triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Arnes Trainingsgruppe Langdistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47584)

Klugschnacker 03.03.2020 21:47

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1513898)
Aber dann hast du dich gar nicht ans Protokoll gehalten: 2,5 - 3,3 Watt. Oder war das heute anders?

Ja, das war heute anders abgemacht. An dem KOM am Vulkan (4km) durften alle von der Leine.

:quaeldich:

bentus 03.03.2020 22:32

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1513896)
+++ EILMELDUNG +++ :Cheese:

Laut TrainingPeaks bin ich gerade bei unserem Zwift-Meetup einen persönlichen All-Time-Record über 5 und 10 Minuten gefahren. Mein Puls stieg dabei von 123 auf 161 Schläge an. Maximal komme ich auf dem Rad allerdings auf ca. 173 Schläge. Hat sich entsprechend auch nicht nach "voll Anschlag" angefühlt, aber anstrengend war es schon.

All-Time bedeutet auch nicht wirklich All-Time. Die wattgesteuerte Rolle habe ich erst seit ein paar Monaten. Vom Triathlonrad sind Wattwerte der letzten paar Jahre berücksichtigt. Gemessen an diesen Daten hatte ich heute anscheinend ein ganz gutes Bein.

Wie viel Watt waren das denn?

Klugschnacker 03.03.2020 22:38

4,14 Watt/kg :Traurig: :kruecken:

Mitte Dezember hatte ich rund 10% weniger auf vergleichbarer Strecke. Es geht also in die richtige Richtung. :)

Pippi 03.03.2020 22:42

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1513896)
.

All-Time bedeutet auch nicht wirklich All-Time. Die wattgesteuerte Rolle habe ich erst seit ein paar Monaten. Vom Triathlonrad sind Wattwerte der letzten paar Jahre berücksichtigt. Gemessen an diesen Daten hatte ich heute anscheinend ein ganz gutes Bein.

Man kann doch auch mit einer wattgesteuerten Rolle, die Wattwerte vom Powermeter nehmen lassen.

Klugschnacker 03.03.2020 22:43

Zitat:

Zitat von Pippi (Beitrag 1513917)
Man kann doch auch mit einer wattgesteuerten Rolle, die Wattwerte vom Powermeter nehmen lassen.

Powertap-Nabe.

Pippi 03.03.2020 22:45

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1513918)
Powertap-Nabe.

<

OK, dann gehts nicht.

widi_24 04.03.2020 08:25

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1513875)
Es liegt also noch eine Menge Arbeit vor mir. Nach dem Trainingslager mache ich mich daran, die wöchentlichen Laufumfänge zu steigern.

Was ist mit Euch, seid Ihr auf Kurs? :Blumen:

Coole Sache, Arne. Glückwünsche zu deinen Fortschritten - zumindest an Land ;)

Von meiner Seite gibt es eigentlich vieles zu berichten, aber derzeit schaffe ich es nicht meinen Blog nachzuführen. Die Kurzversion würde lauten, dass mich der Bischmaster ganz ordentlich fordert :Peitsche: Zwischenzeitlich wurden wir im Lauftraining ausgebremst, weil sich eine Überlastung bemerkbar machte. Nach behutsamem Herantasten kann ich mittlerweile aber wieder beschwerdefrei Laufen.

Insbesondere auf dem Rad spule ich massiv mehr Kilometer ab als noch im letzten Jahr. So habe ich bspw. die Tour de Zwift mitgefahren, mehrheitlich Races und ging dabei auch ein paar Mal soweit, dass ich in Trainingpeaks einen Effort Level 9 eintragen musste. Letzte Woche habe ich noch mein (erstes) TT erhalten und starte jetzt in die Positionsfindung. Als Ausgangsbasis dienen Daten aus dem Fitting, welche ich aber definitiv noch ein wenig anpassen muss ;)

Im Schwimmen bin ich schon fleissiger als andere hier.. dort hat's letzte Woche Klick gemacht und gefühlt habe ich ein besseres Level erreicht und bin von meinem 1:48min/100m-Plateau weg.

Es läuft und insbesondere die längeren Tage machen mir Mut. Ich freue mich auf das Training im Frühjahr, erste Testwettkämpfe und meine baldigen ersten MD- und LD-Erfahrungen!

Klugschnacker 06.03.2020 11:31

Freitag! Da geht es 100km auf die Rolle. Psychisch für mich eine der härteren Sachen. Es ist in dieser Form das letzte Mal für längere Zeit. Das erste Trainingslager steht vor der Tür. Danach gibt es ein paar Änderungen.

Leider kann ich beim Zeitfahren der Freiburger Triathleten meinen Titel aus dem letzten Jahr nicht verteidigen, da ich am Tag des Wettkampfs noch im Trainingslager bin. Ich hatte mir ursprünglich vorgenommen, den dortigen Streckenrekord zu holen. Ein Ersatzziel, um das Training des Winters zu bewerten, habe ich bislang noch nicht.

Vielleicht kann ich mich auf Malle am Puig Major verbessern.

:quaeldich:

Grüße an alle!
Arne


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:49 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.