![]() |
Zitat:
Ad2: Ich hab da folgenden Deal: Alles was an Intervallbelastungszeit unter 1h bleibt aber länger als 20min nenn ich Schwellenintervall: 3x7 an der unteren Grenze, 3x20 oder 2x30 an der oberen. Dazwischen ist alles erlaubt. Der Impact steigt halt gewaltig, oder die längeren IVs werden zu lasch gefahren. 3x20min an der Schwelle ist halt schon grob für'n Triathleten, und da mach ich lieber etwas kürzere und dafür mach ich die regelmäßig. Das bringt einem mehr als MonsterIVs, die man dann nicht regelmäßig sortiert bekommt. Die 8x4 von gestern haben sich mit den 28min TDL vom Vormittag einfach schön auf insgesamt eine Stunde Schwellenarbeit ergänzt! ;) Nik |
Zitat:
Zitat:
Ich denke ich werde das lieber stärker differenzieren und die FTP-Sachen länger machen, falls nötig weniger intensiv d.h. sweet spot Bereich, und auf der anderen Seite intensive kurze Sachen (3-5min VO2max). Keine Ahnung wie viel VO2max-Training für die FTP bringt (was letztlich das ist, was mich interessiert); ich hab halt irgendwie das Gefühl, dass es mir was bringt, bin eh mehr so der Dieselmotor, da ist ein bisschen Intensität sicher gut. Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
4x8min. - 294Watt (NP) --> 37,2 km/h (+24m -6m) - 290Watt (NP) --> 41,2 km/h (+14m -27m) - 294Watt (NP) --> 40,9 km/h (+21m - 21m) - 306Watt (NP) --> 41,0 km/h (+10m, -8m) Die Höhenangaben alle GPS Angaben. Wie genau die sind, sei mal dahingestellt. Material: Zeitfahrrad, Zipp 808, Zeitfahrhelm. Radtrikot + Windweste. Sehr guter Straßenbelag. Temperaturen ca. 15grad Ich denke vorallem der Straßenbelag macht extrem viel aus. Und windig war es bei mir auch nicht. |
Mist ich brauche auch ein Watt Messgerät!
Ich hab zwar gestern keine 4x8 gemacht, dafür 5x5 und beim letzten hatte ich Gegenwind und 15+ 5- oder so. Dabei 150 Puls und 37,4 km/h am RR ohne besondere Laufräder aber in Position. Laut Kreuzotter wären das auch schon 300 Watt und dabei rechne ich noch ohne Wind und einer guten Position (die ich so sicher nicht habe) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Neue Pulsuhr, neuer Neo (?), ein TT, Startgelder und dann kommt erst das Wattmessgerät. So und nun wieder genug OT zurück an den Meister der Selfdestruction! ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:50 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.