![]() |
Das wäre schön. Aber hat ja mit Dir auch nen vernünftigen Trainingspartner:)
|
Zitat:
|
Zitat:
Btw, wir haben Stand heute noch kein Team fuer alle Regio-Rennen 2014, wir sind ja nur 6 Aktive und da 4 beim IM FFM starten, stehe ich in HVL mit Patrick alleine am Hafen... |
Zitat:
|
Zitat:
Alles Gute fuer 2014! Btw, habe immer mal wieder sinniert, an wen mich Dein krasses Programm (lockerer 15-er in 59 usw.) erinnert, vorhin beim Rad bin ich drauf gekommen: Henry Marsh, Top-Hindernislaeufer der spaeten 80-er, lief nie mehr als 80km, meist 60-70, dafuer fast alles nahe dem Wettkampftempo und keine Meile ueber 6:30 - Ein/Auslaufen inbegriffen... Kommt mir beim Lesen Deines Logbuchs irgendwie bekannt vor. Hau rein! |
Ich bin nicht bereit fuer nen Paar Schuhe meine Saisonplanung anderen zu überlassen oder mir leere Versprechungen einzuhelfen. Dafuer bin ich zu alt. Hinterherrennen mag ich auch keinem und irgendwie komm ich mir auch selber albern vor jetzt irgendwelchen Leuten wegen Sponsoring von Freizeitsport nachzurennen. Eentweder da findet sich auf nettem Wege was sympathisches was mir gefällt oder halt nicht. Ich wuerd eh nicht davon leben koennen. Ich wuerd bei unterstuetzenwerten Dingen auch Platz auf meinem Anzug fuer Lau bedrucken lassen. Wenn wer denkt es bringt ihm was und nen guten Vorschlag hat, kann er/sie mir ne PN schicken.
Mein Training kommt halt aus mir raus. Ich zerbrech mir nicht grossartig den Kopf darüber. Auf jeden Fall will ich Spass dabei haben, mich ausprobieren, meine Limits ausloten... Eine Regioliga ohne Kamenz waere natuerlich ein bisschen wie Triathlon ohne schwimmen. ;-) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich wünsch Dir eine gute Saison 2014. Gruß triduma |
Ahhhh... War das schöööön! 24km mit 2x5km hart in der Mitte. Das hat nach den Umfängen der letzten Tage schön reingezwiebelt. Aber der zweite war genauso schnell wie der erste und eigentlich wurde es mit zunehmender Zeit immer besser vom Gefühl her. Ich sach mal... läuft... Noch viel zu tun, aber schonmal garnicht sooo übel wie befürchtet.
|
Zitat:
Zitat:
|
Micha ist bist echt ein Hammer Kerl was du an km machst ;-) hut ab echt
|
Und die naechsten 27k. Ich werd dazu noch ein Raetsel zur Location einstellen, aber das Netz hier ist so lahm, das Bilder hochladen keine Spass macht.
|
Nach dem kleinen Joggerchen heute sinds diese Woche 97 Laufkilometer. Wie das geht? Einfach... Man faehrt kein Rad. Morgen 200er mit Riccardo. Mal sehen ob ich meine Beine noch schneller als Schleppschritt bewegen kann?!
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So, jetzt... Also: wo war ich?! ;-)
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Heidschnucken reichen nicht? Nagut, noch nen Hinweis::Cheese:
|
Lüneburger Heide.
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
|
Heute 30x200m mit Riccardo. Am Anfang war ich noch nicht so sicher, ob das nach den vielen KM diese Woche so eine gute Idee war. Aber mit dem Laufe der Zeit wurde es eigentlich dann doch ne relativ geschmeidige Angelegenheit und sogar die genommene Referenzzeit beim vorletzten Versuch war OK. Riccardo hat auch sauber durchgezogen und beim letzten hat er mal seine 100m Fähigkeiten angedeutet... da hätte ich absolut kein Land gesehen. Gut, dass nach 100m nicht schluss war. :dresche
120km schon diese Woche. Und dabei teilweise schon Intensität drinn. :liebe053: |
Micha hat echt viel Spaß gemacht gerne wieder ;-))
|
Denke, das bekommen wir hin.
