir das nochmal versuchen, nur diesmal nimmst du ein Hollandrad?

:Cheese:

Hmmm, gehört sowas auch zu den Fahrrädern, die man besitzen muss?! Hab ich nämlich nicht. Außerdem schaffst Du das auch so. Der Fortschritt den Du Dir da nach und nach aufbaust ist unübersehbar und durchaus beachtlich. Ich freu mich schon auf die erste gemeinsame Runde mit dem ZF Rad im neuen Jahr. Das geht bestimmt ab wie nix! :liebe053:

captain hook 14.01.2014 16:12

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Dann verleg ich mal meine Suche nach nem eventuellem 29er Frame hierher. :Cheese:

Sind die Jungs von Felt denn irre? Weiß jemand wo man so einen Rahmen bekommen kann und was die dafür haben wollen? Zur Vollständigkeit: Felt 9 FRD...

Amilur 14.01.2014 16:28

Hier gibt es Felt :)

Ricciduat25 14.01.2014 16:40

http://www.bikerumor.com/2013/08/12/...ikes-and-650b/

captain hook 14.01.2014 16:42

Ich bin auch anderen Vorschlägen sehr aufgeschlossen. Eigentlich such ich nur nen Rahmen. Möglichst günstig, klar... klein - ich bin 1,70m - leicht, aus Plastik und am liebsten mit Starrgabel.

Carlos85 14.01.2014 16:45

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1001358)
- ich bin 1,70m - leicht, aus Plastik und am liebsten mit Starrgabel.

Da kann man jetzt aber auch alles mögliche hinein interpretieren :Cheese:

Das Felt ist schick!

captain hook 14.01.2014 16:54

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Bildquelle:
http://www.bikediscount.de/Scott-Sca...L-Rahmen-Set_1

Naja, das Scott ist auch nicht hässlich...

captain hook 14.01.2014 16:57

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier gäbs die 699€ Lösung wo es auch noch ne Starrgabel zu gibt:

http://www.actionsports.de/de/Kompon...5g::60189.html

Sieht so aus: Quelle: ebenfalls Actionsports

Nordexpress 14.01.2014 17:20

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1001358)
Ich bin auch anderen Vorschlägen sehr aufgeschlossen. Eigentlich such ich nur nen Rahmen. Möglichst günstig, klar... klein - ich bin 1,70m - leicht, aus Plastik und am liebsten mit Starrgabel.

Obacht, evtl. saudumme Frage:
Du suchst ein Hardtail mit Starrgabel. Wo ist da jetzt (außer der Übersetzung, klar) der riesen Unterschied zum Crosser? Ich steh da grad aufm Schlauch...

captain hook 14.01.2014 17:47

Breitere Reifen, andere Sitzposition, andere Geometrie, Scheibenbremse...

Bobo_DD 14.01.2014 18:04

die fetten Reifen :)

edit: mist zu spät

captain hook 15.01.2014 10:51

Die Vorschläge stapeln sich ja. :Cheese:

Gestern abend wurde unser zweier Trainingsgruppengespann durch eine 1:16h HM LäuferIN (ja, richtig gelesen) verstärkt. So sind wir dann zu dritt mit Lampen am Kopf in den Wildschweinwald und haben 19 lockere KM gemacht. Im Dunklen durch den Wald hat ja so ein bischen seinen eigenen Charme. Auf jeden Fall hat es richtig Laune gemacht und die Wildschweine hatten wohl Angst als Abendessen zu enden, weshalb sie nicht aus dem Dickicht kamen. :dresche

Heute morgen dann 15km locker über meine Hügelrunde am Teufelsberg. Bin ich schon viel zu lange nicht gelaufen.

Heute Abend mach ich 600-700HM auf Zug... nagut, verteilt auf mehrere Intervalle. Na Carlos?! :Cheese: :Huhu: Mein Crosser hat nämlich seine neuen Schuhe am HR bekommen und irgendwann muss man ja mal ein bischen auf die IntensivTube drücken für die Crossduathlons im Frühjahr.

