![]() |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Zitat:
Zitat:
Wir sind die Runde an dem Abzweig, wo es nach Regensburg geht losgefahren. Die Zeiten und Durchschnitte sind die, die Sporttracks ausspuckt, die auf der Uhr waren teilweise 0.1km/h langsamer (wahrscheinlich kappt Sporttracks mehr Pause ab). Und zum Abschluß: Das vierte Bild zeigt, wie man es mit der (fehlenden) Sonnencreme nicht machen sollte.... --- Insgesamt durchgängig guter bis sehr guter Asphalt, nur sehr selten am rechten Rand ein bisschen unruhig, aber alles problemlos. 1) Bis nach Brennberg, nordöstlichster Punkt - 18.7km Hier bin ich mit Druck gefahren, vielleicht ein bisschen mehr als auf der LD sinnvoll wäre. Der erste Teil des Anstieges ist größtenteils im Liegen fahrbar, wenn man es drauf anlegen wöllte auch auf dem großen Blatt (bei mir 50 Zähne), ich habe kurz auch auf dem Kleinen gekurbelt. Die kurze Abfahrt ist schön zu fahren und gut für den Schnitt. Der "2." Anstieg ist teils etwas steiler, da muss man wohl vor allem in der 2. Runde aufpassen, dass man sich nicht die Beine zu fährt. Schnitt: 31.1 - Also nicht sooo schwer 2) Abfahrt bis zur Autobahn - 10.4km Sehr schön, könnte flacher sein, wäre besser für den Schnitt ;) Man sollte auf die 2 "Wellen" vorbereitet sein, denn die sind zu hoch um einfach drüber zu drücken und wenn man im Kopf auf "einfach Abfahrt" eingestellt ist kann das sonst ein bisschen blöd werden. Schnitt: 39.7 - ich hab mich aber größtenteils auch mehr oder weniger nur rollen lassen wenn's schnell wurde. 3) nach Sünching - südöstlichster Punkt - 15.3km Flacher als flach Schnitt: 34.9 - da bin ich locker gekurbelt um meinen Mitfahrer nicht aus dem Windschatten fallen zu lassen 4) Süden + die 2. "Erhebung" auf der Strecke - 15.1 Die ist super zu fahren, geht ein wenig steiler bergan und dann sehr flach auslaufend wieder runter. Schnitt: 33.2 - sehr locker gekurbelt 5) Zum See - 14.8 Hier haben wir uns dann entschieden, einzeln weiter zu fahren. Ich bin nur ab und an angehalten an Kreuzungen (da ich das Navi hatte und die Pfeile wirklich leicht übersehen werden können). Die Strecke geht weiterhin so, dass die Anstiege der Wellen steiler sind als die Abfahrten - also gut für Geschwindigkeit Schnitt: 36.6 - gefühlte WK-Intensität 6) Vom See zum Abzweig - 6.1km Flach und gut zu fahren, nichts besonders Schnitt: 40.5 - das war ganz leicht... über WK-Intensität :cool: Gesamtschnitt der Runde: 34.8 (34.5 auf der Uhr) --- So, nochmal zusammenfassend: Ich finde die Strecke schnell. Der Anstieg ist gut rollend und der Rest der Strecke kann man einfach nur Druck machen. Wir hatten gestern auch gut Wind, also durchaus realistische Bedingungen. Für 5:10 braucht man einen Schnitt von 34.8, für 5:00 naheliegenderweise 36. Das sehe ich nach Gestern im Bereich des Möglichen. Vielleicht nicht wirklich 5h, aber zumindest schneller als 5:10. --- Kurz zur Laufrunde: die ersten 5km in 5:20 bis 5:30 zusammen gelaufen, die fand ich sehr entspannt. Die restlichen 6 dann alleine in 4:50 - das hat sich so angefühlt wie "das geht noch eine Weile". Die Laufrunde ist bisschen Asphalt, wenig (gut zu laufendes) Kopfsteinpflaster und viel Splitweg - der aber sehr eben und auch in Wettkampfschuhen überhaupt kein Problem! Die Strecke ist sehr abwechslungsreich, was bestimmt gut für den Kopf ist, man rennt halt nicht wie in Roth km-lang die gleiche Szenerie entlang. --- Super-ganz schön lang geworden-pimpf PS: @Marcus: Ich hoffe, du bist entspannt bezüglich deiner Laufperformance - wenn du auf dem Rad ordentlich isst wird das auch was! |
Sehr interessant - danke für die Streckenbegutachtung und -beschreibung!
Gruß: Michel |
vielen Dank für den Bericht, dann muss nur das Wetter passen.
Ich werde die Strecke ja in 2 Wochen abfahren, dann kann ich mir auch noch ein Bild machen. Heute war der letzte lange Lauf dran mit EB, den letzten mach ich ohne War gut aber zum Schluss hart, ich hab dann einfach die Zähne zusammengebissen und durchgehalten. 22km einlaufen in 1:34 10km in 39:50 2km (nicht mehr wirklich) locker auslaufen |
Zitat:
Und komme am Samstag nicht auf die Idee die Laufstrecke vollständig abzulaufen. Die kleine Schleife südlich der Donau sind alles Einkaufsstraßen - erstens brechend voll und zweitens kommt man sich schon irgendwie verkehrt vor, wenn man dort verschwitzt im Einteiler rumläuft... :Cheese: Bei Nik sieht's nicht so gut aus, er wollte doch eigentlich an die 5h ranfahren, oder? Zitat:
|
Zitat:
gut ich könnte das iphone nehmen aber dann bräuchte ich noch einen Zusatzakku. Laufen geht, hoffentlich auch im Rennen. Wird man sehen. Die Bedingungen heute in Roth waren wohl wieder nahezu ideal, vielleicht haben wir auch Glück. |
Lieber Superp.,
wir wünschen dir doch alle nur das Beste in R. :Huhu: :Cheese: Was dir die Provokation bringt wirst du sicherlich wissen... Zitat:
GLÜCKWUNSCH! |
Zitat:
Zitat:
War nicht böse gemeint :Blumen: dein Beitrag war mir nur noch in Erinnerung, deswegen hab ich den zitiert. --- Was ich vielleicht noch erwähnen sollte: Ich hatte auf dem Garmin die ganze Zeit die Karte. Wußte also nie wie schnell ich gerade gefahren bin, bzw. wie die Schnittgeschwindigkeiten der einzelnen Abschnitte war. Bin rein nach Gefühl gefahren. Pulsgurt hatte ich gar nicht um - und ich bin am überlegen, das im WK auch nicht zu machen. Wenn, dann nur zur Auswertung (Damit ich im Nachhinein dann weiß, wo ich überzockt habe ;) ). |
Noch 14 tage bis zum Ironman Frankfurt. Nach der Ruhewoche bis gestern gabs heute 2:30 Rad (mit 30:00 WKT) und 9KM Lauf mit 3KM etwas über LD Tempo.
Mein Plan für die kommende Woche, ich hätte gerne ein paar meinungen und verbesserungsvorschläge. Mo: 1:00 Rad und 0:15 Laufen Di: 1:00 Schwimmen (möglichst See) und 0:30Laufen Mi:2:30Rad mit 0:30 LDT und 0:30Laufen mit 10LDT Do:1:00 Schwimmen und 0:30 Laufen Fr: Sa:1:00 Schwimmen und 0:45 Laufen So:1:30Rad mit 0:15 MDT und 0:30Laufen mit 15LDT 3:00 Schwimmen 5:00 Rad 3:00 Laufen |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:42 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.