![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Finde ich eigentlich nicht aussagekräftig. Wenn 14km im 5:10-Schnitt gelaufen wurden ( ich denke die ersten 4 waren auch eher im zügigeren Bereich, dann waren die letzten 7 - 8 km einfach zu langsam und das Tempo davor zu schnell ( auch wenn der Schnitt bei 5:23 rausgekommen ist) |
Naja, die Pace auf den langen Lauf passt schon. Nix großartiges, aber die Tatsache, dass Du den Lauf direkt nach dem Karneval durchgezogen hast, finde ich gut.
Wieder eine Richtlinie von mir: Wenn Du mal den 30er bequem in 5er Pace abbummeln kannst, ihn aber auch mal in 04:40 laufen kannst, bist Du läuferisch auf einem guten Weg für ungefähr 03:45 auf der LD. :) |
Zitat:
1-3 5:30/km einlaufen zum Rhein 4-km19(incl) 5:05-5:17 20-25,6 um die 5:40(2 mal 5:54 ampeln btw) kann nicht behaupten das die letzten einfach waren, aber es spiegelt nur meinen trainingsstand wieder den das trainiere ich nun mal atm bis ca 20km. ab April wird dann an der extensität geschraubt. ich will auf garkeinen fall an zu vielen schrauben gleichzeitig drehen(sind eh schon soviele ;) ) nach Bonn werden die läufe systematisch hochgezogen... na evtl geh ich ja schon vorher auf 22-23km aber ich denke das wird was ! LG Tatze |
Zitat:
|
Zitat:
PS: Frodo ist eine riesen Ausnahme. Der ist aber auch brutal leicht. Vergleich mal seinen BMI mit Deinem, wenn Du 110kg wiegst....... |
Hab grad mal aus Interesse nachgesehen.
Frodos BMI (gut, der ist zugegebenermaßen der Extremfall) ist bei 194cm und 75kg bei ca. 20. Deiner wäre bei 210cm und 110kg bei 25 und damit um 25% höher. Das ist weit weg von einem idealen Läufergewicht. Und ich sage mal, dass Du in Köln damit nicht unter 4h laufen kannst. Ich lass mich gern auf eine Wette ein. :) |
Wetten schliess ich erst am raceday oder 24std vorher ab:Lachen2:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:31 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.