triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   IRONMOM - Destination Schweden! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=37464)

jannjazz 30.10.2015 13:24

Schwimmen im Winter: zu den Trainingszeiten des Clubs, im Sommer nur Freiwasser, überwiegend allein. Rad: überwiegend allein. Laufen: 1x die Woche Bahntraining des Clubs, sonst überwiegend allein.

BunteSocke 30.10.2015 22:39

Zitat:

Zitat von ASG6666 (Beitrag 1178368)

Mal eine generelle Frage an Franzi und Volker: Trainiert ihr überwiegend alleine?
Ich frage, da ich die Erfahrung gemacht habe, dass das gemeinsame Training ein starker Feind jeden "Schweinehunds" ist.

Ja, ich trainiere auch fast immer alleine ... und der "Schweinehund" ist natürlich auch ein guter Bekannter von mir ;) Allerdings ist er, wenn ich mich zum Training aufraffen möchte, in der Regel echt brav.
Er fängt dann an aufmüpfig zu werden, wenn das Training beginnt, anstrengend zu werden. Intervalle, Tempoeinheiten, Freeletics, da erkämpft er sich oft ein Mitspracherecht, insbesondere, wenn ich alleine unterwegs bin. Bei "Gruppentrainings" (bei mir nicht oft der Fall) und bei WK zieht er sich meist brav zurück, blamieren will er sich mit seinem Frauchen nämlich auch nicht :Cheese:

However - ich trainiere fast immer alleine (sagte ich gerade ja schon...), einzig einmal in der Woche gehe ich, wenn möglich, zu einem Triathlon-Gruppenschwimmtraining (komisches Wort...). Da mag ich einfach die Gruppe und der Trainer macht ein tolles Training.

Dass ich sonst alleine unterwegs bin, hat mehrere Gründe: zum einen bin ich (schon immer gewesen) ein Einzelgänger, "Rudeldasein" mochte ich noch nie, fand ich schon immer irgendwie anstrengend :confused: Und so genieße ich es beim Training halt mal sie Seele baumeln zu lassen, einfach mal nicht reden zu müssen und einfach so zu sporteln, wie es mir gerade in den Sinn kommt und mich nicht nach irgendwem anders richten zu müssen.

Außerdem sind die meisten "Rudeltrainings" für mich/uns nicht (Familien-)kompatibel. Ich hasse zum einen kaum etwas mehr als abends zu trainieren und außerdem ist es halt so, dass nicht meine Family und das Familienleben sich nach meinem Sport ausrichten muss sondern der Sport sich nach Freizeit und dem "Rest unseres Lebens". (mein Mann würde mir was husten, wenn ich ihm regelmäßig abends erzählen würde: "Schatz, ich geh dann mal zum Vereinstraining x-( ) Und es ist halt in den seltensten Fällen so, dass irgendjemand morgens um 5.30 mit mir laufen möchte oder mittags um 2 Zeit und Lust hat unter den begeisterten, mitleidigen oder auch amüsierten Blicken unserer beiden Kids mit mir `ne Runde Freeletics zu machen ...
Ach ja, und wenn ich mit unserem "Zwergi" im Hänger radelnd unterwegs bin, naja... auch nicht so richtig tauglich um mit jemandem zu trainieren :Cheese:

Erschwerend dazu kommt halt, dass mit zwei Kids halt ständig was ist, was eine Planung oft schwierig bis unmöglich macht, ich entsprechend in vielen Fällen so flexibel sein muss, dass wenn ich Zeit habe einfach JETZT loslege und nicht noch Zeit habe, mich mit irgendwem zu verabreden :dresche

BunteSocke 31.10.2015 10:42

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Anhang 31952

Happy Halloween!!!:Huhu:

jannjazz 31.10.2015 12:37

Zitat:

Zitat von BunteSocke (Beitrag 1178639)
Erschwerend dazu kommt halt, dass mit zwei Kids halt ständig was ist, was eine Planung oft schwierig bis unmöglich macht, ich entsprechend in vielen Fällen so flexibel sein muss, dass wenn ich Zeit habe einfach JETZT loslege und nicht noch Zeit habe, mich mit irgendwem zu verabreden :dresche

Das ist es, was diesen Fred voraussichtlich dauerhaft interessant macht: der Dreiklang aus Familie, Job und Training. In dieser Reihenfolge. Das genaue Gegenteil von 9-5 und Freitags bis 1, danach fällt der Hammer und es gibt nur noch die Exceltabelle für die Trainingsdaten. Weiter so.

FMMT 31.10.2015 18:31

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1178705)
Das ist es, was diesen Fred voraussichtlich dauerhaft interessant macht: der Dreiklang aus Familie, Job und Training. In dieser Reihenfolge. Das genaue Gegenteil von 9-5 und Freitags bis 1, danach fällt der Hammer und es gibt nur noch die Exceltabelle für die Trainingsdaten. Weiter so.

9-5 und Freitags bis 1 verstehe ich nicht :Lachanfall: , sonst +1 :Blumen:

BunteSocke 31.10.2015 22:27

Ihr wartet auf spannende Momente:dresche ? Und Ihr wollt live und in Farbe dabei sein:cool: ? Ihr wartet darauf, dass mein Mann völlig genervt von meiner Sporterei und dem ganzen IM-Gefasel die Scheidung einreicht und die Erzieherinnen im Kindergarten die Mutter meiner Tochter endgültig für völlig verrückt erklären da sie das arme Kind regelmäßig in verschwitzten Funktionsklamotten abholt und es stets eilig hat, da die nächste Trainingseinheit auf dem Plan steht:Hexe: ??

