![]() |
Es macht echt riesen Spaß deinen Blog und den von Carlos parallel zu lesen!
Wenn der eine von lockeren Runde und der andere von fast total abgeschossen schreibt! :Lachanfall: |
Zitat:
|
1000-1000m laufen:
3:55-3:12-3:50-3:10-3:45-3:10-3:55-3:09-3:57-3:07-4:00min. Den letzten hätte ich alleine nie im Leben so schnell geschafft. Danke Max fürs pushen! |
Zitat:
Ich stecke da ja noch in den Kinderschuhen, werde aber bei meinen wöchentlichen 200er bergab bleiben und sie nach der Gewöhnung auf die max. Lände von 315m ausdehnen. Ist immer wieder ein guter Spirit den du hier im Forum verteilst. :Blumen: |
Ich will mal ein Gefühl für deine Zeiten entwickeln, da ich da überhaupt kein Gefühl dafür habe in welchen Bereichen du herum läufst!
Wie langsam ist eine 4rer Pace für dich und wie schnell ist 3:07? Also zum vergleich für mich ist 5:15 mehr oder weniger Grundlage 4:30 ist zügig, 3:45 sind sehr sehr schnell gelaufene 1000er. |
Ich würd mal schätzen, dass 4min/km oberer GA1 Bereich ist. Bei mir normaler DL. Geht wenn die KM sitzen auch locker für 35km Läufe.
3:07min/km sind für mich schon schnell wenn ich davon Serien machen will. Aber da kann ich grade noch im Streckenrhythmus bleiben. Wollte ich schneller laufen, müsste ich schon aggressiver ranngehen. Der reinen Lehre nach sind die schnellen ggf etwas zu schnell und die langsamen eigentlich etwas zu langsam. Das Ziel ist ja, 30-40s Unterschied zwischen den schnellen und langsamen Wdh zu haben. Siehe auch der Artike den ich oben verlinkt hab. Das ganze schaukelt sich dann nach und nach hoch, weil man sich in den langsamen Abschnitten nicht richtig erholen kann. Also gefühlt ganz anders als mit Trab- oder Gehpausen, wo man richtig wieder runterkommt. Heute war ich nach dem vierten auch schon ganz schön fest. War halt kein Tagesprogramm heute wo ich abends locker zum Training komm. Mein Trainingspartner hat mich da am Anfang der 1000er heute gut ins Tempo gebracht und wie gesagt beim letzten richtig Druck gemacht. Auch mental... sowas hilft mir ungemein, weil es natürlich auch im Kopf ne Herausforderung ist nach so einem nicht ganz einfachen Tag in einer nicht ganz einfachen Woche da den Knopf (und den Kopf) auf Attacke zu schalten. :dresche |
Zitat:
|
Danke das hilft ungemein!
Ich finde es sehr interessant, dass es anscheinend egal sein dürfte in welchen Leistungsbereichen man unterwegs ist, man hat immer die gleichen Probleme. Falls du mal einen Trainingspartner brauchst der dich durch die Gegend tritt, gib Bescheid, wir treffen uns auf halben Weg zwischen Berlin und Leoben und während du deine 1000er läufst gebe ich dir am Rennrad die Geschwindigkeit vor! Und das mit der Eigenmotivation bei schnellen Intervallen kenne ich leider nur zu gut, da ich zu 95% alleine trainiere bleibt es auch immer an mir hängen mich zu pushen. Ich bin schon froh das ich beim Krafttraining jemanden gefunden habe der sich mit mir quält, das schafft doch einiges an Energie für die Ausdauer Sachen! |
Nur zur weiteren Interpretation... 3:07min beim Letzten sind knapp hinter "Anschlag" und schneller als ich freiwillig und alleine hätte laufen wollen und vermutlich auch können. Vielleicht die Einheiten, die mir in den letzten Jahren etwas gefehlt haben damit nochmal was "passiert". Auf jedenfall außerhalb der Komfortzone. :liebe053: :dresche
|
Die Serien sind wirklich toll...