Für den FürstenwalderCrossDuathlon hat sich Ronny Hartz gemeldet, eine ehemalige Radrakete, die entsprechend seine FB Auftritts neuerdings im Gelände wieder erfolgreich angreift. Das wird dann mal nen interessantes Duell um die Radbestzeit. :dresche

Carlos85 15.01.2014 11:06

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1001683)
Na Carlos?! :Cheese: :Huhu:


Necon 15.01.2014 11:21

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 1001694)

Feig! :Cheese:

captain hook 15.01.2014 12:11

Komm schon Carlos... 10mal den Hügel von der Duathlonstrecke. 2min hoch, 2min runter, dauert 24min, davon 12min anstrengen. 12min... lächerlich eigentlich. :dresche :Lachanfall:

Carlos85 15.01.2014 12:22

Carlos hat heute keine Lust zu spielen und Carlos will heute in seiner Komfortzone bleiben.

captain hook 15.01.2014 12:27

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 1001737)
Carlos hat heute keine Lust zu spielen und Carlos will heute in seiner Komfortzone bleiben.


Ja, solche Tage kenn ich. :Cheese: Genehmigt.

Montag werd ich mal zum Osteopathen wackeln. Mein Wadenbeinköpfchen blockiert ja ab und an mal, wie es grade Lust hat. Die Physio machts dann zwar immer wieder frei, aber das ist ne nervige Sache und vielleicht gibt es ja Möglichkeiten wie man das dauerhafter vermeiden kann, dass es überhaupt dazu kommt. :kruecken:

Mosh 15.01.2014 13:51

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1001740)
Ja, solche Tage kenn ich. :Cheese: Genehmigt.

Montag werd ich mal zum Osteopathen wackeln. Mein Wadenbeinköpfchen blockiert ja ab und an mal, wie es grade Lust hat. Die Physio machts dann zwar immer wieder frei, aber das ist ne nervige Sache und vielleicht gibt es ja Möglichkeiten wie man das dauerhafter vermeiden kann, dass es überhaupt dazu kommt. :kruecken:

BITTE BERICHTEN!!

Mosh, auch mit dem Problem gesegnet

captain hook 15.01.2014 14:36

Zitat:

Zitat von Mosh (Beitrag 1001771)
BITTE BERICHTEN!!

Mosh, auch mit dem Problem gesegnet


Also ich hab ja irgendwann angefangen bei akuten Problemen selber dran rumzudrücken. Da gibts sogar YoutubeAnleitungen zu. :Cheese: Die Physio hat zwar die Augen verdreht, aber meistens hilft es die Sache erträglich zu gestalten wenn noch 2 Tage bis zu nem Termin sind.

Meistens hab ich erst Triggerpunkte an der Wadenmuskulatur, meistens wenn ich in zu flachen Schuhen laufe. Wenn ich da mit der Blackroll rangeh, holper ich da über die Rolle, dass es eine Freude ist. Wenn ich früh genug anfange, bleibt das Wadenbeinköpfchen ruhig. Wenn ich das Problem fahrlässig ignoriere, macht es irgendwann zack.

Aber ich kann ja nicht immer in dicken Trainingsschuhen rumlaufen oder auf harte, wadenbelastende Einheiten verzichten... das hab ich schon wegen der Belastungsverträglichkeit lange beim Laufen getan und werd immer lahmer.

Mal sehen ob denen noch was einfällt... vermutlich das ewige Thema: mehr Stabi für den Bereich, nicht überlasten, regenerationsfördernde Maßnahmen (Eiswasser, Sauna...)

Mosh 15.01.2014 14:55

Das du die Probleme hast hatte ich schon gelesen. Mir ging es um die möglichen Hilfen, die du dir von Therapeuten erwartest.
Ist die Blackroll wirklich so gut? Meine Osteopathin hatte vom Oberschenkel runter bis in die Wade viele Trigger gefunden. Aber ich kann auch nicht ständig dahin. Dafür ist es dann irgendwann auch zu teuer:(

Mosh

captain hook 15.01.2014 15:11

Zitat:

Zitat von Mosh (Beitrag 1001848)
Das du die Probleme hast hatte ich schon gelesen. Mir ging es um die möglichen Hilfen, die du dir von Therapeuten erwartest.
Ist die Blackroll wirklich so gut? Meine Osteopathin hatte vom Oberschenkel runter bis in die Wade viele Trigger gefunden. Aber ich kann auch nicht ständig dahin. Dafür ist es dann irgendwann auch zu teuer:(

Mosh

Meine Erfahrung: Wenn ich die Wade und die Trigger im Griff hab, hab ich auch kein Problem mit dem Wadenbeinköpfchen.

