triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radmarathons, RTF (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=54)
-   -   ASVÖ King of the Lake (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48693)

longo 20.09.2023 21:29

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1722650)
Bei der Anmeldung/Ausschreibung wusste doch jeder welche Klassen/Preisgelder angeboten werden. Wie groß der Aufschrei ist wenn nur 2-3 Profi Damen in einer Pro Wertung starten kennen wir doch alle von einem zweitklassigen 70.3 oder IM.
Warum man sich dann anmeldet, raced und dann sich aufregt weil man genau das bekommt für was man sich angemeldet/bezahlt hat….
Die restliche Kommunikation/Statement ist natürlich diskutabel.

Du findest es demnach also in Ordnung. daß es im Jahr 2023 für die Männer Preisgeld gibt, für die Frauen aber nichts, null, nada, zero..
Und die Frau, die beim Veranstalter auf diese Ungerechtigkeit und Ungleichbehandlung hingewiesen hat, von den Veranstaltern die Antwort erhält: "sie würden sich sehr darüber freuen, wenn sie sich im nächsten Jahr dort nicht mehr anmelden würde, weil sie bei diesem Event sowieso nicht glücklich werden würde"?

Im Triathlon sind wir zum Glück um Welten weiter.
Da haben die Frauen 2023 ja sogar ihre eigene und exklusive Ironman WM auf Hawaii MIT Preisgeld und mit :Blumen: :Blumen: :bussi:

bergflohtri 21.09.2023 00:37

Gab es bei der Ironman WM in Nizza auch Preisgeld für die Damen und führte dass zu:Diskussion:?

bergflohtri 21.09.2023 01:01

Okay, es gab schon Diskussionen, haben nur nicht viel geändert:)

iChris 21.09.2023 07:56

Zitat:

Zitat von longo (Beitrag 1722655)
Du findest es demnach also in Ordnung. daß es im Jahr 2023 für die Männer Preisgeld gibt, für die Frauen aber nichts, null, nada, zero..
Und die Frau, die beim Veranstalter auf diese Ungerechtigkeit und Ungleichbehandlung hingewiesen hat, von den Veranstaltern die Antwort erhält: "sie würden sich sehr darüber freuen, wenn sie sich im nächsten Jahr dort nicht mehr anmelden würde, weil sie bei diesem Event sowieso nicht glücklich werden würde"?

Ich glaube du hast meinen Beitrag nicht ganz gelesen und ich muss das auch nicht in Ordnung finden :Huhu:

Genau so wenig in Ordnung finden muss man es, wenn der Veranstalter VOR Anmeldung solch eine Ausschreibung veröffentlicht. (-> nimmt man nicht teil). Man kann auch kritisch nachfragen ob man das nicht ändern möchte. Allerdings als mehrfacher Teilnehmer das direkt Tage nach dem Rennen über Socials zu tun bei dem man vermutlich eh nur die Hälfte des Ganzen mitbekommen hat, kann man schon hinterfragen.
So wie ich das vernommen habe, ist der Veranstalter ein kleiner Verein, der sich mindestens das ganze Wochenende opfert um ein Rennen an den Start zu bringen.
Braucht man sich nicht wundern wenn es immer weniger Ehrenamtliche gibt.

longo 21.09.2023 09:35

Ach soo!
Kein professioneller Veranstalter, nur ein klitzekleiner Verein und nur Ehrenamtliche.
die sich das ganze Wochenende aufopfern..
Dann ist das ja was ganz anderes..
Dann dürfen die natürlich einfach machen was sie wollen,
und Frauen und Männer weiterhin ungleich behandeln. Das ist ja absolut logisch.

xeta 21.09.2023 09:40

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1722683)
Ich glaube du hast meinen Beitrag nicht ganz gelesen und ich muss das auch nicht in Ordnung finden :Huhu:

Genau so wenig in Ordnung finden muss man es, wenn der Veranstalter VOR Anmeldung solch eine Ausschreibung veröffentlicht. (-> nimmt man nicht teil). Man kann auch kritisch nachfragen ob man das nicht ändern möchte. Allerdings als mehrfacher Teilnehmer das direkt Tage nach dem Rennen über Socials zu tun bei dem man vermutlich eh nur die Hälfte des Ganzen mitbekommen hat, kann man schon hinterfragen.
So wie ich das vernommen habe, ist der Veranstalter ein kleiner Verein, der sich mindestens das ganze Wochenende opfert um ein Rennen an den Start zu bringen.
Braucht man sich nicht wundern wenn es immer weniger Ehrenamtliche gibt.

Ja, ne ist klar. Ein kleiner Verein darf ruhig sexistisch, wie im letzten Jahrhundert agieren.

dr_big 21.09.2023 09:41

Willst du jeden Veranstalter verpflichten, eine Profi-Wertung mit Preisgeldern einzuführen?
Wenn es keine Profiwertung gibt und sich eine Dame in der Amateurklasse anmeldet in der es laut Ausschreibung kein Preisgeld gibt, dann kann sie nicht erwarten, dass Preisgelder bezahlt werden. Die Bedingungen sind im voraus bekannt, wer Wert auf Preisgeld legt meldet bei anderen Veranstaltungen.

longo 21.09.2023 09:43

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1722697)
Willst du jeden Veranstalter verpflichten, eine Profi-Wertung mit Preisgeldern einzuführen?
Wenn es keine Profiwertung gibt und sich eine Dame in der Amateurklasse anmeldet in der es laut Ausschreibung kein Preisgeld gibt, dann kann sie nicht erwarten, dass Preisgelder bezahlt werden. Die Bedingungen sind im voraus bekannt, wer Wert auf Preisgeld legt meldet bei anderen Veranstaltungen.

Du hast es nicht verstanden!
Entweder gar kein kein Preisgeld, oder Preisgeld, aber dann für Herren UND für Damen!

Achso, Verein und Ehrenamtliche... na dann weiter so!
Sie könnten die nächsten 10 Jahre aber z. B. auch mal den umgekehrten Weg gehen, und nur für die Frauensiegerinnen das Preisgeld ausschütten und den Herrensiegern dann immer einen schönen Strauß Blumen überreichen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:00 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.