sybenwurz |
09.04.2015 23:54 |
Zitat:
Zitat von MarionR
(Beitrag 1124452)
Nicht ganz aktuell, aber im Sommer 2014 konnte davon keine Rede sein. Im Vergleich zur Barzahlung wäre das Leasing locker 10% und mehr teurer gewesen, bei einem knapp 30.000€ Vernunft-Auto. Dazu hätte man eine Vollkasko-Versicherung abschließen müssen, die beim 1,5fachen Preis den höheren Selbstbehalt hätte als meine aktuelle Vollkasko - und die ist zwar mit Stammkunden-Bonus aber nicht vom Discounter.
|
Ja gut, Leasing im Privatbereich seh ich eh kritisch.
Wennst natürlich zu 0% finanzieren kannst, die Kohle daheim liegen hast und nicht Vollkasko versichern musst (weiss nicht, ob das noch geht, irgendwann hab ich mal mitgekriegt, dass man das gar nicht unbedingt braucht, aber ich hab damit seit rund 15Jahren mix mehr 'mit am Hut...), die Kischd eventuell eh nur daheim in der Garage steht und zwei Mal im Jahr zum Putzen rausgerollt wird, damit die Nachbarn sie sehn...
Davon abgesehen find ichs echt idiotisch, Luxusgüter zu finanzieren, wenn man sie sich sonst nicht leisten könnte.
Ein paar Beispiele, wo ein Kredit notwendig oder sinnvoll ist, stehn oben, ein Freund musste beispielsweise seinen schwerkranken Vater ausm Ausland irgendwie nach Hause bringen (lassen), was machste da, wennst keine 30Mille auf der hohen Kante und keinen eigenen Jet hast?
Bleibt zu hoffen, dass in so nem Fall die Damen und Herren der Bank keinen Clown zum Frühstück hatten und einem so mitspielen wie im Eröffnungsbeitrag...
|