Und das schöne daran ist, mit jedem Mal trifft man das Tempo besser. Versuch wirklich mal die schnellen etwas langsamer und die langsamen etwas schneller zu machen. Sollte nicht weniger anstrengend werden Ich durfte gestern das letzte Mal damit ran. 20 km lang. 50 Runden auf der Bahn sind halt fürn Kopf ziemlich zäh. Da würd ich mir auch öfter jemand wünschen. |
Zitat:
|
Zitat:
So wie Kampfzwerg geschrieben hat bleibt der Overallimpact gleich, es ist aber ein bisschen näher an dem, was der Captain im WK braucht. Captain, ja es ist schwer, sich aus einem intensiven Alltag für echte Qualitätseinheiten zu motivieren. Da liegt auch der Knackpunkt bei Typen wie mir: Oft geh ich nur raus, um den Kopf frei zu bekommen, um wenigstens mal 1h niemanden in den Ohren zu haben. Plant ihr eigtl Kinder? :cool: Du brauchst darauf natürlich nicht zu antworten. He hau weiter rein und: bist du jetzt schon fix in Goisern? Ist nur eine gute Stunde von mir... Nik |
Zitat:
|
Zitat:
Das war während einer 40-60h Woche einfacher, da musste ich einfach raus, um den Kopf frei zu bekommen. :cool: LG ein stiller Mitleser ;) |
Kenne ich! Unter der Woche ist es viel einfacher zu sporteln als am Wochenende, weil da muss ich nicht zwingend früh raus und bin nicht schon mit dem Rad auf arbeit, sondern ich lieg dann gern mal bis um 9 oder 10 im Bett und dann noch Radeln lohnt ja schon fast nicht mehr, da der Tag ja schon fast rum ist :Lachanfall:
|
Zitat:
Unser Einkaufsleiter meinte Vorgestern zu mir: Und? Wie ist das Leben ohne Ausknopf? Mosh |
Zitat:
Zitat:
Bei den langsamen Abschnitten wars einfach so, dass wir nicht alle 5 abschnitte jeweils axakt gemeinsam absolvieren konnten, also in der Pause auch meistens ein kurzer Abschnitt des wieder sammelns dabei war, nachdem das Tempo dann auch eher rel. konstant bei 3:50min/km lag. Mit dem "richtigem Qualitätstraining" triffst Du den Nagel auf den Kopf. Besonders beim Laufen. Super einfach und mental perfekt ist ne lockere RadlRunde nach der Arbeit. Wenn ein Tag oder ein längerer Zeitraum mental richtig Energie kostet find es es nicht so leicht. Das geht dann auch über Kopf freiblasen hinaus. Gestern hatte ich dann Abends auch soviel Kaffee intus, dass ich schon GA Puls hatte, bevor es losging. Der Urlaub für die Kombi Zillertalchallenge-Goisern ist eingereicht und abgesegnet. Und die Mountainbikerei ist meiner Liebsten und mir ja eine Herzensangelegenheit. Ich für meinen Teil werd da niemals im Leben so richtig was reißen, aber Berge, Sport und Urlaub sind eine tolle Kombination. Ich bin da also optimistisch. Zitat:
Zitat:
Das Horrorprogramm für diese Woche ist jetzt durch (und ich auch). Denke aber, dass ich noch ein bischen Zeit finde um bei einer lockeren Sportrunde abzuschalten. Am Sonntag will ich ja wenn nix dazwischenkommt die 15km in der Serie rennen, die letzten Sonntag mit dem 10er begonnen hat. |
Zitat:
|
Zitat:
Ich bin ja auch am überlegen, ob ich Goisern noch gleich mitnehme, aber nur die zweitlängste Streck :Lachen2: Aber evtl. muss ich noch einen Bike-Kollegen überreden, der auf alle Fälle in Goisern starten will und ich ihn evtl. davon überzeugen muss, dass es nicht zu viel ist :quaeldich: |
Zitat:
Im Sommer wirds Wettkampfmäßig länger, dazu kommt noch ein Trainer, der aus der Leichtathletik/ Laufsport kommt und schon hast den Salat als Athlet. :Cheese: Mir persönlich ist es ja eher zu fad, da ich lieber richtig draufhau. Die langsameren Abschnitte sind für mich immer die schlimmeren, weil man zwar langsamer machen kann, aber trotzdem noch in einem Tempo ist, das nicht wirklich zur Erholung beiträgt. Insgesamt kann man die letzten Wochen mit dem Tempowechsellauf als "lernen durch Schmerz" schön zusammenfassen :Cheese: :Huhu: |
Zitat:
Hab auch mal Goisern, Ötztaler und am Ende nen 3 Tage Etappenrennen aufm RR gemacht.... danach war ich dann paniert. :Lachanfall: Nik: zumindest Mayrhofen ist schon gebucht. In Goisern sucher wir grad nen Hotel. :Huhu: |
Da darfst Dich eh beeilen. Hab letztes Jahr im Februar geschaut und entweder war schon alles voll oder Mindestaufenthalt eine Woche...
