![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Das könnte sein evtl. hab ich auch auf dem Rad überzogen. Naja aus Fehlern lernt man :-) |
Zitat:
|
Zitat:
|
So mein Kurzbericht...
Schwimmen war toll... genau meine Temperatur... nur etwas gedrängel an den Bojen.... war dann nach irgendwie 33min in der Wechselzone... locker aufs Rad und eigentlich nie richtig druck gemacht... öfters mal von so kleinen Gruppen von 5-8 Leuten überholt wurden... naja die Refs haben nur zugeschaut... nicht mal drauf hingewiesen das sie doch abstand halten sollen, geschweige den Strafen verteilt, naja muss jeder selbst wissen.... Dann das erste Mal hoch zur Lindemannsruhe locker angehen lassen, da ich eh zu Fett für ne Bergziege bin und mir der Berg auch nicht wirklich liegt .... beim runter die ersten 3km locker gerollt um so wenig wie möglich Schlaglöcher zu bekommen.... und dann nach unten doch Gas gegeben... Warm war mir da schon die ganze Zeit... ich hätte mir in Neuleiningen noch mal Wasser gewünscht, schon weil ich die Flaschen nicht in meinen Halter bekommen habe und so immer nur ein paar Schlücke nehmen konnte und den Rest mir übergeleert habe... Zum Glück hatte ich 2 eigene Flaschen dabei... das 2te mal der Berg war dann schon richtig Heiß und für mich an der Grenze des "erträglichen".... gut der ging auch rum und die lange Abfahrt kühlte einen wieder Richtung normal Temperatur runter... Ein wenig nervig für mich waren dann diesmal das relativ viele Autos auf der Strecke waren und mich auch 2x ordentlich auf 0 runter gebremst haben. vor Allem einmal sehr ärgerlich direkt vor dem steilen Buckel in Kleinkarlbach.... ich hoffe es standen keine kleinen Kinder an der Ecke, das was ich da von mir gegeben habe schiebe ich auf die Hitze :Cheese: Dann ab Leistadt nur noch locker pedaliert und schon gemerkt das es heute sicher nichts wird bei der Hitze.... nach 2:45 war ich wieder in Maxdorf... wäre schneller gegangen.... Wechsel lief super... ne Flasche Wasser übergeschüttet und los, bzw. nicht los... die ersten 3km gingen in so 4:45-5min/km danach hab ich die Pace auf der Uhr weggedrückt... hab mich dann mit immer mal wieder 300m joggen 300m gehen ins Ziel geschleppt... zwischendrin war der Kreislauf vollkommen weg und mir ist teilweise verschwommen gewesen... dann sind mir die Trommelfelle zugefallen und ich konnte schlecht hören... Naja irgendwann war das Elend dann zu Ende und ich war nach 5:10 im Ziel weit weg vom eigentlich gesteckten Ziel, aber dann doch glücklich weil ich mich so durchgeboxt habe.... noch mal brauch ich das dieses Jahr aber sicher nicht.... Daheim erstmal 2h gepennt auf der Couch ;) |
Das war heiß, heiß, sehr heiß. Und heiß ist nicht mein Wetter, das wusste ich vorher schon. Also war das Ziel für heute in Würde und Gesund durch zu kommen: sub40 Schwimmen, sub3 auf dem Rad, sub2 Laufen, insgesamt also 5:3x h.
Schwimmen war optimal. Genau die richtige Wassertemperatur, gute Sichtverhältnisse und viel Platz zum Schwimmen. Absolut entspannt und heute die einzige schöne Disziplin. Nach 37min war es leider schon vorbei. Die Radstrecke war schon ordentlich schwierig. Eigentlich gab es praktisch kein ebenes Stück, auf dem man einfach mal drücken konnte. Statt dessen viel Auf und Ab, was mir immer wieder den Rythmus kaputt gemacht hat. Der erste Anstieg zur Lindemannsruhe ging noch, auch wenn ich so ein langes Schleichen in kleinsten Gang nicht mag. Mir fehlt da das Racefeeling. Die Abfahrt empfand ich dann als erstaunlich problemlos, das hab ich mir viel schlimmer vorgestellt. Der zweite Anstieg zur Lindemannsruhe war dann schon heftig und als "Belohnung" blies einem auf dem Rückweg nach Maxdorf auch noch ein heißer Wind ins Gesicht. Nee, nicht mein Wetter, dann lieber Regen. Nach 2:52h war ich in Maxdorf, Plan erfüllt, aber viel mehr Körner geopfert als gut gewesen wäre. Das auf der Laufstrecke heute nicht viel gehen wird war schon klar. Nach den Erfahrungen aus früheren Hitzeläufen habe ich mir vom Fahrrad eine Trinkflasche mit genommen und bin langsam los getrabt. Ich wollte einfach nur gesund durchkommen. Die Wasserflasche habe ich an jeder Verpflegungsstation voll gemacht und hatte so zwischen den Stationen immer Wasser zu trinken und kühlen dabei. Ein sehr gute Entscheidung, so hab ich den Kopf einigermaßen kühl gehalten und hatte keine Beschwerden. Mein Tempo war so langsam aber gleichmäßig, jede Halbrunde lag zwischen 30 und 32 min. Eigentlich unfassbar langsam, so langsam laufe ich noch nicht mal im Training, aber heute eben das was ging. Nach 2:05 war ich von der Laufstrecke und mit einer 5:39 im Ziel. Kein Zeit auf die ich sonderlich stolz bin, aber ich habe es geschafft diesen extremen Bedingungen zu trotzen und darüber freue ich mich. Noch ein Wort zur Organisation. Ich finde es sensationell, welches Niveau die Maxdorfer als Verein mit ehrenamtlichen Helfer hin bekommen. Der Wettkampf ist top organisiert, es hat mir an nicht gefehlt. Sauber gemacht TSG Maxdorf! |
Zitat:
Aber da das Bessere der Feind des Guten ist: Es gibt Raum für Verbesserungen: Kampfrichter-Dichte auf der Radstrecke, die Zeiterfassung, ein oder zwei Polizeimotorräder hätten auf der nicht abgesperrten Strecke wahrscheinlich auch eine entspannende Wirkung auf manchen Autofahrer gehabt.... Gruß N. :Huhu: PS: Das mit der Flasche bei Laufen war clever. 'Habe dich beneidet. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:10 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.