VERGESST ES!!! :Cheese:

So viel Action werde ich Euch nicht bieten können :liebe053:

BunteSocke 31.10.2015 23:11

Weiter geht es mit einem kleinen Wochenrückblick. Den kann ich heute schon liefern, da ich morgen voraussichtlich keine Zeit zum Schreiben und schon gar nicht zum Sporten habe ...

Von Montag bis Mittwoch hatte ich ja schon berichtet.

Donnerstag nach der Arbeit habe ich "schnell" einen 20km Lauf gemacht, bevor ich unseren kleinen Nachwuchs bei der Tagesmutter einsammeln musste. Also... "musste" hört sich doof an... "durfte" natürlich :liebe053:
Abends schwimmen. Leider nicht in "meiner" Gruppe, da ich kurzfristig eine Krankheitsvertretung auf der Arbeit übernommen habe, aber immerhin alleine nochmal ein paar Meter geschwommen bevor ich um 21.15 zu meinem Dienst antreten musste.

Freitag von der Arbeit gekommen und zu Hause auf einen total genervten kleinen Nachwuchs gestossen, der am Morgen in Begleitung von Papa zwei Impfungen über sich hat ergehen lassen müssen. Also habe ich mich zunächst mit einem ordentlichen Stück "Kalter Weihnachtshund" gestärkt (da war er dann endlich aufgegessen...) und bin dann mit dem "Zwergi" im Hänger eine ordentliche Runde geradelt. Naja, ordentlich. Für uns ordentlich. Gut 32km in ca. 1:54. Der Nachwuchs hat seelig geschlafen, sich hinterher bester Laune erfreut und mich dann sogar noch eine Runde mit "Aphrodite" kämpfen lassen *DaumenHooooooch*. Das ging zwar nicht mehr sonderlich schnell aber immerhin. Vielleicht knapp 30 Minuten habe ich gebraucht. Mein Rekord liegt, ich müsste kucken, bei gut 26 Minuten oder so. Eine genaue Zeit gibt es nicht, da sich meine Freeletics-App aus irgenwelchen unerklärlichen Gründen überhaupt nicht starten ließ... und die Crossfit-App, die ich dann zur Zeitnahme als Alternative nutzen wollte, mir nach ein paar Minuten gnadenlos abgestürzt ist.
Mein Mann dazu etwas spöttisch: "Na das ist ja tolle Technik, die Du da im Einsatz hast!" Ich liebe ihn:liebe053: Gleich am Abend hat er mir immerhin die Freeletics-App noch repariert :Blumen:

Heute: Start meiner Laufrunde um 6:30. Es waren gut 10°C, trocken, Laub überall, irgendwie einfach herrlich.
Irgendwie wollte ich mal wieder versuchen, etwas schneller zu laufen. Also wenigstens mal wieder einzelne Kilometer oder so... Ufffff, das Schnellerlaufen kann man sich ja echt abgewöhnen. 13km gesamt, 5km in avg. 4:34 sind es geworden, immer etwas locker zwischendurch. Na, macht nix. Schön war es trotzdem, rechtzeitig zum Frühstück war ich wieder da und alle waren happy :Cheese:

Ich muss der Fairness halber einmal anmerken, dass wenn unsere Kinder beide von Anfang an zwei Sachen unschlagbar konnten, waren das Essen ... und ... SCHLAFEN!!!!!!!!!!!!!!
Schlaflose Nächte, Kinder im Elternbett oder sonstigen Nächtlichen Nachwuchsstress kennen wir nur vom HörenSagen.
Die jetzt gut 5 Jahrige Tochter schläft durch (also nicht nur lumpige 7 Stunden oder so sondern 10 Stunden+) seit sie 2,5 Wochen alt ist die "Kleine" hat knapp 3 Monate gebraucht :dresche , ist aber in der Zeit vorher auch nur einmal nächtlich aufgewacht, hat etwas Milch getrunken und dann brav weitergeschlafen. Mit regelmäßig "durchgemachten" Nächten wäre es für mich völlig undenkbar, so viel Sport in meine Tage zu integrieren.

Also - noch einmal zurück zu meinem Wochenrückblick:

Insgesamt knapp 6km geschwommen, immerhin 32 mit Hänger geradelt und zufriedenstellende 46 gelaufen plus eine halbe Stunde Freeletics. Zeitlich ca. 9,5 Stunden. Alles gut. Gar nicht so wenig.

Ja, dem aufmerksamen Leser ist vielleicht aufgefallen, dass ich Ende letzter Woche schrieb, ich würde eine eher sportarme Woche planen. Hatte ich auch geplant und mich bis Mittwoch ja auch brav dran gehalten... allerdings ist mir dann bei einem prüfenden Blick auf meinen Kalender aufgefallen, dass ich nächste Woche von Mittwoch bis Sonntag meine Zeit zu einem großen Teil auf einem Seminar verbringe und in diesen Tagen das Sporteln voraussichtlich eh viiiiel kürzer kommt... Also sind die lockeren Tage spontan auf die Tage ab Mittwoch verschoben... bin ja flexibel :Huhu:

BunteSocke 31.10.2015 23:19

Übrigens hat meine Waage mir heute erfreuliche 57,2kg angezeigt. Das bedeutet, dass ich bei den "Versteckten Fetten" ein minus von 0,5 kg zur Vorwoche verbuchen konnte:liebe053:

Ich würde sagen: Die Schokonüsse und Weihnachtshundediät :hoho: wirkt :Lachanfall: :Lachanfall:

Morgen ist fettes Geburtstagspartyschlemmen angesagt...:o


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:54 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.