Heute Nachmittag hab ich mir dann noch 2,5h aufm Crosser die Beine locker gefahren. Naja, mehr oder weniger... :Lachanfall: |
Wie fast seids ihr denn die 200er gelaufen?
|
Zitat:
|
Und weiter gehts... 8 progressiven Laufkilometern folgten 3h Crossrad in ner schoenen Gruppe. Am Ende als Verfolgungsrennen aufm Rundkurs. So motiviert kann man dann am Ende noch ein bisschen mehr geben als wenn man da alleine rumgurkt.
|
Heute war nur noch Resteverwertung angesagt. 8k locker und dann 3h mit dem Crosser in den Wald. Da waren die letzten harten Trainingswochen doch sehr präsent. Max´Ansage war zum Start: "ich bin platt. Maximal 40k ganz locker". Tja, davon war dann irgendwann nix mehr zu merken. Ausgesehen wie die Schweine haben wir. Waren dann noch beim französischen Leckerbäcker "Aux delicis Normands". Das hat gut getan. :Cheese: Aber die Blicke der anderen Menschen beim Bäcker waren schon lustig. :Lachanfall:
Morgen mach ich glaube ich mal nix oder nur ganz ganz ganz locker und kurz. Ich bin jetzt erstmal durch. Andererseits hab ich jetzt echt mal ein paar Wochen hintereinander ordentlich die Umfänge weggekloppt, wie ich es nur selten schaffe. Muss ich nurnoch was draus machen. Entwicklung der Laufkilometer der letzten Wochen: 77-79-90-107-117-135km. Unter Beibehaltung des Radfahrens. |
Nette Laufumfänge. Soviel rennst du ja sonst nie, oder? Hoffe du bist nicht wieder alles mit einem 3:45er Schnitt gerrannt, sonst wirds bald unheimlich ;).
Also Captain du hast mich jetzt mit deinem Blog auch schon zu ein paar anderen Einheiten inspiriert. Ich fahre ja gerne lange und relativ locker Rad. Aber werde jetzt in den nächsten Monaten auch mal öfters mit dem Crosser rausgehn und einfach mal richtig drücken. Den Umfang hierzu dürfte ich mittlerweile haben und es schon vertragen, bin sowieso so ein Diesel. Heute mal eine Stunde Crosser, hüglig und einfach jeden Berg raufgedrückt wie ein Irrer. Macht Spaß! Gleich mal beim Testberg den Rekord vom Sommer ordentlich unterboten (okay da bin ich mit dem MTB hoch ;) ). Mit dem Crossrad macht das wirklich irre Spaß im Wald. |
Jetzt hab ichs geschafft... Nach 3-4 Wochen systemantisch aufgebautem Abschuss bin ich muskulär richtig platt. Naja, wenn man von 3 Wochenphasen ausgeht gut getroffen würd ich sagen. :Lachanfall: :dresche
Da werd ich dann wohl mal ne Woche rausnehmen. Eigentlich hatte ich insgeheim ja noch gehofft, dass sich das noch mit nem Sylvesterlauf ausgeht, aber da entscheid ich dann morgen spontan, je nachdem, wie ich mit Blackroll etc die Muskulatur wieder auf Vordermann zu bringen schaffe. Schlimm fänd ichs nicht, zumal ich das Training der letzten Wochen unbedingt so durchziehen wollte. |
Da ich in einem anderen Beitrag gerade wg. der Übersetzung für´n Crosser überlege mal die Frage, wie viel Höhenmeter kommen bei Dir in Berlin auf 3 h Crosser eigentlich so zusammen?
|
Je nach Strecke zwischen 0 und 650. Zuwenig fuer ordentliches Zillertal Training. Besonders Downhill...