Blackroll ist super. Wirklich. Kannst aber natürlich auch nen Tennisball nehmen oder selber was basteln. Grade auch Oberschenkelaussenseite... Was man da mit der Rolle an Schmerzpunkten findet (und rel. simpel (aber schmerzhaft) lösen kann) ist eine wahre Freude!

Vorbeugen ist natürlich immer am besten.

Aber vielleicht kann mir da auch mal jemand sagen, was ich speziell machen sollte, damit dieses Problem langfristig besser wird. Da muss ja ne Dysbalance oder Fehlstellung oder ähnliches vorliegen, die man bestimmt auch mit Übungen und Training verbessern kann.

Necon 15.01.2014 15:15

Zitat:

Zitat von Mosh (Beitrag 1001848)
Das du die Probleme hast hatte ich schon gelesen. Mir ging es um die möglichen Hilfen, die du dir von Therapeuten erwartest.
Ist die Blackroll wirklich so gut? Meine Osteopathin hatte vom Oberschenkel runter bis in die Wade viele Trigger gefunden. Aber ich kann auch nicht ständig dahin. Dafür ist es dann irgendwann auch zu teuer:(

Mosh

Ich mische da kurz mal ein mir macht zwar das Wadenbeinköpchen keine Probleme beim Laufen (zumindest keine die ich direkt darauf zurückführen würde), aber ich spüre diese Stelle immer sehr stark wenn ich irgendwo gemütlich sitze und mich damit anlehne, auch mir der Blackroll konnte ich diese Stelle anfangs kaum bearbeiten da es einfach *%$&%$&%$ weh getan hat. Inzwischen kann ich aber ganz gut statisch darauf arbeiten (darüber rollen geht nur vorsichtig) und gemütlich sitzen geht jetzt schmerzlos!

Necon 15.01.2014 15:16

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1001866)
Meine Erfahrung: Wenn ich die Wade und die Trigger im Griff hab, hab ich auch kein Problem mit dem Wadenbeinköpfchen.

Blackroll ist super. Wirklich. Kannst aber natürlich auch nen Tennisball nehmen oder selber was basteln. Grade auch Oberschenkelaussenseite... Was man da mit der Rolle an Schmerzpunkten findet (und rel. simpel (aber schmerzhaft) lösen kann) ist eine wahre Freude!

Vorbeugen ist natürlich immer am besten.

Aber vielleicht kann mir da auch mal jemand sagen, was ich speziell machen sollte, damit dieses Problem langfristig besser wird. Da muss ja ne Dysbalance oder Fehlstellung oder ähnliches vorliegen, die man bestimmt auch mit Übungen und Training verbessern kann.

Wie steht es denn um deine Beweglichkeit im Knöchelbereich?

captain hook 15.01.2014 21:26

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1001873)
Wie steht es denn um deine Beweglichkeit im Knöchelbereich?

Die ist gut. Haben sie letztens mit getestet.

Heute Abend 10mal diesen Drecks 10prozenter hoch. Ich dachte, mir fliegt die Lunge raus. Nach dem fünften haet ich gedacht, ich schaff keine 10. Hab ich aber doch. :-) Am Anfang dachte ich, ich fahr einen Gang dicker als wenn ich da Runden fahr. Aber das geht nicht lange gut. Ab dem vierten hab ich mich dann mit 46/28 zufrieden gegeben. Lustig war auch immer die Abfahrt. Ist ja Offroad und ziemlich Grobschottrig. Trotz bremsen hatte ich da knappe 50 Bouletten auf der Uhr. Da darfste auch nicht drüber nachdenken. Zumal da Wildschweineldorado ist... Aber so ein Crosser mit Schlauchreifen geht schon richtig fein ab solange das Gelände nicht zu arg wird.

thunderlips 15.01.2014 22:32

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1002059)
Die ist gut. Haben sie letztens mit getestet.

Heute Abend 10mal diesen Drecks 10prozenter hoch. Ich dachte, mir fliegt die Lunge raus. Nach dem fünften haet ich gedacht, ich schaff keine 10. Hab ich aber doch. :-) Am Anfang dachte ich, ich fahr einen Gang dicker als wenn ich da Runden fahr. Aber das geht nicht lange gut. Ab dem vierten hab ich mich dann mit 46/28 zufrieden gegeben. Lustig war auch immer die Abfahrt. Ist ja Offroad und ziemlich Grobschottrig. Trotz bremsen hatte ich da knappe 50 Bouletten auf der Uhr. Da darfste auch nicht drüber nachdenken. Zumal da Wildschweineldorado ist... Aber so ein Crosser mit Schlauchreifen geht schon richtig fein ab solange das Gelände nicht zu arg wird.

sag mal wie fährst du die? ausm Sattel und drüber bügeln oder sitzend mit ruhiger TF?

drullse 15.01.2014 22:41

Zitat:

Zitat von thunderlips (Beitrag 1002085)
sag mal wie fährst du die? ausm Sattel und drüber bügeln oder sitzend mit ruhiger TF?

