![]() |
Zitat:
Im übrigen macht man ja längere Schwellenintervalle sowieso wenn man Berge fährt, so wie das bei dir und auch bei mir der Fall ist: Hügel rauf hab ich immer min. 320W, das kann ich aber auch zB bergauf deutlich länger fahren als 2x20min... Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Puh ihr macht mir Arbeit! :Cheese: Nik |
Zitat:
|
Bei Nik gibt immer wieder sehr interessante Beiträge und das auch noch einigermaßen wissenschaftlich fundiert.
Finde ich super:Blumen: |
Beim Schwellentraining ruhig mal häufiger Schwellenkreuzen einbauen. Bei den 8Min IVs dann z.B. 3Min leicht über der Schwelle anfahren und dann jeweils 1Min wechselweise unter / über der Schwelle fahren, oder 3Min hart anfahren und dann 5 Min unter der Schwelle mit dickem Gang. Man darf sich auch gerne weitere Variationen ausdenken, die Anzahl ist unbegrenzt. :cool:
Immer dran denken, das Training soll abwechslungsreich sein und Spaß machen. :Huhu: |
Zitat:
|
Ich find deine Wattwerte echt brutal fastzinierend.
Beim EZF am Sonntag hätt ich ja gern zumindest 300w geschafft, war dann mit 290w (über 17min) schon irgendwie zufrieden. Ob das die Berge bei dir machen? Müsst ich wohl wirklich mal meine Hügelrunde hier öfter fahren? Ich find irgendwie alles ab 230w hart :Cheese: Kannst du das kontrollieren, ob du nun 300, 350 oder 400w fährst? Bei mir fühlt sich 280w nach Vollgas an, 330w ebenso (schwankt ja doch immer ziemlich stark auf der Garmin Anzeige, egal ob 3s oder 10s Durchschnitt angezeigt wird). |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
--- So, und was mache ich jetzt morgen? :Lachen2: Übrigens (OT) ist mir grad ein ganz lustiges Training im Allen/Coggan Buch ins Auge gestochen: 80% FTP einbeinig :Holzhammer: |
Zitat:
Ein paar längere Berge hätte ich schon gerne, das macht mehr Spaß als so ein 1,5km Hügel den man denkt so schnell es geht hochbügeln zu müssen! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:02 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.