|
Heute sind wir erstmal 3h locker mit dem MTB im Wald gewesen. Mein Crosser bekommt hinten grade neue "Schuhe". :Cheese: Wie sagte mal jemand: Fahr mal Crosser, dann gehts aufm MTB hinterher wie von selbst. Stimmt. Vielleicht macht ich doch nochmal nen bischen mehr Offroad dieses Jahr. war nach der Mistwoche mal ganz gut einfach so nen bischen rumzurollen. Ein bischen was an ein paar Treppen auszuprobieren und das schöne Wetter genießen.
Morgen 15k WK... Schaun wir mal. |
Zitat:
Kommt ihr mit dem Auto? Nik |
Scheint echt nicht so leicht zu sein mit den Zimmern.Hab schon ne schöne Latte an Absagen...
Heute erstmal 15k in 50:55min. Nicht Fisch nicht Fleisch aber nach der Kackwoche irgendwie durchgebissen. Kann ja nicht immer die Sonne scheinen. So ganz allein bei ordentlich Wind 6 Runden im Kreis war jetzt auch nicht so der Burner. Wenigstens einigermaßen gleichmäßig... Irgendwie kann man sich alles schoenreden. B-) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Nik |
Zitat:
Kleine Story von gestern noch: ein Kumpel kommt aus der Umkleidekabine und meint, dass dort ein jungscher Bengel (Naja, älter als 20 waren sie schon) gefragt hätte ob die Strecke ausgeschildert sei oder ob es ein Fuehrungsfahrrad geben wuerde. Er hätte Sorge den Weg zu finden. In der E-Liste finden sich zwei jungsche aus dem <9min / 3000m bzw 16 min /5000m Bereich. Die haben sicher gedacht, dem alten Mann, den man in keiner Leichtathletikliste findet den bügeln sie kurz über. Sahen im Ziel auch eher bedient aus. :Lachanfall: Das sind dann die Momente, wo man als "Opa " in sich hineinschmunzelt. :Cheese: |
Zitat:
Aber was nörgelst Du rum: Hallstättersee entlang in der Früh und abends, jo mei ist doch voi sche. Biste mitten in der Welterberegion. Ja schau und die Chinesen haben Hallstatt sogar 1:1 nachgebaut, so suppa ists dort. Nik |
Zitat:
Heute morgen bin ich 10k locker ausgelaufen. Wenn das Wetter hält fahr ich heute abend locker Rad. |
Zitat:
|
Zitat:
Ich hab das MTB mitgenommen. Das HR des Crosser bekommt noch nen neue Reifen - und bis der Kleber trocken ist dauerts immer ewig. :-) Du kannst mich also plattmachen. |
Zitat:
Ich wär fast rückwärts vom Stuhl gefallen! Ich glaube da müsste ich schon mindestens mit dem RR fahren und du mit dem MTB und dann mit ganz wenig Luft, dann könnte ich dir vielleicht mal 10km Windschatten spenden... Ich glaube hier kann sich keiner vorstellen wie brutal du auf dem Rad bist, das muss man erlebt haben! |
Ist nicht Hallstatt der Ort mit Pkw-Verbot innerorts? Da waren wir letztes Jahr. Das war schon etwas unpraktisch. Wir wollten die Räder nicht auf dem Radständer am Auto lassen. Sind dann mit Rädern und Gepäck ins Hotel eingezogen und morgens wurden wir auf dem Weg zum Auto schon das erste Mal nass...
