![]() |
Zitat:
Für mich die Kategorie: muß ich nicht haben. Anja |
Zitat:
Wenn es nach mir ginge, würde ich die Benutzung des CC-Feldes verbieten. Das Ding wird in den allermeisten Fällen missbraucht und besonders gerne von irgendwelchen Wichtigtuern deren E-Mails immer auch gleich bei der GF aufschlagen müssen. (Obwohl CC richtig eingesetzt fürchterlich praktisch ist.) |
Zitat:
In dem Zusammenhang steht auch immer die Frage, ist diese oder jene Information Hol- oder Bringschuld. Insofern hat auch drullse Recht, dass des Pudels Kern nicht ausschließlich in der Orga liegt. Allerdings läßt sich die Situation am Beispiel der E-Mail sehr gut aufzueigen. |
Zitat:
|
Zitat:
Ausnahmslos alle Teams, die ich bisher kennengelernt habe und die nicht im privaten Bereich (=keine Aufstiegsmöglichkeit und keine Bezahlung) angesiedelt waren, bestanden aus karrieregeilen mißgünstigen homines novi, deren einziger Daseinszweck darin bestand, aus der Arbeit aller den persönlichen Vorteil zu ziehen und/oder Karriere im braunen Korridor zu machen. Der einzig limitierende Faktor dabei ist der Druck von oben oder das Monster Arbeitslosigkeit. Soviel zum Team, meine Meinung. 800 mails in wenigen Tagen zeugt von einer extrem uneffektiven IT Abteilung, die es nicht schafft, zunmindest einen Teil der nutzlosen infos korrekt weitzuleiten bzw zu stoppen. In solch einem krassen Fall würde ich - wenn ich denn was zu sagen hätte, hab ich zum Glück nich - zu mehreren mail-addies raten, is klar, überfordert die Intelligenz der meisten, weil sie eh keine vernünftige Verteilerverwaltung hinkriegen, aber würde zumindest eines bewirken: die wirklich wichtigen internen Geschichten lassen sich mühelos vom außen eindringenden Kram trennen. Und vielleicht nochwas, is klar is extrem, aber hier gehts ja offenbar auch um Spitzenpositionen der dt Wirtschaft: Wer zum Lesen einer mail mehrere Minuten braucht, weil er/sie (hier indefinit, braucht sich niemand angesprochen zu fühlen) wie ein Erstkläßler zu buchstabieren beginnt, sollte dringend an seine/ihrer Lesefähigkeit arbeiten. Ja, auch das kann man üben. Flüssiges Zehnfingerschreibsystem setze ich eh voraus. Wems nicht gefällt: irgnorierts einfach. Ich hab euch trotzdem lieb. :Blumen: |
Zitat:
Wie gesagt, wenns schnell gehn muss ist das kein Problem, aber ich muss die Freihet haben zu entscheiden was zuerst gemacht wird, sonst saufe ich irgendwann ab.... Edith: Es ist halt auch eine Frage der Arbeit die man auf dem Tisch hat. Oftmals sind es recht umfangreiche, komplexe Geschichte, die man nicht einfach mal so abarbeitet. Wenn man sich dauernd rausreißen liese, würde man irgendwann irre werden. Bei Kleinkram ists natürlich was anderes |
Zitat:
|
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:41 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.