triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21992)

drullse 13.07.2012 15:30

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 776557)
@Drullse: was bist Du in Zofingen über die 150km gefahren und was konntest Du auf einer flachen IM Strecke zu dieser Zeit?

4:25, Vergleiche habe ich nicht, weil Triathlon-LD erst später gemacht...

captain hook 13.07.2012 15:37

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 776559)
4:25, Vergleiche habe ich nicht, weil Triathlon-LD erst später gemacht...

also 4:25h ohne das Laufen zu vernachlässigen (also eher mit einem Defizit im Radfahren)? Hmm... dann sollte da ja Luft nach oben sein?!

drullse 13.07.2012 15:59

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 776564)
also 4:25h ohne das Laufen zu vernachlässigen (also eher mit einem Defizit im Radfahren)?

Genau. Und ohne jahrelange Kilometergrundlage. Nach der zweiten Runde war dann jedesmal Schluß mit lustig.

captain hook 13.07.2012 16:04

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 776574)
Genau. Und ohne jahrelange Kilometergrundlage. Nach der zweiten Runde war dann jedesmal Schluß mit lustig.

was bist Du dann noch gelaufen?

drullse 13.07.2012 16:12

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 776579)
was bist Du dann noch gelaufen?

Dementsprechend schlecht, 2:20 oder so. Ich hatte zu der Zeit auch noch massive Problem mit der Ernährung auf langen Distanzen.

Da wirst Du für Dich wenig ableiten können.

Wäre ich Du, würde ich auf dem Rad soviel Umfang machen, wie es nur geht, eher etwas Abstriche beim Tempo. Laufen dann alles was etwas länger ist auf dem Havelhöhenweg in Kombination mit Kilometerberg und Teufelsberg, Bergabläufe am Drachenfliegerberg etc..

Vermutlich mehr ein Verzweiflungstraining angesichts unserer Möglichkeiten... :cool:

captain hook 15.07.2012 08:25

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 776582)
Vermutlich mehr ein Verzweiflungstraining angesichts unserer Möglichkeiten... :cool:

Dann hab ich gestern gleich mal in meiner Verzweiflung 124,5km (131km insgesamt inkl An- und Abfahrt) in 3:15:50h (38,1 kmh) abgespult bei 136bpm. 740HM lagen auf der Strecke rum (Krone-Havelchaussee). Die gut 15,5km langen Einzelabschnitte hatten dabei eine maximale Differenz von 15s bei einigermaßen konstantem Puls. Als Verpflegung gabs dabei 1,5l Wasser und 2 KH-Eiweiß-Riegel.

Musste natürlich bis Abends warten, bis der Dauerregen und die Gewitter abgezogen waren.

Losgefahren war es dann interessant. Erst hat es gestürmt, dann nochmal geregnet und dann war es ruhig und trocken.

drullse 15.07.2012 09:47

Mir ist ja nach wie vor schleierhaft, wie man das Tempo auf der Havelchaussee fahren kann ohne am absoluten Anschlag rumzuballern aber anscheinend ist da bei Dir ja noch richtig Reserve.

Vielleicht doch mal ein Wochenende nach Sachsen oder Thüringen und einen richtig langen Bergblock fahren?

captain hook 15.07.2012 09:57

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 777371)
Mir ist ja nach wie vor schleierhaft, wie man das Tempo auf der Havelchaussee fahren kann ohne am absoluten Anschlag rumzuballern aber anscheinend ist da bei Dir ja noch richtig Reserve.

Du musst es halt in den Bergabpassagen odendlich fliegen lassen und versuchen die Geschwindigkeit mit um die Kurven zu bringen (sind ja einige Passagen >60kmh dabei). Aber wenn man da jahrelang oft genug langgefahren ist, kennt man ja sogar die Schlaglöcher mit Vornamen.

Reserven... dürfte eher vom Rücken abhängen als von anderen Komponenten. Wetter vielleicht noch... zu warm mag ich nicht. Aber Laufen will ich dann ja auch noch können.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:10 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.