|
Zitat:
@Su.pa: Es zeichnet sich ein Erfolgserlebnis ab. :-) Ich werde berichten. Aber nach den 200km fahr ich mit dem Rad vermutlich erstmal nirgends mehr freiwillig hin. Ich würde dabei bleiben, trotz Zofingen, Ötztaler, Etappenrennen... die 200km MTB in Goisern sind das härteste was ich je gemacht habe! :Blumen: :liebe053: :Liebe: |
Zitat:
Aber das wichtigste: Ein Buffett dass sich die Balken biegen mit ausnahmslos sportlergerechtem Futter. Gegen das BSFZ ist alles was du bisher als Sportler gesehen hast ein Wellnesstempel. Wenn du Glück hast, treiben sich auch grad andere Sortler da rum, letztens war mal Chelsea da... Und das für 44,80 pro Tag Vollpension. Also ich, als Einheimischer, würde da nichtmal den Bruchtteil einer Sekunde nachdenken und noch ein paar Tage zur Erkundung des Dachsteins zu Fuß und mit dem Bike dranhängen... :Cheese: Aber der Captain wird schon wissen, was er will und ich red da eh nix drein, ich wurde ja nichtmal gefragt :cool: Nik |
Zitat:
Ich hab ja nur erstmal versucht was vor Ort zu finden, weil ich das Spiel da halt schon kenne. Und bei einer Startzeit um 5 Uhr hat man die Wege halt gerne so kurz wie möglich. Dazu kommt, dass meine Freundin ja vermutlich die 100km macht und mich dann ja nicht früh morgens irgendwo durch die Gegend fahren soll. Zumal... wie kommt sie dann zu ihrem Start ein paar Stunden später?! :cool: Bei ansprechendem Wetter werden wir bestimmt Freitag und Samstag noch kurz ein bischen was von der Strecke anschauen gehen (und uns in den örtlichen Lokalitäten den Bauch voll hauen). Du kannst Dein MTB also schonmal entrosten und die Kette ölen. :Huhu: :Cheese: :dresche Je nehr ich drüber nachdenk... da hab ich mich ja zu einem schönen Unfug hinreißen lassen. Immerhin werd ich bis dahin so ungefähr die 2 Wochen da im Urlaub wirklich auf entsprechendem Terrain und mit dem MTB unterwegs gewesen sein. Natürlich muss man unter solchen Voraussetzungen dann so ein Rennen fahren. :Lachanfall: |
Wie gesagt du weißt ja was du willst und wie ihr es braucht. Ich sag ja nur: is ein geiles Quartier wofür ich die Viertelstunde in der Früh Opfern würde. Klar aber dass es einfacher ist, wenn man aus der Haustüre rausfällt und am Start steht. So wie in FFM oder beim Inferno :cool: ;)
Bzgl Streckenbesichtigung spricht jetzt bei mir nix dagegen. Ich kenn die Region ganz gut - aber halt vom Winter. Mit dem MTB war ich da kaum mal. Wird aber höchste Zeit. Grundsätzlich finde ich ja die 120km Runde interessant... Das ist dann in meinem Fall auch nicht gleich so krass, dass dann im August nix mehr ginge. Und Bergtraining ist ja nicht schlecht, für was auch immer. Spechtelst du immer noch Richtung 29er? Fänd ich schon krass. Bergauf seh ich wenig Vorteile, bzw. eher mehr Nachteile... Und das sag ich, der doch eher groß ist ;) Nik |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:47 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.