triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Trail to Nirvana (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=34958)

rundeer 08.07.2018 17:17

Heute hab ich gleich mit gut 166 km Zeitfahrrad in 5:10h nachgedoppelt. Auch fühlte sich am Morgen einfach alles nur schlecht an. Noch dazu nach ausgiebigem Frühstück in Position. Aber je länger die Fahrt dauerte desto besser wurde das Gefühl.

Ich bin relativ früh losgefahren und möchte dies nun häufiger tun. Weniger Verkehr, früher fertig und einen Nachmittag frei zum Sport schauen. Da gerade die unterrichtsfreie Zeit begonnen hat kann ich eh selber bestimmen wann ich trainiere, esse, schlafe, relaxe und arbeite.

Necon: Das MTB habe ich heute nicht mehr gebraucht. War auch so genug. Aber dieser Teil gefällt mir am besten. In den Bergen, abseits vom Verkehr und mit gemütlicher Position. Leider halt unspezifisch.

rundeer 11.07.2018 20:01

Mit nicht sehr frischen Beinen bin ich gestern die 50 km Hausrunde mal in Tempopace abgefahren. Nicht ganz am Anschlag aber schon so, dass ich immer etwas Druck gab. Zum ersten Mal bin ich dabei unter 1:20h geblieben. Die Strecke hat weniger Höhenmeter als in Zofingen, ist aber dennoch coupiert und nicht überall so flüssig zu fahren. Falls ich dieses Jahr am Powerman wieder die Kurzdistanz absolviere wäre eine Radzeit um 1:20 ein guter Schritt nach vorne und würde sich auch der Laufleistung anpassen.

Nach über 430 TT Kilometer in den letzten vier Tagen gönnte ich mir heute mal etwas Abstand vom ewigen Verkehr und absolvierte gut 3100 hm auf dem Mountainbike.

Pippi 11.07.2018 21:08

Hört sich gut an.

Das fleissige Radfahren scheint sich gut auszuzahlen, als früher einmal das schwimmen. ;) Da warst du ja auch eine Zeit lang 5x im Wasser.

Hoffe dem Knie geht es besser. Schicke dir mal noch eine Übung wie man ganz einfach selber feststellen kann, ob das Becken schief ist, und welche Seite und wie man das ganz einfach in 2,3 Minuten selber korrigieren kann.

Hast du keine Lust die Einheiten auf Strava hochzuladen?

Acula 11.07.2018 22:16

Zitat:

Zitat von Pippi (Beitrag 1391155)
Hört sich gut an.

Das fleissige Radfahren scheint sich gut auszuzahlen, als früher einmal das schwimmen. ;) Da warst du ja auch eine Zeit lang 5x im Wasser.

Hoffe dem Knie geht es besser. Schicke dir mal noch eine Übung wie man ganz einfach selber feststellen kann, ob das Becken schief ist, und welche Seite und wie man das ganz einfach in 2,3 Minuten selber korrigieren kann.

Hast du keine Lust die Einheiten auf Strava hochzuladen?

Das mit dem Becken würde mich auch interessieren:)

Necon 12.07.2018 06:15

Beim Becken schließe ich mich an


Ansonsten über 400km in 4 Tagen ist schon eine Ansage weiter so

rundeer 17.07.2018 18:38

Also das mit dem Becken scheint bei mir recht komplex zu sein. Anfangs August muss ich da mal zu einem Spezialisten.
Aber vielleicht kann Pippi das mit dem Becken ja trotzdem mal schicken und ich leite es per PM Acula und Necon weiter?

Die Garmin hat immer automatisch alles auf Strava hochgeladen. Seit einem Update ist dies aber nicht mehr der Fall und ich hab keinen Schimmer wieso.

rundeer 17.07.2018 19:00

Die letzten vier Tage bin ich natürlich nicht nur faul rum gesessen:

Samstag: 147 km Pässefahrt in der Gruppe, die Anstiege etwas auf Zug.

Sonntag: 141 km TT mit 6 mal 4' sehr hart

Montag: 124 km TT locker

Dienstag: 124 km TT mit 4 mal 12' intensive Tempopace

Die 124 km von heute gingen fast mit einem 35er Schnitt weg. Verpflegt habe ich mich unterwegs nur mit Wasser. Die Energiebereitstellung schein also effizienter zu werden.

Morgen sollte ich mal etwas mehr Arbeiten und weniger Rad fahren.

Ich hoffe zwar, dass ich in Zofingen zumindest noch die Kurzdistanz machen kann und möchte dort auch mal auf dem Rad etwas schneller sein.

Aber eigentlich weiss ich ja gar nicht ob ich meine Radform diese Saison überhaupt noch in einem Rennen testen kann. Wäre zwar schade, aber die harte Arbeit ist trotzdem nicht umsonst. Ich liebe Wettkämpfe über alles. Aber ich liebe auch das tägliche Training. Was ich jetzt tue hilft mir auch diesen Winter auf den Skiern und nächsten Sommer in den Duathlons.

Pippi 17.07.2018 22:17

Zitat:

Zitat von Acula (Beitrag 1391172)
Das mit dem Becken würde mich auch interessieren:)

Werde es in den nächsten Tagen mal rundeer zuschicken.
Thread soll ja nicht mit dem beschrieben werden.


Starke Training rundeer.

Die Training sind sicher nicht vergebens und machen ja auch Spass.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:51 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.