![]() |
mal was ganz anderes: "Was heißt eigentlich 70.3?"
|
Zitat:
|
Danke count-zero,
ich hatte da schon öfters darüber nachgedacht. lg, hanna |
:Danke: für eure Hilfe! :Huhu:
Eine kleine Frage hätte ich da jedoch noch. Gibt es zwischen den Conti GP4000 S und dem Conti GP Triathlon einen Unterschied (außer, dass der GP Triathlon ein Slick ist). Wenn ich zwei Mäntel mitbestelle, werde ich diese vor Wiesbaden montieren um den Wechsel mal zu üben und kein Risiko einzugehen. |
In der Größe 700 x 23 C denke ich, daß kein Unterschied ist, selbst auf der HP ist nichts zu erfahren, auch das Gewicht ist mit je 205 Gramm gleich.
|
Zitat:
|
Hab gestern die "Roadbike" bekommen und da war ein Reifentest drin.
der 4000S war dort Testsieger. Unter anderem auch wegen sehr geringem Rollwiderstand. fast gleich war der Ultremo von Schwalbe. Hast also richtig gekauft. Kann dir nur raten den Mantel vorher ein paar mal rauf und runter zu machen, dass er sich etwas dehnt. Dann gehts im Wettkampf leichter und du hast es auch trainiert. |
Tagesmeldung
@Mauna_kea: Ich werde kaufen! ;) Ich mache dann vor Wiesbaden neue Schläuche und neue Mäntel auf das Rad. Wenn ich bis dahin noch ca. 14 Kilo schaffe (was im Moment ganz gut aussieht) starte ich eh auf anderen Felgen (Mavic Cosmic Elite).
So, ich dachte schon heute wäre Freitag der 13. Ich war fertig angezogen und wollte los, da fällt mir ein, dass die Wäsche noch raus muß. Als ich dann endlich auf dem Rad saß, fiel mir auf, dass der Tacho noch im Arbeitszimmer liegt. Also wieder rein. Auf dem Weg zurück bin ich mit den sch*** Radschuhen die Treppe heruntergefallen. Hätte auch schlimmer ausgehen können. So bin ich mit etwas Verspätung auf eine 99,10 km Runde gegangen. Eigentlich lief es perfekt. Der Puls war niedrig, die Laune dadurch gut. Im ersten Ort mußte ich nur an einer von vier Ampeln stehenbleiben. Bei km 29 erwischte ich dann aber eine geschlossene Schranke und stand 3 ! Minuten. Dort habe ich den ersten Tria-Szene Riegel gegessen. Dann war im nächsten Ort eine Baustelle, die nicht so einfach zu umfahren war. Also bin ich über einen (gesperrten) Radweg und mußte am Ende mein Rad auch ncoh Treppen hochtragen! :Nee: Hat mich noch mal 5 Minuten gekostet. Nach 50 km habe ich zwei weitere Riegel und nach 75 km die restlichen zwei Riegel zu mir genommen. Die Beine waren auf dem Rad locker. Am Ende hatte ich einen Durchschnittspuls von 140 und einen max. Puls von 162. Die Fahrzeit lag bei 3:28:13 h, die Durchschnittskilometer lagen bei 28,55 km/h, die D/UPM lagen bei 75 und die max. km/h lagen bei 50,23. Zuhause angekommen wechselte ich die Klamotten und machte einen etwa 5km Koppellauf in 32 Minuten. Die Beine waren locker, jedoch war mein Puls zu hoch. Der Durchschnitt lag bei 155 und das Maximum lag bei 165 Schlägen. Einen Fehler weiß ich schon, Beim km75 ist mir aufgefallen, dass ich erst knapp 400 ml Wasser getrunken hatte. Die Strecken: http://www.bikemap.net/route/40551 http://www.runmap.net/route/17914 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:07 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.