![]() |
Trainingstagebuch
blauer Trainingsmanager
Den kann ich benutzen, abere ich finde der gibt nicht soviel her, dass ich mein Training zum Beispiel anhand von Grafiken überprüfen kann. Ich möchte gerne ein Trainingstagebuch führen mit dem ich meine Einheiten planen, nachträglich eintragen und auswerten kann. (Ich habe keinen Trainer und will trotzdem sinnvoll trainieren) |
Zitat:
|
Mach Dir ein simples Excel oder OO sheet, das reicht und Du kannst es jederzeit erweitern.
Atempyramide wird von mal zu mal besser, wie Sybenwurz schon schrieb, nutzt Dir nix, wenn Du nach einer Wende nicht ordentlich ausgleiten kannst, weil Dir die Luft fehlt. Wenn Du 2er Atmung hast, kann auch evtl Deine Atmung nicht korrekt sein. Lass Deinen Trainer mal zwei oder drei Blicke drauf werfen. Normerlweise sollte die Atmung für 3 Züge (sind ja nur 2) völlig ausreichen. U.U. braucht aber die Haltemuskulatur oder die Beinmuskulatur (je nachdem, wie falsch Du beinschlägst) zuviel O2. Haltemuskulatur lässt sich trocken prima trainieren, korrekter Beinschlag dauert. Könntest Du 300m am Stück Beinschlag schwimmen? Joerg |
hallo Joschi_grace, ich finde gerade deinen Blog sehr interessant:Blumen: .Das Schwimmen findet bei mir gerade nicht so statt aber was ich hier lese wußte ich noch garnicht.Schöne Beiträge übers Schwimmen.Ich muss dann auch mal an meiner Beinarbeit was machen wenn das mit der Schnelligkeit und der Atmung zusammen hängt.Viel Erfolg bei Schwimmen.Vll. gehe ich heute auch nochmal...
|
Ja, ich scheine zuviel O2 zu verbrauchen. Der "Trainer" hat das auch gesagt und tipte auf den Beinschlag, aber er war sich auch nicht sicher, weil er mich nicht gut kennt und meine Performance zum ersten mal gesehen hat. Er glaubt nicht, dass mir die Kraft fehlt, denn wenn ich langsamer werde ist mein Bewegungsablauf (vorallem Arme) immernoch korrekt. Seine Empfehlung war 6 Wochen Grundlage, Atempyramide und auf den Beinschlag achten.
300m Beinschlag am Stück? Das habe ich ehrlich gesagt noch nie ausprobiert!!! Muss man das denn können? Wie trainiert man denn sowas? Ich glaube ich würde es eher nicht schaffen. (Soll ich mir eine Pullboy besorgen?) Wie lässt sich die Haltemuskulatur trocken üben? Ist das das selbe wie Rumpfstabilisation? Danke für die Tips und die Fragen! |
Zitat:
man lernt nie aus. Ich werde mal im Filmarchiv stöbern, ob ich etwas über den Beinschlag finde. Ich habe da so eine gewissen Vorstellung, aber ich werde mir das hier nochmal abgucken. Mir war es nicht bewusst, dass ich den Beinschlag falsch mache, aber ich war auch mehr auf meine Armbewegung konzentriert. Schwimmen finde ich super. Das macht mir ne Menge Spaß, wenn ich erst Mal meinen Schweinehund überwunden habe. |
Beine kosten auf jeden Fall ne Menge Luft/Sauerstoff.
Wenn du wirklich ne gute Technik hast, prüfe doch mal, ob du den Beinschalg nicht minimieren kannst. Viele gleichen damit ja nur Defizite in der Wasserlage, Körperspannung (geht miteinander einher) und der Armarbeit aus. ichkenne einige, die die Hinterläufe nur hinter sich herziehen, aber dennoch ne gute Wasserlage haben und recht flott sind. |
Zitat:
Die Amplitude des Beinschlages würde ich nicht ändern, das hätte Dein Trainer gesehen und korrigiert. Rumpfstabi ist Training für die Haltemuskulatur. Ich hoffe, ich habs einigermaßen verständlich ausgedrückt Joerg |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:39 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.