|
650 hm finde ich jetzt schon überraschend viel für Berlin ;)
Kenn mich da ja nicht aus... Bei uns schwankt es so auf 45 km zwischen 500 hm, incl. ausgiebiges flach ein- und ausfahren oder bis zu 1.000 hm, wenn man jeden Berg mitnimmt. Sind halt lauter kurze Reisser zwischen 50 und 200 hm. Das war letztes Jahr schon zach in der Zillertalvorbereitung. Bin ein paar Mal zwischen 4 und 5 Stunden gefahren um auf 2.000 hm zu kommen ohne ständig die gleichen Berge zu fahren. Bergabfahren für Zillertal musst eh nicht trainieren, sind eh überwiegend Forst- und Teerstraßen. Da heißt es dann nur nicht übermütig werden und dann aus Versehen mal gerade aus zu fahren :Lachen2: |
Zitat:
Das mit dem "geradausfahren" hab ich z.B. beim Kitzalpbike 2mal an der selben Stelle geschafft. Gab aber nur Abschürfungen, also nix schlimmes. Grade das Gefühl für diese Highspeed Dinger und die Bremspunkte auf dem Schotter sind schon ein Problem.Ist halt schon immer ein ätzendes Gefühl wenn Du auf der finalen Abfahrt immer noch 5 Plätze liegen lässt und auf 1000HM 5min auf die Topleute verlierst (wenns ne einfache Abfahrt ist). |
Die Beine sind zwra nicht mehr ganz so matschig, aber dafür wird die Wade noch nicht wieder locker. :-/ ist ja so ein bischen meine Lieblingsstelle. Der äußere Strang verhärtet und wenn ich dann weitermach, blockiert irgendwann das Wadenbeinköpfchen und dann ist erstmal ne Weile Essig. Deshalb ist jetzt erstmal Laufpause, bis der Strang beim "Blackrollen" nicht mehr munter rumspringt und knurpselt.
Gestern 2,5h locker mit dem Crosser, heute 2h mit Carlos85. Wir haben ein paar Videos für sein Roth-Vorbereitungsvideo gemacht und eine Runde der Duathlonstrecke aufgezeichnet. Mal sehen, wie die Bilder wurden... :) |
Carlos hat wohl schon Bildmaterial gesehen und meint, es haette sich gelohnt. :-) hochladen dauert wohl etwas. Knappe 10min in höchster Auflösung. ;-)
|
Zitat:
Da ist es. :liebe053: |
Heute morgen bin ich 10k gelaufen. Wollte mal sehen, was die Wade sagt. Nicht perfekt, aber ging schon schlechter. Mal sehen wie es sich entwickelt.
|
Was haben sich wohl die Fussgänger, Radfaher und Hunde gedacht?
Gibts da keine Wildschweine? Die linke Hand war leider nicht zu sehen, viel geschaltet und gebremst? |
Zitat:
Zu Fußgängern ist der Captain immer sehr freundlich, da bekomm ich oft ein schlechtes gewissen danach :Lachanfall: |
Zitat:
Fahr viel am Unterlenker wenn ich draufdrück. Aber Links gibts nix zu schalten... wie man sieht, ist da kein Zug im Hebel. :-) Fahr vorne Mono. 46 Zähne. Im Anstieg (8-10%) bin ich im Video 46-24 gefahren. Da musste ich an den steileren Stellen dann mal in den Wiegetritt wechseln. Bei den Fußgängern bemüh ich mich immer sehr freundlich zu sein. Was Hunde angeht... Da ist Leinenzwang. Nicht nur wegen der Wildschweine. Hält sich aber keine Sau drann. Zitat:
|
Sorry, ich meinte natürlich rechts. Hast mich schwindlig gefahren. Sieht ordentlich zügig aus. Hätte dieses Jahr gern mitgemacht beim Sisu Witri, bin allerdings zum LL in den Bergen zu dieser Zeit.
|
Die Runde war rd. 9:50min. Allerdings gibt es im Rennen ein ca. 20-30m langes Schiebestück, wo man vom Rad muss. Das schenk ich mir im Training. Aber 4xknapp über 10min plus Wechselzeiten gäb trotzdem noch nen tollen Bikesplit. Mal sehen was dann im Rennen geht.
Schalten tu ich auch rechts nicht soviel. Die Bremspunkte hört man auf dem Video gut. Sind nicht allzuviele. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:33 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.