Rinjehackt wie nix Gutes! :Cheese:

captain hook 16.01.2014 08:06

Gestern war der Versuch es so zu timen, dass ich beim 10ten komplett im Eimer bin, was ja auch ganz gut gelungen ist. Nagut, etwas zu schnell begonnen. bei rd. 2min Fahrzeit war der letzte rd. 10s langsamer als der erste. Was aber halt auch daran lang, dass ich zum 4ten hin einen Gang leichter schalten wollte/musste.

Ich hab ja quasi endlos Referenzwerte an diesem Hügel. :-) Da kann man richtig Zeit verlieren. 10s auf 4 Runden machen logischerweise schonmal 40s in Summe und die 10s sind ganz schnell weg, wenn man platt ist, unten beim Reinfahren überzogt oder zu locker reinfährt.

Es ist nämlich unten erst rd. 200m steil, dann 200m flacher, dann ne kurze Rampe die den neugewonnenen Schwung komplett absaugt, dann nochmal 150m etwas flacher bevor es oben nochmal 50m richtig steil wird, damit man das Flachstück vor der Abfahrt braucht, um die Atmung überhaupt wieder unter Kontrolle zu bekommen. Ich hab da schon Leute gesehen, die haben auf dem ersten flacheren Abschnitt gedacht sie könnten dicker schalten, die sind an dem kurzen Rupfer elendig verreckt und haben bis oben richtig Meter verloren.

Reinfahren tut man unten im Rennen übrigens durch eine Spitzkehre auf losem Schotter, nachdem man vorher auf nem Flachstück richtig schnell fahren kann. Idealer Zuschauerpunkt ist so, dass man diese Kurve und den Anstieg einsehen kann. Da unten gibts alles... versteuern, verbremsen, auf dem Schotter wegrutschen, verschalten, Kette dabei abwerfen...

Der Hügel ist deshalb so spannend, weil der Rest der Strecke flach ist und technisch nicht so schwierig, dass man da wirklich was gewinnen oder verlieren kann.

Jetzt neuerdings haben sie dort unten übrigens neues Schotter/Sandgemisch angefahren, weil es schon etwas ausgfahren war von den Forstfahrzeugen. Das macht dich Sache nicht einfacher. :Cheese: Oben hingegen ist es so ausgefahren, dass es inzwischen nurnoch eine Linie gibt, die man fahren kann. Da auf dem Kurs quasi pausenlos überrundet wird, wird das sicher lustig. Vielleicht montier ich ne Klingel. :Cheese:

Naja, waren wir es ab. Vermutlich liegen wieder 50cm Neuschnee und man muss sehen, wie man überhaupt einigermaßen über die Strecke kommt und alle Spielchen sind komplett für die Katz. :Lachanfall:

Carlos85 16.01.2014 09:22

In bewegten Bildern gäbs den Hügel hier ab 3:58min

captain hook 16.01.2014 10:22

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 1002147)
In bewegten Bildern gäbs den Hügel hier ab 3:58min

Aber bei Nacht ist es nochmal gaaanz anders. :-)

Hab mal nachgeschaut. Letztes Jahr hab ich zu ähnlicher Zeit ein ähnliches Programm gemacht. Da war ich deutlich langsamer. Das sieht doch gut aus?! :Cheese:

Samstag dann die Endurance-Version... Rundenfahren auf dem Kurs. Da eine Runde in schnell bei guten Bedingungen ja 10min dauert könnte man sowas machen wie 3x20min hart mit jeweils 20min locker dazwischen.

Heute morgen gabs statt Training mal ne Stulle extra. Das Gewicht war irgendwie seeehr niedrig für diese Jahreszeit. Vermutlich zu wenig gegessen... Heute abend radln. (locker - dafür wieder mitm Crosser -> und ich hab Luft aufgepumpt)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:58 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.